bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Schräglenker Tieferlegung - PeterB 08.05.2021
      [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - DK 08.05.2021
        [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - PeterB 08.05.2021
          [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - zinngrauerjubi 08.05.2021
            [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - PeterB 08.05.2021
              [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - DK 10.05.2021
              [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - Heiko R. 09.05.2021
                [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - nullzwo 10.05.2021
                  [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - ToniW 13.05.2021
                  [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung - Heiko R. 10.05.2021
                    [FAHRWERK] 1303 Tieferlegung - ot 10.05.2021
      [FAHRWERK] Einstellung - Goldy 08.05.2021
        [FAHRWERK] Re: Einstellung - PeterB 08.05.2021
          [FAHRWERK] Re: Einstellung - Subadudu 09.05.2021

       


    [FAHRWERK] Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 11:57:51 Uhr:

    Hallo,
    Ich habe meinen 1303 hinten tiefer gelegt und danach eine Achsvermessung durchführen lassen.
    Hinten hat er -2,27° und -2,33°. Sollbereich ist -2,00° bis -0,40°.

    Welche Möglichkeiten habe ich denn hinten, um in den Sollbereich zu kommen? Ich gehe davon aus, dass beim Einstellen nicht mehr ging. Wenn ich ihn hinten etwas höher stelle, ändert sich dann auch der Sturz Richtung plus oder hat die Höhe keinen Einfluß?

     

    Gruß
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von DK am 08.Mai 2021 um 14:31:21 Uhr:

    Antwort auf: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 11:57:51 Uhr:

    Hallo Peter,

    ja auch ein Schräglenker geht beim Sturz in Richtung negativ beim Einfedern/Tieferlegen... nur nicht so stark wie ein Pendelachser ;-)
    (vgl. Abb. bei flat4 -aus Tipps)
    Also beim Ausfedern/Höherlegen geht's wieder ins Positive.

    Sollbereich?! Wenn Du die Serienzustand deines Fahrzeugs veränderst,
    werden die Serien-Sollwerte auch nicht mehr immer erreicht...
    was aber auch manchmal gewünscht ist bei Änderungen ;-)

    Grüße,
    Daniel


    • http://www.flat4.de/t_tiefer.htm#VergleichPS

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 19:07:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von DK am 08.Mai 2021 um 14:31:21 Uhr:

    : Hallo Peter,

    : ja auch ein Schräglenker geht beim Sturz in Richtung negativ beim Einfedern/Tieferlegen... nur nicht so stark wie ein Pendelachser ;-)
    : (vgl. Abb. bei flat4 -aus Tipps)
    : Also beim Ausfedern/Höherlegen geht's wieder ins Positive.

    : Sollbereich?! Wenn Du die Serienzustand deines Fahrzeugs veränderst,
    : werden die Serien-Sollwerte auch nicht mehr immer erreicht...
    : was aber auch manchmal gewünscht ist bei Änderungen ;-)

    : Grüße,
    : Daniel

    Hallo Daniel,
    Danke dir. Ich muss mein Fahrwerk beim TÜV eintragen lassen. Dann sollten dir Sollwerte irgendwie erreicht werden.

    Gruß
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von zinngrauerjubi am 08.Mai 2021 um 21:44:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 19:07:48 Uhr:

    : : Hallo Peter,

    : : ja auch ein Schräglenker geht beim Sturz in Richtung negativ beim Einfedern/Tieferlegen... nur nicht so stark wie ein Pendelachser ;-)
    : : (vgl. Abb. bei flat4 -aus Tipps)
    : : Also beim Ausfedern/Höherlegen geht's wieder ins Positive.

    : : Sollbereich?! Wenn Du die Serienzustand deines Fahrzeugs veränderst,
    : : werden die Serien-Sollwerte auch nicht mehr immer erreicht...
    : : was aber auch manchmal gewünscht ist bei Änderungen ;-)

    : : Grüße,
    : : Daniel

    : Hallo Daniel,
    : Danke dir. Ich muss mein Fahrwerk beim TÜV eintragen lassen. Dann sollten dir Sollwerte irgendwie erreicht werden.

