bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motor 1300 oder 1500 Bestimmung ohne Motor ausbauen - Matthias 26.03.2021
      [MOTOR] Re: Motor 1300 oder 1500 Bestimmung ohne Motor ausbauen - Heiko R. 26.03.2021
        [MOTOR] Ein Schritt nach dem anderen. - tdemän 27.03.2021
          [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen. - FP 27.03.2021
            [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen. - Matthias 27.03.2021
              [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen. - Bender 27.03.2021
                [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen. - Matthias 27.03.2021
                  [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen. - Heinz Rühmann 27.03.2021
                    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen. - Matthias 31.03.2021

       


    [MOTOR] Motor 1300 oder 1500 Bestimmung ohne Motor ausbauen

    geschrieben von Matthias am 26.Maerz 2021 um 13:50:53 Uhr:

    Hallo,

    ich wollte demnächst die Ventildeckel abnehmen, um anhand der Gußnummer der Zylinderköpfe auf den Hubraum zu schließen.

    Sicherheit hätte ich aber erst, wenn ich den Zylinderkopf soweit anhebe, um den Kolbendurchmesser zu messen.

    Geht das bei eingebautem Motor überhaupt und kommt mir da auch nichts entgegen, was ich unter den begrenzten Platzverhältnissen nicht wieder reinfummeln kann?

    Das ganze irgendwie Auslitern schließe ich mal aus, oder?

    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor 1300 oder 1500 Bestimmung ohne Motor ausbauen

    geschrieben von Heiko R. am 26.Maerz 2021 um 14:20:08 Uhr:

    Antwort auf: Motor 1300 oder 1500 Bestimmung ohne Motor ausbauen , geschrieben von Matthias am 26.Maerz 2021 um 13:50:53 Uhr:

    Moin,
    Du bekommst m.E. den Kopf nicht im eingebauten Zustand gelöst, da für die oberen Muttern die Verblechung im Weg ist. Wenn Du die Köpfe ziehst kann es passieren, dass ein Zylinder sich mit löst und dann muss dieser neu abgedichtet werden.

    Also: Motor ausbauen ;)

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von tdemän am 27.Maerz 2021 um 13:21:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor 1300 oder 1500 Bestimmung ohne Motor ausbauen , geschrieben von Heiko R. am 26.Maerz 2021 um 14:20:08 Uhr:

    Moin. Meines Wissens sind die Köpfe vom 1300 und 1500 unterschiedlich.
    Einfach erst einmal die Gussnummer hier einstellen und jemand wird dir sagen können, ob 13 oder 1500.
    dann sparst du dir den Aufwand mit dem Teilzerlegen!
    Gruß
    Christian

    : Moin,
    : Du bekommst m.E. den Kopf nicht im eingebauten Zustand gelöst, da für die oberen Muttern die Verblechung im Weg ist. Wenn Du die Köpfe ziehst kann es passieren, dass ein Zylinder sich mit löst und dann muss dieser neu abgedichtet werden.

    : Also: Motor ausbauen ;)

    : VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von FP am 27.Maerz 2021 um 15:31:24 Uhr:

    Antwort auf: Ein Schritt nach dem anderen., geschrieben von tdemän am 27.Maerz 2021 um 13:21:58 Uhr:

    Hallo,
    Die Nummer für den 1500er Kopf ist 311 101 373A.. 1300er ist 113 101 373B.
    Viele Grüsse
    FP
    Moin. Meines Wissens sind die Köpfe vom 1300 und 1500 unterschiedlich.
    : Einfach erst einmal die Gussnummer hier einstellen und jemand wird dir sagen können, ob 13 oder 1500.
    : dann sparst du dir den Aufwand mit dem Teilzerlegen!
    : Gruß
    : Christian

    : : Moin,
    : : Du bekommst m.E. den Kopf nicht im eingebauten Zustand gelöst, da für die oberen Muttern die Verblechung im Weg ist. Wenn Du die Köpfe ziehst kann es passieren, dass ein Zylinder sich mit löst und dann muss dieser neu abgedichtet werden.

    : : Also: Motor ausbauen ;)

    : : VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von Matthias am 27.Maerz 2021 um 18:04:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein Schritt nach dem anderen., geschrieben von FP am 27.Maerz 2021 um 15:31:24 Uhr:

    Danke schon mal für die Gußnummern. Nächste Woche komme ich endlich dazu, die V-Deckel mal abzunehmen.

    Ich frag mich halt nur, ob jemand an den originalen Köpfen was umgearbeitet haben könnte für mehr Hubraum und von außen eben nicht sichtbar.

    Gruß Matthias



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von Bender am 27.Maerz 2021 um 18:21:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein Schritt nach dem anderen., geschrieben von Matthias am 27.Maerz 2021 um 18:04:02 Uhr:

    : Danke schon mal für die Gußnummern. Nächste Woche komme ich endlich dazu, die V-Deckel mal abzunehmen.

    : Ich frag mich halt nur, ob jemand an den originalen Köpfen was umgearbeitet haben könnte für mehr Hubraum und von außen eben nicht sichtbar.

    : Gruß Matthias


    Wie ich schonmal geschrieben hatte:
    Wenn der Motor gut läuft, lass ihn doch so! Ist doch egal, ob er 40 oder 44PS hat.
    Selbst bei einer 2-Vergaseranlage macht das nicht soviel aus...

    Und wenn Du dann doch etwas mehr willst, oder der Motor nicht gut läuft, solltest Du ihn eh rausnehmen. Denn meist muss der Simmerring gemacht werden etc.
    Und beim Einkanalmotor kann man dann auch gleich das Thema Ölkühlung angehen. Denn es macht Sinn bei mehr Leistung - und das wolltest du ja - auch die Kühlung anzupassen...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von Matthias am 27.Maerz 2021 um 19:13:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein Schritt nach dem anderen., geschrieben von Bender am 27.Maerz 2021 um 18:21:13 Uhr:

    Momentan hatte ich nur an die optimale Bedüsung der Vergaser gedacht.
    Ansonsten gebe ich dir natürlich recht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von Heinz Rühmann am 27.Maerz 2021 um 20:32:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein Schritt nach dem anderen., geschrieben von Matthias am 27.Maerz 2021 um 19:13:53 Uhr:

    Auf die Nr. des Zylinderkopfes kannst du dich verlassen. Ich kenne niemanden, der einen 1300 Kopf für 1500/1600 (das sind dieselben Köpfe) aufgebohrt hätte - letztere gibts häufiger als die 1300er.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein Schritt nach dem anderen.

    geschrieben von Matthias am 31.Maerz 2021 um 17:46:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein Schritt nach dem anderen., geschrieben von Heinz Rühmann am 27.Maerz 2021 um 20:32:21 Uhr:

    Hab jetzt endlich die Nummer:
    Könnt ihr mehr dazu sagen?

    040.101.373.2
    52

    Die Nummer taucht in diversen amerikanischen Foren auf,
    aber eine eindeutige Zuordnung fehlt mir.

    : Auf die Nr. des Zylinderkopfes kannst du dich verlassen. Ich kenne niemanden, der einen 1300 Kopf für 1500/1600 (das sind dieselben Köpfe) aufgebohrt hätte - letztere gibts häufiger als die 1300er.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]