bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] HBZ - Bernd 18.05.2021
      [BREMSE] Re: HBZ - thomas urban 18.05.2021
        [BREMSE] Re: HBZ - Bernd 18.05.2021
      [BREMSE] Luft? Einstellung? - Goldy 18.05.2021
        [BREMSE] Re: Luft? Einstellung? - Bernd 18.05.2021
          [BREMSE] HBZ? - Goldy 18.05.2021
            [BREMSE] Re: HBZ? - Bernd 18.05.2021
              [BREMSE] Re: HBZ? - thomas urban 18.05.2021
                [BREMSE] Re: HBZ? - Bernd 18.05.2021
                  [BREMSE] Re: HBZ? - thomas urban 18.05.2021
                    [BREMSE] Re: HBZ? - Bernd 18.05.2021
                      [BREMSE] Re: HBZ? - Rib 18.05.2021
                        [BREMSE] Re: HBZ? - Bernd 19.05.2021
      [BREMSE] Re: HBZ - Ralf29 18.05.2021

       


    [BREMSE] HBZ

    geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 14:27:49 Uhr:

    Guten Tag zusammen,

    wie ich hier schon mal geschrieben habe baue ich derzeit einen alten Buggy auf Käferbasis auf. Die Bremsanlage habe ich komplett erneuert, 2-Kreis-HBZ, hinten 19mm RBZ Trommel und vorne Scheibenbremse. Alles mit Bremsenentlüftungsgerät mehrfach entlüftet. Trotzdem habe ich hinten erst Bremsleistung nach 5-6-maligen Pumpen. Da ich alle Teile schon vor 6 Jahren gekauft habe stellt sich mir die Frage, kann der HBZ einen Schaden durch die lange Lagerung haben, oder welche Ursache kommt sonst in Frage?
    Gruß Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ

    geschrieben von thomas urban am 18.Mai 2021 um 17:13:56 Uhr:

    Antwort auf: HBZ, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 14:27:49 Uhr:

    : Huhu
    Ist die bremsdruckstange richtig eingestellt ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ

    geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 17:44:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ, geschrieben von thomas urban am 18.Mai 2021 um 17:13:56 Uhr:

    : : Huhu
    : Ist die bremsdruckstange richtig eingestellt ?

    Hi,

    das könnte tatsächlich ein Fehler sein, muss ich nochmal in der Rep-Anleitung nachlesen und checken.

    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Luft? Einstellung?

    geschrieben von Goldy am 18.Mai 2021 um 15:00:25 Uhr:

    Antwort auf: HBZ, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 14:27:49 Uhr:

    Wenn du mehrmals entlüftet hast - kam denn jedes mal noch Luft raus, oder war nix mehr drin? Wenn jedes Mal Luft rauskommt, hast du irgendwo ein Leck. Dann müsste aber auch dort Bremsflüssigkeit austreten.

    Ich hab mehr als einmal die Erfahrung gemacht, dass beim Entlüften mit einen (auch guten) Gerät nicht alle Luft mitgeht. In diesen Fällen hat erst das Entlüften mit dem Bremspedal (Druck aufbauen, erst dann Ventil öffnen - wieder zu machen - Pedal loslassen - Druck aufbauen...) geholfen.

    Trotzdem würde ich (wie Ralf schon schrieb) vorher erst mal schauen, ob du die hinteren Bremsbeläge überhaupt richtig eingestellt hast. Wenn die zu weit von der Trommel weg sind, hast du genau diesen Effekt. Passen Trommeln, Beläge und Federnsatz auch zusammen?

    Dass ein Hauptbremszylinder, der so rumliegt, Schaden nimmt, halte ich für (fast) unmöglich. Denkbar ist aber, dass er von Haus aus schon defekt war. Vor allem bei China-Billigware. Und trotzdem wäre es dann eher so, dass du auf einem Kreis überhaupt keine Wirkung hättest...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Luft? Einstellung?

    geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 15:43:52 Uhr:

    Antwort auf: Luft? Einstellung?, geschrieben von Goldy am 18.Mai 2021 um 15:00:25 Uhr:

    : Wenn du mehrmals entlüftet hast - kam denn jedes mal noch Luft raus, oder war nix mehr drin? Wenn jedes Mal Luft rauskommt, hast du irgendwo ein Leck. Dann müsste aber auch dort Bremsflüssigkeit austreten.

