bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle - Wolfgang 02.06.2021
      [ELEKTRIK] Vielen Dank für eure Hinweise! :-) - Wolfgang 12.06.2021
      [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle - Florian Kalff 07.06.2021
        [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle - strato 07.06.2021
        [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle - Carsten Drost 07.06.2021
          [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle - Mr.Bugweiser 07.06.2021

       


    [ELEKTRIK] Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle

    geschrieben von Wolfgang am 02.Juni 2021 um 11:48:33 Uhr:

    Hallo in die Runde,

    weiß jemand, wo man die Meterware mit dem Tannenbaum-Wischergummiprofil für Ovali etc. bekommt?

    Danke.

    VG
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Vielen Dank für eure Hinweise! :-)

    geschrieben von Wolfgang am 12.Juni 2021 um 06:56:39 Uhr:

    Antwort auf: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle, geschrieben von Wolfgang am 02.Juni 2021 um 11:48:33 Uhr:

    ;


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle

    geschrieben von Florian Kalff am 07.Juni 2021 um 06:26:34 Uhr:

    Antwort auf: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle, geschrieben von Wolfgang am 02.Juni 2021 um 11:48:33 Uhr:

    Hallo Wolfgang,

    das, was Du meinst wird immer wieder bei EBay angeboten. Soweit ich mich erinnere macht das ein Privatmann, der stand auch immer auf dem Maikäfer-Treffen.

    Allerdings wirst Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, denn das Wischergummi war eben niemals Meterware, sondern immer ein Formgummi. Deshalb gibt und gab es das auch nicht als Originalteil von Bosch oder SWF. Eine Meterware wischt schlicht nicht, das klappt technisch nicht. Das ist auch der Grund warum alle Reprowischer für Dickholmer nichts taugen, denn die sind wirklich mit billiger Meterware gemacht und so wischen auch.

    Leider lässt sich das Problem nicht lösen. NOS-Ware ist sehr teuer, inzwischen mindestens 20 Jahre alt und damit ausgehärtet. SWF macht die Wischer nicht mehr, weil die Leute immer gemeckert haben, daß die zu teuer seien.

    Andererseits fährt ja heute ohnehin kaum jemand mehr seinen Käfer im Regen. Ich jedenfalls nicht und daher bleiben die teuren NOS-Wischer an meinem Ovalen da dran bis ich das zeitliche segne, sie sehen super aus und mehr müssen sie auch nicht.


    : Hallo in die Runde,

    : weiß jemand, wo man die Meterware mit dem Tannenbaum-Wischergummiprofil für Ovali etc. bekommt?

    : Danke.

    : VG
    : Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle

    geschrieben von strato am 07.Juni 2021 um 15:45:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle, geschrieben von Florian Kalff am 07.Juni 2021 um 06:26:34 Uhr:

    Einspruch - ich habe vor vielen Monden in HO von einem Engländer Repro-Wischer für meinen Standard gekauft, die haben mir bis jetzt schon öfter die Sicht gerettet. Weil, und das ist Einspruch zwei, wenn man nicht nur eine Runde ums Haus zieht, kann man jederzeit auch in den dicksten Regen kommen ;).


    :
    : : Hallo in die Runde,

    : : weiß jemand, wo man die Meterware mit dem Tannenbaum-Wischergummiprofil für Ovali etc. bekommt?

    : : Danke.

    : : VG
    : : Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle

    geschrieben von Carsten Drost am 07.Juni 2021 um 12:12:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle, geschrieben von Florian Kalff am 07.Juni 2021 um 06:26:34 Uhr:

    : Hallo Wolfgang,


    : das, was Du meinst wird immer wieder bei EBay angeboten. Soweit ich mich erinnere macht das ein Privatmann, der stand auch immer auf dem Maikäfer-Treffen.

    : Allerdings wirst Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, denn das Wischergummi war eben niemals Meterware, sondern immer ein Formgummi. Deshalb gibt und gab es das auch nicht als Originalteil von Bosch oder SWF. Eine Meterware wischt schlicht nicht, das klappt technisch nicht. Das ist auch der Grund warum alle Reprowischer für Dickholmer nichts taugen, denn die sind wirklich mit billiger Meterware gemacht und so wischen auch.

    : Leider lässt sich das Problem nicht lösen. NOS-Ware ist sehr teuer, inzwischen mindestens 20 Jahre alt und damit ausgehärtet. SWF macht die Wischer nicht mehr, weil die Leute immer gemeckert haben, daß die zu teuer seien.

    : Andererseits fährt ja heute ohnehin kaum jemand mehr seinen Käfer im Regen. Ich jedenfalls nicht und daher bleiben die teuren NOS-Wischer an meinem Ovalen da dran bis ich das zeitliche segne, sie sehen super aus und mehr müssen sie auch nicht.


    :
    : : Hallo in die Runde,

    : : weiß jemand, wo man die Meterware mit dem Tannenbaum-Wischergummiprofil für Ovali etc. bekommt?

    : : Danke.

    : : VG
    : : Wolfgang
    Hallo Wolfang, ich meine er hieß Böcki und war auf Treffen mit einem Radio-Flyer unterwegs. Problem mit der Meterware, du kannst das Gummi nicht einfach durch ziehen es ist ja die Niete im weg die das Blatt am Arm hält. Ich ware schon seit Jahren Repro-Wischerarne von verschiedenen Anbietern auch im Regen und es geht. LG Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle

    geschrieben von Mr.Bugweiser am 07.Juni 2021 um 17:46:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tannenbaum-Wischergummiprofil Bezugsquelle, geschrieben von Carsten Drost am 07.Juni 2021 um 12:12:48 Uhr:


    : . Problem mit der Meterware, du kannst das Gummi nicht einfach durch ziehen es ist ja die Niete im weg die das Blatt am Arm hält. Ich ware schon seit Jahren Repro-Wischerarne von verschiedenen Anbietern auch im Regen und es geht. LG Carsten

    beim Böcki gab es ein Stanzeisen dabei , um die Stelle, wo die Vernietung ist, aus zu stanzen . Ich fahre meinen Brezel übrigens auch im Winter mit den Meterware Gummis . Es ist durchaus möglich was zu sehen . Natürlich ist es bei Starkregen sehr anstrengend .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]