    : Gruß
    : Peter

    Welcher Tüv interessiert sich für die Einstellwerte (wenns nicht krass sichtbar ist.....) ?
    Den Reifenabrieb muss der Halter einkalkulieren......
    Gruß, Gudio


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 22:48:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von zinngrauerjubi am 08.Mai 2021 um 21:44:11 Uhr:

    : : : Hallo Peter,

    : : : ja auch ein Schräglenker geht beim Sturz in Richtung negativ beim Einfedern/Tieferlegen... nur nicht so stark wie ein Pendelachser ;-)
    : : : (vgl. Abb. bei flat4 -aus Tipps)
    : : : Also beim Ausfedern/Höherlegen geht's wieder ins Positive.

    : : : Sollbereich?! Wenn Du die Serienzustand deines Fahrzeugs veränderst,
    : : : werden die Serien-Sollwerte auch nicht mehr immer erreicht...
    : : : was aber auch manchmal gewünscht ist bei Änderungen ;-)

    : : : Grüße,
    : : : Daniel

    : : Hallo Daniel,
    : : Danke dir. Ich muss mein Fahrwerk beim TÜV eintragen lassen. Dann sollten dir Sollwerte irgendwie erreicht werden.

    : : Gruß
    : : Peter

    : Welcher Tüv interessiert sich für die Einstellwerte (wenns nicht krass sichtbar ist.....) ?
    : Den Reifenabrieb muss der Halter einkalkulieren......
    : Gruß, Gudio

    Im Kerschergutachten steht drin, dass bei der Eintragung eine Achsvermessung vorzulegen ist. Wenn die Sollwerte nicht erreicht werden, wird es wohl auch nichts mit der Eintragung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von DK am 10.Mai 2021 um 13:53:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 22:48:38 Uhr:

    Hallo Peter,

    ich habe auch immer das Protokoll bei Eintragungen von Tieferlegungen vorgelegt.
    Immer mit Werten, die ICH so eingestellt haben wollte und nicht Serie...
    War immer OK und keine Probleme.
    Tieferlegen/Tunen bedeutet doch, das man die Serie optimieren bzw. von der Serie abweichen will...
    Und wo keine Seriengrundvorraussetzung(z.B. Höhe) - da auch keine Serienwerte...
    Hat bei mir bisher jeder Prüfer auch so gesehn…

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von Heiko R. am 09.Mai 2021 um 21:04:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 22:48:38 Uhr:

    : Im Kerschergutachten steht drin, dass bei der Eintragung eine Achsvermessung vorzulegen ist. Wenn die Sollwerte nicht erreicht werden, wird es wohl auch nichts mit der Eintragung.

    Hi,
    dass heißt Du hast nur vorne Kerscher Federn verbaut? Dann muss doch nur vorne vermessen werden, oder sehe ich das falsch?

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von nullzwo am 10.Mai 2021 um 07:37:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von Heiko R. am 09.Mai 2021 um 21:04:46 Uhr:

    : : Im Kerschergutachten steht drin, dass bei der Eintragung eine Achsvermessung vorzulegen ist. Wenn die Sollwerte nicht erreicht werden, wird es wohl auch nichts mit der Eintragung.

    : Hi,
    : dass heißt Du hast nur vorne Kerscher Federn verbaut? Dann muss doch nur vorne vermessen werden, oder sehe ich das falsch?

    : VG Heiko

    Hallo,
    eine Achsvermessung beinhaltet immer beide Achsen
    VG Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von ToniW am 13.Mai 2021 um 17:26:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von nullzwo am 10.Mai 2021 um 07:37:39 Uhr:

    : Hallo,
    : eine Achsvermessung beinhaltet immer beide Achsen
    : VG Ulli

    Wenn ich mein altes Projektionsgerat nehme wird auch nur die einzelne Achse vermessen. Genauso bei einer Koch-Messbrücke oder dem alten Bosch-Spiegel-Gerät.

