bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzinleitung - nullzwo 02.09.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung - Norbert 02.09.2021
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung - Eifelonkel 03.09.2021

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzinleitung

    geschrieben von nullzwo am 02.September 2021 um 18:18:25 Uhr:

    Hallo,
    wie kompliziert ist es eine neue Benzinleizung in den Tunnel einzuziehen ?Geht das überhaupt ?
    VG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung

    geschrieben von Norbert am 02.September 2021 um 20:42:01 Uhr:

    Antwort auf: Benzinleitung, geschrieben von nullzwo am 02.September 2021 um 18:18:25 Uhr:

    : Hallo,
    : wie kompliziert ist es eine neue Benzinleizung in den Tunnel einzuziehen ?Geht das überhaupt ?
    : VG

    In Metall fast aussichtslos. Ich habe eine 8mm (6mm geht natürlich auch) flexible benzinresistente Kunststoffleitung verlegt. Geht eigentlich relativ gut, man sollte aber den Deckel unter der Rücksitzbank öffnen, dann ein Stück Leitung von hinten und Hauptleitung von vorne durchschieben, unter dem Deckel verbinden und das Ganze nach hinten wieder rausziehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung

    geschrieben von Eifelonkel am 03.September 2021 um 06:20:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzinleitung, geschrieben von Norbert am 02.September 2021 um 20:42:01 Uhr:

    Hallo,
    ich habe schon ein paar mal neue Leitungen durch den Rahmentunnel gezogen. Es ist zwar ein bisschen fummelig aber sonst problemlos. Wenn’s Metall sein soll kannst du 6mm LKW Bremsleitung nehmen. Kunststoff geht auch darf aber beim durchschieben nicht knicken, sonst kannst du wieder von vorne anfangen. Beide Letungen gibt’s beim Autoteilemann*in um die Ecke. Wichtig ist das du hinten an der Rahmengabel anfängst und dich nach vorne durchfummelst. Wenn du am Rahmenkopfdeckel angekommen bist kannst du die Leitung ein bisschen biegen, ein Stück Seil durch das kleine Loch im Rahmenkopf schileben, die Schnur mit der Leitung verbinden(ich nehme immer Isolierband), die Leitung mit der Schnur wieder ein Stück zurückziehen und durch das Loch im Rahmenkopf ziehen.
    Wie gesagt, ist fummelig aber geht. Deine Bodenplatte ist ja eh noch auseinander also ist es auch nur halb so fummelig.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]