bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [SPASS] Käfer-Modell - H.sch 09.01.2022
      [SPASS] Re: Käfer-Modell - gernot 10.01.2022
      [SPASS] Re: Käfer-Modell - kaefermeier 10.01.2022
      [SPASS] Re: Käfer-Modell - guido 09.01.2022
        [SPASS] Re: Käfer-Modell - DK 09.01.2022
          [SPASS] Re: Käfer-Modell - WolfiT3 09.01.2022
            [SPASS] Re: Käfer-Modell - jo 18.01.2022

       


    [SPASS] Käfer-Modell

    geschrieben von H.sch am 09.Januar 2022 um 08:32:49 Uhr:

    Hallo,
    Im Fernsehen läuft zur Zeit häufig Werbung für ein Käfermodell , dessen Teile man in regelmäßigen Abständen im Zeitschriftenhandel oder auch per Abo beziehen kann. Ich habe mir die Homepage angesehen. Es scheint ein wirklich schönes, detailreiches großes Modell 1:8 zu sein. Aber: Am Ende kommt man auf über 1000Euro!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Käfer-Modell

    geschrieben von gernot am 10.Januar 2022 um 09:29:03 Uhr:

    Antwort auf: Käfer-Modell, geschrieben von H.sch am 09.Januar 2022 um 08:32:49 Uhr:

    Aus dem ersten Teil um 1,99 kann man sich einen schönen Klopapierspender basteln 8)

    gruss gernot


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Käfer-Modell

    geschrieben von kaefermeier am 10.Januar 2022 um 01:18:28 Uhr:

    Antwort auf: Käfer-Modell, geschrieben von H.sch am 09.Januar 2022 um 08:32:49 Uhr:

    : Hallo,
    : Im Fernsehen läuft zur Zeit häufig Werbung für ein Käfermodell , dessen Teile man in regelmäßigen Abständen im Zeitschriftenhandel oder auch per Abo beziehen kann. Ich habe mir die Homepage angesehen. Es scheint ein wirklich schönes, detailreiches großes Modell 1:8 zu sein. Aber: Am Ende kommt man auf über 1000Euro!

    Servus und ein gutes Neues an alle hier,

    habe das natürlich auch bemerkt und gleich recherchiert. Vor einiger Zeit gab es das gleiche mit einem
    WW2 Panzer, glaube mal, dem Königstiger. Zum Käfer: es scheint sich schon um etwas höherwertiges
    zu handeln... viele Metallteile, für deren Formen sicher gute Kohle investiert wurde. Aber der Endpreis ist jedenfalls zu hoch. Und die wenigsten, die sowas anfangen, werden es bis zum Ende durchhalten.
    Mich hätte die Karosserie in 1:8 interessiert, um aus einem meiner Nitro-RC Cars einen geilen Käfer
    zu bauen....die Plastik-Lexan- oder sonstwie Karos die es schon gibt, sind halt nicht das was mir so
    vorschwebt...

    Liebe Grüße,bleibt gesund und bei Verstand in dieser doofen Zeit......
    Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Käfer-Modell

    geschrieben von guido am 09.Januar 2022 um 09:58:18 Uhr:

    Antwort auf: Käfer-Modell, geschrieben von H.sch am 09.Januar 2022 um 08:32:49 Uhr:

    : Hallo,
    : Im Fernsehen läuft zur Zeit häufig Werbung für ein Käfermodell , dessen Teile man in regelmäßigen Abständen im Zeitschriftenhandel oder auch per Abo beziehen kann. Ich habe mir die Homepage angesehen. Es scheint ein wirklich schönes, detailreiches großes Modell 1:8 zu sein. Aber: Am Ende kommt man auf über 1000Euro!

