bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Schaltstange - nullzwo 01.06.2021
      [GETRIEBE] Re: Schaltstange - gernot 02.06.2021
      [GETRIEBE] Re: Schaltstange - Heiko R. 02.06.2021
        [GETRIEBE] Re: Schaltstange - nullzwo 02.06.2021
      [GETRIEBE] Re: Schaltstange - Lothar 01.06.2021

       


    [GETRIEBE] Schaltstange

    geschrieben von nullzwo am 01.Juni 2021 um 15:03:42 Uhr:

    Hallo,
    diesmal eine Frage zur Schaltstange : ich möchte die Buchse wechseln,die originale, weil meine Bodengruppe noch auf den Böcken steht und die Schaltstange leicht herauszuziehen ist. Jetzt habe ich festgestellt,daß die Schaltstange verbogen ist, ich denke,daß soll so nicht sein.Wird die Buchse erst in die Führung gemacht,oder kann die schon auf die Stange ?

    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange

    geschrieben von gernot am 02.Juni 2021 um 17:34:30 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstange, geschrieben von nullzwo am 01.Juni 2021 um 15:03:42 Uhr:

    Schade, dass es die zweiteiligen nicht einteilig gibt :)

    gruss gernot


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange

    geschrieben von Heiko R. am 02.Juni 2021 um 13:47:52 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstange, geschrieben von nullzwo am 01.Juni 2021 um 15:03:42 Uhr:

    Moin,
    die Buchse kommt zuerst hinein.
    Ich kann Dir die folgende Schaltstangenführung empfehlen, die kannst Du auch bei eingebauter Schaltstange verbauen. Funktioniert bei mir seit 10 Jahren ohne Probleme.

    VG Heiko


    • Schaltstangenführung

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange

    geschrieben von nullzwo am 02.Juni 2021 um 19:16:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltstange, geschrieben von Heiko R. am 02.Juni 2021 um 13:47:52 Uhr:

    : Moin,
    : die Buchse kommt zuerst hinein.
    : Ich kann Dir die folgende Schaltstangenführung empfehlen, die kannst Du auch bei eingebauter Schaltstange verbauen. Funktioniert bei mir seit 10 Jahren ohne Probleme.

    : VG Heiko

    Hallo,
    vielen Dank für die Ratschläge,ich habe heute den ganzen Vormittag gebraucht um die einteilige (die ich leider schon gekauft hatte ) rein zu fummeln. Die nächste ist eine zweiteilige Buchse.
    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltstange

    geschrieben von Lothar am 01.Juni 2021 um 16:12:22 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstange, geschrieben von nullzwo am 01.Juni 2021 um 15:03:42 Uhr:

    : diesmal eine Frage zur Schaltstange : ich möchte die Buchse wechseln,die originale, weil meine Bodengruppe noch auf den Böcken steht und die Schaltstange leicht herauszuziehen ist. Jetzt habe ich festgestellt,daß die Schaltstange verbogen ist, ich denke,daß soll so nicht sein.Wird die Buchse erst in die Führung gemacht,oder kann die schon auf die Stange ?

    Hallo Ulli, dass die Schaltstange verbogen ist, ist original. Die neue Buchse muss in die Führung. Hast Du noch eine orig. VW Buchse - die sind gut, oder eine Repro-Buchse?
    Denn dann darfst Du diese sch... Arbeit alle Nase lang machen (nicht nur meine Erfahrung, deckt sich auch mit der Anderer :-(
    Eine gute Alternative ist:

    https://car-layers.com/collections/vw-kafer/products/vw-kafer-schaltstangenbuchse

    lässt sich viel einfacher montieren und sogar einstellen


    • https://car-layers.com/collections/vw-kafer/products/vw-kafer-schaltstangenbuchse

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]