bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Farbton Bleche Motorraum 1957-60 - Basti60 15.12.2021
      [MOTOR] Re: Farbton Bleche Motorraum 1957-60 - RalphMH 16.12.2021
        [MOTOR] Re: Farbton Bleche Motorraum 1957-60 - tdemän 17.12.2021

       


    [MOTOR] Farbton Bleche Motorraum 1957-60

    geschrieben von Basti60 am 15.Dezember 2021 um 20:15:09 Uhr:

    Hallo,

    welchen Ral-Ton hatten denn die schwarzen Bleche im Motorraum + Gebläsekasten 1957 bis 60?

    Vielen Dank fürs Feedback,

    Sebastian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Farbton Bleche Motorraum 1957-60

    geschrieben von RalphMH am 16.Dezember 2021 um 07:32:43 Uhr:

    Antwort auf: Farbton Bleche Motorraum 1957-60, geschrieben von Basti60 am 15.Dezember 2021 um 20:15:09 Uhr:

    Hallo Sebastian!

    Gar keinen RAL-Ton. VW hatte in der Zeit ein eigenes Farbsystem.
    Davor wurden nur in den 40ern teilweise einige RAL-Farben verwendet.

    In dem von Dir benannten Zeitraum müsse das wahrscheinlich L40 schwarz gewesen sein.
    Genaueres spezifisch für Dein Baujahr und Deine Wagenfarbe findest Du bei buginfo.

    Wenn Du es super original willst, kannst Du Dir L40 schwarz entsprechend mischen lassen.
    Ansonsten eben alternativ auf einen ähnlichen RAL Ton zurückgreifen (9004, 9005, 9011, 9017). Das ist dann eher ein wenig Geschmacksache.

    Farbenfrohe und luftgekühlte Grüße, Ralph


    • Buginfo

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Farbton Bleche Motorraum 1957-60

    geschrieben von tdemän am 17.Dezember 2021 um 09:31:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbton Bleche Motorraum 1957-60, geschrieben von RalphMH am 16.Dezember 2021 um 07:32:43 Uhr:


    Moin Sebastian,

    Und kein Hochglanz nehmen, das wird nicht aussehen. Normalerweise ist das Seidenglänzend, aber meistens bekommt man nur Seidenmatt, was wiederum auch nicht richtig ist.
    Ich habe beim Korrosionsschutzdepot schwarzen Chassielack in der 750ml Dose gekauft in glänzend und matt.
    Dann mischst du 15-20% matt in den glänzenden Lack, dann hast du den originalen Glanzgrad.
    Dann passt es auch mit dem RAL Ton zu L40, da durch den Seidenglanz das Schwarz sowieso optisch gebrochen wird.
    Gruß
    Christian


    : Hallo Sebastian!

    : Gar keinen RAL-Ton. VW hatte in der Zeit ein eigenes Farbsystem.
    : Davor wurden nur in den 40ern teilweise einige RAL-Farben verwendet.

    : In dem von Dir benannten Zeitraum müsse das wahrscheinlich L40 schwarz gewesen sein.
    : Genaueres spezifisch für Dein Baujahr und Deine Wagenfarbe findest Du bei buginfo.

    : Wenn Du es super original willst, kannst Du Dir L40 schwarz entsprechend mischen lassen.
    : Ansonsten eben alternativ auf einen ähnlichen RAL Ton zurückgreifen (9004, 9005, 9011, 9017). Das ist dann eher ein wenig Geschmacksache.

    : Farbenfrohe und luftgekühlte Grüße, Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]