bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Kontaktlose Zündung- Flugsicherung - Grüner68er_HH 23.03.2021
      [ELEKTRIK] Sinn gerade eingetreten. - Goldy 24.03.2021
        [ELEKTRIK] Re: Sinn gerade eingetreten. - Grüner68er_HH 26.03.2021
      [ELEKTRIK] Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung - Grüner68er_HH 23.03.2021
        [ELEKTRIK] Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung - spar72 24.03.2021
          [ELEKTRIK] Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung - cherryfields 24.03.2021
            [ELEKTRIK] Korrektur: Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung - cherryfields 25.03.2021

       


    [ELEKTRIK] Kontaktlose Zündung- Flugsicherung

    geschrieben von Grüner68er_HH am 23.Maerz 2021 um 21:13:30 Uhr:

    Hallo Käferfans,

    nach mehr als 20 jahren bin ich mit meinem 1300er (F) letzte saison zum ersten mal stehengeblieben. bei der allersten ausfahrt mit dem Nachwuchs, arghh.
    Keine Zündung. Nach längerer suche am straßenrand wurde der Übeltäter gefunden. Eine Flugsicherung zwischen der kontaktlosen Zündandlage und Zünspule. So eine kleine, aus glas ( Radiosicherung) mit 10A. Sowas hat natürlich nicht immer im bordwerkzeug. Diese Sicherung muß wohl mit der Zündanlage gekommen sein, damals also sie vor rund 20 JAhren eingebaut wurde...

    Meine Frage an Euch, hat jemand auch eine Sicherung dort? Macht die Sinn in inrgendeinster Weise? Am liebsten würde ich sie rausnehmen.

    Vielen Dank und beste Grüße ins Bugnet Forum
    Tobi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Sinn gerade eingetreten.

    geschrieben von Goldy am 24.Maerz 2021 um 11:45:21 Uhr:

    Antwort auf: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung, geschrieben von Grüner68er_HH am 23.Maerz 2021 um 21:13:30 Uhr:

    Na ja, dadurch, dass die Sicherung durchgebrannt ist, hat sie ja eigentlich ihren Sinn selbst erklärt. Irgendwie ist etwas gewesen, dass die Zündanlage deutlich mehr als die 10 Ampere gezogen hat.

    Kurzschluss?

    Hätte (theoretisch) ja in einen Motorbrand münden können. Daher würde ich einfach den Sicherungshalter austauschen gegen einen für normale Torpedosicherungen (hat man als versierter Käferfahrer ja immer dabei ;-) ).

    Allerdings solltest du vorher nachschauen, ob du irgendeinen (sporadischen) Fehler finden kannst, der zum Durchbrennen der Sicherung führte.
    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Sinn gerade eingetreten.

    geschrieben von Grüner68er_HH am 26.Maerz 2021 um 09:07:18 Uhr:

    Antwort auf: Sinn gerade eingetreten., geschrieben von Goldy am 24.Maerz 2021 um 11:45:21 Uhr:

    Danke, ich tausche den halter mal gegen einen Torpedohalter und mache wieder eine 10A Sicherung rein. Falls diese wieder mal anspricht, dann ist wohl definifitv was n.i.O.

    Vielen dank für alle eure Infos und Anregungen!
    Grüße, Grüner 68er

    : Na ja, dadurch, dass die Sicherung durchgebrannt ist, hat sie ja eigentlich ihren Sinn selbst erklärt. Irgendwie ist etwas gewesen, dass die Zündanlage deutlich mehr als die 10 Ampere gezogen hat.

    : Kurzschluss?

    : Hätte (theoretisch) ja in einen Motorbrand münden können. Daher würde ich einfach den Sicherungshalter austauschen gegen einen für normale Torpedosicherungen (hat man als versierter Käferfahrer ja immer dabei ;-) ).

    : Allerdings solltest du vorher nachschauen, ob du irgendeinen (sporadischen) Fehler finden kannst, der zum Durchbrennen der Sicherung führte.
    : Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung

    geschrieben von Grüner68er_HH am 23.Maerz 2021 um 21:21:09 Uhr:

    Antwort auf: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung, geschrieben von Grüner68er_HH am 23.Maerz 2021 um 21:13:30 Uhr:


    Hier nochmal der Link zum Bild.

    https://ibb.co/6RywGPG


    : Hallo Käferfans,

    : nach mehr als 20 jahren bin ich mit meinem 1300er (F) letzte saison zum ersten mal stehengeblieben. bei der allersten ausfahrt mit dem Nachwuchs, arghh.
    : Keine Zündung. Nach längerer suche am straßenrand wurde der Übeltäter gefunden. Eine Flugsicherung zwischen der kontaktlosen Zündandlage und Zünspule. So eine kleine, aus glas ( Radiosicherung) mit 10A. Sowas hat natürlich nicht immer im bordwerkzeug. Diese Sicherung muß wohl mit der Zündanlage gekommen sein, damals also sie vor rund 20 JAhren eingebaut wurde...

    : Meine Frage an Euch, hat jemand auch eine Sicherung dort? Macht die Sinn in inrgendeinster Weise? Am liebsten würde ich sie rausnehmen.

    : Vielen Dank und beste Grüße ins Bugnet Forum
    : Tobi



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung

    geschrieben von spar72 am 24.Maerz 2021 um 07:48:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung, geschrieben von Grüner68er_HH am 23.Maerz 2021 um 21:21:09 Uhr:

    Hallo Tobi.

    Ich weiss ja nicht was vor 20 Jahren verbaut wurde. Aber weder bei meiner aktuellen aus England, noch bei den bekannteren wie 123 und ähnlichen ist da eine Sicherung dazwischen geschaltet.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung

    geschrieben von cherryfields am 24.Maerz 2021 um 18:46:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung, geschrieben von spar72 am 24.Maerz 2021 um 07:48:52 Uhr:

    : Hallo Tobi.

    : Ich weiss ja nicht was vor 20 Jahren verbaut wurde. Aber weder bei meiner aktuellen aus England, noch bei den bekannteren wie 123 und ähnlichen ist da eine Sicherung dazwischen geschaltet.

    : Manfred

    Kenne ich auch nicht, die Ströme sind bei magnetisch betätigten Hall-Sensoren sehr gering, und selbst bei der Unterbrecherzündung reicht die Sicherung im Sicherungskasten. Ich denke, du solltest dir eine neuere kontaktlose Zündung einbauen, oder bei verschlissenem Verteiler eine 123.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Korrektur: Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung

    geschrieben von cherryfields am 25.Maerz 2021 um 07:33:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kontaktlose Zündung- Flugsicherung, geschrieben von cherryfields am 24.Maerz 2021 um 18:46:16 Uhr:

    Die Plusleitung vom Zündschloss zur Zündspule (Kl. 15) mit Zwischenstation Lichtmaschinenregler ist nicht abgesichert. Vermutlich, weil jeder Zündimpuls eine Art Kurzschluss darstellt.

    Problem dabei: Rückfahrscheinwerfer, Startautomatik und Leerlaufabschaltventil hängen auch dran. Scheuert ein Kabel durch, dann Kabelschmorbrand bis zum Zündschloss (geschehen 2020).

    Die Plusleitung zu einer (modernen) kontaktlosen Zündung muss nicht abgesichert werden. Im Zweifelsfall (leider auch bei Verpolung) brennt der Schaltkreis einfach durch. Eine 123 ignition hingegen hat eigene eingebaute Sicherungsschaltungen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]