bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] T2a CSP Phyton welchen Durchmesser? - Jörg 25.05.2021
      [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser? - Knigge 25.05.2021
        [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser? - Knigge 26.05.2021
        [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser? - Jörg 25.05.2021
          [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser? - Jörg 26.05.2021

       


    [MOTOR] T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?

    geschrieben von Jörg am 25.Mai 2021 um 18:25:32 Uhr:

    Hallo,

    ich habe einen T2a von 70, und folgenden Motor drin:

    KW/Hub 82, 90,5er W110 44IDF also 2100ccm.

    Ich möchte eine Phyton anlage mit WT anbauen, welcher wäre der ideale Durchmesser?

    meine die 42er, aber geht auch die 45er?

    Oder ist die zu groß und ein Staudruckabfall liegt im unteren /Mittleren Drehzahlbereich vor?

    Eventuell 45er Kollektor einsetzen?

    Danke!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?

    geschrieben von Knigge am 25.Mai 2021 um 19:51:26 Uhr:

    Antwort auf: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?, geschrieben von Jörg am 25.Mai 2021 um 18:25:32 Uhr:

    : Hallo,

    : ich habe einen T2a von 70, und folgenden Motor drin:

    : KW/Hub 82, 90,5er W110 44IDF also 2100ccm.

    : Ich möchte eine Phyton anlage mit WT anbauen, welcher wäre der ideale Durchmesser?

    : meine die 42er, aber geht auch die 45er?

    : Oder ist die zu groß und ein Staudruckabfall liegt im unteren /Mittleren Drehzahlbereich vor?

    : Eventuell 45er Kollektor einsetzen?

    : Danke!

    Nimm doch den Ahnendorp Fächerkrümmer mit CSP Endtopf, alles in Edelstahl. Hab ich zufällig noch zu verkaufen :)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?

    geschrieben von Knigge am 26.Mai 2021 um 21:50:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?, geschrieben von Knigge am 25.Mai 2021 um 19:51:26 Uhr:

    : : Hallo,

    : : ich habe einen T2a von 70, und folgenden Motor drin:

    : : KW/Hub 82, 90,5er W110 44IDF also 2100ccm.

    : : Ich möchte eine Phyton anlage mit WT anbauen, welcher wäre der ideale Durchmesser?

    : : meine die 42er, aber geht auch die 45er?

    : : Oder ist die zu groß und ein Staudruckabfall liegt im unteren /Mittleren Drehzahlbereich vor?

    : : Eventuell 45er Kollektor einsetzen?

    : : Danke!

    : Nimm doch den Ahnendorp Fächerkrümmer mit CSP Endtopf, alles in Edelstahl. Hab ich zufällig noch zu verkaufen :)

    Du hast eine mail von mir


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?

    geschrieben von Jörg am 25.Mai 2021 um 20:07:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?, geschrieben von Knigge am 25.Mai 2021 um 19:51:26 Uhr:


    : Nimm doch den Ahnendorp Fächerkrümmer mit CSP Endtopf, alles in Edelstahl. Hab ich zufällig noch zu verkaufen :)

    Aha, klar, weiß nur nicht, ob den mein Prüfer abnimmt. CSP ja. Welcher Durchmesser ist das?
    Bitte Kontaktaufnahme.


    Grüße Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?

    geschrieben von Jörg am 26.Mai 2021 um 16:04:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2a CSP Phyton welchen Durchmesser?, geschrieben von Jörg am 25.Mai 2021 um 20:07:32 Uhr:

    Habt Ihr erfahrungen?
    Leistung wurde noch nicht gemessen, schätze so 120-130 PS.

    Natürlich Eintragbar und H-Konform.
    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]