bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Öltemperatur falsch, woran liegt es? - greasypete 24.08.2021
      [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - kaefermeier 26.08.2021
      [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - strato 25.08.2021
        [MOTOR] Ich messe hier (Siehe Foto) Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - greasypete 25.08.2021
          [MOTOR] Re: Ich messe hier (Siehe Foto) - Knigge 25.08.2021
      [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - Eifelonkel 24.08.2021
        [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - Der Carologe 25.08.2021
        [MOTOR] Danke, probier ich! War:Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - greasypete 25.08.2021
        [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - Speedy63 25.08.2021
          [MOTOR] Unwahrscheinlich, weil ... (Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es? - greasypete 25.08.2021
            [MOTOR] Re: Unwahrscheinlich, weil ... - Speedy63 25.08.2021

       


    [MOTOR] Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von greasypete am 24.August 2021 um 15:49:57 Uhr:

    Bei heissem Motor steht die Anzeige bei mir auf ca 70Grad

    -Neues VDO Öltemperatur Anzeigeinstrument
    -Neuer VDO Geber, mit extra neuem Gewinde nahe der "Ölwanne" (vor dem Motorneubau reingeschnitten)

    Ich habe mal bei heissem Motor mit einem Multimeter direkt am Geber gemessen: Um die 80Ohm, was dafür spricht, dass ich den richtigen VDO Geber habe, der somit um die 90 Grad liegen sollte.

    Ich habe das Sender-Kabel vom Motorraum mal mit einem Einzelkabel direkt nach vorne überbrückt, was auch nichts ändert. Messleitung schliesse ich aus.

    -Anzeige kaputt?
    -Kann es daran liegen, dass meine Bordspannung zu niedrig ist und ich durch den 50 Jahre alten Kabelbaum vorne am Armaturenbrett keine echten 12V mehr anliegen habe? Ich habe dort am Sicherungskasten einfach + abgegriffen.

    Danke für jeden Tip, Peter

    Gruß Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von kaefermeier am 26.August 2021 um 02:59:18 Uhr:

    Antwort auf: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von greasypete am 24.August 2021 um 15:49:57 Uhr:

    : Bei heissem Motor steht die Anzeige bei mir auf ca 70Grad

    : -Neues VDO Öltemperatur Anzeigeinstrument
    : -Neuer VDO Geber, mit extra neuem Gewinde nahe der "Ölwanne" (vor dem Motorneubau reingeschnitten)

    : Ich habe mal bei heissem Motor mit einem Multimeter direkt am Geber gemessen: Um die 80Ohm, was dafür spricht, dass ich den richtigen VDO Geber habe, der somit um die 90 Grad liegen sollte.

    : Ich habe das Sender-Kabel vom Motorraum mal mit einem Einzelkabel direkt nach vorne überbrückt, was auch nichts ändert. Messleitung schliesse ich aus.

    : -Anzeige kaputt?
    : -Kann es daran liegen, dass meine Bordspannung zu niedrig ist und ich durch den 50 Jahre alten Kabelbaum vorne am Armaturenbrett keine echten 12V mehr anliegen habe? Ich habe dort am Sicherungskasten einfach + abgegriffen.

    : Danke für jeden Tip, Peter

    : Gruß Peter

    Servus Peter,

    als erstes bau Dir Dein Instrumentarium mit einer 12V Stromquelle zu Hause am Herd auf, 1:1,
    dann Wasser im Kochtopf, wo Dein Geber drin ist, erhitzen bis das Wasser siedet=kocht. Dann
    schreib auf, was das Instrument anzeigt und Du hast schon mal die Genauigkeit/Abweichung der
    Hardware.
    Der nächste Punkt ist, wo und was Du dann mißt:
    - Der Geber muß permanent im Öl sein, somit ist die Position eigentlich klar. Also unterhalb des
    Ölstandes im BETRIEB!
    - Der Geber muß lang genug sein, um wirklich komplett im ÖL zu sein. Sonst gibt es nur die
    Gehäusetemperatur an dieser Stelle. (das wird`s wohl auch sein, was Du aktuell mißt)
    - und natürlich hat hier Loctite, oder Silikon nix zu suchen. Konische Gewinde dichten selbst,
    andere mit CU,oder AL-Ringen.
    - erst nachdem vorgenanntes so geprüft wurde, macht es Sinn, sich um irgendwelche olle
    Elektrik usw. zu kümmern.....

    viel Erfolg,
    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von strato am 25.August 2021 um 12:49:23 Uhr:

    Antwort auf: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von greasypete am 24.August 2021 um 15:49:57 Uhr:

    Servus,

    vielleicht ist es auch der Messpunkt? Ich hab mal wo gelesen (und es erschien mir sehr plausibel), dass die Ölstabfühler, die also das Öl in der Wanne "after the job" messen, der Wahrheit am nächsten kommen und Fühler im Block (und im Fahrtwind) tendenziell zu niedrige Werte liefern.

    lgstrato

    +dessen Werte vom Ölstabfühler stimmen+


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ich messe hier (Siehe Foto) Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von greasypete am 25.August 2021 um 15:45:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von strato am 25.August 2021 um 12:49:23 Uhr:

    Denke aber das meine gut 80 Ohm hinhauen. Siehe dieser Link unten.
    Ich messe mit Motorblock als Masse.

    Gruß Peter


    : Servus,

    : vielleicht ist es auch der Messpunkt? Ich hab mal wo gelesen (und es erschien mir sehr plausibel), dass die Ölstabfühler, die also das Öl in der Wanne "after the job" messen, der Wahrheit am nächsten kommen und Fühler im Block (und im Fahrtwind) tendenziell zu niedrige Werte liefern.

    : lgstrato

    : +dessen Werte vom Ölstabfühler stimmen+



    • Link zu VDO Daten.

