bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Suche Liste aller Schrauben - Axel 27.03.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - zinngrauerjubi 28.03.2021
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 28.03.2021
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 28.03.2021
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 28.03.2021
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - Axel 28.03.2021
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - Axel 10.04.2021
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 10.04.2021
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 10.04.2021
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - Axel 10.04.2021
                    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 10.04.2021
                    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 10.04.2021
                      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - Axel 10.04.2021
                        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben - TimTimTim 10.04.2021

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von Axel am 27.Maerz 2021 um 23:12:10 Uhr:

    Hallo,
    gibt es irgendwo eine Liste in der aufgeführt ist in welches Loch bzw. Gewinde welche Schraube mit Länge (vielleicht auch der Steigung) und welcher Güte muss? Ideal wäre natürlich eine Zeichnung damit man die Schrauben bzw. die Stelle an die die Schraube soll, nicht verwechseln kann.
    Ich habe gerade begonnen die Bodengruppe vom meine 54 er ovali zusammen zu setzen und da ich die leider nicht selbst demontiert habe, kann ich mich leider auch nicht erinnern.
    Über sachdienliche Hinweise freue ich mich sehr.
    Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
    Grüße Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von zinngrauerjubi am 28.Maerz 2021 um 09:26:16 Uhr:

    Antwort auf: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 27.Maerz 2021 um 23:12:10 Uhr:

    : Hallo,
    : gibt es irgendwo eine Liste in der aufgeführt ist in welches Loch bzw. Gewinde welche Schraube mit Länge (vielleicht auch der Steigung) und welcher Güte muss? Ideal wäre natürlich eine Zeichnung damit man die Schrauben bzw. die Stelle an die die Schraube soll, nicht verwechseln kann.
    : Ich habe gerade begonnen die Bodengruppe vom meine 54 er ovali zusammen zu setzen und da ich die leider nicht selbst demontiert habe, kann ich mich leider auch nicht erinnern.
    : Über sachdienliche Hinweise freue ich mich sehr.
    : Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
    : Grüße Axel

    Hallo, für spätere, jüngere, Käfer habe ich V2A Schraubensätze für das Häuschen zusammengestellt (Boden bis Türen/Hauben/Motorverblechung), sind natürlich nicht die originalen und manch einer möchte über Sinn /Unsinn und Kontaktkorrosion diskutieren.....
    Aus den Ersatzteilkatalogen solltest Du aber mit etwas Fleißarbeit die früher verwendeten Masse, Härte und verwendete U-Scheiben etc. bekommen, für Originalfreaks ist oft natürlich das Alter und gleiche Hersteller der Schauben wichtig.....in der Oldtimerzeitschrift Markt gibt es Händler die alte Schrauben anbieten.....
    Gruß, Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 28.Maerz 2021 um 07:39:14 Uhr:

    Antwort auf: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 27.Maerz 2021 um 23:12:10 Uhr:

    : Hallo,
    : gibt es irgendwo eine Liste in der aufgeführt ist in welches Loch bzw. Gewinde welche Schraube mit Länge (vielleicht auch der Steigung) und welcher Güte muss? Ideal wäre natürlich eine Zeichnung damit man die Schrauben bzw. die Stelle an die die Schraube soll, nicht verwechseln kann.
    : Ich habe gerade begonnen die Bodengruppe vom meine 54 er ovali zusammen zu setzen und da ich die leider nicht selbst demontiert habe, kann ich mich leider auch nicht erinnern.
    : Über sachdienliche Hinweise freue ich mich sehr.
    : Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
    : Grüße Axel

    Am eindeutigsten ist es in einem Ersatzteilkatalog beschrieben.
    Gehören ja auch meist konkrete U- und Federscheiben oder Federringe dazu.
    Sind Schrauben mit VW-Teilenummer statt DIN-Bezeichnung versehen, lohnt sich das Benutzen einer Suchmaschine.

