bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Emblem Karmann - Roman Martin 05.10.2021
      [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - geo-georg 07.10.2021
        [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Roman Martin 07.10.2021
      [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Ralf29 05.10.2021
        [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Ralf29 05.10.2021
          [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Roman Martin 05.10.2021
            [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Ralf29 05.10.2021
              [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Roman Martin 05.10.2021
                [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Ralf29 05.10.2021
                  [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Roman Martin 05.10.2021
                    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Ralf29 06.10.2021
                    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - sanfang 06.10.2021
                      [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Roman Martin 07.10.2021
          [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Ralf29 05.10.2021
            [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Wolfgang 10.10.2021
              [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Roman Martin 10.10.2021
              [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Käfer-chris 10.10.2021
                [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - cabriojürgen 10.10.2021
                  [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann - Wolfgang 10.10.2021

       


    [ZUBEHOER] Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 07:42:02 Uhr:

    Hallo Liebe Gemeinde,

    vielleicht kann jemand helfen: suche die genaue Postion des Karmann Schildes an der Karosserie einen Käfer Cabrio 1500 von 1969. Evtl. hat ja jemand sogar eine Skizze mit Maßen...

    Lieb Grüße aus Hessen,

    Roman Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von geo-georg am 07.Oktober 2021 um 17:16:47 Uhr:

    Antwort auf: Emblem Karmann, geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 07:42:02 Uhr:

    Hallo Roman

    Bezugspunkt ist der Mittelpunkt des Karmann Rades.

    Von Türfalz 7,5cm
    von Trittbrett 28,5 cm

    gemessen bei einem originalen 1303
    Ich denke das müsste auch bei Deinem Baujahr passen.

    Gruß
    Georg


    : Hallo Liebe Gemeinde,

    : vielleicht kann jemand helfen: suche die genaue Postion des Karmann Schildes an der Karosserie einen Käfer Cabrio 1500 von 1969. Evtl. hat ja jemand sogar eine Skizze mit Maßen...

    : Lieb Grüße aus Hessen,

    : Roman Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 07.Oktober 2021 um 19:32:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von geo-georg am 07.Oktober 2021 um 17:16:47 Uhr:

    Hallo Georg,

    Vielen Dank. Genau das habe ich gemeint.

    Liebe Grüße,

    Roman Martin



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:21:08 Uhr:

    Antwort auf: Emblem Karmann, geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 07:42:02 Uhr:

    Hallo Roman,
    ein Bild hätte ich für dich zur Anfrage.

    Gruß
    Ralf


    • Karmannschildchen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:25:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:21:08 Uhr:

    zweiter Versuch



    • http://abload.de/img/img_6701cmjib.jpg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 13:32:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:25:12 Uhr:

    Vielen Dank für das Bild, so ähnlich sah es bei mir auch aus, aber links am Fahrzeug, und auch weiter in der Mitte....



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:54:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 13:32:24 Uhr:

    Hallo Roman,
    die 69er Cabrios hatten das Emblem immer auf der rechten Seite. Die Befestigungsposition wurde an meinem 1500er nie verändert, denn die dortigen Bleche sind noch die Originalen.

    LG
    Ralf



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 14:08:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:54:00 Uhr:

    Hallo Ralf,

    wenn dem so ist, wäre es klasse, wenn du einen Zollstock nehmen kannst, und mal grob messen könntest. Dann kann ich das Emblem bei mit richtig setzen. Das wäre ein ganz toller Zug von dir.

    Liebe Grüße und vielen Dank für deine Hilfe..

    Roman Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 14:13:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 14:08:32 Uhr:

    Leider ist das Auto schon im Winterquartier


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 14:27:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 14:13:34 Uhr:

    Schade, hatte ja sein können, dann also doch per Augenmaß, Dank deiner Bilder sollte das ja gehen.

    Vielen Dank und allzeit knitterfreie Fahrt

    Roman Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Ralf29 am 06.Oktober 2021 um 09:51:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 14:27:10 Uhr:

    Gerne.
    Die genaue Stelle kann ja leicht ermittelt werden. Fixpunkte wären die beiden Türscharniere und die Abmessungen der Schildes.

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von sanfang am 06.Oktober 2021 um 06:02:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Roman Martin am 05.Oktober 2021 um 14:27:10 Uhr:

    : Schade, hatte ja sein können, dann also doch per Augenmaß, Dank deiner Bilder sollte das ja gehen.

    : Vielen Dank und allzeit knitterfreie Fahrt

    : Roman Martin

    Warum Augenmaß? Die Maße des Emblems sind ja vorhanden. Dann kann man die Fotos, die einigermaßen frontal geschossen sind, doch bemaßen.
    VG
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 07.Oktober 2021 um 06:27:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von sanfang am 06.Oktober 2021 um 06:02:52 Uhr:

    Hallo,

    klar geht das zu bemaßen, jedoch wäre ein Zollstock o.ä. auf dem Bild einfacher gewesen.

