bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zenith 32 NDIX - convertible02 22.05.2021
      [MOTOR] Der ganze Tankinhalt? - Goldy 22.05.2021
        [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt? - convertible02 23.05.2021
          [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt? - Rob 23.05.2021
            [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt? - tdemän 23.05.2021
              [MOTOR] Zenith - jh 24.05.2021
                [MOTOR] Re: Zenith - convertible02 26.05.2021
              [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt? - der carologe 23.05.2021
                [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt? - Guido 23.05.2021
                  [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt? - convertible02 24.05.2021

       


    [MOTOR] Zenith 32 NDIX

    geschrieben von convertible02 am 22.Mai 2021 um 15:44:24 Uhr:

    Hallo Miteinander,

    meine Zenith 32 NDIX (1302 Cabrio mit 1835er Motor) machen mir Sorgen. Nach längerem Stand, es reicht schon eine Woche, muss ich ca. 30 sec "orgeln" bevor der Motor anspringt. Aber jetzt nach der Winterpause musste ich feststellen, dass die Vergaser den gesamten Tankinhalt leergesaugt haben. Wo verdunstet das Benzin?
    Die Vergaser wurden neu gelagert (Drosselklappenwelle) und alle Dichtungen siind neu. Offensichtlich handelt es sich hier um ein grundsätzliches Problem der Zenith, das andere auch schon gehabt haben sollen. Daher die Frage, ob und wenn ja, inwieweit jemand das Problem auch schon hat/hatte und evtl. eine Lösung parat hat.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von Goldy am 22.Mai 2021 um 18:59:45 Uhr:

    Antwort auf: Zenith 32 NDIX, geschrieben von convertible02 am 22.Mai 2021 um 15:44:24 Uhr:

    Sind da wirklich 40 Liter verdunstet? Das muss ja irrsinnig gestunken haben und eigentlich muss das auch saugefährlich gewesen sein, wenn all das Benzin in der Garage in der Luft war.

    Zumal - die Vergaser sind ja doch eher oberhalb des Benzinniveaus im Tank, darum braucht man ja auch die Pumpe. Also dürfte es sehr, sehr unwahrscheinlich sein, dass 40 Liter Kraftstoff durch eie Vergaser verdunsten. Eine Schwimmerkammer voll - das ja...

    Bist du sicher, dass da nicht jemand eingebrochen ist und sich einfach an deinem Benzin bedient hat?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von convertible02 am 23.Mai 2021 um 09:29:17 Uhr:

    Antwort auf: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von Goldy am 22.Mai 2021 um 18:59:45 Uhr:

    Hallo Goldy,

    ja, aber nicht 40L sondern ca. 20, war nicht vollgetankt.

    Das Auto steht über den Winter in meinem "Lager" ausserhalb, da komme ich in der Zeit nicht so oft hin, ausserdem ist es gut durchlüftet und ein sehr grosser Raum nach oben hin. Brandgefahr besteht nicht, da dort kein Strom ist und die Batterien baue ich immer aus über den Winter/Abstellzeit..

    Ich kann mir nur vorstellen, dass das Benzin verdunstet, somit Unterdruck entsteht, der dann bis in den Tank leersaugt.

    Einbruch ist nicht der Fall. Bebnzin klauen auch nicht, da stehen noch andere Auto, die über den Winter immer vollgetankt sind. Habe ich diesmal beim Käfer vergessen, ich weiss, sollte nicht sein, aber imHerbst war der Käfer das letzte Auto, das ich eingelagert habe und da war leider privat etwas Hektik.

    Das Problem scheint aber ein generelles bei den Zenith zu sein.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von Rob am 23.Mai 2021 um 10:32:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von convertible02 am 23.Mai 2021 um 09:29:17 Uhr:

    : Hallo Goldy,

    : ja, aber nicht 40L sondern ca. 20, war nicht vollgetankt.

    : Das Auto steht über den Winter in meinem "Lager" ausserhalb, da komme ich in der Zeit nicht so oft hin, ausserdem ist es gut durchlüftet und ein sehr grosser Raum nach oben hin. Brandgefahr besteht nicht, da dort kein Strom ist und die Batterien baue ich immer aus über den Winter/Abstellzeit..

    : Ich kann mir nur vorstellen, dass das Benzin verdunstet, somit Unterdruck entsteht, der dann bis in den Tank leersaugt.

    : Einbruch ist nicht der Fall. Bebnzin klauen auch nicht, da stehen noch andere Auto, die über den Winter immer vollgetankt sind. Habe ich diesmal beim Käfer vergessen, ich weiss, sollte nicht sein, aber imHerbst war der Käfer das letzte Auto, das ich eingelagert habe und da war leider privat etwas Hektik.

    : Das Problem scheint aber ein generelles bei den Zenith zu sein.

    : Grüsse

    Servus,
    also das 20l Kraftstoff über die Vergaser verdunsten sollen
    halte ich definitiv für unwahrscheinlich!!!
    Außer das Auto steht dermaßen schief das der Tank
    höher liegt als die Vergaser! Sonst würde der Kraftstoff entgegen der
    Schwerkraft fließen- eher unwahrscheinlich oder?
    Eher liegt eine Undichtheit in der Kraftstoffleitung vor!


