bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Gunter 18.01.2022
      [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Hühns 18.01.2022
        [FAHRWERK] Re: Interessant , - Rob 19.01.2022
        [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Lothar 18.01.2022
          [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Hühns 19.01.2022
            [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Gunter 24.01.2022
              [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Lothar 24.01.2022
                [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Gunter 25.01.2022
                  [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Hühns 25.01.2022
                    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Gunter 27.01.2022
                      [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Hühns 27.01.2022
                        [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Gunter 28.01.2022
                          [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Hühns 28.01.2022
                            [FAHRWERK] ich versteh's nicht... - Goldy 28.01.2022
      [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Norbert Thiel 18.01.2022
        [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. - Gunter 18.01.2022

       


    [FAHRWERK] 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Gunter am 18.Januar 2022 um 17:46:38 Uhr:

    Hallo,
    weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?
    Danke!
    Grüsse Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Hühns am 18.Januar 2022 um 20:14:14 Uhr:

    Antwort auf: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Gunter am 18.Januar 2022 um 17:46:38 Uhr:

    : Hallo,
    : weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    : Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?
    : Danke!
    : Grüsse Gunter

    Es gibt auch die Möglichkeit, unten am Achsschenkel alles zusammen zu lassen und den Kotflügel abzunehmen. Dann kann nach dem Ablassen der Achse das Federbein oben aus dem Dom herausgeklappt werden und steht nach der Sicherung mit Draht für die Reparatur bereit.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Interessant ,

    geschrieben von Rob am 19.Januar 2022 um 17:30:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Hühns am 18.Januar 2022 um 20:14:14 Uhr:

    : : Hallo,
    : : weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    : : Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?
    : : Danke!
    : : Grüsse Gunter

    : Es gibt auch die Möglichkeit, unten am Achsschenkel alles zusammen zu lassen und den Kotflügel abzunehmen. Dann kann nach dem Ablassen der Achse das Federbein oben aus dem Dom herausgeklappt werden und steht nach der Sicherung mit Draht für die Reparatur bereit.

    Servus,
    das habe ich auch nicht gehört/ gelesen den Kotflügel
    auszubauen um das Federbein zu demontieren!
    Einfach verrückt welche Ideen die Leute so haben!
    Lässt sich das Federbein vom Achsschenkel nicht
    lösen dann wird der halt mit ausgebaut- fertig.
    Wurde früher öfter so gemacht.
    Ist eine Korrosionsgeschichte!


    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Lothar am 18.Januar 2022 um 20:22:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Hühns am 18.Januar 2022 um 20:14:14 Uhr:

    : : weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    : : Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?


    : Es gibt auch die Möglichkeit, unten am Achsschenkel alles zusammen zu lassen und den Kotflügel abzunehmen. Dann kann nach dem Ablassen der Achse das Federbein oben aus dem Dom herausgeklappt werden und steht nach der Sicherung mit Draht für die Reparatur bereit.

    Draht ist schon gewagt ;-)
    es sollte schon ein Federspanner sein - kann man sich leihen, gebraucht kaufen etc.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Hühns am 19.Januar 2022 um 10:25:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Lothar am 18.Januar 2022 um 20:22:58 Uhr:

    : : : weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    : : : Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?

    :
    : : Es gibt auch die Möglichkeit, unten am Achsschenkel alles zusammen zu lassen und den Kotflügel abzunehmen. Dann kann nach dem Ablassen der Achse das Federbein oben aus dem Dom herausgeklappt werden und steht nach der Sicherung mit Draht für die Reparatur bereit.

    : Draht ist schon gewagt ;-)
    : es sollte schon ein Federspanner sein - kann man sich leihen, gebraucht kaufen etc.