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ich messe hier (Siehe Foto)

    geschrieben von Knigge am 25.August 2021 um 20:29:34 Uhr:

    Antwort auf: Ich messe hier (Siehe Foto) Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von greasypete am 25.August 2021 um 15:45:18 Uhr:

    Haste mal den Fühler rausgeschraubt und geguckt, ob und wie viel Öl dann kommt? Der sitzt nach meinem Dafürhalten seeeeeehr hoch… ich habe meinen genauso verbaut - aber viel tiefer und er misst einwandfrei…


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von Eifelonkel am 24.August 2021 um 16:19:44 Uhr:

    Antwort auf: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von greasypete am 24.August 2021 um 15:49:57 Uhr:

    : Bei heissem Motor steht die Anzeige bei mir auf ca 70Grad

    : -Neues VDO Öltemperatur Anzeigeinstrument
    : -Neuer VDO Geber, mit extra neuem Gewinde nahe der "Ölwanne" (vor dem Motorneubau reingeschnitten)

    : Ich habe mal bei heissem Motor mit einem Multimeter direkt am Geber gemessen: Um die 80Ohm, was dafür spricht, dass ich den richtigen VDO Geber habe, der somit um die 90 Grad liegen sollte.

    : Ich habe das Sender-Kabel vom Motorraum mal mit einem Einzelkabel direkt nach vorne überbrückt, was auch nichts ändert. Messleitung schliesse ich aus.

    : -Anzeige kaputt?
    : -Kann es daran liegen, dass meine Bordspannung zu niedrig ist und ich durch den 50 Jahre alten Kabelbaum vorne am Armaturenbrett keine echten 12V mehr anliegen habe? Ich habe dort am Sicherungskasten einfach + abgegriffen.

    : Danke für jeden Tip, Peter

    : Gruß Peter
    Hallo Peter,
    leg doch mal ein Massekabel an das Gehäuse vom Geber.
    Meine Anzeige ging nur bis 50 Grad und hatte einfach nur zu wenig Masse.
    Vielleicht hilft das ja.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von Der Carologe am 25.August 2021 um 19:27:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von Eifelonkel am 24.August 2021 um 16:19:44 Uhr:

    Hallo,
    Überprüfe mal die Masseverbindung Anzeige Karosserie, hat in vielen Fällen schon wahre Wunder gebracht. Die Anzeige hat die Anschlüsse Plus 15 , G für Geber, 58 für Beleuchtung und 31 Masse. Masse normal über den Befestigungsbügel.

    LG Thomas


    : Bei heissem Motor steht die Anzeige bei mir auf ca 70Grad

    : : -Neues VDO Öltemperatur Anzeigeinstrument
    : : -Neuer VDO Geber, mit extra neuem Gewinde nahe der "Ölwanne" (vor dem Motorneubau reingeschnitten)

    : : Ich habe mal bei heissem Motor mit einem Multimeter direkt am Geber gemessen: Um die 80Ohm, was dafür spricht, dass ich den richtigen VDO Geber habe, der somit um die 90 Grad liegen sollte.

    : : Ich habe das Sender-Kabel vom Motorraum mal mit einem Einzelkabel direkt nach vorne überbrückt, was auch nichts ändert. Messleitung schliesse ich aus.

    : : -Anzeige kaputt?
    : : -Kann es daran liegen, dass meine Bordspannung zu niedrig ist und ich durch den 50 Jahre alten Kabelbaum vorne am Armaturenbrett keine echten 12V mehr anliegen habe? Ich habe dort am Sicherungskasten einfach + abgegriffen.

    : : Danke für jeden Tip, Peter

    : : Gruß Peter
    : Hallo Peter,
    : leg doch mal ein Massekabel an das Gehäuse vom Geber.
    : Meine Anzeige ging nur bis 50 Grad und hatte einfach nur zu wenig Masse.
    : Vielleicht hilft das ja.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Danke, probier ich! War:Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von greasypete am 25.August 2021 um 07:27:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von Eifelonkel am 24.August 2021 um 16:19:44 Uhr:


    : Hallo Peter,
    : leg doch mal ein Massekabel an das Gehäuse vom Geber.
    : Meine Anzeige ging nur bis 50 Grad und hatte einfach nur zu wenig Masse.
    : Vielleicht hilft das ja.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von Speedy63 am 25.August 2021 um 06:32:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von Eifelonkel am 24.August 2021 um 16:19:44 Uhr:

    Wie ist denn der Fühler eingedichtet?
    Hat er einen Kupferring als Dichtung oder wurde er mit einem Dichtmittel eingesetzt?
    Dichtmittel kann die Masseverbindung auch drastisch verschlechtern.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Unwahrscheinlich, weil ... (Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?

    geschrieben von greasypete am 25.August 2021 um 07:28:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von Speedy63 am 25.August 2021 um 06:32:33 Uhr:

    mit dem Multimeter gemessen zeigt der Fühler einen plausiblen Ohmwert an.

    LG P

    : Wie ist denn der Fühler eingedichtet?
    : Hat er einen Kupferring als Dichtung oder wurde er mit einem Dichtmittel eingesetzt?
    : Dichtmittel kann die Masseverbindung auch drastisch verschlechtern.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unwahrscheinlich, weil ...

    geschrieben von Speedy63 am 25.August 2021 um 09:39:01 Uhr:

    Antwort auf: Unwahrscheinlich, weil ... (Re: Öltemperatur falsch, woran liegt es?, geschrieben von greasypete am 25.August 2021 um 07:28:46 Uhr:

    : mit dem Multimeter gemessen zeigt der Fühler einen plausiblen Ohmwert an.

    Die Lasche gegen das Messinggehäuse des Fühlers gemessen oder gegen das Kurbelgehäuse?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]