bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Mannol 15w40 Universal - ulilein 13.01.2022
      [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - Schleich Käfer 17.01.2022
        [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - Ulilein 17.01.2022
          [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - Schleich Käfer 17.01.2022
      [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - aircooledrolf 15.01.2022
      [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - tomjones 14.01.2022
      [MOTOR] Mannol 20w50 Universal reicht für den Typ 1 [n/t] - ot 13.01.2022
      [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - guido 13.01.2022
        [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - WolfiT3 15.01.2022
          [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal - Ulilein 16.01.2022

       


    [MOTOR] Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von ulilein am 13.Januar 2022 um 17:58:16 Uhr:

    Hallöchen liebe Experten, eine Frage. Kann ich das Mannol Universal 15w40 Motoröl bedenkenlos für meinen normalen Typ1 Motor verwenden? Folgende Freigaben werden aufgezählt:
    API SN
    API CH-4
    ACEA A3/B4
    MB 229.1
    MB 229.3
    PSA B71 2294
    Renault RN0700
    Renault RN0710
    VW 500.00
    VW 501.01
    VW 502.00
    VW 505.00

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!

    LG Uli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von Schleich Käfer am 17.Januar 2022 um 15:55:13 Uhr:

    Antwort auf: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von ulilein am 13.Januar 2022 um 17:58:16 Uhr:

    Nicht, dass das jetzt sonderlich wichtig wäre, aber wenn ich nach dem von Dir genannten Öl google, finde ich eine API-Klasse SG, und nirgendwo SN. Tippfehler oder gibt es noch ein anderes Öl?

    : Hallöchen liebe Experten, eine Frage. Kann ich das Mannol Universal 15w40 Motoröl bedenkenlos für meinen normalen Typ1 Motor verwenden? Folgende Freigaben werden aufgezählt:
    : API SN
    : API CH-4
    : ACEA A3/B4
    : MB 229.1
    : MB 229.3
    : PSA B71 2294
    : Renault RN0700
    : Renault RN0710
    : VW 500.00
    : VW 501.01
    : VW 502.00
    : VW 505.00

    : Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!

    : LG Uli


    • https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/motoroel-pkw-transporter/15w-40/14466/mannol-15w-40-universal?number=ML-15W40-Uni-1x5&sPartner=google&gclid=CjwKCAiAxJSPBhAoEiwAeO_fP-937tAAfRzkvEd3XamRkDkO9-LfQNtrje3cBm0eVq34c8kPKdu-qxoCLesQAvD_BwE

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von Ulilein am 17.Januar 2022 um 19:41:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von Schleich Käfer am 17.Januar 2022 um 15:55:13 Uhr:

    : Nicht, dass das jetzt sonderlich wichtig wäre, aber wenn ich nach dem von Dir genannten Öl google, finde ich eine API-Klasse SG, und nirgendwo SN. Tippfehler oder gibt es noch ein anderes Öl?

    Wieso? Da steht doch SN.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von Schleich Käfer am 17.Januar 2022 um 19:57:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von Ulilein am 17.Januar 2022 um 19:41:12 Uhr:

    : : Nicht, dass das jetzt sonderlich wichtig wäre, aber wenn ich nach dem von Dir genannten Öl google, finde ich eine API-Klasse SG, und nirgendwo SN. Tippfehler oder gibt es noch ein anderes Öl?

    : Wieso? Da steht doch SN.

    Auf dem Etikett auf der Flasche steht SG. In Artikelbeschreibung steht zwar SN, aber das ist halt Widerspruch zum Etikett.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von aircooledrolf am 15.Januar 2022 um 21:41:02 Uhr:

    Antwort auf: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von ulilein am 13.Januar 2022 um 17:58:16 Uhr:


    hallo ihr ölsardinen ,

    auch ich fahre mannol in meinen autos , allerdings als 20 50 version , die autos werden im winter nicht bewegt und ich habe nach einigen jahren keine negativen sachen bemerkt , ich wechsle aber auch nicht jedes jahr das öl weil ich am ende viel zu wenig mit den autos fahre ,
    in meinem alltags T5 fahre ich seit 30 000 kilometern auch mannol und zwar weil ich nach ablauf der werkstattbindung nicht mehr bereit bin über 30 euro für einen liter öl zu zahlen wenn ich dafür die ganze füllung bekomme , nebenwirkungen gab es auch hier bisher nicht ( 2,0 tdi 1002 ps )
    das mit den spezifikationen halte ich für augenwischerei ,auf jeden fall bei alten motoren , weil ich denke dass die erstellung einer solchen einfach viel zu teuer ist und sich nicht rechnet !
    ich bin mir aber auch sicher dass sich unsere clevere automobil industrie einen anderen weg ausdenkt um an unser aller geld zu kommen wenn in ein paar jahren alle merken dass sie kein 30 euro öl mehr an e-auto verkaufen können , vielleicht werden dann ja wischerblätter teurer und der gesetzgeber springt zur seite und schreibt für den regenbetrieb andere wischer vor als für fahrten bei trockenheit , hat bei winterreifen ja auch prima funktioniert ........

    in diesem sinne , allzeit gute fahrt , rolf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von tomjones am 14.Januar 2022 um 10:11:48 Uhr:

    Antwort auf: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von ulilein am 13.Januar 2022 um 17:58:16 Uhr:

    Möchte keine Werbung machen, ich fahre Mannol Öl in allen meinen Fahrzeugen.
    Günstiges ÖL was den Preis wert ist.
    Mache jedes Jahr egal wieviel Kilometer einen Ölwechsel.
    Bei fünf Fahrzeugen kommt da schon eine kleine Menge zusammen.
    und ein Käfer braucht nur 2,5 Liter ÖL und V8 Motoren sind schon Ölsaufziegen....
    Das macht sich bemerkbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Mannol 20w50 Universal reicht für den Typ 1 [n/t]

    geschrieben von ot am 13.Januar 2022 um 21:34:56 Uhr:

