bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] 1303 Tankgeber - Bernd 29.05.2021
      [ELEKTRIK] Tankgeber - Poti - prüfen - Goldy 29.05.2021
        [ELEKTRIK] Masseverbindung Tank Karosserie, Geber Tank. - Der Carologe 30.05.2021
      [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber - Bender 29.05.2021
        [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber - Bernd 29.05.2021
          [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber - Bender 29.05.2021
            [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber - Bernd 29.05.2021

       


    [ELEKTRIK] 1303 Tankgeber

    geschrieben von Bernd am 29.Mai 2021 um 18:00:56 Uhr:

    Moin zusammen,

    ich bin mit meinem Latein am Ende.

    1303 Bj 1974
    - Tankgeber neu (Nachbau VDO)
    - Tankanzeige neu (Nachbau
    - Konstanter neu (NOS VW)
    Bei vollem Tank geht die Uhr nicht über 1/2. Ich habe mal beide Kontakte zusammengesteckt, dann geht der Zeiger auch auf voll. Somit scheint doch die Anzeige und der Konstanter nicht das Problem zu sein.
    Den eingebauten Tankgeber habe ich nochmal gelöst um zu prüfen ob die Schwimmer hängen - sind aber frei.

    Habt ihr eine Idee wo da der Fehler liegen könnte?
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Tankgeber - Poti - prüfen

    geschrieben von Goldy am 29.Mai 2021 um 19:43:00 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Tankgeber, geschrieben von Bernd am 29.Mai 2021 um 18:00:56 Uhr:

    Vor Monaten wurde diese Frage hier auch schon diskutiert. Immer einen Versuch wert, die Suche zu bemühen.

    Zusätzlich: Wenn du den Tankgeber schon mal draußen hast, dann häng ihn doch mal an die Kabel an und beweg den Tankgeber, prüf also das Potenziometer des Tankgebers. Was zeigt die Tankuhr an, wenn du den Schwimmer ganz nach oben bewegst (gib der Anzeige Zeit, die ist träge...)? Zeigt die Tankuhr voll an, oder was anderes?

    Wenn sie nicht voll anzeigt, obwohl das Potenziometer sozusagen in Nulllage ist (Tank voll), dann ist der Tankgeber von Haus aus Mist.

    Wenn die Tankuhr brav voll anzeigt, dann geht der Tankgeber aus irgendeinem Grund nicht ganz nach oben bei vollem Tank. In diesem Fall noch mal genau nach Vorschrift den Geber einbauen. Es könnte schon sein, dass der Schwimmer sonst an irgendeinem Schwallblech hängen bleibt.

    Die Oldtimer Markt sagte letztendlich, wenn die elektrischen Werte stimmen dann kann man die Schwimmer so biegen, dass es eigentlich passen müsste.

    Ich hab dir mal die Seiten des Originalleitfadens gemailt.

    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Masseverbindung Tank Karosserie, Geber Tank.

    geschrieben von Der Carologe am 30.Mai 2021 um 09:33:26 Uhr:

    Antwort auf: Tankgeber - Poti - prüfen, geschrieben von Goldy am 29.Mai 2021 um 19:43:00 Uhr:

    : Vor Monaten wurde diese Frage hier auch schon diskutiert. Immer einen Versuch wert, die Suche zu bemühen.

    : Zusätzlich: Wenn du den Tankgeber schon mal draußen hast, dann häng ihn doch mal an die Kabel an und beweg den Tankgeber, prüf also das Potenziometer des Tankgebers. Was zeigt die Tankuhr an, wenn du den Schwimmer ganz nach oben bewegst (gib der Anzeige Zeit, die ist träge...)? Zeigt die Tankuhr voll an, oder was anderes?

    : Wenn sie nicht voll anzeigt, obwohl das Potenziometer sozusagen in Nulllage ist (Tank voll), dann ist der Tankgeber von Haus aus Mist.

    : Wenn die Tankuhr brav voll anzeigt, dann geht der Tankgeber aus irgendeinem Grund nicht ganz nach oben bei vollem Tank. In diesem Fall noch mal genau nach Vorschrift den Geber einbauen. Es könnte schon sein, dass der Schwimmer sonst an irgendeinem Schwallblech hängen bleibt.

    : Die Oldtimer Markt sagte letztendlich, wenn die elektrischen Werte stimmen dann kann man die Schwimmer so biegen, dass es eigentlich passen müsste.

    : Ich hab dir mal die Seiten des Originalleitfadens gemailt.

    : Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber

    geschrieben von Bender am 29.Mai 2021 um 18:04:01 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Tankgeber, geschrieben von Bernd am 29.Mai 2021 um 18:00:56 Uhr:

    : Moin zusammen,

    : ich bin mit meinem Latein am Ende.