    : Ich hab mehr als einmal die Erfahrung gemacht, dass beim Entlüften mit einen (auch guten) Gerät nicht alle Luft mitgeht. In diesen Fällen hat erst das Entlüften mit dem Bremspedal (Druck aufbauen, erst dann Ventil öffnen - wieder zu machen - Pedal loslassen - Druck aufbauen...) geholfen.

    : Trotzdem würde ich (wie Ralf schon schrieb) vorher erst mal schauen, ob du die hinteren Bremsbeläge überhaupt richtig eingestellt hast. Wenn die zu weit von der Trommel weg sind, hast du genau diesen Effekt. Passen Trommeln, Beläge und Federnsatz auch zusammen?

    : Dass ein Hauptbremszylinder, der so rumliegt, Schaden nimmt, halte ich für (fast) unmöglich. Denkbar ist aber, dass er von Haus aus schon defekt war. Vor allem bei China-Billigware. Und trotzdem wäre es dann eher so, dass du auf einem Kreis überhaupt keine Wirkung hättest...

    Hi,

    danke erst Mal für die Antworten. Das Entlüften mit Bremspedal habe 3x gemacht, Luft kam keine. Danach erst habe ich mir den Anschluss für den Bremsflüssigkeitsbehälter "gebaut" so dass ich das Gerät nehmen konnte. 2x entlüftet, allerdings kam auch da keine Luft mehr mit. Ein Leck gibt es definitiv nicht, Chassis ist noch nicht auf Bodenplatte, daher ist alles leicht zu kontrollieren. Beläge hinten sind so eingestellt, dass nur noch ein ganz leichtes Schleifen zu hören ist, sie liegen also fast an. Ich habe die Handbremsseile noch nicht mit dem Handbremshebel verbunden, aber das wird ja auch nicht die Ursache sein.

    Gruß Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] HBZ?

    geschrieben von Goldy am 18.Mai 2021 um 15:51:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Luft? Einstellung?, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 15:43:52 Uhr:

    Ist es auch gewiss der richtige Hauptbremszylinder?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 17:38:31 Uhr:

    Antwort auf: HBZ?, geschrieben von Goldy am 18.Mai 2021 um 15:51:10 Uhr:

    : Ist es auch gewiss der richtige Hauptbremszylinder?

    Hi Goldy,

    gute Frage! Er hatte lt. Rechnung die Teilenummer 113 611 015 BD, kann gut sein dass es der Falsche ist.

    Gruß Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von thomas urban am 18.Mai 2021 um 17:54:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ?, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 17:38:31 Uhr:

    : :was soll an einem hauptbremszylinder falsch sein das er nicht richtig funktioniert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 18:20:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ?, geschrieben von thomas urban am 18.Mai 2021 um 17:54:35 Uhr:

    : : :was soll an einem hauptbremszylinder falsch sein das er nicht richtig funktioniert

    Vielleicht der Durchmesser? Aber so wie ich es lese brauche ich keinen mit 20,6mm sondern 19,05 reicht für Scheiben vorne und Trommeln hinten.
    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von thomas urban am 18.Mai 2021 um 18:49:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ?, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 18:20:26 Uhr:

    : : Durchmesser hat doch aber nichts mit der Funktion zu tun


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 18:56:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ?, geschrieben von thomas urban am 18.Mai 2021 um 18:49:40 Uhr:

    : : : Durchmesser hat doch aber nichts mit der Funktion zu tun

    Ein Anbieter schreibt: Beim Einbau von Scheibenbremsen (vorne und hinten) reicht der serienmäßige Hauptbremszylinder nicht mehr aus, die Flüssigkeitsverdrängung ist zu gering. Dieser Zweikreis-Hauptzylinder hat einen Durchmesser von 22,2 mm, während der Standarddurchmesser 17,46 oder 19,05 mm (je nach Baujahr) beträgt. Dadurch können Sie mehr Flüssigkeit verdrängen, wodurch Sie eine gleichmäßige Kraft auf eine größere Oberfläche ausüben können, was für die 4 Bremssättel erforderlich ist.

