bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Spannungskonstanter - pablusch 11.01.2022
      [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter - Ulilein 14.01.2022
        [ELEKTRIK] Im Thread verrutscht o.T. - Ulilein 14.01.2022
      [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter - rob 12.01.2022
      [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter - der Carologe 12.01.2022
        [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter - pablusch 12.01.2022

       


    [ELEKTRIK] Spannungskonstanter

    geschrieben von pablusch am 11.Januar 2022 um 21:32:46 Uhr:

    Frage an Elt.-Spezialisten: VW hat ja - vermutlich aus gutem Grund - für die (elektrische) Kraftstoff-Vorratsanzeige einen Spannungskonstanter vorgesehen. Elektrische Zusatzanzeigen (Öldruck, Öltemparatur) funktionieren ja nach dem gleichen Prinzip - es scheint also sinnvoll,diese auch über einen Konstanter zu versorgen. Die Frage ist, hält der vorhandene Konstanter zwei zusätzliche Anzeigegeräte aus?
    Gruss von der Ostsee
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter

    geschrieben von Ulilein am 14.Januar 2022 um 18:44:54 Uhr:

    Antwort auf: Spannungskonstanter, geschrieben von pablusch am 11.Januar 2022 um 21:32:46 Uhr:

    Danke für eure Expertisen. Dann werde ich das Öl mal nehmen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Im Thread verrutscht o.T.

    geschrieben von Ulilein am 14.Januar 2022 um 19:23:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Spannungskonstanter, geschrieben von Ulilein am 14.Januar 2022 um 18:44:54 Uhr:

    o.T.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter

    geschrieben von rob am 12.Januar 2022 um 11:01:01 Uhr:

    Antwort auf: Spannungskonstanter, geschrieben von pablusch am 11.Januar 2022 um 21:32:46 Uhr:

    : Frage an Elt.-Spezialisten: VW hat ja - vermutlich aus gutem Grund - für die (elektrische) Kraftstoff-Vorratsanzeige einen Spannungskonstanter vorgesehen. Elektrische Zusatzanzeigen (Öldruck, Öltemparatur) funktionieren ja nach dem gleichen Prinzip - es scheint also sinnvoll,diese auch über einen Konstanter zu versorgen. Die Frage ist, hält der vorhandene Konstanter zwei zusätzliche Anzeigegeräte aus?
    : Gruss von der Ostsee
    : Hinrich

    Servus!

    Der Spannungskonstanthalter( Bimetal-Regler oder Z-Dioden Regler ) reguliert die Betriebsspannung der
    Kraftstoffanzeige, und nur dieser ,auf cirka 9-10Volt ein.
    Das deswegen damit eine korrekte Funktionssicherheit der
    Kraftstoffanzeige auch bei Unterspannung
    gewährleistet ist ! Thema Liegenbleiber.
    Das Schwanken der Anzeige bedingt durch schwappen des Kraftstoffes während der Fahrt wird durch eine eingebaute "Dämpfung" in der Anzeuge verhindert.

    Alle anderen Instrumente laufen in der Regel auf 12V Betreibsspannung.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter

    geschrieben von der Carologe am 12.Januar 2022 um 08:03:22 Uhr:

    Antwort auf: Spannungskonstanter, geschrieben von pablusch am 11.Januar 2022 um 21:32:46 Uhr:

    : Hallo,
    der Spannungskonstanter setrzt die Spannung herab, auf ca 9 Volt, und macht die Anzeige träge, damit die Kraftstoffanzeige nicht bei der Fahrt ständig hin und her geht.
    Zusatzinstrumente wie Öldruck und Öltemperatur arbeiten mit 12 Volt.
    Funktioniert also nicht.
    LG Thomas


    Frage an Elt.-Spezialisten: VW hat ja - vermutlich aus gutem Grund - für die (elektrische) Kraftstoff-Vorratsanzeige einen Spannungskonstanter vorgesehen. Elektrische Zusatzanzeigen (Öldruck, Öltemparatur) funktionieren ja nach dem gleichen Prinzip - es scheint also sinnvoll,diese auch über einen Konstanter zu versorgen. Die Frage ist, hält der vorhandene Konstanter zwei zusätzliche Anzeigegeräte aus?
    : Gruss von der Ostsee
    : Hinrich



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Spannungskonstanter

    geschrieben von pablusch am 12.Januar 2022 um 12:51:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Spannungskonstanter, geschrieben von der Carologe am 12.Januar 2022 um 08:03:22 Uhr:

    : : Hallo,
    : der Spannungskonstanter setrzt die Spannung herab, auf ca 9 Volt, und macht die Anzeige träge, damit die Kraftstoffanzeige nicht bei der Fahrt ständig hin und her geht.
    : Zusatzinstrumente wie Öldruck und Öltemperatur arbeiten mit 12 Volt.
    : Funktioniert also nicht.
    : LG Thomas


    Dank für die Erweiterung meines Wissens!
    Hinrich



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]