bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - KDM 12.09.2021
      [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - primerlook 12.09.2021
        [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - KDM 14.09.2021
          [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - kdm 26.09.2021
            [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - Eifelonkel 26.09.2021
        [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - Florian Kalff 13.09.2021
        [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - Käfer-chris 12.09.2021
          [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - Thomas H 14.09.2021
            [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - primerlook 15.09.2021
              [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht - steffen 15.09.2021
                [KAROSSERIE] Nachhaltigkeit ? - der Carologe 15.09.2021
                  [KAROSSERIE] Frustrationsbeispiel - Goldy 15.09.2021

       


    [KAROSSERIE] neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von KDM am 12.September 2021 um 11:58:59 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    bin grad mitten in der Restauration meines 1302 Cabrio und habe mir beim Hoffmann-Speedster
    eine neue Heckschürze Bestell-Nr.: 050-2210-10 in Top-Qualität gekauft.

    Leider passt die Heckschürze nicht. Im Angebot steht ab "8.67-" und nichts davon, das sie nicht zum 1302 passt.

    1. Die Ausschnitte der Endrohre sind in dem Bereich ca. 1,5 cm kürzer als das von der
    originalen Heckschürze.

    Hab schon eine E-Mail an Hoffmann-Speedster gesendet, aber außer der Aussage "Eine solche Reklamation ist uns nämlich bislang nicht bekannt"
    kam bis jetzt noch keine Kompetente Antwort bei mir an.

    Dabei hatte ich dort zuerst angerufen, um die Sache schnell zu klären.
    Die Dame am Telefon sagte mir, es ist niemand telefonisch erreichbar und ich soll eine E-Mail senden.
    Früher war das mal anders..., da konnte solch eine Sache schnell per Telefon geklärt werden.
    Hab da heute noch mal per Mail nachgehakt. Ich glaub nicht dass das was wird...

    2. Die Nut von der von Hoffmann-Speedster gelieferten Heckschürze ist kürzer und breiter im Gegensatz zum originalen Heckschürze .
    Nun steht die Heckschürze oben ca. 10 mm ab.

    originale Heckschürze ist die Nut ca. 12 mm tief und 10 ca. mm breit
    Hoffmann-Speedster Heckschürze ist die Nut ca. 8 mm tief und ca. 14 ​mm breit

    Was bringt mir ein Blech in Top-Qualität, wenn es nicht passt?

    Weiß jemand was genaues?

    Hat jemand ne Idee wie das passen soll bzw. passend gemacht werden kann?

    MfG
    KDM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von primerlook am 12.September 2021 um 12:30:12 Uhr:

    Antwort auf: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von KDM am 12.September 2021 um 11:58:59 Uhr:

    : Hab schon eine E-Mail an Hoffmann-Speedster gesendet, aber außer der Aussage "Eine solche Reklamation ist uns nämlich bislang nicht bekannt"
    : kam bis jetzt noch keine Kompetente Antwort bei mir an.

    : Dabei hatte ich dort zuerst angerufen, um die Sache schnell zu klären.
    : Die Dame am Telefon sagte mir, es ist niemand telefonisch erreichbar und ich soll eine E-Mail senden.

    Alleine wegen dem Kundenservice würde ich dort nichts mehr kaufen. Habe da auch schon schlechte Erfahrungen gesammelt.

    Das Teil ist auch keine Top Qualität sondern Ausschußware die in den Handel gekommen ist. Meine persönliche Meinung ist das Ding entsorgen und wirklich gute Qualität kaufen, entweder alte VW Restbestände oder die silberne von BBT, nicht perfekt aber die bisher beste Repro auf dem Markt.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von KDM am 14.September 2021 um 22:14:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von primerlook am 12.September 2021 um 12:30:12 Uhr:

    Woher hast du die Info, das es sich um Ausschußware handelt?

    hm - also die Qualität von der Blechware ist schon Top, sauber gepresst, sauber verschweißt, stabil, sieht fast aus wie Original und ist auch so schwer.
    kein vergleich zu den üblichen Repro Teile.
    Nur passt es halt nicht zum 1302

    Ich denke das mit den Ausschnitte der Endrohre, da ist das Blech ca. 1,5 cm länger,
    an den Kotflügel ist sie bündig. Das wurde wohl deshalb gemacht, damit die Motorkühlung für den 1,6 Liter optimal wird.
    Was sollte es sonst für ein Grund geben, das Teil zu ändern?