    Mehr weiß ich auch nicht, sieht aber so aus als wenn ein kleinerer Durchmesser nicht zum Komplettausfall führen würde


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von Rib am 18.Mai 2021 um 20:43:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ?, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 18:56:38 Uhr:

    Servus

    Zitat: : : : Durchmesser hat doch aber nichts mit der Funktion zu tun

    Das hat er sehr wohl! Es kommt auf das wie an.

    Zitat: Ein Anbieter schreibt: Beim Einbau von Scheibenbremsen (vorne und hinten) reicht der serienmäßige Hauptbremszylinder nicht mehr aus, die Flüssigkeitsverdrängung ist zu gering. Dieser Zweikreis-Hauptzylinder hat einen Durchmesser von 22,2 mm, während der Standarddurchmesser 17,46 oder 19,05 mm (je nach Baujahr) beträgt. Dadurch können Sie mehr Flüssigkeit verdrängen, wodurch Sie eine gleichmäßige Kraft auf eine größere Oberfläche ausüben können, was für die 4 Bremssättel erforderlich ist.

    Das ist leider so nicht richtig ! Ich verwende ebenfalls eine 4Scheibenanlage ganz bewusst mit dem originalen 19mm HBZ!! Und das funktioniert perfekt .
    Die Bremse hat vielleicht 20mm Leerweg und zudem ohne hohen
    Pedaldruck . Wie bei einem Golf halt.
    Ein größerer HBZ hat zwar mehr Flüssigkeitsverdrängung erzeugt aber auch
    einen höheren Pedaldruck!
    Das ist in meinen Augen ein schlechter Deal !!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ?

    geschrieben von Bernd am 19.Mai 2021 um 14:04:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: HBZ?, geschrieben von Rib am 18.Mai 2021 um 20:43:40 Uhr:

    : Servus

    : Zitat: : : : Durchmesser hat doch aber nichts mit der Funktion zu tun

    : Das hat er sehr wohl! Es kommt auf das wie an.

    : Zitat: Ein Anbieter schreibt: Beim Einbau von Scheibenbremsen (vorne und hinten) reicht der serienmäßige Hauptbremszylinder nicht mehr aus, die Flüssigkeitsverdrängung ist zu gering. Dieser Zweikreis-Hauptzylinder hat einen Durchmesser von 22,2 mm, während der Standarddurchmesser 17,46 oder 19,05 mm (je nach Baujahr) beträgt. Dadurch können Sie mehr Flüssigkeit verdrängen, wodurch Sie eine gleichmäßige Kraft auf eine größere Oberfläche ausüben können, was für die 4 Bremssättel erforderlich ist.

    : Das ist leider so nicht richtig ! Ich verwende ebenfalls eine 4Scheibenanlage ganz bewusst mit dem originalen 19mm HBZ!! Und das funktioniert perfekt .
    : Die Bremse hat vielleicht 20mm Leerweg und zudem ohne hohen
    : Pedaldruck . Wie bei einem Golf halt.
    : Ein größerer HBZ hat zwar mehr Flüssigkeitsverdrängung erzeugt aber auch
    : einen höheren Pedaldruck!
    : Das ist in meinen Augen ein schlechter Deal !!

    : Rob

    Hi Rob,,

    dann liege ich mit meinem 19er doch gar nicht falsch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: HBZ

    geschrieben von Ralf29 am 18.Mai 2021 um 14:50:53 Uhr:

    Antwort auf: HBZ, geschrieben von Bernd am 18.Mai 2021 um 14:27:49 Uhr:

    Hallo Bernd,
    ohne technische Daten ist eine Einschätzung schwierig. Vermutlich liegt die schlechte Bremswirkung nicht am HBZ, denn die Probleme zeigen sich ja an beiden Hinterradbremsen. Ich schätze, dass die Bremsenteile nicht richtig eingebaut oder eingestellt sind.

    Gruß
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]