bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] keine Leistung hinten links - Jui 06.04.2021
      [BREMSE] Problem gelöst, es war die andere Seite - Jui 12.04.2021
      [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links - Bender 06.04.2021
      [BREMSE] Systematisch suchen - Goldy 06.04.2021
      [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links - Rener 06.04.2021
        [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links - Jui 06.04.2021
          [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links - Bernd 06.04.2021
            [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links - Jui 06.04.2021
              [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links - der Carologe 06.04.2021
                [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links (Bremsstange?) - Jui 06.04.2021
                  [BREMSE] Bremsenprüfstand????? - Jui 08.04.2021
                    [BREMSE] Re: Bremsenprüfstand????? Werte - Jui 09.04.2021
                      [BREMSE] links keine Leistung, rechts RBZ defekt - Jui 09.04.2021

       


    [BREMSE] keine Leistung hinten links

    geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 11:50:20 Uhr:

    Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    Ich weiß nicht weiter!
    Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    Viele Grüße
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Problem gelöst, es war die andere Seite

    geschrieben von Jui am 12.April 2021 um 12:05:03 Uhr:

    Antwort auf: keine Leistung hinten links, geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 11:50:20 Uhr:

    Hallo, aufgrund verschiedener Hinweise habe ich am Donnerstag dann die andere (eigentlich noch bremsende Seite) aufgemacht, alles versifft und RBZ defekt. Habe dann auch auf dieser Seite alles neu gemacht und war heute auf dem Bremsenprüfstand:
    alles in Ordnung !!!!
    Am Mittwoch ist dann HU-Abnahme.
    Danke an alle!
    Viele Grüße
    Jui

    : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : Ich weiß nicht weiter!
    : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : Viele Grüße
    : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links

    geschrieben von Bender am 06.April 2021 um 13:51:41 Uhr:

    Antwort auf: keine Leistung hinten links, geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 11:50:20 Uhr:

    Ist denn die trommel selber in Ordnung? Wenn nämlich wirklich BEIDE Bremssysteme links nicht funktionieren, kann es ja nur die Verbindung Belag - Trommel sein.
    2 Möglichkeiten:
    1.: Die Trommel ist zu warm geworden und hat sich verhärtet. Sollte man an einer Blaufärbung erkennen...
    2. Der Trommeldurchmesser passt nicht zum Belagdurchmesser! Wenn beim Bremsen nur ein sehr kleiner Teil des Belags an der Trommel anliegt ist die Bremswirkung sehr, sehr gering!

    Also alles checken, was schon gesagt wurde und auch mal die Trommel selbst...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Systematisch suchen

    geschrieben von Goldy am 06.April 2021 um 13:40:44 Uhr:

    Antwort auf: keine Leistung hinten links, geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 11:50:20 Uhr:

    Vorausgeschickt: 300 Kilometer in zwei Jahren ist nicht sehr viel, kann es Standschäden geben in der Bremse, wenngleich sich das jetzt nicht so sehr aufdrängt.

    Erstes was ich jetzt machen würde, ist, die Trommeln abbauen, und jemanden VORSICHTIG das Bremspedal drücken lassen. Dabei schauen, was sich in der Bremse bewegt und nicht bewegt. Ich denke, dass du dann ganz schnell siehst, was los ist.

    Wann hast du die Bremsflüssigkeit das letzte Mal gewechselt (wird aber mit deinem Problem eher nichts zu tun haben)?

    Hast du eigentlich einen ordentlichen Reparaturleitfaden für die Bremse zur Hand? "Jetzt helf ich mir selbst" ist bei den Bremsen für meinen Geschmack ein wenig spärlich bebildert, die Reparaturanleitung von Bucheli ist da viel besser. Noch besser der originale. Hintergrund der Frage: Die Käfer-Trommelbremsen sind nämlich NICHT so einfach und primitiv. Mit all den vielen Federn und Druckstangen und Halteteilen kann man ganz viel falsch machen, auch, wenn man glaubt, das aus dem Stegreif richtig zu machen. Ich hab leider schon viel zu viele Käfer- und Busbremstrommeln gesehen, die so zusammengebaut waren, dass es nicht mehr funktionierte. Alleine schon, wenn Federn falsch rum eingebaut werden, kann das so manches blockieren.