    Und die Ausführung der Nut ist wohl für alle Käfer mit kurzem Vorderwagen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von kdm am 26.September 2021 um 13:49:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von KDM am 14.September 2021 um 22:14:39 Uhr:

    Also Hofmann Speedster ist der letzte Laden!

    Von Fachkompetenz, Service und Kundenorientierung keine Spur!

    Nun macht man Druck mit kurzer Frist und ich soll die Rücksende-Kosten auch noch selber tragen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von Eifelonkel am 26.September 2021 um 17:23:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von kdm am 26.September 2021 um 13:49:03 Uhr:

    Hallo,
    da gab es mal Einen der Ahnung hatte, mit dem hab ich in den Achtzigern zusammen bei VW gearbeitet. Die Anderen können nur mit der Teilenummer Zeug aus dem Regal ziehen. Wie viele andere Händler auch. Natürlich gibt es auch sehr viele gute Händler die jede Schraube mit Teilenummer und Vornamen kennen.
    Und bei Denen sollte man halt kaufen.

    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von Florian Kalff am 13.September 2021 um 06:11:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von primerlook am 12.September 2021 um 12:30:12 Uhr:

    Stimmt genau. Etwas perfektes gibt es bislang nicht.
    Die silbernen von BBT sind die besten, die es derzeit im Handel gibt. Alles andere, was ich kenne ich ist völlig unbrauchbares Zeug. Das ist aber unter erfahrenen Händlern seit Jahren bekannt und so sollte man es dem Kunden auch ehrlich kommunizieren.

    NOS habe ich die zuletzt vor 25 Jahren gesehen, die Suche erscheint mir sinnlos

    : : Hab schon eine E-Mail an Hoffmann-Speedster gesendet, aber außer der Aussage "Eine solche Reklamation ist uns nämlich bislang nicht bekannt"
    : : kam bis jetzt noch keine Kompetente Antwort bei mir an.

    : : Dabei hatte ich dort zuerst angerufen, um die Sache schnell zu klären.
    : : Die Dame am Telefon sagte mir, es ist niemand telefonisch erreichbar und ich soll eine E-Mail senden.

    : Alleine wegen dem Kundenservice würde ich dort nichts mehr kaufen. Habe da auch schon schlechte Erfahrungen gesammelt.

    : Das Teil ist auch keine Top Qualität sondern Ausschußware die in den Handel gekommen ist. Meine persönliche Meinung ist das Ding entsorgen und wirklich gute Qualität kaufen, entweder alte VW Restbestände oder die silberne von BBT, nicht perfekt aber die bisher beste Repro auf dem Markt.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von Käfer-chris am 12.September 2021 um 13:08:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von primerlook am 12.September 2021 um 12:30:12 Uhr:

    : : Hab schon eine E-Mail an Hoffmann-Speedster gesendet, aber außer der Aussage "Eine solche Reklamation ist uns nämlich bislang nicht bekannt"
    : : kam bis jetzt noch keine Kompetente Antwort bei mir an.

    : : Dabei hatte ich dort zuerst angerufen, um die Sache schnell zu klären.
    : : Die Dame am Telefon sagte mir, es ist niemand telefonisch erreichbar und ich soll eine E-Mail senden.

    : Alleine wegen dem Kundenservice würde ich dort nichts mehr kaufen. Habe da auch schon schlechte Erfahrungen gesammelt.

    : Das Teil ist auch keine Top Qualität sondern Ausschußware die in den Handel gekommen ist. Meine persönliche Meinung ist das Ding entsorgen und wirklich gute Qualität kaufen, entweder alte VW Restbestände oder die silberne von BBT, nicht perfekt aber die bisher beste Repro auf dem Markt.

