bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Kolben 40mm ATE - Joschy 22.05.2021
      [BREMSE] Re: Kolben 40mm ATE - MarkXII 22.05.2021
        [BREMSE] Re: Kolben 40mm ATE - Joschy 23.05.2021
          [BREMSE] Kolben - Bremsleitungen - Goldy 23.05.2021
            [BREMSE] Re: Kolben - Bremsleitungen - Guido 23.05.2021

       


    [BREMSE] Kolben 40mm ATE

    geschrieben von Joschy am 22.Mai 2021 um 04:41:46 Uhr:

    Leider finde ich keine 40mm Ersatzkolben für meinen ATE-2-Stift-Bremssattel.
    ich finde nur Überholsätze für Bremssystem Lucas, das kenne ich so gar nicht, sondern nur ATE oder Girling für meinen 1302
    Ansonsten finde ich nur Dichtsätze, die Kolben würde ich dennoch gerne erneuern.
    Besten Dank für Infos

    Joschy



    • Rep-Satz Bremssystem Lucas

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kolben 40mm ATE

    geschrieben von MarkXII am 22.Mai 2021 um 22:16:24 Uhr:

    Antwort auf: Kolben 40mm ATE, geschrieben von Joschy am 22.Mai 2021 um 04:41:46 Uhr:

    Hallo,

    Der ATE Katalog von 1975 listet für den 1302 bis Juli 1971 jedenfalls nur den Dichtsatz mit der Nr. 13.0441.4002.2 (Vergleichsnummer VW 111 698 471, bis Fgst.-Nr. 112 2 076 273; darin enthalten sind aber nur Manschetten, keine Kolben.

    Laut VW Katalog gab es aber Kolben irgendwann mal über VW zu beziehen: sie tragen die ET-Nr. 141 615 155. Bei VW Classic Parts und über Google konnte ich mit der Nr. aber keine (mehr) finden.

    ATE verkauft auch überholte Sättel:

    links: 24.4401-8007.5
    rechts: 24.4401-8008.5

    Es gibt auch noch neue:

    links: 13.2401-8007.2
    rechts: 13.2401-8008.2

    Viele Grüße

    Markus


    • ATE Classic

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kolben 40mm ATE

    geschrieben von Joschy am 23.Mai 2021 um 08:50:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolben 40mm ATE, geschrieben von MarkXII am 22.Mai 2021 um 22:16:24 Uhr:

    : Hallo,

    : Der ATE Katalog von 1975 listet für den 1302 bis Juli 1971 jedenfalls nur den Dichtsatz mit der Nr. 13.0441.4002.2 (Vergleichsnummer VW 111 698 471, bis Fgst.-Nr. 112 2 076 273; darin enthalten sind aber nur Manschetten, keine Kolben.

    : Laut VW Katalog gab es aber Kolben irgendwann mal über VW zu beziehen: sie tragen die ET-Nr. 141 615 155. Bei VW Classic Parts und über Google konnte ich mit der Nr. aber keine (mehr) finden.

    : ATE verkauft auch überholte Sättel:

    : links: 24.4401-8007.5
    : rechts: 24.4401-8008.5

    : Es gibt auch noch neue:

    : links: 13.2401-8007.2
    : rechts: 13.2401-8008.2

    : Viele Grüße

    : Markus

    Danke für die Info, das hatte ich auch recherchiert, kostenmäßig steht die aber in keinem Verhältnis zu meinen noch guten Bremssätteln.

    Die Bremsleitungen vom Schlauch zum Festsattel scheint es auch nicht gebogen zu geben, Classic-Parts hat nur die für die Trommelbremse im Angebot. ET-Nummern sollten 113 611 735 B und 133 611 136 B zu sein.

    Da ich von Trommel auf Scheibe umrüste, helfen gerade Leitungen auch nicht weiter, da ich den Verlauf und die Radien nicht kenne, sprich kein Muster habe.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Kolben - Bremsleitungen

    geschrieben von Goldy am 23.Mai 2021 um 09:25:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolben 40mm ATE, geschrieben von Joschy am 23.Mai 2021 um 08:50:10 Uhr:

    Die 40mm-Kolben sind 1994 entfallen.

    Die Bremsleitungen kann man sich ja selber machen, da braucht man nicht unbedingt ein Muster. Am besten mit Kunifer-Leitungen, die kann man viel leichter biegen, als die Stahlleitungen. Sehr hilfreich ist auch die (sauteure) Biegelehre von Hazet.

    Der Ersatzteilkatalog gibt für die linke Scheibenbremse eine Länge von 265 Millimeter vor, für die rechte beim 1302 317 Millimeter. Daran kann man sich ja schon mal orientieren.

    Vorsicht bei den zum Teil sehr engen Radien! Das Bremsrohr darf dabei nicht (allzusehr) zu machen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kolben - Bremsleitungen

    geschrieben von Guido am 23.Mai 2021 um 15:55:31 Uhr:

    Antwort auf: Kolben - Bremsleitungen, geschrieben von Goldy am 23.Mai 2021 um 09:25:05 Uhr:

    : Die 40mm-Kolben sind 1994 entfallen.

    : Die Bremsleitungen kann man sich ja selber machen, da braucht man nicht unbedingt ein Muster. Am besten mit Kunifer-Leitungen, die kann man viel leichter biegen, als die Stahlleitungen. Sehr hilfreich ist auch die (sauteure) Biegelehre von Hazet.

    : Der Ersatzteilkatalog gibt für die linke Scheibenbremse eine Länge von 265 Millimeter vor, für die rechte beim 1302 317 Millimeter. Daran kann man sich ja schon mal orientieren.

    : Vorsicht bei den zum Teil sehr engen Radien! Das Bremsrohr darf dabei nicht (allzusehr) zu machen!

    hallo, Radien kann man gut herstellen wenn man sich runde Teile (Dose, Flasche) nimmt und die Leitungen darüber langsam biegt.... kleine Radien aufpassen...ggfls. mehrfach immer mehr dem gewünschten Radius nähern statt direkt den richtigen versuchen....
    Ich habe damals beim Umbau von Trommel auf Scheibe keine neuen Leitungen benötigt.....da passte alles nur etwas angepasst.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]