bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] generatorlampe leuchtet bei Abblendlicht und Fernlicht stärker AUF - Söhl , Manfred 04.08.2021
      [ELEKTRIK] Kontaktprobleme - Goldy 05.08.2021
      [ELEKTRIK] Gleich- oder Drehstrom-Lima? - ot 04.08.2021
        [ELEKTRIK] Re: Gleich- oder Drehstrom-Lima? - Söhl Manfred 04.08.2021
          [ELEKTRIK] Thomas machts ... - dikonese 05.08.2021
            [ELEKTRIK] Re: Thomas machts ... - Eifelonkel 05.08.2021
              [ELEKTRIK] Spannungsabfall Übergangswiderstand - der Carologe 05.08.2021
                [ELEKTRIK] Re: Spannungsabfall Übergangswiderstand - cherryfields 05.08.2021

       


    [ELEKTRIK] generatorlampe leuchtet bei Abblendlicht und Fernlicht stärker AUF

    geschrieben von Söhl , Manfred am 04.August 2021 um 20:35:28 Uhr:

    Hallo Käferfreunde benötige Eure Hilfe.Bei meinem Käfer leuchtet die rote Generatorlampe bei einschalten des Abblendlicht leicht auf bei einschalten des Fernlichts wird die Generatorlampe noch heller.Bei normal laufenden Motor ist die Lampe aus.Ich kann alles andere einschalten nur nicht das Liicht dann ist sie wieder am leuchten.Lichtmaschine ist neu 75A.Batterie ist eine 12v 36ah Kann es sein das die Batterie zu schwach ist und in die Knie geht.Wer kann mir weiter helfen werde noch verrückt da ich den Fehler einfach nicht rausbekomme.Ich Danke Euch wenn Ihr mir helfen könnt im vorraus. kaefer1313


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Kontaktprobleme

    geschrieben von Goldy am 05.August 2021 um 11:10:58 Uhr:

    Antwort auf: generatorlampe leuchtet bei Abblendlicht und Fernlicht stärker AUF, geschrieben von Söhl , Manfred am 04.August 2021 um 20:35:28 Uhr:

    Um das Ganze vielleicht ein wenig umfangreicher zu erklären:

    Mit allergrößter Sicherheit hast du Kontaktprobleme an deinem Zündanlassschalter. Dieses Teil kann man neu kaufen - es auszutauschen ist kein Hexenwerk und dann sollte das (relativ harmlose) Problem erledigt sein. Ein (originaler) Stromlaufplan und eine Reparaturanleitung ("Jetzt helf ich mir selbst" oder andere) sind dabei eine große Hilfe.

    Die Kontakte des Lichtschalters und der Sicherungen nachzuschauen und, wenn nötig, zu reinigen, ist natürlich auch kein Fehler.

    Eine 75 Ampere-Lichtmaschine gibt's beim Käfer eigentlich nicht. Die Drehstromlichtmaschinen liefern 55 oder 50 Ampere. Bist du dir mit der Stromangabe sicher? Oder ist das was Gebasteltes? Muss dann aber nicht automatisch schlecht sein...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Gleich- oder Drehstrom-Lima?

    geschrieben von ot am 04.August 2021 um 20:57:39 Uhr:

    Antwort auf: generatorlampe leuchtet bei Abblendlicht und Fernlicht stärker AUF, geschrieben von Söhl , Manfred am 04.August 2021 um 20:35:28 Uhr:

    : Hallo Käferfreunde benötige Eure Hilfe.Bei meinem Käfer leuchtet die rote Generatorlampe bei einschalten des Abblendlicht leicht auf bei einschalten des Fernlichts wird die Generatorlampe noch heller.Bei normal laufenden Motor ist die Lampe aus.Ich kann alles andere einschalten nur nicht das Liicht dann ist sie wieder am leuchten.Lichtmaschine ist neu 75A.Batterie ist eine 12v 36ah Kann es sein das die Batterie zu schwach ist und in die Knie geht.Wer kann mir weiter helfen werde noch verrückt da ich den Fehler einfach nicht rausbekomme.Ich Danke Euch wenn Ihr mir helfen könnt im vorraus. kaefer1313


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Gleich- oder Drehstrom-Lima?