    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von tdemän am 23.Mai 2021 um 11:20:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von Rob am 23.Mai 2021 um 10:32:35 Uhr:

    Moin!
    Also die Zeniths sind bezüglich Verdunsten wirklich nicht so gut, aber mehr als die Schwimmerkammer kann nicht verdunsten!!!
    Such mal Systematisch:
    Benzin in den Tank und alles absuchen. Über den Winter reicht es auch, wenn die alten Schläuche nur Benzinfeucht werden außen. Da muss nix tropfen.
    Ich denke, der Schlauch unterm Tank ist undicht.
    Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
    Gruß
    Christian

    : Hallo Goldy,

    : : ja, aber nicht 40L sondern ca. 20, war nicht vollgetankt.

    : : Das Auto steht über den Winter in meinem "Lager" ausserhalb, da komme ich in der Zeit nicht so oft hin, ausserdem ist es gut durchlüftet und ein sehr grosser Raum nach oben hin. Brandgefahr besteht nicht, da dort kein Strom ist und die Batterien baue ich immer aus über den Winter/Abstellzeit..

    : : Ich kann mir nur vorstellen, dass das Benzin verdunstet, somit Unterdruck entsteht, der dann bis in den Tank leersaugt.

    : : Einbruch ist nicht der Fall. Bebnzin klauen auch nicht, da stehen noch andere Auto, die über den Winter immer vollgetankt sind. Habe ich diesmal beim Käfer vergessen, ich weiss, sollte nicht sein, aber imHerbst war der Käfer das letzte Auto, das ich eingelagert habe und da war leider privat etwas Hektik.

    : : Das Problem scheint aber ein generelles bei den Zenith zu sein.

    : : Grüsse

    : Servus,
    : also das 20l Kraftstoff über die Vergaser verdunsten sollen
    : halte ich definitiv für unwahrscheinlich!!!
    : Außer das Auto steht dermaßen schief das der Tank
    : höher liegt als die Vergaser! Sonst würde der Kraftstoff entgegen der
    : Schwerkraft fließen- eher unwahrscheinlich oder?
    : Eher liegt eine Undichtheit in der Kraftstoffleitung vor!

    :
    : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Zenith

    geschrieben von jh am 24.Mai 2021 um 17:31:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von tdemän am 23.Mai 2021 um 11:20:49 Uhr:


    Hallo,

    Zenith habe ich lange gefahren,
    es war auch mal der Natovergaser für Geländefahrzeuge der Bundeswehr und Katasstrophenschutz, selbst im Panzer hat man den gefahren. Mit verdunstung nach längerme Stillstsd oder Stillegung hatten wir noch nie ein Problerm. Bei monatlanger Stillegung habe ich allerdings stets den Luftfilter abgenommen und den Vergaser möglichst luftdicht abgedeckt und den Motor ebenfalls mit Stopfen an den Öffnungen verschlossen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zenith

    geschrieben von convertible02 am 26.Mai 2021 um 10:58:42 Uhr:

    Antwort auf: Zenith, geschrieben von jh am 24.Mai 2021 um 17:31:57 Uhr:

    :
    : Hallo,

    Werde jetzt erst mal, war sowieso geplant, auf Serienvergaser 34PICT-3, umgerüstet auf den 1835von R. Bernauer, umbauen.
    Sehe mir dann die Zenith genau an und werde auch über die 356er-Fans mal recherchieren, da war der Zenith als Doppelvergaser auch eingesetzt. Meine sind auch mit Kennung P02, d.h. waren in einem früheren leben Porsche-Vergaser.

    Ansonsten war auch mein Gedanke, die Vergaser am Lufteintritt zu verschliessen für die längeren Stillstandszeiten.
    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von der carologe am 23.Mai 2021 um 13:38:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von tdemän am 23.Mai 2021 um 11:20:49 Uhr:

    :

    Hallo,
    oder der Rahmentunnel steht voll.
    Frohe Pfingsten!
    LG Thomas


    Moin!
    : Also die Zeniths sind bezüglich Verdunsten wirklich nicht so gut, aber mehr als die Schwimmerkammer kann nicht verdunsten!!!
    : Such mal Systematisch:
    : Benzin in den Tank und alles absuchen. Über den Winter reicht es auch, wenn die alten Schläuche nur Benzinfeucht werden außen. Da muss nix tropfen.
    : Ich denke, der Schlauch unterm Tank ist undicht.
    : Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
    : Gruß
    : Christian

    : : Hallo Goldy,

    : : : ja, aber nicht 40L sondern ca. 20, war nicht vollgetankt.

    : : : Das Auto steht über den Winter in meinem "Lager" ausserhalb, da komme ich in der Zeit nicht so oft hin, ausserdem ist es gut durchlüftet und ein sehr grosser Raum nach oben hin. Brandgefahr besteht nicht, da dort kein Strom ist und die Batterien baue ich immer aus über den Winter/Abstellzeit..

