bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankanzeige Mexiko-Käfer - split48 05.09.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer - alex857 06.09.2021
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer - split48 06.09.2021
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer - Doug68 08.09.2021
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer - tdemän 08.09.2021
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer - split48 18.09.2021
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer - Lothar 20.09.2021

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von split48 am 05.September 2021 um 19:17:34 Uhr:

    Hallo zusammen,

    Vielleicht kennt jemand dieses Problem und auch die Lösung:

    Die Tankanzeige meines 1984er Mexiko-Käfers zeigt plötzlich bei ca. 3/4 vollem Tank bereits Reserve an. Genaue Beschreibung: Bei vollem Tank zeigt die Tankanzeige korrekt maximal an. Dies bleibt auch so nach ca. 80-100 km bevor sie dann langsam, aber wie bisher auch, sinkt. Kurze Zeit später schwankt sie jedoch erheblich in Abhängigkeit von den Fahrzeugfliehkräften und demnach dem Schwappen des Benzins im Tank. Die Ausschläge sind dabei von leer bis voll. Dieser Zustand hält für ca. 25-30 km an, bevor dann die Anzeige permanent auf Reserve steht. Bei weiterer Fahrt wandert die Nadel sogar weit außerhalb der Reserve bis sie nicht mehr sichtbar ist :-).

    Ich selbst habe die Tankgeber noch nicht ausgebaut, das Auto ist hier unberührt. Bevor ich losschraube oder einen neuen Tankgeber beschaffe, wollte ich mich erst erkundigen.

    Danke für Eure Tipps!

    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von alex857 am 06.September 2021 um 12:00:57 Uhr:

    Antwort auf: Tankanzeige Mexiko-Käfer, geschrieben von split48 am 05.September 2021 um 19:17:34 Uhr:

    Hallo,
    so einfach ist das nicht zu beantworten. Eine gute Anleitung in mehreren Schritten gibts im Link.
    Viel Erfolg,
    Alex


    • https://kaeferteam-nuernberg.de/tankanzeige-elektrisch/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von split48 am 06.September 2021 um 21:16:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer, geschrieben von alex857 am 06.September 2021 um 12:00:57 Uhr:

    Danke für den Tipp mit dem ausführlichen Leitfaden. Diesen werde ich mal durchgehen und hier berichten!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von Doug68 am 08.September 2021 um 06:40:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer, geschrieben von split48 am 06.September 2021 um 21:16:41 Uhr:

    : Danke für den Tipp mit dem ausführlichen Leitfaden. Diesen werde ich mal durchgehen und hier berichten!

    Moin,
    das wäre sehr hilfreich wenn man mal hört das es geklappt hat und woran es denn tatsächlich gelegen hat.
    Viele Grüße, Dirk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von tdemän am 08.September 2021 um 12:25:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer, geschrieben von Doug68 am 08.September 2021 um 06:40:39 Uhr:

    : : Danke für den Tipp mit dem ausführlichen Leitfaden. Diesen werde ich mal durchgehen und hier berichten!

    : Moin,
    : das wäre sehr hilfreich wenn man mal hört das es geklappt hat und woran es denn tatsächlich gelegen hat.
    : Viele Grüße, Dirk

    Moin,

    Ich hatte in meinem 65er Käfer mal eine elektrische Tankanzeige nachgerüstet und den Leitfaden verwendet. Hat gut geklappt.
    Um genau zu wissen, wann die Reserve anfängt, hatte ich in den leeren Tank 5 Liter Sprit eingefüllt und danach den Schwimmer eingestellt (Anfang Reserve).
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von split48 am 18.September 2021 um 18:56:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer, geschrieben von tdemän am 08.September 2021 um 12:25:52 Uhr:

    Heute hatte ich endlich die Gelegenheit anhand des tollen Leitfadens vom KäferTeam Nürnberg der Sache auf den Grund zu gehen.
    Es scheint in der Tat der Tankgeber selbst zu sein, Die Drahtwicklung ist gebrochen, es steht ein Drahtende nach oben. Ich besorge nun einen neuen Geber und werde berichten, ob dies erfolgreich war!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer

    geschrieben von Lothar am 20.September 2021 um 09:48:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankanzeige Mexiko-Käfer, geschrieben von split48 am 18.September 2021 um 18:56:31 Uhr:

    : Heute hatte ich endlich die Gelegenheit anhand des tollen Leitfadens vom KäferTeam Nürnberg der Sache auf den Grund zu gehen.
    : Es scheint in der Tat der Tankgeber selbst zu sein, Die Drahtwicklung ist gebrochen, es steht ein Drahtende nach oben. Ich besorge nun einen neuen Geber und werde berichten, ob dies erfolgreich war!

    Auch wenn die deutlich teurer sind: Besorge Dir einen orig. VDO Geber, der misst richtig und auch für längere Zeit. Die deutlich billigeren Nachbauten sind auch billiger: Wenn sie überhaupt funktionieren, zeigen sie meist "irgendwas" an....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]