bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ? - golf490 26.04.2021
      [GETRIEBE] Danke - golf490 27.04.2021
      [GETRIEBE] Re: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ? - typ15doc 26.04.2021
      [GETRIEBE] Re: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ? - MM 26.04.2021

       


    [GETRIEBE] VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ?

    geschrieben von golf490 am 26.April 2021 um 17:20:53 Uhr:

    Hallo,

    seit ein paar Wochen habe ich glücklicher Besitzer eines VW T1 Modelljahr 1966 (Originalzustand) und ich hoffe, Ihr könnt mir eine Nicht-Käfer-Frage beantworten:
    Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, dass Getriebeöl über die Achsrohre in die beiden Reduktionsgetriebe fließen kann?

    Weil in der Betriebsanleitung / Reparaturleitfaden die Füllmengen für Getriebe und Reduktionsgetriebe getrennt angegeben werden, ging ich davon aus, dass das zwei „getrennte Systeme“ sind.
    Gestern habe ich das Öl in den Reduktionsgetrieben gewechselt. Gemäß der Vorgabe gehören 0,25 Liter Getriebe Öl in jedes Reduktionsgetriebe rein. Beim Ablassen kam aber ca. 1 Liter pro Seite raus.
    Vor 1 Monat hatte ich einen Ölwechsel beim Schaltgetriebe durchgeführt und dabei auf den korrekten Füllstand geachtet. Nachdem ich den Ölwechsel bei den Reduktionsgetrieben durchgeführt hatte, habe ich noch einmal den Füllstand des Schaltgetriebes überprüft. Dabei stellte ich fest, dass dort ca. 1 Liter fehlte.

    Deshalb vermute ich, dass sich Öl vom Schaltgetriebe in die Reduktionsgetriebe bewegen kann. Aber wenn das so ist, warum soll man dann nur 0,25 Liter in die Reduktionsgetriebe einfüllen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß,
    golf490


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Danke

    geschrieben von golf490 am 27.April 2021 um 10:50:29 Uhr:

    Antwort auf: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ?, geschrieben von golf490 am 26.April 2021 um 17:20:53 Uhr:

    Dann macht das Sinn. Habt vielen Dank. Euch gute Fahrt und bleibt gesund.

    Gruß,
    golf490

    : Hallo,

    : seit ein paar Wochen habe ich glücklicher Besitzer eines VW T1 Modelljahr 1966 (Originalzustand) und ich hoffe, Ihr könnt mir eine Nicht-Käfer-Frage beantworten:
    : Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, dass Getriebeöl über die Achsrohre in die beiden Reduktionsgetriebe fließen kann?

    : Weil in der Betriebsanleitung / Reparaturleitfaden die Füllmengen für Getriebe und Reduktionsgetriebe getrennt angegeben werden, ging ich davon aus, dass das zwei „getrennte Systeme“ sind.
    : Gestern habe ich das Öl in den Reduktionsgetrieben gewechselt. Gemäß der Vorgabe gehören 0,25 Liter Getriebe Öl in jedes Reduktionsgetriebe rein. Beim Ablassen kam aber ca. 1 Liter pro Seite raus.
    : Vor 1 Monat hatte ich einen Ölwechsel beim Schaltgetriebe durchgeführt und dabei auf den korrekten Füllstand geachtet. Nachdem ich den Ölwechsel bei den Reduktionsgetrieben durchgeführt hatte, habe ich noch einmal den Füllstand des Schaltgetriebes überprüft. Dabei stellte ich fest, dass dort ca. 1 Liter fehlte.

    : Deshalb vermute ich, dass sich Öl vom Schaltgetriebe in die Reduktionsgetriebe bewegen kann. Aber wenn das so ist, warum soll man dann nur 0,25 Liter in die Reduktionsgetriebe einfüllen?

    : Vielen Dank für Eure Hilfe.

    : Gruß,
    : golf490


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ?

    geschrieben von typ15doc am 26.April 2021 um 22:32:30 Uhr:

    Antwort auf: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ?, geschrieben von golf490 am 26.April 2021 um 17:20:53 Uhr:

    Glückwunsch zu Neuerwerbung:
    Über die Achsrohre stehen Vorgelege und Differential/Getriebe ölpoolmäßig in Verbindung.
    Die Füllmenge vom 250ml des Vorgeleges stellt erstmal eine ausreichende Schmierung dort sicher. Wieviel Öl dann tatächlich aus dem Vorgelege abgelassen werden kann, hängt vom der Federschwerteinstellung, der Beladung und auch der Fahrweise ab. Letztlich wichtig ist der Ölstand im Getriebe.
    Viel Spaß
    Stefan

    Hallo,

    : seit ein paar Wochen habe ich glücklicher Besitzer eines VW T1 Modelljahr 1966 (Originalzustand) und ich hoffe, Ihr könnt mir eine Nicht-Käfer-Frage beantworten:
    : Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, dass Getriebeöl über die Achsrohre in die beiden Reduktionsgetriebe fließen kann?

    : Weil in der Betriebsanleitung / Reparaturleitfaden die Füllmengen für Getriebe und Reduktionsgetriebe getrennt angegeben werden, ging ich davon aus, dass das zwei „getrennte Systeme“ sind.
    : Gestern habe ich das Öl in den Reduktionsgetrieben gewechselt. Gemäß der Vorgabe gehören 0,25 Liter Getriebe Öl in jedes Reduktionsgetriebe rein. Beim Ablassen kam aber ca. 1 Liter pro Seite raus.
    : Vor 1 Monat hatte ich einen Ölwechsel beim Schaltgetriebe durchgeführt und dabei auf den korrekten Füllstand geachtet. Nachdem ich den Ölwechsel bei den Reduktionsgetrieben durchgeführt hatte, habe ich noch einmal den Füllstand des Schaltgetriebes überprüft. Dabei stellte ich fest, dass dort ca. 1 Liter fehlte.

    : Deshalb vermute ich, dass sich Öl vom Schaltgetriebe in die Reduktionsgetriebe bewegen kann. Aber wenn das so ist, warum soll man dann nur 0,25 Liter in die Reduktionsgetriebe einfüllen?

    : Vielen Dank für Eure Hilfe.

    : Gruß,
    : golf490


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ?

    geschrieben von MM am 26.April 2021 um 22:30:35 Uhr:

    Antwort auf: VW T1 - Verbindung zwischen Getriebe und Reduktionsgetrieben ?, geschrieben von golf490 am 26.April 2021 um 17:20:53 Uhr:

    Hiho,


    : Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, dass Getriebeöl über die Achsrohre in die beiden Reduktionsgetriebe fließen kann?

    Ja, kann es. Und wenn der Wagen auf der Bühne hängt und die Räder ganz ausgefedert ist geht das besonders gut.

    : Weil in der Betriebsanleitung / Reparaturleitfaden die Füllmengen für Getriebe und Reduktionsgetriebe getrennt angegeben werden, ging ich davon aus, dass das zwei „getrennte Systeme“ sind.

    Nein, sind es nicht. Die sind alle drei miteinander verbunden.

    : Deshalb vermute ich, dass sich Öl vom Schaltgetriebe in die Reduktionsgetriebe bewegen kann. Aber wenn das so ist, warum soll man dann nur 0,25 Liter in die Reduktionsgetriebe einfüllen?

    Es kann auch wieder zurück, wenn das Fahrzeug voll eingefedert ist.

    Am besten kontrollierst Du, wenn das Auto gerade auf dem Boden steht und etwas gerollt ist.

    Gruss
    MM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]