    Ich kenne in Deiner Baujahrregion nur folgende 2 ET-Kataloge online


    • https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/10_57_parts_book_bug.php

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 28.Maerz 2021 um 07:40:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von TimTimTim am 28.Maerz 2021 um 07:39:14 Uhr:

    : : Hallo,
    : : gibt es irgendwo eine Liste in der aufgeführt ist in welches Loch bzw. Gewinde welche Schraube mit Länge (vielleicht auch der Steigung) und welcher Güte muss? Ideal wäre natürlich eine Zeichnung damit man die Schrauben bzw. die Stelle an die die Schraube soll, nicht verwechseln kann.
    : : Ich habe gerade begonnen die Bodengruppe vom meine 54 er ovali zusammen zu setzen und da ich die leider nicht selbst demontiert habe, kann ich mich leider auch nicht erinnern.
    : : Über sachdienliche Hinweise freue ich mich sehr.
    : : Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
    : : Grüße Axel

    : Am eindeutigsten ist es in einem Ersatzteilkatalog beschrieben.
    : Gehören ja auch meist konkrete U- und Federscheiben oder Federringe dazu.
    : Sind Schrauben mit VW-Teilenummer statt DIN-Bezeichnung versehen, lohnt sich das Benutzen einer Suchmaschine.

    : Ich kenne in Deiner Baujahrregion nur folgende 2 ET-Kataloge online

    2. Link


    • https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/60partsmanual.php

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 28.Maerz 2021 um 08:48:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von TimTimTim am 28.Maerz 2021 um 07:40:24 Uhr:

    : : : Hallo,
    : : : gibt es irgendwo eine Liste in der aufgeführt ist in welches Loch bzw. Gewinde welche Schraube mit Länge (vielleicht auch der Steigung) und welcher Güte muss? Ideal wäre natürlich eine Zeichnung damit man die Schrauben bzw. die Stelle an die die Schraube soll, nicht verwechseln kann.
    : : : Ich habe gerade begonnen die Bodengruppe vom meine 54 er ovali zusammen zu setzen und da ich die leider nicht selbst demontiert habe, kann ich mich leider auch nicht erinnern.
    : : : Über sachdienliche Hinweise freue ich mich sehr.
    : : : Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
    : : : Grüße Axel

    : : Am eindeutigsten ist es in einem Ersatzteilkatalog beschrieben.
    : : Gehören ja auch meist konkrete U- und Federscheiben oder Federringe dazu.
    : : Sind Schrauben mit VW-Teilenummer statt DIN-Bezeichnung versehen, lohnt sich das Benutzen einer Suchmaschine.

    : : Ich kenne in Deiner Baujahrregion nur folgende 2 ET-Kataloge online

    : 2. Link



    • https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/1952_bug_parts_book.php

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von Axel am 28.Maerz 2021 um 10:43:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von TimTimTim am 28.Maerz 2021 um 08:48:45 Uhr:

    : : : : Hallo,
    : : : : gibt es irgendwo eine Liste in der aufgeführt ist in welches Loch bzw. Gewinde welche Schraube mit Länge (vielleicht auch der Steigung) und welcher Güte muss? Ideal wäre natürlich eine Zeichnung damit man die Schrauben bzw. die Stelle an die die Schraube soll, nicht verwechseln kann.
    : : : : Ich habe gerade begonnen die Bodengruppe vom meine 54 er ovali zusammen zu setzen und da ich die leider nicht selbst demontiert habe, kann ich mich leider auch nicht erinnern.
    : : : : Über sachdienliche Hinweise freue ich mich sehr.
    : : : : Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
    : : : : Grüße Axel

    : : : Am eindeutigsten ist es in einem Ersatzteilkatalog beschrieben.
    : : : Gehören ja auch meist konkrete U- und Federscheiben oder Federringe dazu.
    : : : Sind Schrauben mit VW-Teilenummer statt DIN-Bezeichnung versehen, lohnt sich das Benutzen einer Suchmaschine.

    Hallo,
    vielen Dank für die Hinweise. Das hilft doch schonmal ein ganzes Stück weiter.
    Grüße
    Axel
    : : : Ich kenne in Deiner Baujahrregion nur folgende 2 ET-Kataloge online

    : : 2. Link


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 10:33:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 28.Maerz 2021 um 10:43:31 Uhr:

    Hallo,

    leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Vielen Dank vorab.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 11:08:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 10:33:56 Uhr:

    : Hallo,

    : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : Vielen Dank vorab.

