bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Umbau T1 zu samba - Johannes 25.08.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba - beulenkeule 27.08.2021
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba - Der Carologe 27.08.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba - Lothar 26.08.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba - zehbeh 25.08.2021

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Umbau T1 zu samba

    geschrieben von Johannes am 25.August 2021 um 20:17:34 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich habe einen T1, BJ 1961, Kastenwagen, restauriert und in einem sehr guten Zustand. Ich überlege mir diesen zu einem SAMBA umzubauen. Umbausätze gibt es ja. (Versteht sich natürlich von selbst sauber umgebaut)

    Wer hat den schonmal damit Erfahrung gemacht?

    Leider finde ich nichts zum Marktwert eines sauber umgebauten deutschen T1 Busses. Wo findet man hier Infos?

    Freue mich auf euere Beiträge

    Johannes


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba

    geschrieben von beulenkeule am 27.August 2021 um 11:50:30 Uhr:

    Antwort auf: Umbau T1 zu samba, geschrieben von Johannes am 25.August 2021 um 20:17:34 Uhr:

    Hallo Johannes,

    bei Bj 1961 müsste es ja auch ein 23-Fenster Samba werden. Da geht viel Geld in Bleche und sonstige Teile, wenn Du die Schweißarbeiten nicht selbst machst auch in Arbeitszeit. Ich würde das persönlich auch auf keinen Fall machen, es sei den Du machst es wirklich für Dich und willst unbedingt genau diesen Bus behalten. Der Markt ist voll mit Fake-Sambas, Preise zw. 30 und 90.000€, meist aus Brasilien. Ob diese Summen jemand zahlt ist fraglich. Ich würde es in den wenigsten Fällen zahlen für einen Fake.

    Viele Grüße,
    Jan

    PS: Kennst Du auf Instagram "Trickbus59"? Ziemlich extremes Umbaubeispiel...

    : Hallo zusammen,

    : ich habe einen T1, BJ 1961, Kastenwagen, restauriert und in einem sehr guten Zustand. Ich überlege mir diesen zu einem SAMBA umzubauen. Umbausätze gibt es ja. (Versteht sich natürlich von selbst sauber umgebaut)

    : Wer hat den schonmal damit Erfahrung gemacht?

    : Leider finde ich nichts zum Marktwert eines sauber umgebauten deutschen T1 Busses. Wo findet man hier Infos?

    : Freue mich auf euere Beiträge

    : Johannes


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba

    geschrieben von Der Carologe am 27.August 2021 um 13:24:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Umbau T1 zu samba, geschrieben von beulenkeule am 27.August 2021 um 11:50:30 Uhr:

    HI,
    Ich mag diese ganzen verba stelteten Karren eh nicht. igendweche Bodengruppen mit Häuschen, Oder irgendwelche 80. Käfer mit Optik vor 67. Entwerdet habe ich oder. Wenn ich mich irgendwann mal für einen Kasten
    entschieden hsbe, dann stehe ich auch dazu. Die Welt bestand nicht nur aus Samba Bussen, sondern auch aus geschlossenen, T1 Kasten Wagen. Diese sind sehr wohl erhaltenswert, da sie gnadenlos verschlissen worden sind. Auch beim Käfer, die Welt bestand nicht nur aus seltenen Coupes oder Cabrios. Wo sind die ganzen T1, T2, T3 , Prtschen, Kasten Rekord, Granada Kombi geblieben. LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba

    geschrieben von Lothar am 26.August 2021 um 12:09:13 Uhr:

    Antwort auf: Umbau T1 zu samba, geschrieben von Johannes am 25.August 2021 um 20:17:34 Uhr:

    : ich habe einen T1, BJ 1961, Kastenwagen, restauriert und in einem sehr guten Zustand. Ich überlege mir diesen zu einem SAMBA umzubauen. Umbausätze gibt es ja. (Versteht sich natürlich von selbst sauber umgebaut)
    : Wer hat den schonmal damit Erfahrung gemacht?
    : Leider finde ich nichts zum Marktwert eines sauber umgebauten deutschen T1 Busses. Wo findet man hier Infos?


    Hallo Johannes,
    die Frage ist ja (in meinen Augen), willst Du diesen Umbau machen, weil Du gerne einen Samba hättest und ein Echter Dir zu teuer ist oder willst Du maximalen Profit aus dem Verkauf Deines Busses erzielen?
    In beiden Fällen würde ich von einem Umbau abraten.
    Geht es Dir um eine "günstige" Samba-Anmutung (Fall 1) würde ich einen passenden Brasil-Bus umbauen, je nach Ausführung hat er schon einige Samba-Features...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Umbau T1 zu samba

    geschrieben von zehbeh am 25.August 2021 um 21:16:06 Uhr:

    Antwort auf: Umbau T1 zu samba, geschrieben von Johannes am 25.August 2021 um 20:17:34 Uhr:

    Hallo Johannes,

    Glückwunsch zum Kasten, den ich persönlich lieber als solche lassen würde.
    Der Wert eines umgebauten Sambas ist i.d.R. Höher als der eines Kastens, aber deutlich unter dem eines echten Samba. Ich schätze mal so höchstens 50-60% vom Original.
    Auf thesamba.com findest Du ein paar threads zum Umbau, Wertangaben aber auch nicht. Am besten nach Anzeigen schauen, ab und an wird so was angeboten.

    Christian

    : Hallo zusammen,

    : ich habe einen T1, BJ 1961, Kastenwagen, restauriert und in einem sehr guten Zustand. Ich überlege mir diesen zu einem SAMBA umzubauen. Umbausätze gibt es ja. (Versteht sich natürlich von selbst sauber umgebaut)

    : Wer hat den schonmal damit Erfahrung gemacht?

    : Leider finde ich nichts zum Marktwert eines sauber umgebauten deutschen T1 Busses. Wo findet man hier Infos?

    : Freue mich auf euere Beiträge

    : Johannes


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]