    : : : Ich kann mir nur vorstellen, dass das Benzin verdunstet, somit Unterdruck entsteht, der dann bis in den Tank leersaugt.

    : : : Einbruch ist nicht der Fall. Bebnzin klauen auch nicht, da stehen noch andere Auto, die über den Winter immer vollgetankt sind. Habe ich diesmal beim Käfer vergessen, ich weiss, sollte nicht sein, aber imHerbst war der Käfer das letzte Auto, das ich eingelagert habe und da war leider privat etwas Hektik.

    : : : Das Problem scheint aber ein generelles bei den Zenith zu sein.

    : : : Grüsse

    : : Servus,
    : : also das 20l Kraftstoff über die Vergaser verdunsten sollen
    : : halte ich definitiv für unwahrscheinlich!!!
    : : Außer das Auto steht dermaßen schief das der Tank
    : : höher liegt als die Vergaser! Sonst würde der Kraftstoff entgegen der
    : : Schwerkraft fließen- eher unwahrscheinlich oder?
    : : Eher liegt eine Undichtheit in der Kraftstoffleitung vor!

    : :
    : : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von Guido am 23.Mai 2021 um 15:58:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von der carologe am 23.Mai 2021 um 13:38:41 Uhr:

    : :

    : Hallo,
    : oder der Rahmentunnel steht voll.
    : Frohe Pfingsten!
    : LG Thomas

    :
    : Moin!
    : : Also die Zeniths sind bezüglich Verdunsten wirklich nicht so gut, aber mehr als die Schwimmerkammer kann nicht verdunsten!!!
    : : Such mal Systematisch:
    : : Benzin in den Tank und alles absuchen. Über den Winter reicht es auch, wenn die alten Schläuche nur Benzinfeucht werden außen. Da muss nix tropfen.
    : : Ich denke, der Schlauch unterm Tank ist undicht.
    : : Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
    : : Gruß
    : : Christian

    : : : Hallo Goldy,

    : : : : ja, aber nicht 40L sondern ca. 20, war nicht vollgetankt.

    : : : : Das Auto steht über den Winter in meinem "Lager" ausserhalb, da komme ich in der Zeit nicht so oft hin, ausserdem ist es gut durchlüftet und ein sehr grosser Raum nach oben hin. Brandgefahr besteht nicht, da dort kein Strom ist und die Batterien baue ich immer aus über den Winter/Abstellzeit..

    : : : : Ich kann mir nur vorstellen, dass das Benzin verdunstet, somit Unterdruck entsteht, der dann bis in den Tank leersaugt.

    : : : : Einbruch ist nicht der Fall. Bebnzin klauen auch nicht, da stehen noch andere Auto, die über den Winter immer vollgetankt sind. Habe ich diesmal beim Käfer vergessen, ich weiss, sollte nicht sein, aber imHerbst war der Käfer das letzte Auto, das ich eingelagert habe und da war leider privat etwas Hektik.

    : : : : Das Problem scheint aber ein generelles bei den Zenith zu sein.

    : : : : Grüsse

    : : : Servus,
    : : : also das 20l Kraftstoff über die Vergaser verdunsten sollen
    : : : halte ich definitiv für unwahrscheinlich!!!
    : : : Außer das Auto steht dermaßen schief das der Tank
    : : : höher liegt als die Vergaser! Sonst würde der Kraftstoff entgegen der
    : : : Schwerkraft fließen- eher unwahrscheinlich oder?
    : : : Eher liegt eine Undichtheit in der Kraftstoffleitung vor!

    : : :
    : : : Rob

    Hallo, hatte ich auch mal so ähnlich, zwar nicht ganz leer aber eine große Pfütze unter dem Wagen.....der schöne "moderne" Sprit greift die Leitungen an und wie schon geschrieben waren 2 Leitungen nass und unter dem Wagen konnte man es riechen und sehen.....neue Leitungen einbauen (im Winterlager meist etwas umständlich) und alles ist gut.....die Vergaser sind zu hoch (daher wird ja eine Pumpe benötigt...) um den Tank leer zu saugen
    Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der ganze Tankinhalt?

    geschrieben von convertible02 am 24.Mai 2021 um 08:45:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Der ganze Tankinhalt?, geschrieben von Guido am 23.Mai 2021 um 15:58:49 Uhr:

    Hallo,

    Danke für die Anregeungen. Benzingeruch ist und war bisher nicht feststellbar, auch wenn das Auto im Sommer in der heimischen Garage steht.

    Ich werde aber übernächste Woche mal alles prüfen. Man weiss ja nie :-)

    Es sind zwar relativ neu, ca. 2 Jahre alt: Benzinschläuche und Filter. Die Leitung im Rahmen wurde vor einiger Zeit neu eingesetzt, das Thema hatte ich bei meinem 1303 schon mal, daher auch die neue Leitung, ansonsten nur Sommerbetrieb des Cabrio.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]