bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A - Harald R 19.04.2021
      [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A - cherryfields 20.04.2021
      [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A - Speedy63 19.04.2021
        [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A - Schleich-Käfer 19.04.2021
          [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A - Speedy63 19.04.2021
            [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A - countryman 20.04.2021
              [ELEKTRIK] Super Erklärung - Goldy 20.04.2021
                [ELEKTRIK] Nun habe ich auch das letzte Bauteil des Käfers verstanden :-) [n/t] - tdemän 21.04.2021

       


    [ELEKTRIK] Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A

    geschrieben von Harald R am 19.April 2021 um 11:54:01 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur maximalen Kapazität der Batterie bei Einsatz einer Gleichstrom LiMa 30A in meinem 68er 1300er Käfer (12 Volt). Ist es tatsächlich, wie im link angegeben, ratsam, nicht über 36Ah zu gehen?

    36Ah Batterien sind mittlerweile schwer zu bekommen, so dass ich unsicher bin, ob 40Ah oder gar 44Ah geeignet sind.

    Umbau auf Drehstrom scheidet vorerst aus.


    Danke für Tipps :-)



    • KÄFER-BATTERIE

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A

    geschrieben von cherryfields am 20.April 2021 um 11:16:19 Uhr:

    Antwort auf: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A, geschrieben von Harald R am 19.April 2021 um 11:54:01 Uhr:

    : 36Ah Batterien sind mittlerweile schwer zu bekommen, so dass ich unsicher bin, ob 40Ah oder gar 44Ah geeignet sind.


    Bei meinem Mexikaner mit Gleichstrom-Lichtmaschine (30A Regler) fahre ich seit 8 Jahren mit 45-Ah-Batterie.

    Bei meinem Peugeot (15 Jahre im Besitz) lade ich eine 55Ah-Batterie (serienmäßige Größe) mit serienmäßigem 22A Regler aus einer Gleichstrom-Lima.

    Wenn beide Batterien gleichermaßen entladen sind (z. B. 10 Ah), dann sollte das Laden ungefähr gleich lange dauern. Wenn sie komplett entladen waren, ist ein Ladegerät ohnehin sinnvoller.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A

    geschrieben von Speedy63 am 19.April 2021 um 12:34:03 Uhr:

    Antwort auf: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A, geschrieben von Harald R am 19.April 2021 um 11:54:01 Uhr:

    Fangen wir doch mal andersherum an, was versprichst du dir von 40 oder 44 Ah?

    Wenn es noch ein alter Regler mit Heizwiderstand stand ist wäre ich da in der Tat vorsichtig, bei einem "modernen" mit Halbleitern sollte das egal sein.

    Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A

    geschrieben von Schleich-Käfer am 19.April 2021 um 13:44:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A, geschrieben von Speedy63 am 19.April 2021 um 12:34:03 Uhr:

    : Fangen wir doch mal andersherum an, was versprichst du dir von 40 oder 44 Ah?

    : Wenn es noch ein alter Regler mit Heizwiderstand stand ist wäre ich da in der Tat vorsichtig, bei einem "modernen" mit Halbleitern sollte das egal sein.

    : Robert

    Was befürchtest Du beim alten Regler und größerer Batterie? Der wird doch nicht mehr heizen, sondern nur länger laden, oder? In meinem 1300-er von 1970 benutze ich eine 44 Ah-Batterie. Keine Probleme. Eine 45-Ah-Batterie gab es als Mehrausstattung. Gab es dazu auch einen anderen Regler?
    Bei einer größeren Batterie sehe ich persönlich keine Nachteile, sondern nur Vorteile. Am besten eine so große einbauen, die mechanisch noch passt. Und jetzt bitte nicht mit "die kriegt man nie vollgeladen" kommen. ;)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A

    geschrieben von Speedy63 am 19.April 2021 um 16:27:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A, geschrieben von Schleich-Käfer am 19.April 2021 um 13:44:40 Uhr:

    Nun ich gehe davon aus, der Heizwiderstand der Verbraucher ist den man in Reihe zur Batterie braucht um diese zu laden. Und je länger ich brauche um die Batterie zu laden um so länger wird er belastet und umso eher ist er hin.

    Zumindest habe ich mir das bisher immer so gedacht ohne es je zu überprüfen.
    Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

    Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A

    geschrieben von countryman am 20.April 2021 um 20:31:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A, geschrieben von Speedy63 am 19.April 2021 um 16:27:58 Uhr:

    Durch den Widerstand fließt nicht der Ladestrom, sondern nur der Erregerstrom der Lichtmaschine.
    Da sollte sich nichts groß erwärmen oder verschleißen.

    Während eine Drehstromlima den erzeugten Strom bauartbedingt selbst begrenzt und daher "eigensicher" ist, kann eine Gleichstromlima unter Umständen überlastet werden.
    Daher sollen tatsächlich nicht beliebig große Akkus angeschlossen werden. ob 36, 45 oder meinetwegen 60 Ah sollte aber egal sein, zumal es ohnehin das Ziel ist diese stets gefüllt zu halten.
    Es gibt auch Regler für Gleichstromlimas die den Strom selbst begrenzen. Ob das standardmäßig der Fall ist weiß ich nicht.


    • http://www.kfz.josefscholz.de/Gleichstrom-Lima.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Super Erklärung

    geschrieben von Goldy am 20.April 2021 um 20:58:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kapazität Batterie Gleichstrom LiMa 30A, geschrieben von countryman am 20.April 2021 um 20:31:16 Uhr:

    ww.kfz.josefscholz.de/Gleichstrom-Lima.html

    Das ist ja mal eine sehr schöne Erklärung und Darstellung. Der Mann hat sich richtig viel Mühe gemacht!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Nun habe ich auch das letzte Bauteil des Käfers verstanden :-) [n/t]

    geschrieben von tdemän am 21.April 2021 um 08:56:22 Uhr:

    Antwort auf: Super Erklärung, geschrieben von Goldy am 20.April 2021 um 20:58:10 Uhr:

    : ww.kfz.josefscholz.de/Gleichstrom-Lima.html

    : Das ist ja mal eine sehr schöne Erklärung und Darstellung. Der Mann hat sich richtig viel Mühe gemacht!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]