    Wie gesagt: Am schnellsten hilft es dir gewiss, wenn du beide Trommeln aufmachst und jemand das Bremspedal VORSICHTIG drückt. Dann siehst du gleich, was sich wie bewegt oder nicht bewegt. Vorsicht deshalb, weil es bei abgenommener Trommel passieren kann, dass die Kolben der Radbremszylinder rausgedrückt werden. Wäre ziemlich schlecht...

    Wohl besser, wenn du immer nur eine Trommel aufmachst und schaust. Die andere brauchst du ja nur draufzustecken, nicht festschrauben.

    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links

    geschrieben von Rener am 06.April 2021 um 11:58:22 Uhr:

    Antwort auf: keine Leistung hinten links, geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 11:50:20 Uhr:

    : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : Ich weiß nicht weiter!
    : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : Viele Grüße
    : Jui


    Ist die Druckstange richtig eingebaut?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links

    geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 12:33:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: keine Leistung hinten links, geschrieben von Rener am 06.April 2021 um 11:58:22 Uhr:

    : : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : : Ich weiß nicht weiter!
    : : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : : Viele Grüße
    : : Jui

    :
    : Ist die Druckstange richtig eingebaut?

    Druckstange mit den beiden unterschiedlich tiefen Einschnitten zeigt nach hinten zur Backe für die Handbremse.
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links

    geschrieben von Bernd am 06.April 2021 um 14:24:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: keine Leistung hinten links, geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 12:33:59 Uhr:

    : : : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : : : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : : : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : : : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : : : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : : : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : : : Ich weiß nicht weiter!
    : : : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : : : Viele Grüße
    : : : Jui

    : : Ist die Druckstange richtig eingebaut?

    : Druckstange mit den beiden unterschiedlich tiefen Einschnitten zeigt nach hinten zur Backe für die Handbremse.
    : Jui
    : Moin, das Problem mit der Handbremse hatte ich ebenfalls. Nach langem suchen hatte ich die Druckstangen als Fehler ausgemacht. Also neue eingebaut und damit hatte sich mein Problem erledigt.
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links

    geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 15:40:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: keine Leistung hinten links, geschrieben von Bernd am 06.April 2021 um 14:24:09 Uhr:

    : : : : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : : : : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : : : : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : : : : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : : : : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : : : : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : : : : Ich weiß nicht weiter!
    : : : : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : : : : Viele Grüße
    : : : : Jui

    : : : Ist die Druckstange richtig eingebaut?

    : : Druckstange mit den beiden unterschiedlich tiefen Einschnitten zeigt nach hinten zur Backe für die Handbremse.
    : : Jui
    : : Moin, das Problem mit der Handbremse hatte ich ebenfalls. Nach langem suchen hatte ich die Druckstangen als Fehler ausgemacht. Also neue eingebaut und damit hatte sich mein Problem erledigt.
    : Gruß
    : Bernd

    Also:
    RBZ ist neu und bewegt sich einwandfrei
    Bremsbacken wurden neu belegt mit original VW-Belägen
    An der Trommel ist nichts zu sehen, alles eigentlich wie immer
    Federn einwandfrei eingehängt
    Reparaturleitfaden vom Käfer 1200 aus den 70er Jahren liegt vor
    Meine Frau hat zum hundertsten mal sowohl Handbremse gezogen als auch Fußbremse getreten, es bewegt sich bei abgenommener Trommel alles einwandfrei
    Versteller unten sind mit der schmalen Seite nach oben eingebaut /Schräge an Backen
    Bremsbeläge die neuen und auch die alten hatten nur sehr wenige Bremsspuren an der Seite und unten, oben überhaupt nichts, wie neu??
    Noch nicht getauscht habe ich die Druckstange, ist zwar die alte originale, aber ...
    Ich gucke weiter....
    Viele Grüße
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links

    geschrieben von der Carologe am 06.April 2021 um 16:02:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: keine Leistung hinten links, geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 15:40:52 Uhr:

    Hallo,
    kannst du bitte keine Bremsleistung hintenlinks definieren. Wenn das Fahrzeug auf dem Bremsenprüfstand ist, ist die Differenz zwischen links und rechts zu groß? Was bringt er links und was rechts?
    Eine Trommelbremse ist selbst verstärkend! Mein Vorschlag wäre, wenn alles gängig ist, auch kein Getrieböl durch defekte Wellendichtrinfge in der Trommel ist, die Kanten oben und unten der Bremsbacken mit einer Feile zu " brechen, anzufasen". Es kann sein, dass auf der rechten Seite die obere Kannte , ablaufende Backe, vordere, von der Trommel gepackt wird und mitgezogen wird, und du dadurch eine größere Selbstverstärkung hast als links. Dadurch hast du bei gleichem Hydraulischendruck, oder mechanischer Auslenkung der Handbremsbetätigung, stark unterschiedliche Bremswerte. Scon Fälle gehabt, da hat die eine Seite schon blocxkiert, und die andere Seite drehte noch munter frei.
    LG Thomas

    : : : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : : : : : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : : : : : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : : : : : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : : : : : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : : : : : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : : : : : Ich weiß nicht weiter!
    : : : : : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : : : : : Viele Grüße
    : : : : : Jui

    : : : : Ist die Druckstange richtig eingebaut?

    : : : Druckstange mit den beiden unterschiedlich tiefen Einschnitten zeigt nach hinten zur Backe für die Handbremse.
    : : : Jui
    : : : Moin, das Problem mit der Handbremse hatte ich ebenfalls. Nach langem suchen hatte ich die Druckstangen als Fehler ausgemacht. Also neue eingebaut und damit hatte sich mein Problem erledigt.
    : : Gruß
    : : Bernd

    : Also:
    : RBZ ist neu und bewegt sich einwandfrei
    : Bremsbacken wurden neu belegt mit original VW-Belägen
    : An der Trommel ist nichts zu sehen, alles eigentlich wie immer
    : Federn einwandfrei eingehängt
    : Reparaturleitfaden vom Käfer 1200 aus den 70er Jahren liegt vor
    : Meine Frau hat zum hundertsten mal sowohl Handbremse gezogen als auch Fußbremse getreten, es bewegt sich bei abgenommener Trommel alles einwandfrei
    : Versteller unten sind mit der schmalen Seite nach oben eingebaut /Schräge an Backen
    : Bremsbeläge die neuen und auch die alten hatten nur sehr wenige Bremsspuren an der Seite und unten, oben überhaupt nichts, wie neu??
    : Noch nicht getauscht habe ich die Druckstange, ist zwar die alte originale, aber ...
    : Ich gucke weiter....
    : Viele Grüße
    : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: keine Leistung hinten links (Bremsstange?)

    geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 19:33:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: keine Leistung hinten links, geschrieben von der Carologe am 06.April 2021 um 16:02:53 Uhr:

    : Hallo,
    : kannst du bitte keine Bremsleistung hintenlinks definieren. Wenn das Fahrzeug auf dem Bremsenprüfstand ist, ist die Differenz zwischen links und rechts zu groß? Was bringt er links und was rechts?
    : Eine Trommelbremse ist selbst verstärkend! Mein Vorschlag wäre, wenn alles gängig ist, auch kein Getrieböl durch defekte Wellendichtrinfge in der Trommel ist, die Kanten oben und unten der Bremsbacken mit einer Feile zu " brechen, anzufasen". Es kann sein, dass auf der rechten Seite die obere Kannte , ablaufende Backe, vordere, von der Trommel gepackt wird und mitgezogen wird, und du dadurch eine größere Selbstverstärkung hast als links. Dadurch hast du bei gleichem Hydraulischendruck, oder mechanischer Auslenkung der Handbremsbetätigung, stark unterschiedliche Bremswerte. Scon Fälle gehabt, da hat die eine Seite schon blocxkiert, und die andere Seite drehte noch munter frei.
    : LG Thomas

