bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Schaltstangenkupplung 4Kantschraube - Jui 20.11.2021
      [GETRIEBE] Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube - Jui 24.11.2021
      [GETRIEBE] Festziehen - Goldy 20.11.2021
      [GETRIEBE] Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube - zehbeh 20.11.2021
        [GETRIEBE] Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube - Eifelonkel 20.11.2021

       


    [GETRIEBE] Schaltstangenkupplung 4Kantschraube

    geschrieben von Jui am 20.November 2021 um 15:44:55 Uhr:

    Hallo, die 4-Kant-Schraube an meinem Käfer von 1965 war etwas locker, aber durch den Draht gesichert.
    Muss die Schraube richtig fest angezogen werden oder kann da Spiel sein. Die Teile sind alle noch original.
    Schon mal vielen Dank für die Infos.
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube

    geschrieben von Jui am 24.November 2021 um 07:51:40 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube, geschrieben von Jui am 20.November 2021 um 15:44:55 Uhr:

    Habe die Schraube jetzt handfest angezogen. Hat sich auch auf die Schaltung ausgewirkt, ist jetzt viel präziser.
    Vielen Dank für die Tipps.
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Festziehen

    geschrieben von Goldy am 20.November 2021 um 16:13:46 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube, geschrieben von Jui am 20.November 2021 um 15:44:55 Uhr:

    Interessanterweise hat VW in den Leitfäden nirgends ein Drehmoment angegeben. Es heißt nur "festziehen und mit Bindedraht sichern". Fest... nicht ab! ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube

    geschrieben von zehbeh am 20.November 2021 um 16:11:47 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube, geschrieben von Jui am 20.November 2021 um 15:44:55 Uhr:

    Sollte schon fest sitzen. Wenn Spiel drin ist, hast Du, vorausgesetzt die Lenkstangen sind nicht zusammengerostet, auch Spiel im Gestänge.
    Der Draht dient dazu, dass die Schraube sich nicht verdrehen oder gar lösen und rausfallen kann.
    Christian

    : Hallo, die 4-Kant-Schraube an meinem Käfer von 1965 war etwas locker, aber durch den Draht gesichert.
    : Muss die Schraube richtig fest angezogen werden oder kann da Spiel sein. Die Teile sind alle noch original.
    : Schon mal vielen Dank für die Infos.
    : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube

    geschrieben von Eifelonkel am 20.November 2021 um 17:06:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltstangenkupplung 4Kantschraube, geschrieben von zehbeh am 20.November 2021 um 16:11:47 Uhr:

    Hallo,
    ich nehme beim Einbau der Vierkantschraube noch ein Tröpfchen Loctite dazu,
    ziehe die Schraube ungefähr so an wie die Hutmutter vom Ölsiebdeckel und fertig. Den Draht könnte man sich theoretisch auch dann sparen, muss man aber nicht.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]