bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Gebläsekasten, Wasserablauf undicht - Käferfreak1979 15.08.2021
      [KAROSSERIE] Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht - Käferfreak1979 15.08.2021
      [KAROSSERIE] Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht - Lothar 15.08.2021
        [KAROSSERIE] Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht - alex857 15.08.2021

       


    [KAROSSERIE] Gebläsekasten, Wasserablauf undicht

    geschrieben von Käferfreak1979 am 15.August 2021 um 17:07:22 Uhr:

    Hallo liebe Käferfahrer,

    bei meinem Käfer läuft ständig Regenwasser in den Innenraum. Jetzt habe ich mal die Lüftungsschlitze an der Kofferraumhaube zugeklebt und siehe da: jetzt bleibt alles trocken. Meine Frage wäre jetzt: Der Abwasserschlauch, der vom Gebläsekasten in das Loch vor dem Tank gesteckt wird.... wie lange sollte der normalerweise sein? Bei mir war er nämlich nur knapp 1 cm in das Loch gesteckt. Ich hab den dann mal abgezogen und direkt mit der Gießkanne Wasser in das Loch gegossen und darauf kam unter dem Armaturenbrett im Innenraum schon eine kleine Menge wieder raus. Das heißt, dass der Kanal bzw das Rohr, wo der Schlauch angesteckt wird, undicht ist. Die Lösung wäre einen langen Schlauch durch das Loch bis zur Bodenplatte durchzuschieben, so das das Wasser vom Gebläsekasten, dann ausschließlich durch den Schlauch fließt. Ich war gerade zur Reparatur in einer Käferwerkstatt und da hieß es, das der Schlauch eigentlich im Normalfall durch das Loch bis zum Boden durchgezogen wird und man wollte den kurzen Schlauch, dann gegen einen längeren tauschen. Jetzt habe ich den Käfer zurück bekommen und der kurze Schlauch wurde nur gegen einen neuen kurzen Schlauch getauscht und der Gebläsekasten gereinigt. Der Schlauch kommt mir aber auch etwas zu dick vor, dass man den da komplett bis zur Bodenplatte durchschieben kann. Also wie ist das im Normalfall? Wird der Schlauch nur 1-2 cm in das Loch gesteckt oder wird er bis ca. zur Bodenplatte durchgezogen?

    Viele Grüsse

    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht

    geschrieben von Käferfreak1979 am 15.August 2021 um 22:07:12 Uhr:

    Antwort auf: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht, geschrieben von Käferfreak1979 am 15.August 2021 um 17:07:22 Uhr:

    : Hallo liebe Käferfahrer,

    : bei meinem Käfer läuft ständig Regenwasser in den Innenraum. Jetzt habe ich mal die Lüftungsschlitze an der Kofferraumhaube zugeklebt und siehe da: jetzt bleibt alles trocken. Meine Frage wäre jetzt: Der Abwasserschlauch, der vom Gebläsekasten in das Loch vor dem Tank gesteckt wird.... wie lange sollte der normalerweise sein? Bei mir war er nämlich nur knapp 1 cm in das Loch gesteckt. Ich hab den dann mal abgezogen und direkt mit der Gießkanne Wasser in das Loch gegossen und darauf kam unter dem Armaturenbrett im Innenraum schon eine kleine Menge wieder raus. Das heißt, dass der Kanal bzw das Rohr, wo der Schlauch angesteckt wird, undicht ist. Die Lösung wäre einen langen Schlauch durch das Loch bis zur Bodenplatte durchzuschieben, so das das Wasser vom Gebläsekasten, dann ausschließlich durch den Schlauch fließt. Ich war gerade zur Reparatur in einer Käferwerkstatt und da hieß es, das der Schlauch eigentlich im Normalfall durch das Loch bis zum Boden durchgezogen wird und man wollte den kurzen Schlauch, dann gegen einen längeren tauschen. Jetzt habe ich den Käfer zurück bekommen und der kurze Schlauch wurde nur gegen einen neuen kurzen Schlauch getauscht und der Gebläsekasten gereinigt. Der Schlauch kommt mir aber auch etwas zu dick vor, dass man den da komplett bis zur Bodenplatte durchschieben kann. Also wie ist das im Normalfall? Wird der Schlauch nur 1-2 cm in das Loch gesteckt oder wird er bis ca. zur Bodenplatte durchgezogen?

    : Viele Grüsse

    : Daniel


    Ok super, vielen Dank für die Infos!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht

    geschrieben von Lothar am 15.August 2021 um 18:29:00 Uhr:

    Antwort auf: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht, geschrieben von Käferfreak1979 am 15.August 2021 um 17:07:22 Uhr:

    : bei meinem Käfer läuft ständig Regenwasser in den Innenraum. Jetzt habe ich mal die Lüftungsschlitze an der Kofferraumhaube zugeklebt und siehe da: jetzt bleibt alles trocken. Meine Frage wäre jetzt: Der Abwasserschlauch, der vom Gebläsekasten in das Loch vor dem Tank gesteckt wird.... wie lange sollte der normalerweise sein? Bei mir war er nämlich nur knapp 1 cm in das Loch gesteckt. Ich hab den dann mal abgezogen und direkt mit der Gießkanne Wasser in das Loch gegossen und darauf kam unter dem Armaturenbrett im Innenraum schon eine kleine Menge wieder raus. Das heißt, dass der Kanal bzw das Rohr, wo der Schlauch angesteckt wird, undicht ist. Die Lösung wäre einen langen Schlauch durch das Loch bis zur Bodenplatte durchzuschieben, so das das Wasser vom Gebläsekasten, dann ausschließlich durch den Schlauch fließt. Ich war gerade zur Reparatur in einer Käferwerkstatt und da hieß es, das der Schlauch eigentlich im Normalfall durch das Loch bis zum Boden durchgezogen wird und man wollte den kurzen Schlauch, dann gegen einen längeren tauschen. Jetzt habe ich den Käfer zurück bekommen und der kurze Schlauch wurde nur gegen einen neuen kurzen Schlauch getauscht und der Gebläsekasten gereinigt. Der Schlauch kommt mir aber auch etwas zu dick vor, dass man den da komplett bis zur Bodenplatte durchschieben kann. Also wie ist das im Normalfall? Wird der Schlauch nur 1-2 cm in das Loch gesteckt oder wird er bis ca. zur Bodenplatte durchgezogen?


    Hallo Daniel,
    der Schlauch sollte vom Ausgang Frischluftkasten gerade/schräg nach unten durch das Loch nach außen geführt werden. Ein Stück weit raus reicht (läuft dann auf den massiven Rahmenkopf).
    Den originalen Papp-Alu-Schlauch am besten durch einen Gummi- od. flexiblen Kunststoff-Schlauch ersetzen...
    Gebläsekasten und alle Anschlüsse frei, sollte das funzen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht

    geschrieben von alex857 am 15.August 2021 um 20:33:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gebläsekasten, Wasserablauf undicht, geschrieben von Lothar am 15.August 2021 um 18:29:00 Uhr:

    Hallo,
    serienmäßig ist das eine der untauglichsten Billiglösungen, die VW je verbaut hat. Bitte den Schlauch durch Kunststoff ersetzen, verlängern und durch das Loch in der Bodenplatte führen. Das Wasser sollte nicht auf den empfindlichen Rahmenkopf und dessen Nähte tropfen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]