bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] SSD - Maggiolino61 15.09.2021
      [ZUBEHOER] Wo genau? - bluelagune 15.09.2021
        [ZUBEHOER] Re: Wo genau? - Maggiolino61 15.09.2021
          [ZUBEHOER] Schiebedach - der Carologe 15.09.2021
            [ZUBEHOER] Re: Schiebedach - Maggiolino61 16.09.2021
              [ZUBEHOER] Re: Schiebedach - Der Carologe 16.09.2021
                [ZUBEHOER] Re: Schiebedach - Maggiolino61 17.09.2021

       


    [ZUBEHOER] SSD

    geschrieben von Maggiolino61 am 15.September 2021 um 06:12:00 Uhr:

    Hallo Gemeinde,
    kennt jemand einen Stahlschiebedach Spezialisten im Süddeutschen Raum? Das Dach lässt sich nicht mehr öffnen, es „senkt“ sich rechts nicht mehr…beim zurückschieben.
    Herzlichen Dank im Voraus,
    Mario .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Wo genau?

    geschrieben von bluelagune am 15.September 2021 um 13:12:29 Uhr:

    Antwort auf: SSD, geschrieben von Maggiolino61 am 15.September 2021 um 06:12:00 Uhr:

    Komme aus 73235 Weilheim. LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Wo genau?

    geschrieben von Maggiolino61 am 15.September 2021 um 15:23:40 Uhr:

    Antwort auf: Wo genau? , geschrieben von bluelagune am 15.September 2021 um 13:12:29 Uhr:

    : Komme aus 73235 Weilheim. LG

    Ich wohne in Landshut
    Auch LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Schiebedach

    geschrieben von der Carologe am 15.September 2021 um 16:42:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wo genau? , geschrieben von Maggiolino61 am 15.September 2021 um 15:23:40 Uhr:

    : :
    Hallo,
    das Schiebedach ist kein Hexenwerk. Dachkimmel vorn aus dem Schiebdach ausknöpfen, nach hinten schieben, und dann ist die Mechanik zu einem großen Teil zugänglich- Dann kannst du den Deckel per Hand absenken beim Öffnen.
    Du brauchst neue Züge. Oder aber, du mußt das Führungsblech nachbiegen, welches die Züge an dem Antriebsritzel vorbeiführt. Ein Zug wird vom Ritzel nicht mehr mitgenommen. Wie sieht die Dichtung aus, die um den Schiebedachausschnitt verklebt ist?
    LG Thomas


    Komme aus 73235 Weilheim. LG

    : Ich wohne in Landshut
    : Auch LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schiebedach

    geschrieben von Maggiolino61 am 16.September 2021 um 08:16:20 Uhr:

    Antwort auf: Schiebedach, geschrieben von der Carologe am 15.September 2021 um 16:42:31 Uhr:

    : : :
    : Hallo,
    : das Schiebedach ist kein Hexenwerk. Dachkimmel vorn aus dem Schiebdach ausknöpfen, nach hinten schieben, und dann ist die Mechanik zu einem großen Teil zugänglich- Dann kannst du den Deckel per Hand absenken beim Öffnen.
    : Du brauchst neue Züge. Oder aber, du mußt das Führungsblech nachbiegen, welches die Züge an dem Antriebsritzel vorbeiführt. Ein Zug wird vom Ritzel nicht mehr mitgenommen. Wie sieht die Dichtung aus, die um den Schiebedachausschnitt verklebt ist?
    : LG Thomas


    Hallo Thomas, danke für deine Antwort. Dann werd ich mich mal dranmachen und der Hexe neue Züge verpassen…

    LG Mario


    :
    : Komme aus 73235 Weilheim. LG

    : : Ich wohne in Landshut
    : : Auch LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schiebedach

    geschrieben von Der Carologe am 16.September 2021 um 09:54:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schiebedach, geschrieben von Maggiolino61 am 16.September 2021 um 08:16:20 Uhr:

    Kann dir die Tage mal was zumailen
    : : Hallo,⅝
    : : das Schiebedach ist kein Hexenwerk. Dachkimmel vorn aus dem Schiebdach ausknöpfen, nach hinten schieben, und dann ist die Mechanik zu einem großen Teil zugänglich- Dann kannst du den Deckel pener Hand absenken beim Öffnen.
    : : Du brauchst neue Züge. Oder aber, du mußt das Führungsblech nachbiegen, welches die Züge an dem Antriebsritzel vorb.eiführt. Ein Zug wird vom Ritzel nicht mehr mitgenommen. Wie sieht die Dichtung aus, die um den Schiebedachausschnitt verklebt ist?
    : : LG Thomas

    :
    : Hallo Thomas, danke für deine Antwort. Dann werd ich mich mal dranmachen und der Hexe neue Züge verpassen…

    : LG Mario


    :
    : :
    : : Komme aus 73235 Weilheim. LG

    : : : Ich wohne in Landshut
    : : : Auch LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schiebedach

    geschrieben von Maggiolino61 am 17.September 2021 um 07:50:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schiebedach, geschrieben von Der Carologe am 16.September 2021 um 09:54:27 Uhr:

    : Kann dir die Tage mal was zumailen
    : : : Hallo,⅝
    : : : das Schiebedach ist kein Hexenwerk. Dachkimmel vorn aus dem Schiebdach ausknöpfen, nach hinten schieben, und dann ist die Mechanik zu einem großen Teil zugänglich- Dann kannst du den Deckel pener Hand absenken beim Öffnen.
    : : : Du brauchst neue Züge. Oder aber, du mußt das Führungsblech nachbiegen, welches die Züge an dem Antriebsritzel vorb.eiführt. Ein Zug wird vom Ritzel nicht mehr mitgenommen. Wie sieht die Dichtung aus, die um den Schiebedachausschnitt verklebt ist?
    : : : LG Thomas

    : :
    : : Hallo Thomas, danke für deine Antwort. Dann werd ich mich mal dranmachen und der Hexe neue Züge verpassen…

    : : LG Mario

    :
    : :
    : : :
    : : : Komme aus 73235 Weilheim. LG

    : : : : Ich wohne in Landshut
    : : : : Auch LG


    Das wäre sehr schön!
    Ich hab auf YouTube eine Rep. Serie ( 3 Teile ) über die Instandsetzung eines 911er Dachs gesehen, war sehr aufschlussreich!

    LG
    Mario


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]