    Hallo,
    gut erkannt, mit den Emotionen (wie die viele Werbung mit alten Bullis etc....) soll der Kunde ein Modell bauen , sich daran erfreuen das er fast eine Restauration hingelegt hat und nebenbei versteckt ein Vermögen ausgeben. Versteht aber nicht jeder.... da gibt es sicher schönere Alternativen.....Das hat es ja schon mit diversen "Bausätzen" gegeben......
    Wieviel mit den ganzen Dingen , von Servietten bis Modellen und Krawatten...., verdient wird möchte ich gern wissen, sicher mehr als in die eigenen Fahrzeuge fliest......und wer kein 1:1 Modell hat kann sich ganze Vitrinen vollstellen ohne der Familie hohe Kosten zu erklären...
    bis so ein Zeitungsmodell fertig ist dauert es ja lang und man merkt es nicht auf dem Konto.....
    Aber jedem das seine und nicht immer ist eine leere Garage übrig oder die handwerklichen Geschícke ausreichend um sich an einen ganzen echten Wagen zu trauen.....
    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Käfer-Modell

    geschrieben von DK am 09.Januar 2022 um 14:22:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer-Modell, geschrieben von guido am 09.Januar 2022 um 09:58:18 Uhr:

    ...Das hat es ja schon mit diversen "Bausätzen" gegeben......

    So ist es - diese Zeitschriftenserien/-Bausätze gab es schon seit mind. den 80er Jahren...
    Und es war immer billiger einen kpl. Bausatz im Modellbauladen zu kaufen ;-)

    Meistens wurde die Serie auch nicht im Zeitschriften-/Bücherladen zu Ende verkauft bzw vertrieben:
    Man mußte im Versand oder Abo zu Ende bauen....

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Käfer-Modell

    geschrieben von WolfiT3 am 09.Januar 2022 um 17:30:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer-Modell, geschrieben von DK am 09.Januar 2022 um 14:22:21 Uhr:

    Als ich diese Werbung im Fernseh sah hab ich auch recherchiert. Folge 1 kostet 1.99, Folge 2 kostet 5,99 und jede weitere dann 10,99. "Jede weitere" geht dann von Folge 3 bis 1000! Das sollte einem bewusst sein. 1000,--€ reichen also letztlich gar nicht.

    Gruß

    Wolfgang

    : ...Das hat es ja schon mit diversen "Bausätzen" gegeben......

    : So ist es - diese Zeitschriftenserien/-Bausätze gab es schon seit mind. den 80er Jahren...
    : Und es war immer billiger einen kpl. Bausatz im Modellbauladen zu kaufen ;-)

    : Meistens wurde die Serie auch nicht im Zeitschriften-/Bücherladen zu Ende verkauft bzw vertrieben:
    : Man mußte im Versand oder Abo zu Ende bauen....

    : Grüße,
    : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Käfer-Modell

    geschrieben von jo am 18.Januar 2022 um 10:34:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer-Modell, geschrieben von WolfiT3 am 09.Januar 2022 um 17:30:58 Uhr:

    Es sind 100 (nicht 1000) Folgen und insgesamt kommt man auf 1085 EUR.
    Das ist für ein Modell in dieser Größe und Qualität halt einfach fällig und meiner Ansicht nach angemessen.


    : Als ich diese Werbung im Fernseh sah hab ich auch recherchiert. Folge 1 kostet 1.99, Folge 2 kostet 5,99 und jede weitere dann 10,99. "Jede weitere" geht dann von Folge 3 bis 1000! Das sollte einem bewusst sein. 1000,--€ reichen also letztlich gar nicht.

    : Gruß

    : Wolfgang

    : : ...Das hat es ja schon mit diversen "Bausätzen" gegeben......

    : : So ist es - diese Zeitschriftenserien/-Bausätze gab es schon seit mind. den 80er Jahren...
    : : Und es war immer billiger einen kpl. Bausatz im Modellbauladen zu kaufen ;-)

    : : Meistens wurde die Serie auch nicht im Zeitschriften-/Bücherladen zu Ende verkauft bzw vertrieben:
    : : Man mußte im Versand oder Abo zu Ende bauen....

    : : Grüße,
    : : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]