bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1200er Motor stottert - Basti60 10.09.2021
      [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert - Lothar 10.09.2021
      [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert - Jui 10.09.2021
        [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert - Basti60 10.09.2021
          [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert - Patrick_60FD 12.09.2021
            [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert - Basti60 12.09.2021

       


    [MOTOR] 1200er Motor stottert

    geschrieben von Basti60 am 10.September 2021 um 10:26:33 Uhr:

    Hallo Käferfreunde.
    Ich bräuchte bitte einen Ratschlag von euch.
    Mein Käfer (1960 - 30 PS / Winkermodell) stottert, ruckelt und zuckelt seit heute beim Gasgeben - es fühlt sich an, wie wenn er Ladehemmung hat.
    In einer Woche hab ich mich für eine kleine Rallye angemeldet und bin jetzt etwas nervös. (handwerkliches Verständnis ist da - Motorenverständnis leider nicht - zum Glück gibt es das Bugnet).
    Was kann ich tun?
    Woran könnte es liegen?
    Vielen Dank für eure Tipps.
    Grüße aus Unterfranken.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert

    geschrieben von Lothar am 10.September 2021 um 12:13:13 Uhr:

    Antwort auf: 1200er Motor stottert, geschrieben von Basti60 am 10.September 2021 um 10:26:33 Uhr:

    : Hallo Käferfreunde.
    : Ich bräuchte bitte einen Ratschlag von euch.
    : Mein Käfer (1960 - 30 PS / Winkermodell) stottert, ruckelt und zuckelt seit heute beim Gasgeben - es fühlt sich an, wie wenn er Ladehemmung hat.
    : In einer Woche hab ich mich für eine kleine Rallye angemeldet und bin jetzt etwas nervös. (handwerkliches Verständnis ist da - Motorenverständnis leider nicht - zum Glück gibt es das Bugnet).
    : Was kann ich tun?
    : Woran könnte es liegen?
    : Vielen Dank für eure Tipps.
    : Grüße aus Unterfranken.

    Hallo Basti60, schau mal, ob beim Betätigen des Drosselklappenhebels Benzin durch das Einspritzrohr eingespritzt wird.
    Ist das Einspritzrohr vorhanden? (manchmal löst es sich und wird "verdaut")
    Wird genügend Benzin eingespritzt?
    Alle Düsen frei? Leerlauf, Hauptdüse etc.

    Dann Zündung: Zustand U-Kontakt?
    Stimmen Schließwinkel, Zündzeitpunkt?
    Verstellt die U-Dose? Alle Anschlüsse i.O.?
    Mal eine andere Zündspule ausprobieren, Elektrik alles i.O.?

    Und grundsätzlich: Wann war die letzte Motorwartung? Ventilspiel, Kerzen, Lufi usw.
    Viel Erfolg!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert

    geschrieben von Jui am 10.September 2021 um 12:03:26 Uhr:

    Antwort auf: 1200er Motor stottert, geschrieben von Basti60 am 10.September 2021 um 10:26:33 Uhr:

    : Hallo Käferfreunde.
    : Ich bräuchte bitte einen Ratschlag von euch.
    : Mein Käfer (1960 - 30 PS / Winkermodell) stottert, ruckelt und zuckelt seit heute beim Gasgeben - es fühlt sich an, wie wenn er Ladehemmung hat.
    : In einer Woche hab ich mich für eine kleine Rallye angemeldet und bin jetzt etwas nervös. (handwerkliches Verständnis ist da - Motorenverständnis leider nicht - zum Glück gibt es das Bugnet).
    : Was kann ich tun?
    : Woran könnte es liegen?
    : Vielen Dank für eure Tipps.
    : Grüße aus Unterfranken.

    Hallo,
    bevor du evtl. den Vergaser im Verdacht hast, erst mal Zündung kontrollieren. Verteilerfinger, Verteilerkappe, Kontakt, Schließwinkel und dann Zündzeitpunkt.
    Wenn das alles in Ordnung ist, mal den Vergaser ins Visier nehmen. Da hilft dann erst mal der Blick ins Schwimmergehäuse, dann weiter .....
    Viel Glück
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert

    geschrieben von Basti60 am 10.September 2021 um 12:21:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er Motor stottert, geschrieben von Jui am 10.September 2021 um 12:03:26 Uhr:

    : : Hallo Käferfreunde.
    : : Ich bräuchte bitte einen Ratschlag von euch.
    : : Mein Käfer (1960 - 30 PS / Winkermodell) stottert, ruckelt und zuckelt seit heute beim Gasgeben - es fühlt sich an, wie wenn er Ladehemmung hat.
    : : In einer Woche hab ich mich für eine kleine Rallye angemeldet und bin jetzt etwas nervös. (handwerkliches Verständnis ist da - Motorenverständnis leider nicht - zum Glück gibt es das Bugnet).
    : : Was kann ich tun?
    : : Woran könnte es liegen?
    : : Vielen Dank für eure Tipps.
    : : Grüße aus Unterfranken.