    Welch absurde Idee, die Feder mit Draht zu spannen. Mit Draht wird nur das Federbein bei der Vorbereitung gegen zu weites Herausklappen gesichert (es reicht auch eine starke Schnur), der Federspanner ist hier fehl am Platz. Er kommt erst zum Einsatz, wenn die Feder für die Reparatur zusammengedrückt wird.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Gunter am 24.Januar 2022 um 18:58:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Hühns am 19.Januar 2022 um 10:25:13 Uhr:

    Hallo,
    vielen Dank für den Tipp, dass der Ausbau der Feder auch "in eingebauten Zustand" möglich ist.
    Gibt es eine Einzelteil Zeichnung von dem 1302 Federbein mit der 3 Schrauben Befestigung am Achsschenkel?
    Danke!
    Freundliche Grüsse
    Gunter

    : : weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    : : : : Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?

    : :
    : : : Es gibt auch die Möglichkeit, unten am Achsschenkel alles zusammen zu lassen und den Kotflügel abzunehmen. Dann kann nach dem Ablassen der Achse das Federbein oben aus dem Dom herausgeklappt werden und steht nach der Sicherung mit Draht für die Reparatur bereit.

    : : Draht ist schon gewagt ;-)
    : : es sollte schon ein Federspanner sein - kann man sich leihen, gebraucht kaufen etc.

    : Welch absurde Idee, die Feder mit Draht zu spannen. Mit Draht wird nur das Federbein bei der Vorbereitung gegen zu weites Herausklappen gesichert (es reicht auch eine starke Schnur), der Federspanner ist hier fehl am Platz. Er kommt erst zum Einsatz, wenn die Feder für die Reparatur zusammengedrückt wird.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Lothar am 24.Januar 2022 um 19:09:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Gunter am 24.Januar 2022 um 18:58:30 Uhr:

    : Gibt es eine Einzelteil Zeichnung von dem 1302 Federbein mit der 3 Schrauben Befestigung am Achsschenkel?


    Hallo Gunter,
    hier


    • https://www.volkswagen-classic-parts.com/catalogues/Kaefer-1302-1303/html5.html#/476

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Gunter am 25.Januar 2022 um 08:24:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Lothar am 24.Januar 2022 um 19:09:28 Uhr:

    : : Gibt es eine Einzelteil Zeichnung von dem 1302 Federbein mit der 3 Schrauben Befestigung am Achsschenkel?

    :
    : Hallo Gunter,
    : hier

    Hallo Lothar,
    vielen Dank für die Info.

    In dieser Seite war ich nich nie unterwegs - wie finde ich das Federbein?

    Freundliche Grüsse

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Hühns am 25.Januar 2022 um 11:29:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Gunter am 25.Januar 2022 um 08:24:25 Uhr:

    : : : Gibt es eine Einzelteil Zeichnung von dem 1302 Federbein mit der 3 Schrauben Befestigung am Achsschenkel?

    : :
    : : Hallo Gunter,
    : : hier
    :
    : Hallo Lothar,
    : vielen Dank für die Info.

    : In dieser Seite war ich nich nie unterwegs - wie finde ich das Federbein?

    : Freundliche Grüsse

    : Gunter

    Die Konstruktionszeichnung befindet sich auf den Bildtafeln 35 (Achsschenkel) und 36 (Stoßdämpfer) auf den Seiten 476 und 478 des genannten VW-Ersatzteilkataloges. Der Link wird leider unvollständig übernommen. Bitte in der Befehlszeile die Seitennummer von Hand eintragen.

    Die drei auffällig langen Schrauben verbinden Stoßdämpfer, Achsschenkel und Führungsgelenk miteinander. Der Stoßdämpfer ist ein Stück in den Achsschenkel gesteckt und vermutlich dort festgerostet. Die als Link angeführte Kleinanzeige verdeutlicht in Bild 4/6 das Problem.

    Du kannst versuchen, die drei Schrauben lose einzudrehen und bei stabil angehobenem Vorderrad heftig am Rad zu rütteln, um die Teile zu lösen.


    • Achsschenkel 1302

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Gunter am 27.Januar 2022 um 19:31:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Hühns am 25.Januar 2022 um 11:29:22 Uhr:

    : : : : Gibt es eine Einzelteil Zeichnung von dem 1302 Federbein mit der 3 Schrauben Befestigung am Achsschenkel?

