bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Zusatzfernscheinferwer - Käfer 1313 27.09.2021
      [ELEKTRIK] Re: Zusatzfernscheinferwer - ot 28.09.2021
      [ELEKTRIK] Re: Zusatzfernscheinferwer - Bender 28.09.2021
        [ELEKTRIK] Fernscheinwerfer über Relais. - der Carologe 28.09.2021
          [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer über Relais. - kaeer1313 06.10.2021

       


    [ELEKTRIK] Zusatzfernscheinferwer

    geschrieben von Käfer 1313 am 27.September 2021 um 21:33:23 Uhr:

    Hallo ihr Käferfreunde, habe ein Problem bei meinem 1303 . Möchte an meinen 1303 ein paar Coburger Scheinwerfer anschließen leider haben alle Versuche nicht geklappt. Erst habe ich die Cibie direkt an das Fernscheinwerferkabel ohne Relais angeschlossen.Dann leuchten die Cibie nach ausschalten des Fernlichts ganz schwach mit dem Abblendlicht weiter. Dann habe Ich es mit einem Relais versucht habe das Fernlichtkabel von der H4 Birne unterbrochen und auf das Relais gelegt und vom Relais und auf die H4 Birne .Dann gehen die Cibie an aber auf der Seite wo ich das Kabel unterbrochen habe ist der Hauptscheinwerfer nur am glimmen. Was kann ich tun um den Fehler zu beheben.Danke schon Mal im vorraus.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zusatzfernscheinferwer

    geschrieben von ot am 28.September 2021 um 08:54:23 Uhr:

    Antwort auf: Zusatzfernscheinferwer, geschrieben von Käfer 1313 am 27.September 2021 um 21:33:23 Uhr:

    : Hallo ihr Käferfreunde, habe ein Problem bei meinem 1303 . Möchte an meinen 1303 ein paar Coburger Scheinwerfer anschließen leider haben alle Versuche nicht geklappt. Erst habe ich die Cibie direkt an das Fernscheinwerferkabel ohne Relais angeschlossen.Dann leuchten die Cibie nach ausschalten des Fernlichts ganz schwach mit dem Abblendlicht weiter. Dann habe Ich es mit einem Relais versucht habe das Fernlichtkabel von der H4 Birne unterbrochen und auf das Relais gelegt und vom Relais und auf die H4 Birne .Dann gehen die Cibie an aber auf der Seite wo ich das Kabel unterbrochen habe ist der Hauptscheinwerfer nur am glimmen. Was kann ich tun um den Fehler zu beheben.Danke schon Mal im vorraus.

    Wenn ich Deine Frage richtig interpretiere, dann bis Du in Sachen Autoelektrik nicht übermäßig bewandert.
    Ich empfehle Dir daher, die Scheinwerfer von einem Fachbetrieb für Autoelektrik anschließen zu lassen.
    Es sind schon Autos abgebrannt nach einem simplen Kurzschluß.

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zusatzfernscheinferwer

    geschrieben von Bender am 28.September 2021 um 05:57:16 Uhr:

    Antwort auf: Zusatzfernscheinferwer, geschrieben von Käfer 1313 am 27.September 2021 um 21:33:23 Uhr:

    : Hallo ihr Käferfreunde, habe ein Problem bei meinem 1303 . Möchte an meinen 1303 ein paar Coburger Scheinwerfer anschließen leider haben alle Versuche nicht geklappt. Erst habe ich die Cibie direkt an das Fernscheinwerferkabel ohne Relais angeschlossen.Dann leuchten die Cibie nach ausschalten des Fernlichts ganz schwach mit dem Abblendlicht weiter. Dann habe Ich es mit einem Relais versucht habe das Fernlichtkabel von der H4 Birne unterbrochen und auf das Relais gelegt und vom Relais und auf die H4 Birne .Dann gehen die Cibie an aber auf der Seite wo ich das Kabel unterbrochen habe ist der Hauptscheinwerfer nur am glimmen. Was kann ich tun um den Fehler zu beheben.Danke schon Mal im vorraus.

    Moin!
    Zuallererst, was möchtest Du mit den Zusatzscheinwerfern erreichen? Sind es Nebelscheinwerfer, zusätzliche Fernscheinwerfer, oder Fernscheinwerfer anstelle des Fernlichts in den Hauptscheinwerfer?

