bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motorüberholung - nullzwo 13.05.2021
      [MOTOR] Re: Motorüberholung - Lothar 13.05.2021

       


    [MOTOR] Motorüberholung

    geschrieben von nullzwo am 13.Mai 2021 um 12:29:52 Uhr:

    Hallo,
    ich brauche euren Rat, ich habe einen kompletten 1,6 er Motor rum zu liegen,der aber schon 20 Jahre unter der Werkbank liegt, sich aber gut durchdehen lässt. Axialspiel ist okay, aber um den Zustand der Zylinder zu prüfen, muß ich die ausbauen.Es gibt in der Bucht einen Satz für 115 Euro,kann man den nehmen ?Lasse ich die Zylinder schleifen und neue Kolben wird das erheblich teurer. Zum Verständnis : ich habe ein einen Motorblock zum Spindeln eingeschickt und möchte mir einen flotten 1700er aufbauen.Dieser alte Motor soll nur übergangsweise das Auto anschieben.Für das Projekt habe ich folgende Fragen:
    -welche Kolben und Zylinder
    - welche Nockenwelle
    - Schwungrad erleichtert ?
    -Vergaser , eventuell größer ( Wensing )
    -braucht es dafür ein anderes Saugrohr, oder kann man das ändern ?
    das soll ein alltagstauglicher Motor mit angestrebten 60-65 PS werden.

    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorüberholung

    geschrieben von Lothar am 13.Mai 2021 um 13:03:11 Uhr:

    Antwort auf: Motorüberholung, geschrieben von nullzwo am 13.Mai 2021 um 12:29:52 Uhr:

    : ich brauche euren Rat, ich habe einen kompletten 1,6 er Motor rum zu liegen,der aber schon 20 Jahre unter der Werkbank liegt, sich aber gut durchdehen lässt. Axialspiel ist okay, aber um den Zustand der Zylinder zu prüfen, muß ich die ausbauen.Es gibt in der Bucht einen Satz für 115 Euro,kann man den nehmen ?Lasse ich die Zylinder schleifen und neue Kolben wird das erheblich teurer. Zum Verständnis : ich habe ein einen Motorblock zum Spindeln eingeschickt und möchte mir einen flotten 1700er aufbauen.Dieser alte Motor soll nur übergangsweise das Auto anschieben.Für das Projekt habe ich folgende Fragen:
    : -welche Kolben und Zylinder
    : - welche Nockenwelle
    : - Schwungrad erleichtert ?
    : -Vergaser , eventuell größer ( Wensing )
    : -braucht es dafür ein anderes Saugrohr, oder kann man das ändern ?
    : das soll ein alltagstauglicher Motor mit angestrebten 60-65 PS werden.

    Hallo Ulli,
    Deine Fragen beziehen sich auf den "Übergangsmotor" oder auf den 1700er?
    Zum "Übergangsmotor": Wenn Du die Zylinder ausbaust, würde ich erst nach der Prüfung entscheiden. Sind Kolben & Zylinder noch ok -> weiter verwenden (oft ist die Qualität besser als die von 115€ Angeboten). Gegebenenfalls kann man neue Kolbenringe verbauen sowie die Zylinder honen (lassen).

    Dann auch einen scharfen Blick auf die Köpfe werfen: keine Risse? Nach dem Ausbau der Ventile: Führungen noch ok? Wenn alles ok, Ventile in Sitze einschleifen usw.
    Wenn Du mehr als 50PS haben willst, kommst Du aber um eine Kopfbearbeitung nicht drum rum: Kanäle, Sitzringe, Ventile bearbeiten, Verdichtung erhöhen sowie einiges mehr (Saugrohr, NW...)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]