bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung - Matthias 16.02.2022
      [MOTOR] Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung - Eifelonkel 16.02.2022
        [MOTOR] Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung - Käfer-chris 17.02.2022
          [MOTOR] Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung - Matthias 22.02.2022

       


    [MOTOR] 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung

    geschrieben von Matthias am 16.Februar 2022 um 13:41:45 Uhr:

    Hallo Sportsfreunde,
    lt. Anleitung für die Riechertanlage wird vor der Synchronisierung erstmal die eine Seite (=Vergaser der einen Zylinderbank) eingestellt.
    Also Leerlauf-Anschlagschraube und Gemischschraube.
    Die andere Seite ist dabei "ausgehangen" das heißt die Verbindungstange zur zentralen Querwelle. Die Drosselklappe soll dabei zurückgedrückt werden.
    Soll die Drosselklappe dabei völlig geschlossen sein und die Gegenseite zieht die Kolben von der geschlossenen Seite mit?
    Funktioniert so die Einstellung der 1. Seite?

    Die 2. Seite würde ich dann genauso einstellen.

    Am Ende die Drosselanschlagschrauben für beide Seiten jeweils auf den gemerkten Wert drehen.
    Und dann Synchronisieren.

    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung

    geschrieben von Eifelonkel am 16.Februar 2022 um 17:35:08 Uhr:

    Antwort auf: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung, geschrieben von Matthias am 16.Februar 2022 um 13:41:45 Uhr:

    Hallo Matthias,
    also ich mache das so:
    Das Gasgestänge aushängen, den Motor starten und die Vergaser mit einem Synchrontester synchronisierten bis der Leerlauf passt. Dann auf einer Seite die CO Schraube reindrehen bis der Leerlauf unruhig wird und langsam so lange rausdrehen bis der Motor wieder ruhig läuft. Auf der anderen Seite die Nummer wiederholen. Dann stecke ich den Synchrontester nochmal obendrauf und kontrolliere die Synchronität nochmals. Dann erst stecke ich die Sonde vom Abgastester in den Auspuff und kontrolliere den CO Wert. Auf einer Seite stecke ich das Gasgestänge wieder auf den Vergaser und stelle auf der anderen Seite das Gasgestänge so ein das es spielfrei auf den Vergaser passt. Wenn das Gasgestänge nicht vernünftig eingestellt ist werden die Vergaser nie synchron laufen und dementsprechend der Motor nicht schön.
    Ich hoffe das hilft.........
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung

    geschrieben von Käfer-chris am 17.Februar 2022 um 08:49:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung, geschrieben von Eifelonkel am 16.Februar 2022 um 17:35:08 Uhr:

    : Hallo Matthias,
    : also ich mache das so:
    : Das Gasgestänge aushängen, den Motor starten und die Vergaser mit einem Synchrontester synchronisierten bis der Leerlauf passt. Dann auf einer Seite die CO Schraube reindrehen bis der Leerlauf unruhig wird und langsam so lange rausdrehen bis der Motor wieder ruhig läuft. Auf der anderen Seite die Nummer wiederholen. Dann stecke ich den Synchrontester nochmal obendrauf und kontrolliere die Synchronität nochmals. Dann erst stecke ich die Sonde vom Abgastester in den Auspuff und kontrolliere den CO Wert. Auf einer Seite stecke ich das Gasgestänge wieder auf den Vergaser und stelle auf der anderen Seite das Gasgestänge so ein das es spielfrei auf den Vergaser passt. Wenn das Gasgestänge nicht vernünftig eingestellt ist werden die Vergaser nie synchron laufen und dementsprechend der Motor nicht schön.
    : Ich hoffe das hilft.........
    : Gruß Stephan

    Hallo Stephan,astreine Beschreibung !!!!!!!!!!!!! Was ich mal dazu gelernt hab,und was sich bewährt hat,am Gestänge nicht Gas geben sondern Gaszug in Fahrtrichtung ziehen - dadurch sieht man Spiel im Gestänge und kann nachjustieren,hoffe ist verständlich -
    Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung

    geschrieben von Matthias am 22.Februar 2022 um 17:55:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: 34PCI Riechert Einkanal Grundeinstellung, geschrieben von Käfer-chris am 17.Februar 2022 um 08:49:34 Uhr:

    Ich danke euch!
    Bin zwar noch nicht dazu gekommen, aber hört sich für mich alles schlüssig an...

    Hat einer mal Unterschiede im Synchronverhalten gemessen, je nach dem die Ausgleichsleitung zw. den Vergaser angeschlossen war oder nicht (mit natürlich verchlossene Anschlußbohrungen)
    Klar, später im Fahrbetrieb kommt die ran.

    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]