    : : :
    : : : Hallo Gunter,
    : : : hier
    : :
    : : Hallo Lothar,
    : : vielen Dank für die Info.

    : : In dieser Seite war ich nich nie unterwegs - wie finde ich das Federbein?

    : : Freundliche Grüsse

    : : Gunter

    : Die Konstruktionszeichnung befindet sich auf den Bildtafeln 35 (Achsschenkel) und 36 (Stoßdämpfer) auf den Seiten 476 und 478 des genannten VW-Ersatzteilkataloges. Der Link wird leider unvollständig übernommen. Bitte in der Befehlszeile die Seitennummer von Hand eintragen.

    : Die drei auffällig langen Schrauben verbinden Stoßdämpfer, Achsschenkel und Führungsgelenk miteinander. Der Stoßdämpfer ist ein Stück in den Achsschenkel gesteckt und vermutlich dort festgerostet. Die als Link angeführte Kleinanzeige verdeutlicht in Bild 4/6 das Problem.

    : Du kannst versuchen, die drei Schrauben lose einzudrehen und bei stabil angehobenem Vorderrad heftig am Rad zu rütteln, um die Teile zu lösen.

    Hallo,
    das mit dem Austausch der Feder hat auch ohne das Federbein vom Achsschenkel zu trennen funktioniert.
    Ist wieder alles "zusammen".
    Danke!
    Freundliche Grüsse
    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Hühns am 27.Januar 2022 um 21:05:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Gunter am 27.Januar 2022 um 19:31:49 Uhr:

    : Hallo,
    : das mit dem Austausch der Feder hat auch ohne das Federbein vom Achsschenkel zu trennen funktioniert.
    : Ist wieder alles "zusammen".
    : Danke!
    : Freundliche Grüsse
    : Gunter

    Wie hast Du es gemacht ?

    Hast Du dazu unten den Achschenkel vom Querlenker getrennt und das Federbein komplett herausgenommen oder nur den Kotflügel abgebaut und das Federbein herausgeschwenkt ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Gunter am 28.Januar 2022 um 07:50:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Hühns am 27.Januar 2022 um 21:05:38 Uhr:

    : : Hallo,
    : : das mit dem Austausch der Feder hat auch ohne das Federbein vom Achsschenkel zu trennen funktioniert.
    : : Ist wieder alles "zusammen".
    : : Danke!
    : : Freundliche Grüsse
    : : Gunter

    : Wie hast Du es gemacht ?

    : Hast Du dazu unten den Achschenkel vom Querlenker getrennt und das Federbein komplett herausgenommen oder nur den Kotflügel abgebaut und das Federbein herausgeschwenkt ?

    Hallo "Hühns",
    den Kotflügel musste ich nicht abbauen um die Feder zu wechseln, das Federbein ist soweit beweglich um die Feder tauschen zu können.
    Freundliche Grüsse
    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Hühns am 28.Januar 2022 um 08:35:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Gunter am 28.Januar 2022 um 07:50:14 Uhr:

    : : : Hallo,
    : : : das mit dem Austausch der Feder hat auch ohne das Federbein vom Achsschenkel zu trennen funktioniert.
    : : : Ist wieder alles "zusammen".
    : : : Danke!
    : : : Freundliche Grüsse
    : : : Gunter

    : : Wie hast Du es gemacht ?

    : : Hast Du dazu unten den Achschenkel vom Querlenker getrennt und das Federbein komplett herausgenommen oder nur den Kotflügel abgebaut und das Federbein herausgeschwenkt ?
    :
    : Hallo "Hühns",
    : den Kotflügel musste ich nicht abbauen um die Feder zu wechseln, das Federbein ist soweit beweglich um die Feder tauschen zu können.
    : Freundliche Grüsse
    : Gunter

    Danke Gunter für die Rückmeldung. Ich habe wieder etwas dazugelernt.