    Wenn es zusätzliche Fernscheinwerfer sein sollen: Hast Du eine Drehstromlichtmaschine? Wenn nicht, ziehst Du ne Menge Strom, wahrscheinlich mehr, als die Lima schafft!
    Hast Du nur ein Relais benutzt? Du brauchst für jede Seite eins!
    Dann google mal "Relaisschaltung Licht", da gibt es genug Schaltpläne, die dir helfen können.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Fernscheinwerfer über Relais.

    geschrieben von der Carologe am 28.September 2021 um 10:41:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zusatzfernscheinferwer, geschrieben von Bender am 28.September 2021 um 05:57:16 Uhr:

    :Hallo,
    das mit dem Relais ist nicht schwierig.
    Du brauchst ein 12 Volt Schließerrelais.20 A oder mehr.
    Am Relais sind folgende Anschlüsse: 30, 87, 85,86.
    Du legst ein Kabel vom Pluspol der Batterei, Kurz hinter der Batterie mit einer "fliegenden" Sicherung, Sicherung ( 20 A) mit Halter, nach vorn in den Kofferraum. Im Kofferraum befestigst du das Relais. Das Kabel von der Batterie klemmst du an 30 am Relais. Vom Relais 86 legst du ein Kabel auf Masse, Minus ( 31) . Das weiße Kabel( 56a), Fernlicht greifst du an einer geeigneten Stelle ab, entweder irgendwo unterklemmen oder Einschneidverbinder, und klemmst es an 85 Relais. Vom Relais 87 legst du ein Kabel an Plus Fernscheinwerfer. Und es reicht ein Relais. Die Kabelquerschnitte richtig auswählen! Für die Kable zu den Relaisanschlüssen 85,86 reicht ein Kabelquerschnitt 0,75, 1 . Das Kabel von der Batterei zum Relais 30 Kabelquerschnitt 4, Plus Scheinwerfer 2,5.. Entwerden reicht die Masseverbindung über die Halter der Scheinwerfer, oder es muß ei zusätzliches Massekabel zu den Scheinwerfern gelegt werden.
    LG Thomas
    LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer über Relais.

    geschrieben von kaeer1313 am 06.Oktober 2021 um 18:58:33 Uhr:

    Antwort auf: Fernscheinwerfer über Relais., geschrieben von der Carologe am 28.September 2021 um 10:41:22 Uhr:

    : :Hallo,
    : das mit dem Relais ist nicht schwierig.
    : Du brauchst ein 12 Volt Schließerrelais.20 A oder mehr.
    : Am Relais sind folgende Anschlüsse: 30, 87, 85,86.
    : Du legst ein Kabel vom Pluspol der Batterei, Kurz hinter der Batterie mit einer "fliegenden" Sicherung, Sicherung ( 20 A) mit Halter, nach vorn in den Kofferraum. Im Kofferraum befestigst du das Relais. Das Kabel von der Batterie klemmst du an 30 am Relais. Vom Relais 86 legst du ein Kabel auf Masse, Minus ( 31) . Das weiße Kabel( 56a), Fernlicht greifst du an einer geeigneten Stelle ab, entweder irgendwo unterklemmen oder Einschneidverbinder, und klemmst es an 85 Relais. Vom Relais 87 legst du ein Kabel an Plus Fernscheinwerfer. Und es reicht ein Relais. Die Kabelquerschnitte richtig auswählen! Für die Kable zu den Relaisanschlüssen 85,86 reicht ein Kabelquerschnitt 0,75, 1 . Das Kabel von der Batterei zum Relais 30 Kabelquerschnitt 4, Plus Scheinwerfer 2,5.. Entwerden reicht die Masseverbindung über die Halter der Scheinwerfer, oder es muß ei zusätzliches Massekabel zu den Scheinwerfern gelegt werden.
    : LG Thomas
    : LG Thomas


    • Danke für deine Hilfe habe alles so angeschlossen wie beschriebenaberdieHauptscheinwerfer lassen sich überdieLichthupe ein und ausschalten die Fernscheinwerfer gehen mit den Hauptscheinwerfer an lassen sich aber nicht durch die Lichthupe ausschalten die Hauptscheinwerfer gehen zurück bitte noch mal um deine Hilfe. mfg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]