    Oder Entfallteiledienst !!!! LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von Thomas H am 14.September 2021 um 17:59:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von Käfer-chris am 12.September 2021 um 13:08:53 Uhr:

    … meine Erfahrung aus den letzen Monaten, es gibt keine guten Bleche, Gummis, Teppiche u.a. mehr, außer Mann (😏) ist bereit, richtig tief in die Tasche zu greifen. Dann muss man sich halt die Frage stellen, was will man erreichen, rüber über den TÜV, eventuell auch für mehrere Jahre, oder eine perfekte Restauration. Ich habe mich für ersteres entschieden und wenn es nicht mehr klappt, “Restmülltonne“. Egal ob 911,SL oder nur ein Käfer, alle sind ein Groschengrab.
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von primerlook am 15.September 2021 um 11:26:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von Thomas H am 14.September 2021 um 17:59:51 Uhr:

    : … meine Erfahrung aus den letzen Monaten, es gibt keine guten Bleche, Gummis, Teppiche u.a. mehr, außer Mann (😏) ist bereit, richtig tief in die Tasche zu greifen. Dann muss man sich halt die Frage stellen, was will man erreichen, rüber über den TÜV, eventuell auch für mehrere Jahre, oder eine perfekte Restauration. Ich habe mich für ersteres entschieden und wenn es nicht mehr klappt, “Restmülltonne“. Egal ob 911,SL oder nur ein Käfer, alle sind ein Groschengrab.
    : Thomas

    Da stimme ich dir zu, die meisten Teile die man heute bekommt passen am besten in die schwarze Restmülltonne.
    Es ist zur Zeit sehr frustrierend Teile auszutauschen die zu Staub zerfallen bevor das Auto fertig restauriert ist. Gummis spröde, Kunststoffteile rissig, Bleche mit Falten und ungenauen Passungen. Türen passen nicht sauber weil die Gummis zu dick sind oder falsch geprägt, Scheibendichtungen mies zusammen verschweißt, Türfensterrahmen krumm und schief zusammen genietet, Haltelaschen nicht maßhaltig. Oder Getriebegummis mit falscher Dicke, Auspuffringe mit falschen Durchmesser und vieles mehr.

    Kanns auch nicht nachvollziehen das Kunststoffteile wie Türgriffunterlagen nicht passen, also Form falsch, nicht entgratet und dann noch nach kurzer Zeit auseinanderfallen weil der Kunststoff nicht die nötige Qualtiät hat. Bei solchen Kleinkram würden die paar Euro für ein besseres Ergebnis nicht auffallen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht

    geschrieben von steffen am 15.September 2021 um 14:48:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von primerlook am 15.September 2021 um 11:26:33 Uhr:

    : Kanns auch nicht nachvollziehen das Kunststoffteile wie Türgriffunterlagen nicht passen, also Form falsch, nicht entgratet und dann noch nach kurzer Zeit auseinanderfallen weil der Kunststoff nicht die nötige Qualtiät hat.


    Ich schon, denn in unserer tollen Welt muss alles noch billiger und weniger haltbar sein,
    die Fertigung im billig Ausland trägt dazu bei .
    der Händler will sein Geld dran verdienen und ist froh wenn er Reproschrott an den Mann bringt.

    Schade ,
    ist aber nicht das einzige wohin die Reise geht , sofern ihr nicht selber an der Reissleine zieht ........
    Jedenfalls freue ich mich jetzt schon auf eine nachhaltige Zukunft



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Nachhaltigkeit ?

    geschrieben von der Carologe am 15.September 2021 um 16:55:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: neue Heckschürze 1302 Cabrio passt nicht, geschrieben von steffen am 15.September 2021 um 14:48:53 Uhr:

    Hallo,
    das hat mit Nachhaltigkeit und Umwelt-Klimaschutz nichts zu tun. Das hat einfach was mit Geiz ist geil, Gewinnoptimierung etc. zu tun. Die Händler fragen in Niedriglohnländern nach, egal wo, Hauptsache billig und sieht dem Original irgendwie ähnlich. Haltbarkeit und Genauigkeit..........egal. Hauptsache billig und der Gewinn stimmt. Und das Internet bietet den besten Schutz wegen der Anonymiität. Ein Händler vor Ort würde Euch so einen "Schrott" nicht verkaufen, da er einen Ruf zu verlieren hat.
    Also ein Gesellschaftsproblem, kein technisches.
    LG Thomas
    :


    : Kanns auch nicht nachvollziehen das Kunststoffteile wie Türgriffunterlagen nicht passen, also Form falsch, nicht entgratet und dann noch nach kurzer Zeit auseinanderfallen weil der Kunststoff nicht die nötige Qualtiät hat.