    : Hallo,
    : bevor du evtl. den Vergaser im Verdacht hast, erst mal Zündung kontrollieren. Verteilerfinger, Verteilerkappe, Kontakt, Schließwinkel und dann Zündzeitpunkt.
    : Wenn das alles in Ordnung ist, mal den Vergaser ins Visier nehmen. Da hilft dann erst mal der Blick ins Schwimmergehäuse, dann weiter .....
    : Viel Glück
    : Jui

    Hallo.
    Ich hab jetzt gerade mal alle vier total verrußten (also wirklich pechschwarzen) Zündkerzen ausgebaut und gereinigt.
    Jetzt läuft wieder total super.
    Der Teilehändler meines Vertrauens (Nähe Koblenz) gab mir den Tipp, mir den Zündzeitpunkt zu überprüfen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert

    geschrieben von Patrick_60FD am 12.September 2021 um 11:44:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er Motor stottert, geschrieben von Basti60 am 10.September 2021 um 12:21:34 Uhr:

    Servus Basti,
    genau dieses Problem hatte ich vor 2 Jahren bei meinem 60er Käfer auch. Als Jurist bin ich immer vorsichtig mit technischen Aussagen, habe aber auch die Fehlersuche durch gehabt und Zündzeitpunkt überprüft und eingestellt. Am Ende war es dann aber doch ein defekter Verteilerfinger. Der sah eigentlich noch gut aus und war nicht so einfach als der Übeltäter zu identifizieren.
    Wenn Du nicht genau weißt, wann Du welche Teile erneuert hast, ist es an der Zeit mal wieder diese Kleinteile zu erneuern. Ein Fehler kommt ja leider selten allein.
    Viele Grüße
    Patrick


    : : : Hallo Käferfreunde.
    : : : Ich bräuchte bitte einen Ratschlag von euch.
    : : : Mein Käfer (1960 - 30 PS / Winkermodell) stottert, ruckelt und zuckelt seit heute beim Gasgeben - es fühlt sich an, wie wenn er Ladehemmung hat.
    : : : In einer Woche hab ich mich für eine kleine Rallye angemeldet und bin jetzt etwas nervös. (handwerkliches Verständnis ist da - Motorenverständnis leider nicht - zum Glück gibt es das Bugnet).
    : : : Was kann ich tun?
    : : : Woran könnte es liegen?
    : : : Vielen Dank für eure Tipps.
    : : : Grüße aus Unterfranken.

    : : Hallo,
    : : bevor du evtl. den Vergaser im Verdacht hast, erst mal Zündung kontrollieren. Verteilerfinger, Verteilerkappe, Kontakt, Schließwinkel und dann Zündzeitpunkt.
    : : Wenn das alles in Ordnung ist, mal den Vergaser ins Visier nehmen. Da hilft dann erst mal der Blick ins Schwimmergehäuse, dann weiter .....
    : : Viel Glück
    : : Jui

    : Hallo.
    : Ich hab jetzt gerade mal alle vier total verrußten (also wirklich pechschwarzen) Zündkerzen ausgebaut und gereinigt.
    : Jetzt läuft wieder total super.
    : Der Teilehändler meines Vertrauens (Nähe Koblenz) gab mir den Tipp, mir den Zündzeitpunkt zu überprüfen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er Motor stottert

    geschrieben von Basti60 am 12.September 2021 um 20:44:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er Motor stottert, geschrieben von Patrick_60FD am 12.September 2021 um 11:44:46 Uhr:

    Hallo Patrick.
    Danke für diesen guten Tipp.

    : Servus Basti,
    : genau dieses Problem hatte ich vor 2 Jahren bei meinem 60er Käfer auch. Als Jurist bin ich immer vorsichtig mit technischen Aussagen, habe aber auch die Fehlersuche durch gehabt und Zündzeitpunkt überprüft und eingestellt. Am Ende war es dann aber doch ein defekter Verteilerfinger. Der sah eigentlich noch gut aus und war nicht so einfach als der Übeltäter zu identifizieren.
    : Wenn Du nicht genau weißt, wann Du welche Teile erneuert hast, ist es an der Zeit mal wieder diese Kleinteile zu erneuern. Ein Fehler kommt ja leider selten allein.
    : Viele Grüße
    : Patrick


    :
    : : : : Hallo Käferfreunde.
    : : : : Ich bräuchte bitte einen Ratschlag von euch.
    : : : : Mein Käfer (1960 - 30 PS / Winkermodell) stottert, ruckelt und zuckelt seit heute beim Gasgeben - es fühlt sich an, wie wenn er Ladehemmung hat.
    : : : : In einer Woche hab ich mich für eine kleine Rallye angemeldet und bin jetzt etwas nervös. (handwerkliches Verständnis ist da - Motorenverständnis leider nicht - zum Glück gibt es das Bugnet).
    : : : : Was kann ich tun?
    : : : : Woran könnte es liegen?
    : : : : Vielen Dank für eure Tipps.
    : : : : Grüße aus Unterfranken.

    : : : Hallo,
    : : : bevor du evtl. den Vergaser im Verdacht hast, erst mal Zündung kontrollieren. Verteilerfinger, Verteilerkappe, Kontakt, Schließwinkel und dann Zündzeitpunkt.
    : : : Wenn das alles in Ordnung ist, mal den Vergaser ins Visier nehmen. Da hilft dann erst mal der Blick ins Schwimmergehäuse, dann weiter .....
    : : : Viel Glück
    : : : Jui

    : : Hallo.
    : : Ich hab jetzt gerade mal alle vier total verrußten (also wirklich pechschwarzen) Zündkerzen ausgebaut und gereinigt.
    : : Jetzt läuft wieder total super.
    : : Der Teilehändler meines Vertrauens (Nähe Koblenz) gab mir den Tipp, mir den Zündzeitpunkt zu überprüfen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]