bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Automatik-Bodengruppe - oberfeld0899 09.09.2021
      [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe - kaefermeier 11.09.2021
        [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe - Lothar 11.09.2021
          [FAHRWERK] Bugnet auf Facebook - der carologe 11.09.2021
      [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe -- MARKT! - Bender 10.09.2021
      [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe - nullzwo 10.09.2021
        [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe - oberfeld0899 11.09.2021
          [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe - nullzwo 11.09.2021
          [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe - der Carologe 11.09.2021

       


    [FAHRWERK] Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von oberfeld0899 am 09.September 2021 um 20:37:15 Uhr:

    Hallo zusammen,
    will mich evtl. von meiner Automatikbodengruppe trennen. Habe sie für meinen 85 er Mex gekauft weil ein Typ 4 eingetragen werden sollte. Ein kompetenter TÜVler hat mir den Motor jetzt auch so , trotz Bj. 85 eingetragen. Er hatte kapiert das der einzige Unterschied ist das der Käfer dann halt plötzlich 16 Jahre älter ist.
    Die Bodengruppe wurde vom Vorbesitzer vor ca. 8 gestrahlt, mit neuen CSP Bodenhälften ausgestattet ( originale Blechstärke ) , lackiert mit Brantho Korrux und behandelt mit Mike Sanders.
    Das beste ist allerdings die Erstzulassung am 06.06. 1969. Kenner wissen was das bedeutet !
    Negativ Schweispunkte kann man noch schöner verschleifen. Auf der Fahrerseite ist eine Sitzschiene (Brasilienausführung , etwas kürzer ) verschweißt. Auf der Beifahrerseite fehlt die Sitzschiene noch.
    Was währe ein angemessener und fairer Preis für die Bodengruppe.
    Über Antworten würde ich mich freuen,
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von kaefermeier am 11.September 2021 um 02:14:19 Uhr:

    Antwort auf: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von oberfeld0899 am 09.September 2021 um 20:37:15 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : will mich evtl. von meiner Automatikbodengruppe trennen. Habe sie für meinen 85 er Mex gekauft weil ein Typ 4 eingetragen werden sollte. Ein kompetenter TÜVler hat mir den Motor jetzt auch so , trotz Bj. 85 eingetragen. Er hatte kapiert das der einzige Unterschied ist das der Käfer dann halt plötzlich 16 Jahre älter ist.
    : Die Bodengruppe wurde vom Vorbesitzer vor ca. 8 gestrahlt, mit neuen CSP Bodenhälften ausgestattet ( originale Blechstärke ) , lackiert mit Brantho Korrux und behandelt mit Mike Sanders.
    : Das beste ist allerdings die Erstzulassung am 06.06. 1969. Kenner wissen was das bedeutet !
    : Negativ Schweispunkte kann man noch schöner verschleifen. Auf der Fahrerseite ist eine Sitzschiene (Brasilienausführung , etwas kürzer ) verschweißt. Auf der Beifahrerseite fehlt die Sitzschiene noch.
    : Was währe ein angemessener und fairer Preis für die Bodengruppe.
    : Über Antworten würde ich mich freuen,
    : Michael

    Servus Michael,

    ich würde das Teil woanders (da, wo viel mehr umgesetzt wird......) anbieten. Ich denke, hier ist
    die völlig falsche Plattform.....
    Das gilt auch für den, der die 1302er Platte anbietet. Ich lese hier im Forum eigentlich nur noch mit, aus Schrauberinteresse. Für "richtiges" Tuning wie früher, sind hier kaum Leute unterwegs:
    siehe den ganzen Einvergaser-Quatsch.....2Liter mit einem modifizierten Vergaser.....ganz toll......
    Freue mich schon auf die Antworten der zufriedenen "Krücken"-Fahrer.....

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von Lothar am 11.September 2021 um 09:02:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von kaefermeier am 11.September 2021 um 02:14:19 Uhr:

    : : will mich evtl. von meiner Automatikbodengruppe trennen. Habe sie für meinen 85 er Mex gekauft weil ein Typ 4 eingetragen werden sollte. Ein kompetenter TÜVler hat mir den Motor jetzt auch so , trotz Bj. 85 eingetragen. Er hatte kapiert das der einzige Unterschied ist das der Käfer dann halt plötzlich 16 Jahre älter ist.
    : : Die Bodengruppe wurde vom Vorbesitzer vor ca. 8 gestrahlt, mit neuen CSP Bodenhälften ausgestattet ( originale Blechstärke ) , lackiert mit Brantho Korrux und behandelt mit Mike Sanders.
    : : Das beste ist allerdings die Erstzulassung am 06.06. 1969. Kenner wissen was das bedeutet !
    : : Negativ Schweispunkte kann man noch schöner verschleifen. Auf der Fahrerseite ist eine Sitzschiene (Brasilienausführung , etwas kürzer ) verschweißt. Auf der Beifahrerseite fehlt die Sitzschiene noch.
    : : Was währe ein angemessener und fairer Preis für die Bodengruppe.
    : : Über Antworten würde ich mich freuen,
    : : Michael