    Das Schild soll halt nur stimmig wieder an das Auto, und nicht irgendwie...

    Deshalb die Frage nach den Maßen...

    Danke für die Mühe...

    Liebe Grüße,

    Roman Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:31:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:25:12 Uhr:

    und von weiter weg



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Wolfgang am 10.Oktober 2021 um 09:05:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Ralf29 am 05.Oktober 2021 um 13:31:02 Uhr:

    Hallo,
    bei meinem 1302 Cabrio fehlt auch das Karmann-Emblem. Angeboten wurde mir jetzt ein Emblem mit zwei Füßchen auf der Rückseite. Für die Füßchen müßte ich aber in das das Blech Löcher bohren, was ich vermeiden will.
    Sind die Füßchen original oder kann man die Füßchen auch abschneiden und das Emblem mit 3M-Band aufkleben?
    Gruß
    Wolfgang



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Roman Martin am 10.Oktober 2021 um 16:34:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Wolfgang am 10.Oktober 2021 um 09:05:04 Uhr:

    Hallo,
    Wenn es ein originales Karmann-Schild ist, dann lass die Füsse dran... Kleben kannst du dann besser ein Repro-Schild, das wird nicht so hoch gehandelt... ist aber leider bei den Langfingern nicht weniger beliebt. Habe von der Restauration schon mehrfach neue gekauft..
    Liebe Grüße aus Hessen...

    Roman Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Käfer-chris am 10.Oktober 2021 um 09:27:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Wolfgang am 10.Oktober 2021 um 09:05:04 Uhr:

    : Hallo,
    : bei meinem 1302 Cabrio fehlt auch das Karmann-Emblem. Angeboten wurde mir jetzt ein Emblem mit zwei Füßchen auf der Rückseite. Für die Füßchen müßte ich aber in das das Blech Löcher bohren, was ich vermeiden will.
    : Sind die Füßchen original oder kann man die Füßchen auch abschneiden und das Emblem mit 3M-Band aufkleben?
    : Gruß
    : Wolfgang

    Die Füße sind orginal und die Löcher in der Seitenwand auch,kommen "Plastikschuhe" - beim ev "abschneiden" könnte Dir das Schild kaputt gehen.Lieber Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von cabriojürgen am 10.Oktober 2021 um 12:39:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von Käfer-chris am 10.Oktober 2021 um 09:27:11 Uhr:

    : : Hallo,
    : : bei meinem 1302 Cabrio fehlt auch das Karmann-Emblem. Angeboten wurde mir jetzt ein Emblem mit zwei Füßchen auf der Rückseite. Für die Füßchen müßte ich aber in das das Blech Löcher bohren, was ich vermeiden will.
    : : Sind die Füßchen original oder kann man die Füßchen auch abschneiden und das Emblem mit 3M-Band aufkleben?
    : : Gruß
    : : Wolfgang

    : Die Füße sind orginal und die Löcher in der Seitenwand auch,kommen "Plastikschuhe" - beim ev "abschneiden" könnte Dir das Schild kaputt gehen.Lieber Gruß,Christoph

    Wenn du die Löcher in der Seitenwand nicht hast - und kein absoluter Originalitätsfan bist - würde ich das Emblem mit 3M-Band aufkleben.
    Die Füsschen aber nicht abknipsen, sondern mit einem Dremel o.ä. abschleifen.
    Gruß
    Jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Emblem Karmann

    geschrieben von Wolfgang am 10.Oktober 2021 um 21:08:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Emblem Karmann, geschrieben von cabriojürgen am 10.Oktober 2021 um 12:39:44 Uhr:

    : : : Hallo,
    : : : bei meinem 1302 Cabrio fehlt auch das Karmann-Emblem. Angeboten wurde mir jetzt ein Emblem mit zwei Füßchen auf der Rückseite. Für die Füßchen müßte ich aber in das das Blech Löcher bohren, was ich vermeiden will.
    : : : Sind die Füßchen original oder kann man die Füßchen auch abschneiden und das Emblem mit 3M-Band aufkleben?
    : : : Gruß
    : : : Wolfgang

    : : Die Füße sind orginal und die Löcher in der Seitenwand auch,kommen "Plastikschuhe" - beim ev "abschneiden" könnte Dir das Schild kaputt gehen.Lieber Gruß,Christoph

    : Wenn du die Löcher in der Seitenwand nicht hast - und kein absoluter Originalitätsfan bist - würde ich das Emblem mit 3M-Band aufkleben.
    : Die Füsschen aber nicht abknipsen, sondern mit einem Dremel o.ä. abschleifen.
    : Gruß
    : Jürgen


    Vielen Dank für die kompetenten Ratschläge!
    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]