bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Scintilla Magnetzündung - Dieselmog 30.10.2021
      [ELEKTRIK] Re: Scintilla Magnetzündung - der Carologe 30.10.2021
        [ELEKTRIK] Re: Scintilla Magnetzündung - Lothar 31.10.2021
          [ELEKTRIK] Re: Scintilla Magnetzündung - Dieselmog 01.11.2021

       


    [ELEKTRIK] Scintilla Magnetzündung

    geschrieben von Dieselmog am 30.Oktober 2021 um 17:59:00 Uhr:

    Hallo
    Es handelt sich um eine Scintilla Magnetzündung an einem 122er Industriemotor, der ein Notstromaggregat antreibt. Die Anlage liefert keinen ausreichend starken Funken mehr, sodaß der Motor nicht anspringt. Habe provisorisch eine Batteriezündung eingebaut, mit der der Motor einwandfrei anspringt und läuft.

    Gibt es eine Möglichkeit den Magnetzünder, nach langer Standzeit, wieder stärkere Funken zu entlocken , evtl. durch eine neue Magnetisierung etc?

    Gruß
    Lothar


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scintilla Magnetzündung

    geschrieben von der Carologe am 30.Oktober 2021 um 22:12:17 Uhr:

    Antwort auf: Scintilla Magnetzündung, geschrieben von Dieselmog am 30.Oktober 2021 um 17:59:00 Uhr:

    :
    Hallo,
    kaufe dir die Zeitschrift Markt für Oldtimer. Im Anzeigenteil sind dort Anzeigen von Firmen, die genau das tun. Zündmagneten und Lichtmsschinen neu magnetisieren. LG Thomas

    Hallo
    : Es handelt sich um eine Scintilla Magnetzündung an einem 122er Industriemotor, der ein Notstromaggregat antreibt. Die Anlage liefert keinen ausreichend starken Funken mehr, sodaß der Motor nicht anspringt. Habe provisorisch eine Batteriezündung eingebaut, mit der der Motor einwandfrei anspringt und läuft.

    : Gibt es eine Möglichkeit den Magnetzünder, nach langer Standzeit, wieder stärkere Funken zu entlocken , evtl. durch eine neue Magnetisierung etc?

    : Gruß
    : Lothar


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scintilla Magnetzündung

    geschrieben von Lothar am 31.Oktober 2021 um 09:05:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scintilla Magnetzündung, geschrieben von der Carologe am 30.Oktober 2021 um 22:12:17 Uhr:

    : kaufe dir die Zeitschrift Markt für Oldtimer. Im Anzeigenteil sind dort Anzeigen von Firmen, die genau das tun. Zündmagneten und Lichtmsschinen neu magnetisieren. LG Thomas

    : : Es handelt sich um eine Scintilla Magnetzündung an einem 122er Industriemotor, der ein Notstromaggregat antreibt. Die Anlage liefert keinen ausreichend starken Funken mehr, sodaß der Motor nicht anspringt. Habe provisorisch eine Batteriezündung eingebaut, mit der der Motor einwandfrei anspringt und läuft.

    : : Gibt es eine Möglichkeit den Magnetzünder, nach langer Standzeit, wieder stärkere Funken zu entlocken , evtl. durch eine neue Magnetisierung etc?


    Hier kann man es auch mal versuchen:


    • https://www.glage-teile-service.de/vertex-ronco-scintilla-z%C3%BCndung/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scintilla Magnetzündung

    geschrieben von Dieselmog am 01.November 2021 um 16:55:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scintilla Magnetzündung, geschrieben von Lothar am 31.Oktober 2021 um 09:05:06 Uhr:

    : : kaufe dir die Zeitschrift Markt für Oldtimer. Im Anzeigenteil sind dort Anzeigen von Firmen, die genau das tun. Zündmagneten und Lichtmsschinen neu magnetisieren. LG Thomas

    : : : Es handelt sich um eine Scintilla Magnetzündung an einem 122er Industriemotor, der ein Notstromaggregat antreibt. Die Anlage liefert keinen ausreichend starken Funken mehr, sodaß der Motor nicht anspringt. Habe provisorisch eine Batteriezündung eingebaut, mit der der Motor einwandfrei anspringt und läuft.

    : : : Gibt es eine Möglichkeit den Magnetzünder, nach langer Standzeit, wieder stärkere Funken zu entlocken , evtl. durch eine neue Magnetisierung etc?

    : Danke für die Tips
    : Hier kann man es auch mal versuchen:


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]