    : Servus Michael,

    : ich würde das Teil woanders (da, wo viel mehr umgesetzt wird......) anbieten. Ich denke, hier ist
    : die völlig falsche Plattform.....
    : Das gilt auch für den, der die 1302er Platte anbietet. Ich lese hier im Forum eigentlich nur noch mit, aus Schrauberinteresse. Für "richtiges" Tuning wie früher, sind hier kaum Leute unterwegs:
    : siehe den ganzen Einvergaser-Quatsch.....2Liter mit einem modifizierten Vergaser.....ganz toll......
    : Freue mich schon auf die Antworten der zufriedenen "Krücken"-Fahrer.....


    Hallo Marcus,
    mit Teil 1 Deiner Antwort bin ich einverstanden. Ich denke auch, dass für solche Angebote wie die kpl. gemachte Bodengruppe von "Nullzwo" das Bugnet der falsche Platz ist. Das Angebot ist eigentlich ein Schnäppchen, aber wer aktuell keine Bodenplatte braucht, der stellt sich damit nicht die Garage zu, dafür gibt es i.d.T. geeignetere Verkaufsforen mit viel mehr Zugriffen, ich denke dabei noch nicht einmal an den Marktführer mit seinen exorbitanten Provisionen...

    Zu Teil 2: Für "richtiges" Tuning ist das Bugnet ebenfalls das falsche Forum, da muss man sich halt andere suchen (die Du sicherlich auch schon gefunden hast), daher sollte es erlaubt sein, sich hier über seine "Krücken" auszutauschen.
    Nicht jeder hat Bedarf nach irgendwelchen Einspritz-BiTurbo 3 Liter Motoren, sondern freut sich, dass er mit etwas mehr Hubraum und modifiziertem Vergaser etwas besser im Verkehr mitschwimmen kann, wie gesagt, wen das alles langweilt, der ist woanders besser aufgehoben...
    Viele Grüße
    Lothar
    P.S. über etwas mehr Austausch und Neuigkeiten hier im Bugnet würde ich mich auch freuen, aber anscheinend suchen viele direkt im Archiv (was auch gut ist!) oder die Besuche Schreibwilliger sind sehr zurück gegangen :-(


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Bugnet auf Facebook

    geschrieben von der carologe am 11.September 2021 um 11:16:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von Lothar am 11.September 2021 um 09:02:16 Uhr:

    Hi,
    kann man so nicht sagen, es hat sich nur aus dem Forum verlagert,auf Bugnet.de auf Facebook.
    Wobei die Art der Fragestellung und auch die Antworten dort von einer anderen " Qualität" sind.
    Dort gibt es auch keine Gliederung nach Forum, Markt,etc. alles Querbeet.
    LG Thomas


    • https://www.facebook.com/groups/893158377365416?hoisted_section_header_type=recently_seen&multi_permalinks=4866393243375223

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe -- MARKT!

    geschrieben von Bender am 10.September 2021 um 06:25:23 Uhr:

    Antwort auf: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von oberfeld0899 am 09.September 2021 um 20:37:15 Uhr:

    Moin Michael!

    Bitte lies dir mal die Regeln für dieses Forum durch und inseriere Dein Angebot in den Markt!

    Der Preis ergibt sich aus deiner Vorstellung, was Du haben möchtest und dem, was andere bereit sind, dafür zu bezahlen ;-)

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von nullzwo am 10.September 2021 um 06:23:11 Uhr:

    Antwort auf: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von oberfeld0899 am 09.September 2021 um 20:37:15 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : will mich evtl. von meiner Automatikbodengruppe trennen. Habe sie für meinen 85 er Mex gekauft weil ein Typ 4 eingetragen werden sollte. Ein kompetenter TÜVler hat mir den Motor jetzt auch so , trotz Bj. 85 eingetragen. Er hatte kapiert das der einzige Unterschied ist das der Käfer dann halt plötzlich 16 Jahre älter ist.
    : Die Bodengruppe wurde vom Vorbesitzer vor ca. 8 gestrahlt, mit neuen CSP Bodenhälften ausgestattet ( originale Blechstärke ) , lackiert mit Brantho Korrux und behandelt mit Mike Sanders.
    : Das beste ist allerdings die Erstzulassung am 06.06. 1969. Kenner wissen was das bedeutet !
    : Negativ Schweispunkte kann man noch schöner verschleifen. Auf der Fahrerseite ist eine Sitzschiene (Brasilienausführung , etwas kürzer ) verschweißt. Auf der Beifahrerseite fehlt die Sitzschiene noch.
    : Was währe ein angemessener und fairer Preis für die Bodengruppe.
    : Über Antworten würde ich mich freuen,
    : Michael


