bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen - Alisia 03.02.2022
      [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen - ente29 07.02.2022
      [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen - Flow666 05.02.2022
      [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen - alex857 03.02.2022
        [MOTOR] Fett - der Carologe 06.02.2022
          [MOTOR] Re: Fett - Lothar 06.02.2022
      [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen - der Carologe 03.02.2022
        [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen - Heiko R. 03.02.2022
          [MOTOR] Ventildeckeldichtungen und Klammern - jh 06.02.2022
          [MOTOR] entfallen - Goldy 03.02.2022
            [MOTOR] Re: entfallen - Metal Mike 05.02.2022
              [MOTOR] Re: entfallen - Schleich Käfer 05.02.2022

       


    [MOTOR] Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen

    geschrieben von Alisia am 03.Februar 2022 um 12:12:33 Uhr:

    Hi,
    ich habe vor ein paar Tagen das Ventilspiel bei meinem 1302 eingestellt. 44 PS AB-Motor. Natürlich habe ich anschließend alles sauber gemacht und neue (und wie ich meine gute) Ventildeckeldichtungen eingesetzt, trotzdem tropft jetzt Öl auf beiden Seiten raus. Was habe ich falsch gemacht?
    Welche Dichtungen nehmt ihr? Gibt es vielleicht eine zusätzliche Dichtmasse, mit der die neuen Dichtungen eingesetzt werden können? Hat jemand sonst noch einen Tipp für mich?
    Grüße
    Alisia


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen

    geschrieben von ente29 am 07.Februar 2022 um 11:26:32 Uhr:

    Antwort auf: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von Alisia am 03.Februar 2022 um 12:12:33 Uhr:

    Das Problem hatte ich auch mal. Zu Hand hatte ich damals das "Drei Bond" von BMW-Motorrad. Damit habe ich die Dichtung ganz dünn eingestrichen und dann eingebaut. Hält bis heute sehr gut und lässt sich ganz einfach wieder abziehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen

    geschrieben von Flow666 am 05.Februar 2022 um 07:06:46 Uhr:

    Antwort auf: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von Alisia am 03.Februar 2022 um 12:12:33 Uhr:

    Hallo,

    mein Rezept:

    - originale VW Deckel
    - originale und stramme Haltespangen
    - Markendichtungen satt eingefettet
    - Deckel nach Montage "anklopfen"

    Funktioniert zuverlässig!

    Gruß,
    Florian

    Hi,
    : ich habe vor ein paar Tagen das Ventilspiel bei meinem 1302 eingestellt. 44 PS AB-Motor. Natürlich habe ich anschließend alles sauber gemacht und neue (und wie ich meine gute) Ventildeckeldichtungen eingesetzt, trotzdem tropft jetzt Öl auf beiden Seiten raus. Was habe ich falsch gemacht?
    : Welche Dichtungen nehmt ihr? Gibt es vielleicht eine zusätzliche Dichtmasse, mit der die neuen Dichtungen eingesetzt werden können? Hat jemand sonst noch einen Tipp für mich?
    : Grüße
    : Alisia


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen

    geschrieben von alex857 am 03.Februar 2022 um 16:23:23 Uhr:

    Antwort auf: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von Alisia am 03.Februar 2022 um 12:12:33 Uhr:

    Hallo,
    vergleiche die Dicke der neuen Ventildeckeldichtungen mit den alten - hast Du wirklich "Gute" verbaut? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Dichtungen immer dünner und schlecher werden. Alte VW-Mechaniker schmieren die Korkdichtungen vor dem Einbau mit etwas Fett ein habe ich gehört.
    Viel ERfolg!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Fett

    geschrieben von der Carologe am 06.Februar 2022 um 09:29:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von alex857 am 03.Februar 2022 um 16:23:23 Uhr:

    :
    Hallo,
    das Fett dient als Trennmittel und soll bei der Demotage verhindern, dass dei Korkdichtung an den Köpfen oder in den Deckeln kleben bleibt und abgeschabt werden muss. Außerdem wirkt das Fett für den Moment der Montage wie ein leichter Kleber und verhindert wenn man mit dem Deckel hantiert, dass die Dichtung aus dem Deckel fällt. Eine Dichtfunktion hat das nicht.
    Das stimmt leider, die Qualität und Maßhaltigkeit der Dichtungen hat nachgelassen.
    LG Thomas


    : vergleiche die Dicke der neuen Ventildeckeldichtungen mit den alten - hast Du wirklich "Gute" verbaut? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Dichtungen immer dünner und schlecher werden. Alte VW-Mechaniker schmieren die Korkdichtungen vor dem Einbau mit etwas Fett ein habe ich gehört.
    : Viel ERfolg!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Fett

    geschrieben von Lothar am 06.Februar 2022 um 09:40:12 Uhr:

    Antwort auf: Fett , geschrieben von der Carologe am 06.Februar 2022 um 09:29:39 Uhr:

    : Das stimmt leider, die Qualität und Maßhaltigkeit der Dichtungen hat nachgelassen.

    ohne jetzt die Werbetrommel rühren zu wollen, die csp Dichtungen sind gut.
    Mit Dichtmasse in den Deckel einkleben, zum Kopf hin mit Fett bestreichen - dicht.
    Kann man mit diesem Setup sogar mehrfach benutzen (hängt natürlich von der Frequenz der Montagen ab und wie der Motor gejagt/heiß wurde)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen

    geschrieben von der Carologe am 03.Februar 2022 um 12:51:43 Uhr:

    Antwort auf: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von Alisia am 03.Februar 2022 um 12:12:33 Uhr:


    Hallo,
    entweder sind die Dichtungen beim Einbau verrutscht, kann manchmal im oberen Bereich passieren, oder die Klammern, Bügel haben nicht mehr genug Spannung. Wenn man die Bügel von Deckel hebelt, muß das rchtig " Knallen" schwer gehen. Wenn die sich locker abklappen lassen mit geringem Kraftaufwand, werden die Dichtungen nicht genug angedrückt. Besorg dir neue Klammern, aber bitte originale. Du kannst die Bügel auch nachspannen, Die Bügel mit den Nasen in den Spalt nach unten auf die Backen eines geönneten Schraubstocks legen und mit der Hammerfinne hineinschlagen. so gkann man müde Klammern regenerrieren.
    LG Thomas

    Hi,
    : ich habe vor ein paar Tagen das Ventilspiel bei meinem 1302 eingestellt. 44 PS AB-Motor. Natürlich habe ich anschließend alles sauber gemacht und neue (und wie ich meine gute) Ventildeckeldichtungen eingesetzt, trotzdem tropft jetzt Öl auf beiden Seiten raus. Was habe ich falsch gemacht?
    : Welche Dichtungen nehmt ihr? Gibt es vielleicht eine zusätzliche Dichtmasse, mit der die neuen Dichtungen eingesetzt werden können? Hat jemand sonst noch einen Tipp für mich?
    : Grüße
    : Alisia


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen

    geschrieben von Heiko R. am 03.Februar 2022 um 14:27:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von der Carologe am 03.Februar 2022 um 12:51:43 Uhr:

    Hi Thomas,
    weisst Du wo es die Originalklammern noch gibt?

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ventildeckeldichtungen und Klammern

    geschrieben von jh am 06.Februar 2022 um 15:42:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von Heiko R. am 03.Februar 2022 um 14:27:26 Uhr:

    : Hi
    einen Tipp den ich von einem VW Mechaniker vor vielen Jahren bekommen habe und heute noch praktiziere:

    Korkdichtungen in Wasser legen, dann quellen die auf.. dann in die Deckel legen und festklemmen , passen sich der Form an. Dicht !!!

    Dichtungen und Klammern von CSP sind okay.

    Bei den Klammern gibt es 2 vd. Ausführungen... Die engen, also neueren sind besser:
    Schaut mal auf die Nummern, die mit 126................... beginnen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] entfallen

    geschrieben von Goldy am 03.Februar 2022 um 14:38:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Probleme mit neuen Ventildeckeldichtungen, geschrieben von Heiko R. am 03.Februar 2022 um 14:27:26 Uhr:

    Sind bei VW 2008 entfallen.

    Du kannst unter der Nummer 043 101 487 im Netz suchen, dann wirst du bei den üblichen Verdächtigen fündig werden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: entfallen

    geschrieben von Metal Mike am 05.Februar 2022 um 06:36:45 Uhr:

    Antwort auf: entfallen, geschrieben von Goldy am 03.Februar 2022 um 14:38:16 Uhr:

    Dichtungen mit Curil einkleben, andrücken und 30 Min. warten dann montieren. Die Dichtungen verrutschen beim hochziehen des Bügels. dann sollte Ruhe sein


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: entfallen

    geschrieben von Schleich Käfer am 05.Februar 2022 um 09:11:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: entfallen, geschrieben von Metal Mike am 05.Februar 2022 um 06:36:45 Uhr:

    : Dichtungen mit Curil einkleben, andrücken und 30 Min. warten dann montieren. Die Dichtungen verrutschen beim hochziehen des Bügels. dann sollte Ruhe sein

    Danke für den Tipp! Es klingt nach einer Super-Lösung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]