bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Reifenkombi - Peter 17.09.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi - Bender 18.09.2021
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi - Heiko R. 19.09.2021
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi - convertible02 19.09.2021
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi - Heiko R. 19.09.2021
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi - convertible02 20.09.2021
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi - Peter Kurschatke 24.09.2021
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Abrollumfang - Prüforganisation fragen - Goldy 24.09.2021

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Reifenkombi

    geschrieben von Peter am 17.September 2021 um 16:52:01 Uhr:

    Hallo
    Fahre bei meinem 1302 Cabrio fuchsfelgen vorne 6x15 195/50 und hinten 7x15 205/55
    Darf man vorne auf den 6 Zoll auch 175/50 oder 165/50 fahren ?
    Danke Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi

    geschrieben von Bender am 18.September 2021 um 08:33:55 Uhr:

    Antwort auf: Reifenkombi, geschrieben von Peter am 17.September 2021 um 16:52:01 Uhr:

    : Hallo
    : Fahre bei meinem 1302 Cabrio fuchsfelgen vorne 6x15 195/50 und hinten 7x15 205/55
    : Darf man vorne auf den 6 Zoll auch 175/50 oder 165/50 fahren ?
    : Danke Peter

    Hallo Peter!

    Ohne Eintragung nicht. Dazu kommt die Tachoangleichung, da der Radumfang nochmals kleiner ist, als bei den 195er.
    Ob die 6-Zoll Fuchsfelgen für 165er freigegeben ist, weiß ich nicht, aber bei Käferfelgen steht bei 165er maximal 5,5er Felgen.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi

    geschrieben von Heiko R. am 19.September 2021 um 09:42:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenkombi, geschrieben von Bender am 18.September 2021 um 08:33:55 Uhr:

    : : Hallo
    : : Fahre bei meinem 1302 Cabrio fuchsfelgen vorne 6x15 195/50 und hinten 7x15 205/55
    : : Darf man vorne auf den 6 Zoll auch 175/50 oder 165/50 fahren ?
    : : Danke Peter

    : Hallo Peter!

    : Ohne Eintragung nicht. Dazu kommt die Tachoangleichung, da der Radumfang nochmals kleiner ist, als bei den 195er.
    : Ob die 6-Zoll Fuchsfelgen für 165er freigegeben ist, weiß ich nicht, aber bei Käferfelgen steht bei 165er maximal 5,5er Felgen.

    : Gruß
    : Andreas

    Moin zusammen,
    kleine Korrektur: Wichtig ist, dass der Reifen für für die gewünschte Felgenbreite freigegeben ist. Dazu muss man beim Reifenhersteller nachfragen. Beispiel: Für den Serien 155er Reifen für den Käfer gibt es keine generelle Freigabe für eine 5,5er Felge, aber von z.B. Vredestein gab es auf Anfrage eine Freigabe dafür.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi

    geschrieben von convertible02 am 19.September 2021 um 11:51:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenkombi, geschrieben von Heiko R. am 19.September 2021 um 09:42:47 Uhr:

    Hallo,

    165er (egal ob 13, 14 oder 15") Reifen sind für alle Querschnitte bis 5,5" Felgenbreite freigegeben (Quelle z.B. DunlopTechnischer Dienst, das Ganze gem. Richtlinie ETRTO). Die verschiedenen Werte für den Abrollumfang der verschiedenen Querschnitte bedingen eine Tachoangleichung.
    Grüsse
    Michael.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi

    geschrieben von Heiko R. am 19.September 2021 um 20:31:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenkombi, geschrieben von convertible02 am 19.September 2021 um 11:51:28 Uhr:

    : Hallo,

    : 165er (egal ob 13, 14 oder 15") Reifen sind für alle Querschnitte bis 5,5" Felgenbreite freigegeben (Quelle z.B. DunlopTechnischer Dienst, das Ganze gem. Richtlinie ETRTO). Die verschiedenen Werte für den Abrollumfang der verschiedenen Querschnitte bedingen eine Tachoangleichung.
    : Grüsse
    : Michael.

    Moin,
    ich kann nicht bestätigen, dass das bei allen Reifenherstellern so ist.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi

    geschrieben von convertible02 am 20.September 2021 um 10:24:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenkombi, geschrieben von Heiko R. am 19.September 2021 um 20:31:51 Uhr:

    : : Hallo Heiko,

    wollte ich auch so nicht behaupten.
    Die Technischen Unterlagen von Dunlop und Michelin, diese liegen mir vor, sagen das wie oben geschrieben. Ferner halten sich zumindest die meisten an die ETRTO-Vorlagen.
    Bei manchen Querschnitten und grössen sind sogar 6"-Felgen für 165er gelistet.
    Ich weiss auch, dass es von einzelnen Reifenherstellern davon abweichend, andere Zuordnungen gibt.
    Grüsse
    Michael

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Reifenkombi

    geschrieben von Peter Kurschatke am 24.September 2021 um 15:30:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenkombi, geschrieben von convertible02 am 20.September 2021 um 10:24:05 Uhr:

    : : : Hallo Heiko,

    : wollte ich auch so nicht behaupten.
    : Die Technischen Unterlagen von Dunlop und Michelin, diese liegen mir vor, sagen das wie oben geschrieben. Ferner halten sich zumindest die meisten an die ETRTO-Vorlagen.
    : Bei manchen Querschnitten und grössen sind sogar 6"-Felgen für 165er gelistet.
    : Ich weiss auch, dass es von einzelnen Reifenherstellern davon abweichend, andere Zuordnungen gibt.
    : Grüsse
    : Michael

    An alle erst einmal Danke
    Ihr schreibt fast nur von 165 ihre Reifen
    Hat jemand Erfahrung mit den 175/50 ? Querschnitt 50 habe ich ja schon wären nur schmaler.
    Grüße Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Abrollumfang - Prüforganisation fragen

    geschrieben von Goldy am 24.September 2021 um 17:13:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifenkombi, geschrieben von Peter Kurschatke am 24.September 2021 um 15:30:50 Uhr:

    : Hat jemand Erfahrung mit den 175/50 ? Querschnitt 50 habe ich ja schon wären nur schmaler.

    Wenn ich die Ergebnisse diverser Reifenrechner im Kopf habe, dann wird dir diese Größe auf 15 Zoll-Fellgen wohl eher nicht eingetragen werden. Die 175/70er, die ab 1973 zugelassen waren (Gelbschwarzer Renner), haben ja schon etwas kürzeren Umfang. Mit 50er-Querschnitt wird das noch kürzer und ohne Tachoangleichung und eventueller Getriebeanpassung (?!? - Abgas und so...) wird das wohl kaum noch eingetragen werden.

    Aber warum frägst du nicht einfach mal deine Prüforganisation des Vertrauens? Bzw. mehrere davon? Das kostet nichts und dann weißt du belastbar, was geht und was nicht.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]