    So werde ich es beim nächsten Mal am 1303 mit der neuen Federbeinausführung (zwei Schrauben) auch probieren. Sollte das gleiche sein.

    Etwas schwieriger wird es bei der Erneuerung der Stoßdämpfer-Patrone. Beim Abschrauben der Verschlußmutter kann man beim Abrutsches des Hakenschlüssels die Kotflügelkante beschädigen. Also sorgfältig abkleben und gut polstern. Die Verschlußmutter kann sehr fest sitzen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] ich versteh's nicht...

    geschrieben von Goldy am 28.Januar 2022 um 09:34:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Hühns am 28.Januar 2022 um 08:35:31 Uhr:

    : So werde ich es beim nächsten Mal am 1303 mit der neuen Federbeinausführung (zwei Schrauben) auch probieren. Sollte das gleiche sein.

    : Etwas schwieriger wird es bei der Erneuerung der Stoßdämpfer-Patrone. Beim Abschrauben der Verschlußmutter kann man beim Abrutsches des Hakenschlüssels die Kotflügelkante beschädigen. Also sorgfältig abkleben und gut polstern. Die Verschlußmutter kann sehr fest sitzen.

    Wieso fummelt man so rum? Was ist so schlimm dran, die drei Schrauben oben am Federbeindom wegzumachen und das ganze Federbein auszubauen, damit man ordentlich und SICHER arbeiten kann? Es gibt hunderttausend Reparaturleitfäden, die sowas beschreiben - sogar die originalen bekommt man ohne Aufwand. Eine gespannte Feder ist lebensgefährlich - einen sicheren (!) Federspanner kann man sich auch mal ausleihen. Und da mach ich dann keine Kotflügel kaputt und brauch nix polstern und abkleben und... und... und....

    Aber warum einfach und sicher, wenn's auch kompliziert und fummelig und schwierig geht, gell?. Ist ja nur Fahrwerk... Sind ja nur malträtierte Finger oder Augen oder Köpfe oder...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Norbert Thiel am 18.Januar 2022 um 18:07:11 Uhr:

    Antwort auf: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Gunter am 18.Januar 2022 um 17:46:38 Uhr:

    : Hallo,
    : weil die Feder gebrochen ist, möchte ich das Federbein aubauen. Die 3 Schrauben, mit denen das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden ist, habe ich herausgedreht.
    : Wer hatte evtl. das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich die 2 Teile auseinander bekomme?
    : Danke!
    : Grüsse Gunter

    Normalerweise baut man das gesamte Federbein aus, d.h. am Tragelenk unten die Schraube lösen und aus dem Querlenker drücken, ebenso die Lenkstange. Dann Federbein nach lösen der Schrauben im Kofferraum ausbauen. Ich gehe davon aus, das der Bremssattel auch abgeschraubt wurde. Federbein und Achsschenkel im eingebauten Zustand an den 3 Schrauben zu trennen eigentlich unmöglich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel.

    geschrieben von Gunter am 18.Januar 2022 um 20:31:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Federbein geht nicht vom Achschenkel. , geschrieben von Norbert Thiel am 18.Januar 2022 um 18:07:11 Uhr:


    Hallo Norbert,
    vielen Dank für die Info.
    Habe im Etzold nachgeschaut. Dachte die Verschraubung zwischen Federbein und Achsschenkel ist mit den 3.Schrauben so wie mit den 2. Aber das ist ja nicht so - Traggelenk und Spurstange aus dem Achssschenkel herausdrücken.
    Danke!
    Freundliche Grüsse
    Gunter


    : Normalerweise baut man das gesamte Federbein aus, d.h. am Tragelenk unten die Schraube lösen und aus dem Querlenker drücken, ebenso die Lenkstange. Dann Federbein nach lösen der Schrauben im Kofferraum ausbauen. Ich gehe davon aus, das der Bremssattel auch abgeschraubt wurde. Federbein und Achsschenkel im eingebauten Zustand an den 3 Schrauben zu trennen eigentlich unmöglich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]