bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motorlauf - Bernd 19.03.2021
      [MOTOR] Re: Motorlauf - Bernd 23.03.2021
        [MOTOR] Faszinierend! - Goldy 23.03.2021
      [MOTOR] Re: Motorlauf - kaefermeier 19.03.2021
      [MOTOR] Re: Motorlauf - cherryfields 19.03.2021
      [MOTOR] Re: Motorlauf - Carsten drost 19.03.2021
      [MOTOR] Re: Motorlauf - PeterB 19.03.2021
        [MOTOR] Re: Motorlauf - Bernd 21.03.2021

       


    [MOTOR] Motorlauf

    geschrieben von Bernd am 19.Maerz 2021 um 16:00:32 Uhr:

    Moin liebe Käfergemeinde.
    Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
    Mein 1600er Motor mit Solex 34 PICT-3 macht nach der Warmlaufphase Probleme. Bei zunehmender Drehzahl fängt er an zu knallen und zu stottern. Die Einstellung der Leerlauf und CO- Schraube stimmt - bei Veränderung der Einstellung bleibt das Problem.
    Überprüft habe ich:
    -Ventile sind richtig eingestellt
    - Zündung stimmt
    - Schließwinkel stimmt
    - Kerzen neu
    - Kontakte neu
    - Unterdruckdose i.O.
    - Schwimmernadel neu
    - Schwimmer heil
    - Bedüsung stimmt und i.O.
    - Flansche gerade
    - Dichtungen und Membranen neu
    - Einspritzröhrchen fest und justiert
    - Vergaser gereinigt
    So langsam vermute ich, dass das Problem nicht am Vergaser liegt, da ich mit einem Ersatzvergaser das gleiche Verhalten hatte. Der Motor hat neue Zyl. und Kolben bekommen, die Köpfe wurden in einem Fachbetrieb überholt.
    Ich muss dazu sagen, dass eine S&S Anlage verbaut ist. Kann das Staudruckverhalten zu solchen Problemen führen - oder warum streikt die Technik?

    Ich würde mich sehr über zielführende Hinweise freuen.
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorlauf

    geschrieben von Bernd am 23.Maerz 2021 um 16:58:17 Uhr:

    Antwort auf: Motorlauf , geschrieben von Bernd am 19.Maerz 2021 um 16:00:32 Uhr:

    : Moin liebe Käfergemeinde.
    : Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
    : Mein 1600er Motor mit Solex 34 PICT-3 macht nach der Warmlaufphase Probleme. Bei zunehmender Drehzahl fängt er an zu knallen und zu stottern. Die Einstellung der Leerlauf und CO- Schraube stimmt - bei Veränderung der Einstellung bleibt das Problem.
    : Überprüft habe ich:
    : -Ventile sind richtig eingestellt
    : - Zündung stimmt
    : - Schließwinkel stimmt
    : - Kerzen neu
    : - Kontakte neu
    : - Unterdruckdose i.O.
    : - Schwimmernadel neu
    : - Schwimmer heil
    : - Bedüsung stimmt und i.O.
    : - Flansche gerade
    : - Dichtungen und Membranen neu
    : - Einspritzröhrchen fest und justiert
    : - Vergaser gereinigt
    : So langsam vermute ich, dass das Problem nicht am Vergaser liegt, da ich mit einem Ersatzvergaser das gleiche Verhalten hatte. Der Motor hat neue Zyl. und Kolben bekommen, die Köpfe wurden in einem Fachbetrieb überholt.
    : Ich muss dazu sagen, dass eine S&S Anlage verbaut ist. Kann das Staudruckverhalten zu solchen Problemen führen - oder warum streikt die Technik?

    : Ich würde mich sehr über zielführende Hinweise freuen.
    : Gruß
    : Bernd

    Hallo liebe Käferfreunde.
    Allen Schraubern möchte ich grundsätzlich raten, beim Kauf von Ersatzteilen diese auf Passgenauigkeit zu prüfen. Mir ist gerade bei Nachbauteilen schon häufig aufgefallen, wieviel Müll auf dem Markt angeboten wird - Türpappen, Dichtungen, Tankuhr, Konstanter....
    Im aktuellem Fall (Motorlauf) war es ein Vergaser - Reparatursatz eines großen Händlers. Bei nochmaliger Überprüfung der eingebauten Teile, bin ich über eine falsche Beschleunigermembran gestolpert. Im Vergleich zum Altteil hatte der Kolben/Stifft eine Differenz von 1mm, d.h. die Fördermenge stimmte nicht.. Nach dem versuchsweisem Einbau einer alten Membran läuft der Motor nun wieder ordentlich.
    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Faszinierend!

    geschrieben von Goldy am 23.Maerz 2021 um 19:12:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorlauf , geschrieben von Bernd am 23.Maerz 2021 um 16:58:17 Uhr:

    Danke für die Mitteilung!

    Immer wieder ärgere auch ich mich über solchen Repro-Pfusch und frage mich - warum???