    : 1303 Bj 1974
    : - Tankgeber neu (Nachbau VDO)
    : - Tankanzeige neu (Nachbau
    : - Konstanter neu (NOS VW)
    : Bei vollem Tank geht die Uhr nicht über 1/2. Ich habe mal beide Kontakte zusammengesteckt, dann geht der Zeiger auch auf voll. Somit scheint doch die Anzeige und der Konstanter nicht das Problem zu sein.
    : Den eingebauten Tankgeber habe ich nochmal gelöst um zu prüfen ob die Schwimmer hängen - sind aber frei.

    : Habt ihr eine Idee wo da der Fehler liegen könnte?

    : Gruß
    : Bernd

    Moin Bernd!

    War Dein 1303er der aus der OldtimerMarkt?
    Haben die Tipps keine Abhilfe geschaffen?

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber

    geschrieben von Bernd am 29.Mai 2021 um 18:14:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Tankgeber, geschrieben von Bender am 29.Mai 2021 um 18:04:01 Uhr:

    : : Moin zusammen,

    : : ich bin mit meinem Latein am Ende.

    : : 1303 Bj 1974
    : : - Tankgeber neu (Nachbau VDO)
    : : - Tankanzeige neu (Nachbau
    : : - Konstanter neu (NOS VW)
    : : Bei vollem Tank geht die Uhr nicht über 1/2. Ich habe mal beide Kontakte zusammengesteckt, dann geht der Zeiger auch auf voll. Somit scheint doch die Anzeige und der Konstanter nicht das Problem zu sein.
    : : Den eingebauten Tankgeber habe ich nochmal gelöst um zu prüfen ob die Schwimmer hängen - sind aber frei.

    : : Habt ihr eine Idee wo da der Fehler liegen könnte?

    : : Gruß
    : : Bernd

    : Moin Bernd!

    : War Dein 1303er der aus der OldtimerMarkt?
    : Haben die Tipps keine Abhilfe geschaffen?

    : Gruß
    : Andreas

    Moin Andreas, nein es war nicht mein 1303. In welcher Ausgabe gab es Infos zu meinem Problem?
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber

    geschrieben von Bender am 29.Mai 2021 um 19:03:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Tankgeber, geschrieben von Bernd am 29.Mai 2021 um 18:14:02 Uhr:

    : : : Moin zusammen,

    : : : ich bin mit meinem Latein am Ende.

    : : : 1303 Bj 1974
    : : : - Tankgeber neu (Nachbau VDO)
    : : : - Tankanzeige neu (Nachbau
    : : : - Konstanter neu (NOS VW)
    : : : Bei vollem Tank geht die Uhr nicht über 1/2. Ich habe mal beide Kontakte zusammengesteckt, dann geht der Zeiger auch auf voll. Somit scheint doch die Anzeige und der Konstanter nicht das Problem zu sein.
    : : : Den eingebauten Tankgeber habe ich nochmal gelöst um zu prüfen ob die Schwimmer hängen - sind aber frei.

    : : : Habt ihr eine Idee wo da der Fehler liegen könnte?

    : : : Gruß
    : : : Bernd

    : : Moin Bernd!

    : : War Dein 1303er der aus der OldtimerMarkt?
    : : Haben die Tipps keine Abhilfe geschaffen?

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Moin Andreas, nein es war nicht mein 1303. In welcher Ausgabe gab es Infos zu meinem Problem?
    : Gruß
    : Bernd

    In der aktuellen Ausgabe. Habe sie leider nicht mehr, sonst hätte ich dir den Bericht gescannt. War aber das gleiche Problem.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 1303 Tankgeber

    geschrieben von Bernd am 29.Mai 2021 um 21:15:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 Tankgeber, geschrieben von Bender am 29.Mai 2021 um 19:03:05 Uhr:

    : : : : Moin zusammen,

    : : : : ich bin mit meinem Latein am Ende.

    : : : : 1303 Bj 1974
    : : : : - Tankgeber neu (Nachbau VDO)
    : : : : - Tankanzeige neu (Nachbau
    : : : : - Konstanter neu (NOS VW)
    : : : : Bei vollem Tank geht die Uhr nicht über 1/2. Ich habe mal beide Kontakte zusammengesteckt, dann geht der Zeiger auch auf voll. Somit scheint doch die Anzeige und der Konstanter nicht das Problem zu sein.
    : : : : Den eingebauten Tankgeber habe ich nochmal gelöst um zu prüfen ob die Schwimmer hängen - sind aber frei.

    : : : : Habt ihr eine Idee wo da der Fehler liegen könnte?

    : : : : Gruß
    : : : : Bernd

    : : : Moin Bernd!

    : : : War Dein 1303er der aus der OldtimerMarkt?
    : : : Haben die Tipps keine Abhilfe geschaffen?

    : : : Gruß
    : : : Andreas

    : : Moin Andreas, nein es war nicht mein 1303. In welcher Ausgabe gab es Infos zu meinem Problem?
    : : Gruß
    : : Bernd

    : In der aktuellen Ausgabe. Habe sie leider nicht mehr, sonst hätte ich dir den Bericht gescannt. War aber das gleiche Problem.

    : Gruß
    : Andreas

    Oh, danke werde ich mir ansehen.
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]