    Hallo Michael,
    entscheide doch für dich, was du für die Bodengruppe haben möchtest, ich glaube es gibt da keinen Richtpreis. Stell sie in den Markt oder in den Kleinanzeigenteil mit deinen Preisvorstelungen und du wirst sehen, wie sich das entwickelt. Da ja Verkaufsanzeigen in den Markt gehören, habe ich das gleich gemacht. Ich habe eine rostfreie,ungeschweißte,gesandstrahlte,geprimerte und lackierte 1302 Bodengruppe aus 9/ 71 (auch das Datum ist interessant )in den Makt gestellt,für 850 Euro, aber das scheint kein Interesse zu finden. Wobei meine Bodengruppe auch komplett ist, also Schräglenker mit Rädern und kompletter Bremsanlage. Das ist dann wohl zu teuer und ich muß meine Preisvorstellung korrigieren. Ich glaube kaum,daß jemand dir eien Preis nennen kann, vielleicht liege ich auch daneben.
    VG


    • ,

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von oberfeld0899 am 11.September 2021 um 13:12:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von nullzwo am 10.September 2021 um 06:23:11 Uhr:

    Hallo zusammen,
    sorry war mir nicht bewusst das solche Fragen laut Forumsregeln nicht gewünscht sind.
    Der Hinweis eine Annonce in den Markt zu stellen nüzt mir nichts. Habe dies auch nicht vor. Es sind bereits 2 Interessenten da. Auf die Frage was sie bereit wären zu zahlen, kommt die Gegenfrage was ich dafür möchte. Selber habe ich damals 1400 € bezahlt. Mir ist schon klar das ich diesen Betrag wohl nicht mehr bekomme. Da ich sie aber nicht verschenken will , gleichzeitig dem Käufer anschl.. noch in die Augen schauen können will, dachte ich mir das dies der richtige Ort ist mal nach zu fragen.
    Habe nun verstanden das es falsch war und entschuldige mich hiermit.
    Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von nullzwo am 11.September 2021 um 16:14:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von oberfeld0899 am 11.September 2021 um 13:12:49 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : sorry war mir nicht bewusst das solche Fragen laut Forumsregeln nicht gewünscht sind.
    : Der Hinweis eine Annonce in den Markt zu stellen nüzt mir nichts. Habe dies auch nicht vor. Es sind bereits 2 Interessenten da. Auf die Frage was sie bereit wären zu zahlen, kommt die Gegenfrage was ich dafür möchte. Selber habe ich damals 1400 € bezahlt. Mir ist schon klar das ich diesen Betrag wohl nicht mehr bekomme. Da ich sie aber nicht verschenken will , gleichzeitig dem Käufer anschl.. noch in die Augen schauen können will, dachte ich mir das dies der richtige Ort ist mal nach zu fragen.
    : Habe nun verstanden das es falsch war und entschuldige mich hiermit.
    : Grüße Michael

    Hallo Michael,
    ich finde nicht ,daß du dich dafür entschuldigen mußt, es hat doch keiner geschimpft. Ich finde es unmöglich, wenn Leute etwas verkaufen wollen und als erstes den Käufer fragen.....was wollen sie denn ausgeben ? Angst etwas zu wenig zu bekommen ? Deshalb finde ich es in diesem Forum so gut, daß Anzeigen immer mit einem Preis versehen sind. Wenn dir die Bodengruppe damals so viel wert war, heißt das doch nicht, daß man diesen Preis wieder bekommt. Ich kann zum facebook und den damit verbundenen Verkaufschanchen nichts sagen - ich mache da nicht mit, wünsche dir aber viel Erfolg beim Verkauf
    VG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Automatik-Bodengruppe

    geschrieben von der Carologe am 11.September 2021 um 13:46:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Automatik-Bodengruppe, geschrieben von oberfeld0899 am 11.September 2021 um 13:12:49 Uhr:

    :Hi,
    stell deine Frage nochmal bei Bugnet.de Facebook. da ist so eine Frage an der Tagesordnung.
    LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]