    : Grüße

    Hallo Axel,
    beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    Grüße, Tim


    • https://www.unimog-community.de/phpBB3/schraubenbezeichnung-alt-neu-t20497.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 13:21:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 11:08:49 Uhr:

    : : Hallo,

    : : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : : Vielen Dank vorab.

    : : Grüße

    : Hallo Axel,
    : beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    : V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    : Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    : Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    : Grüße, Tim

    P.S. siehe link bzw.:
    "Formbuchstaben vor der Gewindeangabe:
    A: mit Gewinde annähernd bis Kopf
    B: mit Schaftdurchmesser ungefähr Flankendurchmesser
    -> Bezeichnungsbeispiel Sechskantschraube DIN 931-B M10 x 50 - 8.8
    C: mit Schaftdurchmesser = Gewindedurchmesser (Form C gilt nur für Schlitzschrauben)"

    Das wäre dann wohl des Rätsels Lösung.
    Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931
    -> Sechskantschraube DIN 931-B M 10 x 30 - 10.9
    -> Sechskantschraube mit Schaft, Schaftdurchmesser ungefähr Flankendurchmesser


    • https://www.google.com/search?q=%22sechskantschraube+din931+bm%22&client=firefox-b-d&ei=vY9xYP_7FrmL9u8P9Y2H4AE&oq=%22sechskantschraube+din931+bm%22&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMyBQgAEM0CMgUIABDNAjIFCAAQzQIyBQgAEM0COgcIABBHELADUKBsWIOHAWD9jAFoAXACeACAAXaIAbgMkgEEMTQuNJgBAKABAaoBB2d3cy13aXrIAQjAAQE&sclient=gws-wiz&ved=0ahUKEwi_zq38zPPvAhW5hf0HHfXGARwQ4dUDCAw&uact=5

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 13:17:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 11:08:49 Uhr:

    : : Hallo,

    : : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : : Vielen Dank vorab.

    : : Grüße

    : Hallo Axel,
    : beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    : V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    : Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    : Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    : Grüße, Tim

    Hallo Tim,

    danke für deine Antwort.
    Leider habe ich keine Vorstellung wo ich einen solchen Restaurationsbericht finden könnte.
    Bei dem Link zum UniMog Forum ist ja die Rede von eine 10k Schraube z.b.. Daraus kann ich leider nicht ableiten was das 30k bedeuten könnte.
    Grüße
    Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 13:27:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 13:17:52 Uhr:

    : : : Hallo,

    : : : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : : : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : : : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : : : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : : : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : : : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : : : Vielen Dank vorab.

    : : : Grüße

    : : Hallo Axel,
    : : beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    : : V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    : : Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    : : Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    : : Grüße, Tim

    : Hallo Tim,

    : danke für deine Antwort.
    : Leider habe ich keine Vorstellung wo ich einen solchen Restaurationsbericht finden könnte.
    : Bei dem Link zum UniMog Forum ist ja die Rede von eine 10k Schraube z.b.. Daraus kann ich leider nicht ableiten was das 30k bedeuten könnte.
    : Grüße
    : Axel


    • https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=509505

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 13:25:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 13:17:52 Uhr:

    : : : Hallo,

    : : : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : : : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : : : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : : : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : : : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : : : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : : : Vielen Dank vorab.

    : : : Grüße

    : : Hallo Axel,
    : : beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    : : V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    : : Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    : : Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    : : Grüße, Tim

    : Hallo Tim,

    : danke für deine Antwort.
    : Leider habe ich keine Vorstellung wo ich einen solchen Restaurationsbericht finden könnte.
    : Bei dem Link zum UniMog Forum ist ja die Rede von eine 10k Schraube z.b.. Daraus kann ich leider nicht ableiten was das 30k bedeuten könnte.
    : Grüße
    : Axel

    Hattest Du nicht selber schon weiter oben die 30 richtigerweise als Länge identifiziert?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 17:08:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 13:25:26 Uhr:

    : : : : Hallo,

    : : : : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : : : : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : : : : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : : : : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : : : : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : : : : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : : : : Vielen Dank vorab.