    Es muss nicht immer ein Lasergestützes Vollmessgerät sein, den alten Geräten traue ich manchmal mehr.

    Gruß Toni


    • Koch Messbrücke

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Schräglenker Tieferlegung

    geschrieben von Heiko R. am 10.Mai 2021 um 10:19:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von nullzwo am 10.Mai 2021 um 07:37:39 Uhr:


    : Hallo,
    : eine Achsvermessung beinhaltet immer beide Achsen
    : VG Ulli

    Hi,
    er verändert vorne etwas mit Kerscher Teilen. Er verändert hinten etwas ohne Kerscherteile. Das würde bedeuten er muss hinten wieder höher legen, eine komplette Achsversmessung machen lassen um mit dem Kerscher Gutachten konform zu sein und dann hinten wieder tieferlegen und das separat eintragen lassen.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] 1303 Tieferlegung

    geschrieben von ot am 10.Mai 2021 um 19:48:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von Heiko R. am 10.Mai 2021 um 10:19:30 Uhr:

    :
    : : Hallo,
    : : eine Achsvermessung beinhaltet immer beide Achsen
    : : VG Ulli

    : Hi,
    : er verändert vorne etwas mit Kerscher Teilen. Er verändert hinten etwas ohne Kerscherteile. Das würde bedeuten er muss hinten wieder höher legen, eine komplette Achsversmessung machen lassen um mit dem Kerscher Gutachten konform zu sein und dann hinten wieder tieferlegen und das separat eintragen lassen.

    : VG Heiko

    Man baut vorne alles auseinander, um die Kerscher Federn einzubauen. Deswegen muß die Spur nachgemessen werden.

    Ob hinten auch was gemacht wurde sieht kein Mensch von außen.

    Zum Tüv nehme ich nur die Rechnung der Achsvermessung mit und nicht die Einstellergebnisse, damit habe ich den Vorgaben genüge getan.

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Einstellung

    geschrieben von Goldy am 08.Mai 2021 um 14:23:43 Uhr:

    Antwort auf: Schräglenker Tieferlegung, geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 11:57:51 Uhr:

    Du kannst laut Leitfaden den Sturz hinten nur in sehr engen Grenzen einstellen. Ich hab dir die fragliche Seite des Leitfadens gemailt.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einstellung

    geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 19:05:39 Uhr:

    Antwort auf: Einstellung, geschrieben von Goldy am 08.Mai 2021 um 14:23:43 Uhr:

    : Du kannst laut Leitfaden den Sturz hinten nur in sehr engen Grenzen einstellen. Ich hab dir die fragliche Seite des Leitfadens gemailt.
    : FF

    Danke dir. Den hab ich schon. Ich hab ihn jetzt etwas höher gelegt. Laut Bodengruppentherapie ist der Sturz abhängig vom tiefer legen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Einstellung

    geschrieben von Subadudu am 09.Mai 2021 um 09:13:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstellung, geschrieben von PeterB am 08.Mai 2021 um 19:05:39 Uhr:

    : : Du kannst laut Leitfaden den Sturz hinten nur in sehr engen Grenzen einstellen. Ich hab dir die fragliche Seite des Leitfadens gemailt.
    : : FF

    : Danke dir. Den hab ich schon. Ich hab ihn jetzt etwas höher gelegt. Laut Bodengruppentherapie ist der Sturz abhängig vom tiefer legen.

    Hallo ich will auch mal mein Wissen in die
    Runde werfen. Wir verbauen schon länger
    die Porsche Exenterschrauben teils mit
    Porsche Schwertern teils mit geänderten
    Käferschwertern. Dieses machen wir auch
    um das Fahrwerk besser einstellen zu können
    Diese Exenterschrauben sind am Schraubenkopf
    abgedreht und bekommen auf der Gewindeseite
    einen Imbus erodiert und werden gelb Chromatiert

    Subadudu


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]