    Hallo Thomas. Der Unterschied ist erheblich, rechts volle Leistung, links kaum ein Ausschlag auf der Anzeige. Dies weder bei Fußbremse noch bei der Handbremse!!!!!!!
    habe heute Nachmittag dann noch mal alles auseinandergebaut und eigentlich nichts finden können. Habe aber dann die Bremsstange gegen eine gebrauchte, die ich noch liegen hatte, ausgetauscht. Siehe da, ein ganz anderes Gefühl beim
    Ziehen der Handbremse, zieht auch schon beim 2. Zacken an. Durch das Guckloch in der Trommel kann man auch ganz schön sehen, ob der Belag gleichmäßig an der Trommel liegt.
    Fahre Morgen oder Übermorgen wieder auf den Bremsenprüfstand und hoffe dann mal das Beste.
    Ich melde mich auf jeden Fall mit dem Ergebnis.
    Viele Grüße und vielen Dank für die vielen Hinweise.
    Jui

    : : : : Hallo, habe keine Ahnung mehr obwohl schon x Bremsen gemacht etc.
    : : : : : : Bei meinem Käfer 1200 vor 2 Jahren keine Bremsleistung einschl. Handbremse hinten links. Habe dann die Backen und den RBZ ausgetauscht und es war alles in Ordnung.
    : : : : : : Nach jetzt 300 km später bei der neuen HU wieder
    : : : : : : +++keine Leistung einschl. Handbremse hinten links.
    : : : : : : Habe dann den Bremsschlauch erneuert und die Backen neu belegt, eingestellt (eigentlich alles in Ordnung) und auf den Prüfstand. Wieder
    : : : : : : ++++ keine oder kaum Leistung bei Hydraulikbacken und Handbremse.

    : : : : : : Ich weiß nicht weiter!
    : : : : : : Hat da jemand einen Tipp? Sehr seltsam ist, dass auch die Handbremse im Vergleich zur anderen Seite kaum Leistung anzeigt.
    : : : : : : Viele Grüße
    : : : : : : Jui

    : : : : : Ist die Druckstange richtig eingebaut?

    : : : : Druckstange mit den beiden unterschiedlich tiefen Einschnitten zeigt nach hinten zur Backe für die Handbremse.
    : : : : Jui
    : : : : Moin, das Problem mit der Handbremse hatte ich ebenfalls. Nach langem suchen hatte ich die Druckstangen als Fehler ausgemacht. Also neue eingebaut und damit hatte sich mein Problem erledigt.
    : : : Gruß
    : : : Bernd

    : : Also:
    : : RBZ ist neu und bewegt sich einwandfrei
    : : Bremsbacken wurden neu belegt mit original VW-Belägen
    : : An der Trommel ist nichts zu sehen, alles eigentlich wie immer
    : : Federn einwandfrei eingehängt
    : : Reparaturleitfaden vom Käfer 1200 aus den 70er Jahren liegt vor
    : : Meine Frau hat zum hundertsten mal sowohl Handbremse gezogen als auch Fußbremse getreten, es bewegt sich bei abgenommener Trommel alles einwandfrei
    : : Versteller unten sind mit der schmalen Seite nach oben eingebaut /Schräge an Backen
    : : Bremsbeläge die neuen und auch die alten hatten nur sehr wenige Bremsspuren an der Seite und unten, oben überhaupt nichts, wie neu??
    : : Noch nicht getauscht habe ich die Druckstange, ist zwar die alte originale, aber ...
    : : Ich gucke weiter....
    : : Viele Grüße
    : : Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Bremsenprüfstand?????

    geschrieben von Jui am 08.April 2021 um 21:07:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: keine Leistung hinten links (Bremsstange?), geschrieben von Jui am 06.April 2021 um 19:33:31 Uhr:

    Heute wieder auf dem Prüfstand, zum 5. Mal (ist das Neueste vom Neuen).
    Obwohl nach dem x.ten Zusammenbau eigentlich alles in Ordnung war, manuelle Prüfung alles prima, auf dem Prüfstand wieder nichts. Linke Seite, obwohl bei der manuellen Prüfung viel eher blockierte, wieder zu wenig Leistung.
    Ich war fix und fertig.
    Mir fiel dann nichts anderes mehr ein als es auf einem anderen Prüfstand zu versuchen. Ein Freund von mit hatte einen älteren Prüfstand. Drauf gefahren und siehe da, k a u m Unterschied unter den beiden Seiten, sowohl bei der Handbremse als auch bei der Hydraulik.
    Ich verstehe nichts mehr!!
    Werde jetzt wohl eine andere TÜV-Station suchen müssen.
    Viele Grüße
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenprüfstand????? Werte

    geschrieben von Jui am 09.April 2021 um 09:04:41 Uhr:

    Antwort auf: Bremsenprüfstand?????, geschrieben von Jui am 08.April 2021 um 21:07:53 Uhr:

    : Heute wieder auf dem Prüfstand, zum 5. Mal (ist das Neueste vom Neuen).
    : Obwohl nach dem x.ten Zusammenbau eigentlich alles in Ordnung war, manuelle Prüfung alles prima, auf dem Prüfstand wieder nichts. Linke Seite, obwohl bei der manuellen Prüfung viel eher blockierte, wieder zu wenig Leistung.
    : Ich war fix und fertig.
    : Mir fiel dann nichts anderes mehr ein als es auf einem anderen Prüfstand zu versuchen. Ein Freund von mit hatte einen älteren Prüfstand. Drauf gefahren und siehe da, k a u m Unterschied unter den beiden Seiten, sowohl bei der Handbremse als auch bei der Hydraulik.
    : Ich verstehe nichts mehr!!
    : Werde jetzt wohl eine andere TÜV-Station suchen müssen.
    : Viele Grüße
    : Jui

    Werte auf dem TÜV-Prüfstand waren:
    vorne links 120 rechts 140
    hinten links 40 rechts 150
    Handbremse links 100 rechts 170


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] links keine Leistung, rechts RBZ defekt

    geschrieben von Jui am 09.April 2021 um 19:35:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenprüfstand????? Werte, geschrieben von Jui am 09.April 2021 um 09:04:41 Uhr:

    : : Heute wieder auf dem Prüfstand, zum 5. Mal (ist das Neueste vom Neuen).
    : : Obwohl nach dem x.ten Zusammenbau eigentlich alles in Ordnung war, manuelle Prüfung alles prima, auf dem Prüfstand wieder nichts. Linke Seite, obwohl bei der manuellen Prüfung viel eher blockierte, wieder zu wenig Leistung.
    : : Ich war fix und fertig.
    : : Mir fiel dann nichts anderes mehr ein als es auf einem anderen Prüfstand zu versuchen. Ein Freund von mit hatte einen älteren Prüfstand. Drauf gefahren und siehe da, k a u m Unterschied unter den beiden Seiten, sowohl bei der Handbremse als auch bei der Hydraulik.
    : : Ich verstehe nichts mehr!!
    : : Werde jetzt wohl eine andere TÜV-Station suchen müssen.
    : : Viele Grüße
    : : Jui

    : Werte auf dem TÜV-Prüfstand waren:
    : vorne links 120 rechts 140
    : hinten links 40 rechts 150
    : Handbremse links 100 rechts 170

    Hallo
    Habe heute Morgen nicht weiter gewußt und auf einige Ratschläge hin die rechte Trommel aufgemacht. A l l e s versifft. Wie kommen dann solche Werte wie geschrieben zustande? Scheinbar war dann von Anfang an links alles OK und rechts alles kaputt.
    Habe jetzt die rechte Seite auch komplett neu gemacht und werde am Montag auf den Bremsenprüfstand fahren.
    Ich berichte weiter.
    Grüße Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]