    Ich denke, die allermeisten Oldtimerfans wären gerne bereit, den einen oder anderen Euro draufzulegen, wenn man wissen könnte, dass es dann WIRKLICH passt, wirklich gut ist. Ich versteh's nicht...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorlauf

    geschrieben von kaefermeier am 19.Maerz 2021 um 23:42:34 Uhr:

    Antwort auf: Motorlauf , geschrieben von Bernd am 19.Maerz 2021 um 16:00:32 Uhr:

    : Moin liebe Käfergemeinde.
    : Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
    : Mein 1600er Motor mit Solex 34 PICT-3 macht nach der Warmlaufphase Probleme. Bei zunehmender Drehzahl fängt er an zu knallen und zu stottern. Die Einstellung der Leerlauf und CO- Schraube stimmt - bei Veränderung der Einstellung bleibt das Problem.
    : Überprüft habe ich:
    : -Ventile sind richtig eingestellt
    : - Zündung stimmt
    : - Schließwinkel stimmt
    : - Kerzen neu
    : - Kontakte neu
    : - Unterdruckdose i.O.
    : - Schwimmernadel neu
    : - Schwimmer heil
    : - Bedüsung stimmt und i.O.
    : - Flansche gerade
    : - Dichtungen und Membranen neu
    : - Einspritzröhrchen fest und justiert
    : - Vergaser gereinigt
    : So langsam vermute ich, dass das Problem nicht am Vergaser liegt, da ich mit einem Ersatzvergaser das gleiche Verhalten hatte. Der Motor hat neue Zyl. und Kolben bekommen, die Köpfe wurden in einem Fachbetrieb überholt.
    : Ich muss dazu sagen, dass eine S&S Anlage verbaut ist. Kann das Staudruckverhalten zu solchen Problemen führen - oder warum streikt die Technik?

    : Ich würde mich sehr über zielführende Hinweise freuen.
    : Gruß
    : Bernd

    Servus:

    wechsel mal die Zündspule. Hatte mal nen frisch aufgebauten Typ4 Busmotor mit ähnlichen Problemen. Nach ewiger Suche war`s dann ganz simpel nur die Spule, obwohl ich die als
    eines der ersten Teile geprüft hatte. Alle Werte OK, aber "unter Last" ganz unerklärliche
    Symptome......

    Viel Erfolg, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorlauf

    geschrieben von cherryfields am 19.Maerz 2021 um 20:13:38 Uhr:

    Antwort auf: Motorlauf , geschrieben von Bernd am 19.Maerz 2021 um 16:00:32 Uhr:

    "bei zunehmender Drehzahl" - damit scheidet das Leerlaufsystem aus
    "nach der Warmlaufphase" - damit ist nur noch das Hauptsystem im Rennen

    Knallen und Stottern deutet für mich auf Benzinmangel hin.

    Benzinversorgung i. O.? (Pumpe, Schwimmernadelventil, Tankentlüftung)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorlauf

    geschrieben von Carsten drost am 19.Maerz 2021 um 18:54:22 Uhr:

    Antwort auf: Motorlauf , geschrieben von Bernd am 19.Maerz 2021 um 16:00:32 Uhr:

    : Moin liebe Käfergemeinde.
    : Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
    : Mein 1600er Motor mit Solex 34 PICT-3 macht nach der Warmlaufphase Probleme. Bei zunehmender Drehzahl fängt er an zu knallen und zu stottern. Die Einstellung der Leerlauf und CO- Schraube stimmt - bei Veränderung der Einstellung bleibt das Problem.
    : Überprüft habe ich:
    : -Ventile sind richtig eingestellt
    : - Zündung stimmt
    : - Schließwinkel stimmt
    : - Kerzen neu
    : - Kontakte neu
    : - Unterdruckdose i.O.
    : - Schwimmernadel neu
    : - Schwimmer heil
    : - Bedüsung stimmt und i.O.
    : - Flansche gerade
    : - Dichtungen und Membranen neu
    : - Einspritzröhrchen fest und justiert
    : - Vergaser gereinigt
    : So langsam vermute ich, dass das Problem nicht am Vergaser liegt, da ich mit einem Ersatzvergaser das gleiche Verhalten hatte. Der Motor hat neue Zyl. und Kolben bekommen, die Köpfe wurden in einem Fachbetrieb überholt.
    : Ich muss dazu sagen, dass eine S&S Anlage verbaut ist. Kann das Staudruckverhalten zu solchen Problemen führen - oder warum streikt die Technik?

    : Ich würde mich sehr über zielführende Hinweise freuen.
    : Gruß
    : Bernd
    Hallo Bernd, hast du den Kondensator mal überprüft. Ich hatte ein ähnliches Problem nach 30 Jahren das erste Mal war er defekt. LG Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorlauf

    geschrieben von PeterB am 19.Maerz 2021 um 17:44:50 Uhr:

    Antwort auf: Motorlauf , geschrieben von Bernd am 19.Maerz 2021 um 16:00:32 Uhr:

    Hallo Bernd,
    Hast du mal nach Falschluft gesucht? Halte mal die Auspuffrohre zu. Wenn er einschnürt, sollte dies nicht das Problem sein.

    Gruß
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorlauf

    geschrieben von Bernd am 21.Maerz 2021 um 08:35:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorlauf , geschrieben von PeterB am 19.Maerz 2021 um 17:44:50 Uhr:

    : Hallo Bernd,
    : Hast du mal nach Falschluft gesucht? Halte mal die Auspuffrohre zu. Wenn er einschnürt, sollte dies nicht das Problem sein.

    : Gruß
    : Peter

    Moin, danke für die Unterstützung. Ich werde morgen nochmal alle eure Anregungen überprüfen und hoffe den Fehler dann zu finden. Deratige Probleme hatte ich bislang noch nie beim Käfermotor.
    Ich berichte....

    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]