    geschrieben von Söhl Manfred am 04.August 2021 um 21:59:04 Uhr:

    Antwort auf: Gleich- oder Drehstrom-Lima? , geschrieben von ot am 04.August 2021 um 20:57:39 Uhr:

    : : Hallo Käferfreunde benötige Eure Hilfe.Bei meinem Käfer leuchtet die rote Generatorlampe bei einschalten des Abblendlicht leicht auf bei einschalten des Fernlichts wird die Generatorlampe noch heller.Bei normal laufenden Motor ist die Lampe aus.Ich kann alles andere einschalten nur nicht das Liicht dann ist sie wieder am leuchten.Lichtmaschine ist neu 75A.Batterie ist eine 12v 36ah Kann es sein das die Batterie zu schwach ist und in die Knie geht.Wer kann mir weiter helfen werde noch verrückt da ich den Fehler einfach nicht rausbekomme.Ich Danke Euch wenn Ihr mir helfen könnt im vorraus. kaefer1313

    drehstromlichtmaschine


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Thomas machts ...

    geschrieben von dikonese am 05.August 2021 um 07:55:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gleich- oder Drehstrom-Lima? , geschrieben von Söhl Manfred am 04.August 2021 um 21:59:04 Uhr:

    : : : Hallo Käferfreunde benötige Eure Hilfe.Bei meinem Käfer leuchtet die rote Generatorlampe bei einschalten des Abblendlicht leicht auf bei einschalten des Fernlichts wird die Generatorlampe noch heller.Bei normal laufenden Motor ist die Lampe aus.Ich kann alles andere einschalten nur nicht das Liicht dann ist sie wieder am leuchten.Lichtmaschine ist neu 75A.Batterie ist eine 12v 36ah Kann es sein das die Batterie zu schwach ist und in die Knie geht.Wer kann mir weiter helfen werde noch verrückt da ich den Fehler einfach nicht rausbekomme.Ich Danke Euch wenn Ihr mir helfen könnt im vorraus. kaefer1313

    : drehstromlichtmaschine

    Schau Dir mal da Video an ...


    • Thomas Geis

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Thomas machts ...

    geschrieben von Eifelonkel am 05.August 2021 um 08:45:42 Uhr:

    Antwort auf: Thomas machts ..., geschrieben von dikonese am 05.August 2021 um 07:55:24 Uhr:

    Hallo,
    natürlich kommt es auch drauf an wo man seine Lichtmaschine kauft.
    Ich habe gelesen das die Lichtmaschine neu ist. Hat die einen schwarzen Plastikdeckel(also dort wo das Erregerkabel draufgesteckt wird)?
    Viele davon kommen aus fragwürdiger Produktion.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Spannungsabfall Übergangswiderstand

    geschrieben von der Carologe am 05.August 2021 um 10:22:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Thomas machts ..., geschrieben von Eifelonkel am 05.August 2021 um 08:45:42 Uhr:

    :
    Hallo,
    alt bekanntes Problem.
    Wenn die Ladeleistung der Lima in Ordnug ist, liegt es zu 90 Prozent an einem Spanungsabfall im Zünschloß Klemme 15 oder im Sichungskasten Klemme 15.

    LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Spannungsabfall Übergangswiderstand

    geschrieben von cherryfields am 05.August 2021 um 13:47:21 Uhr:

    Antwort auf: Spannungsabfall Übergangswiderstand, geschrieben von der Carologe am 05.August 2021 um 10:22:49 Uhr:

    : :
    : Hallo,
    : alt bekanntes Problem.
    : Wenn die Ladeleistung der Lima in Ordnug ist, liegt es zu 90 Prozent an einem Spanungsabfall im Zünschloß Klemme 15 oder im Sichungskasten Klemme 15.

    : LG Thomas

    Da es einen Spannungsabfall zwischen D+/61 (Laden Lichtmaschine) und 15 (Batterie) geben muss, damit die Leuchte leuchtet, ist entweder die Leistung des Generators zu gering, oder die Verbindung zum Regler schlecht (der bei Drehstrom allerdings integriert ist) oder der Regler selbst kann defekt sein. Evtl. ziehen die Scheinwerfer dann nur von der Lichtmaschine (Motordrehzahl?) oder nur von der Batterie.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]