    :
    : Ich schon, denn in unserer tollen Welt muss alles noch billiger und weniger haltbar sein,
    : die Fertigung im billig Ausland trägt dazu bei .
    : der Händler will sein Geld dran verdienen und ist froh wenn er Reproschrott an den Mann bringt.

    : Schade ,
    : ist aber nicht das einzige wohin die Reise geht , sofern ihr nicht selber an der Reissleine zieht ........
    : Jedenfalls freue ich mich jetzt schon auf eine nachhaltige Zukunft


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Frustrationsbeispiel

    geschrieben von Goldy am 15.September 2021 um 19:14:00 Uhr:

    Antwort auf: Nachhaltigkeit ?, geschrieben von der Carologe am 15.September 2021 um 16:55:09 Uhr:

    Dieselbus T3 - beim Zahnriemenwechsel den Stutzen der Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker abgebrochen. Juchu, es gibt diesen Deckel zu kaufen. Nicht mehr von VW (davon aber die Originalersatzteilnummer), so doch von Händlern.

    Es gibt - nach FG-Nummer zwei verschiedene Deckel. Nicht kompatibel wegen unterschiedlicher Schraubenabstände.

    Richtiger Deckel zu vernünftigem Preis im Netz bei einem großen Anbieter bestellt mit richtiger Nummer (Suchfunktion, vermutlich TecDoc-System) des Anbieters auf seiner Seite). Gekommen ist das falsche Teil in einer Schachtel - Hersteller offensichtlich Fernost. Hersteller hat offensichtlich nur den einen Deckel produziert, aber in zwei verschiedene Schachteln verpackt. Kann natürlich der Händler bzw. Lagerist tatsächlich nichts dafür. Zumindest nicht beim ersten Mal. Kurze Recherche im Netz (Foren) ergibt: Dieses Problem besteht seit JAHREN und ich bin nicht der erste, dem's so geht. Also könnten eigentlich Händler vorsorglich mal in die Schachteln gucken? Klar, macht viel zu viel Arbeit. Lieber einmal im Monat Stress mit einem Kunden. Ist billiger.

    Reklamation ging über drei Wochen - drei verschiedenen Leuten am Telefon den Sachverhalt erklärt, insgesamt das dreimal auch noch gemailt. Nach dem dritten Anruf und der zweiten Mail wurde der Artikelpreis nach vier Wochen ersetzt, aber nicht das Porto. War ja nicht ihre Schuld, sondern meine. Also eine vierte Mail in energischerem Ton, zehn Tage danach auch noch das Porto ersetzt.

    Während dieser Zeit das Teil bei einem kleineren Bus- und Käferteilehändler gekauft, der tatsächlich die jeweiligen Lochabstände angegeben hat. Selber ausgemessen. Das lob ich mir. War teurer, war's mir aber wert und natürlich hätt ich's gleich bei ihm kaufen sollen!!! Kam drei Tage später an.

    Und war das falsche Teil. In der richtigen Schachtel. Anderer Hersteller, als beim großen Teiletandler.

    Reklamation per Anruf, Händler persönlich dran, ihm todpeinlich, sofortige Rücknahme zugesagt, Teil zurückgesandt, zwei Tage später Geld via Paypal wieder da. Zu dem Zeitpunkt hab ich noch an dem dritten Anruf und der zweiten Mail beim ganz großen Händler gearbeitet.

    Lösung: Den Stutzen gabs beim kleinen Händler auch einzeln, wurde mit Kleber in den alten Deckel eingearbeitet und hält wie neu.

    Es ist frustrierend!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]