    Antwort auf: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von ulilein am 13.Januar 2022 um 17:58:16 Uhr:

    : Hallöchen liebe Experten, eine Frage. Kann ich das Mannol Universal 15w40 Motoröl bedenkenlos für meinen normalen Typ1 Motor verwenden? Folgende Freigaben werden aufgezählt:
    : API SN
    : API CH-4
    : ACEA A3/B4
    : MB 229.1
    : MB 229.3
    : PSA B71 2294
    : Renault RN0700
    : Renault RN0710
    : VW 500.00
    : VW 501.01
    : VW 502.00
    : VW 505.00

    : Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!

    : LG Uli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von guido am 13.Januar 2022 um 20:01:55 Uhr:

    Antwort auf: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von ulilein am 13.Januar 2022 um 17:58:16 Uhr:

    : Hallöchen liebe Experten, eine Frage. Kann ich das Mannol Universal 15w40 Motoröl bedenkenlos für meinen normalen Typ1 Motor verwenden? Folgende Freigaben werden aufgezählt:
    : API SN
    : API CH-4
    : ACEA A3/B4
    : MB 229.1
    : MB 229.3
    : PSA B71 2294
    : Renault RN0700
    : Renault RN0710
    : VW 500.00
    : VW 501.01
    : VW 502.00
    : VW 505.00

    : Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!

    : LG Uli

    Hallo Uli,
    Mannol wird schnell , wegen dem günstigen Preis, als Billigsuppe abgestempelt....
    ich habe früher zu Studentenzeiten in meinem 34 PS immer die billigste Baumarktsuppe gefahren.....natürlich regelmäßig alle 7500 km gewechselt , immer auf maximum gehalten....und für alle Besserwisser auf mehr als 200tkm nie Probleme gehabt....natürlich warm fahren (was heute keiner mehr kennt) und nie Vollgas über lange Strecken....was Luftis eh übel nehmen....
    in vielen modernen Autos die letzten 10 Jahre (Subaru, Vw, Fiat, BMW....) habe ich auch oft Mannol gefahren, auch wegen dem Preis. Aber immer regelmäßig gewechselt.....
    keine Ausfälle mit teilweise fast 300tkm auf der Uhr..... Ich hatte weder Motorschäden noch andere mechanische Probleme....nach über 30 viel gefahrenen und diversen wenig gefahrenen Autos habe ich sicher genug Erfahrung und Eindrücke.....
    Da Mannol alle möglichen Normen erfüllt würde ich nie Angst haben es zu verwenden.
    Ist natürlich meine subjektive Meinung (nach vielleicht 1,5 Mio km....in 40 Jahren) aber bei Öl ist der Deutsche und sein liebstes Kind das Auto schon megasensibel und jeder schwört auf etwas anderes....und je teurer desto besser muss es dann wohl sein......Ich würde mir mehr Gedanken um einen gesunden Temperaturhaushalt machen, abhängig von den eigenen Fahrgewohnheiten....Luftis sind da sehr sensibel aber für die Baujahre und Alter schon sehr gut...
    Gruß, Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von WolfiT3 am 15.Januar 2022 um 19:51:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von guido am 13.Januar 2022 um 20:01:55 Uhr:

    : Hallo Uli,
    : Mannol wird schnell , wegen dem günstigen Preis, als Billigsuppe abgestempelt....
    : ich habe früher zu Studentenzeiten in meinem 34 PS immer die billigste Baumarktsuppe gefahren.....natürlich regelmäßig alle 7500 km gewechselt , immer auf maximum gehalten....und für alle Besserwisser auf mehr als 200tkm nie Probleme gehabt....natürlich warm fahren (was heute keiner mehr kennt) und nie Vollgas über lange Strecken....was Luftis eh übel nehmen....
    : in vielen modernen Autos die letzten 10 Jahre (Subaru, Vw, Fiat, BMW....) habe ich auch oft Mannol gefahren, auch wegen dem Preis. Aber immer regelmäßig gewechselt.....
    : keine Ausfälle mit teilweise fast 300tkm auf der Uhr..... Ich hatte weder Motorschäden noch andere mechanische Probleme....nach über 30 viel gefahrenen und diversen wenig gefahrenen Autos habe ich sicher genug Erfahrung und Eindrücke.....
    : Da Mannol alle möglichen Normen erfüllt würde ich nie Angst haben es zu verwenden.
    : Ist natürlich meine subjektive Meinung (nach vielleicht 1,5 Mio km....in 40 Jahren) aber bei Öl ist der Deutsche und sein liebstes Kind das Auto schon megasensibel und jeder schwört auf etwas anderes....und je teurer desto besser muss es dann wohl sein......Ich würde mir mehr Gedanken um einen gesunden Temperaturhaushalt machen, abhängig von den eigenen Fahrgewohnheiten....Luftis sind da sehr sensibel aber für die Baujahre und Alter schon sehr gut...
    : Gruß, Guido


    Hallo Guido!

    Du sprichst mir aus der Seele! Perfekt auf den Punkt gebracht!

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Mannol 15w40 Universal

    geschrieben von Ulilein am 16.Januar 2022 um 08:44:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mannol 15w40 Universal, geschrieben von WolfiT3 am 15.Januar 2022 um 19:51:20 Uhr:

    Guten Morgen und Danke für eure Einschätzungen. Ich hab das Öl gekauft.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]