    : : : : Grüße

    : : : Hallo Axel,
    : : : beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    : : : V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    : : : Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    : : : Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    : : : Grüße, Tim

    : : Hallo Tim,

    : : danke für deine Antwort.
    : : Leider habe ich keine Vorstellung wo ich einen solchen Restaurationsbericht finden könnte.
    : : Bei dem Link zum UniMog Forum ist ja die Rede von eine 10k Schraube z.b.. Daraus kann ich leider nicht ableiten was das 30k bedeuten könnte.
    : : Grüße
    : : Axel

    : Hattest Du nicht selber schon weiter oben die 30 richtigerweise als Länge identifiziert?
    Hallo Tim,
    Ja, klar. Die 30 sind die Länge aber das K hat ja auch eine Bedeutung. Ich schau mal in dem link den du gesendet hast.
    Danke dafür.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Suche Liste aller Schrauben

    geschrieben von TimTimTim am 10.April 2021 um 17:52:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Liste aller Schrauben , geschrieben von Axel am 10.April 2021 um 17:08:04 Uhr:

    : : : : : Hallo,

    : : : : : leider muss ich hier nochmal nachhaken:
    : : : : : Ich habe ja einige Unterlagen entdeckt und konnte denen auch Daten entnehmen. Ein paar Schrauben hab ich mir notiert und wollte diese nun Suchen bzw. erstmal identifizieren. Leider ist das, offenbar gar nicht so leicht. Ich hatte die Hoffnunf das die DIN etwas über die Beschaffenheit und die Zugfestigkeit der Schrauben aussagt, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
    : : : : : Kann mir also jemand bei meinem ersten mal, der Schraube für dei Drehstabdeckel:

    : : : : : Sechskantschraube BM 10 x 30K din 931

    : : : : : Beim entschlüsseln behilflich sein? Eine M10 Schraube ist klar, aber was ist eine BM10 Schraube? Wofür steht das B? Auch das K hinter der 30 (Gewindelänge) ist mir schleierhaft. Woran erkenne ich denn nun die Zugfestigkeit und die Ausführung ( also V2A, V4A oder doch nur galvanisch verzinkt oder sonstiges)?
    : : : : : Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    : : : : : Vielen Dank vorab.

    : : : : : Grüße

    : : : : Hallo Axel,
    : : : : beim Thema Zugfestigkeit ist die Suchmaschine Dein Freund, siehe link als Beispiel.
    : : : : V2A und V4A wurden damals nicht verwendet, scheidet also aus.
    : : : : Ob verzinkt oder schwarz Phosphatiert - manchmal steht im ET-Katalog verzinkt oder vernickelt dahinter. Ob im Umkehrschluss alle anderen Schrauben, gerade auch die mit VW-Teilenummer, phosphatiert sind - keine Ahnung. Hilfreich ist hier, wenn Du mal auf einen Restaurationsbericht eines nahezu unberührten VWs Deines Baujahres stößt. Dort lässt sich viel ableiten.
    : : : : Das B, ja, da hab ich vor einigen Wochen auch resigniert, ich stand vor genau derselben Frage für einen 56-er.
    : : : : Grüße, Tim

    : : : Hallo Tim,

    : : : danke für deine Antwort.
    : : : Leider habe ich keine Vorstellung wo ich einen solchen Restaurationsbericht finden könnte.
    : : : Bei dem Link zum UniMog Forum ist ja die Rede von eine 10k Schraube z.b.. Daraus kann ich leider nicht ableiten was das 30k bedeuten könnte.
    : : : Grüße
    : : : Axel

    : : Hattest Du nicht selber schon weiter oben die 30 richtigerweise als Länge identifiziert?
    : Hallo Tim,
    : Ja, klar. Die 30 sind die Länge aber das K hat ja auch eine Bedeutung. Ich schau mal in dem link den du gesendet hast.
    : Danke dafür.

    Ja, insbesondere den Unimog-Link - ich meine, dass der Screenshot dort doch z.B. das K recht anschaulich in die heutigen Festigkeitsklassen übersetzt (10.9) ?
    Hattest Du nicht eigentlich wissen wollen, welche der vorhandenen Schrauben der 54-er Bodengruppe wohin gehört? Wenn ja, steht der entsprechende Buchstabe recht anschaulich auf einem jeden Schraubenkopf. Und Durchmesser und Länge der Schraube bis unter den Kopf zu ermitteln ist ja auch keine Rakete. Und DIN 931 = mit Schaft und 933 = Gewinde bis Kopf ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]