bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - Greasypete 01.02.2021
      [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - bluelagune 02.02.2021
        [MOTOR] Warum? Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - Greasypete 02.02.2021
      [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - WolfiT3 01.02.2021
        [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - aircooledrolf 01.02.2021
          [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - Eifelonkel 01.02.2021
            [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen? - Eifelonkel 02.02.2021
              [MOTOR] oder eine Madenschraube? - Triker 02.02.2021
                [MOTOR] Re: oder eine Madenschraube? - Eifelonkel 02.02.2021

       


    [MOTOR] Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von Greasypete am 01.Februar 2021 um 20:05:48 Uhr:

    Abend

    Ich habe meine Ansaugbrücke perlstrahlen lassen und mit Krümmerlack neu lackiert.

    Da ich einen Ex-Automatic habe, muss ich natürlich den dicken Unterdruckanschluss am Saugrohr zu machen.

    Im Keller habe ich zufällig an einer zweiten Brücke, die von einem T2b stammt, ohne(!) Bremskraftverstärker, diesen Verschluss dafür gefunden. Weiss jemand was diese Dose von ATE für eine Funktion hatte? Sonst könnte ich das nehmen und hätte eine originale Verschlusslösung.

    Wenn nutzlos, suche ich eine trotzdem ne Anregung für eine schöne Möglichkeit den Unterdruckanschluss zu verschliessen. Bei mir war vorher nur ne olle Schraube reingewatzt :-(

    Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von bluelagune am 02.Februar 2021 um 07:34:56 Uhr:

    Antwort auf: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von Greasypete am 01.Februar 2021 um 20:05:48 Uhr:

    Hallo,

    anderes Thema:
    Der Lack wird nicht lange halten, der brennt weg.

    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Warum? Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von Greasypete am 02.Februar 2021 um 09:39:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von bluelagune am 02.Februar 2021 um 07:34:56 Uhr:

    Keramiklack bis 1200 Grad. Vorher perlgestrahlt und entfettet.

    Greasy

    : Hallo,

    : anderes Thema:
    : Der Lack wird nicht lange halten, der brennt weg.

    : LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von WolfiT3 am 01.Februar 2021 um 20:09:26 Uhr:

    Antwort auf: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von Greasypete am 01.Februar 2021 um 20:05:48 Uhr:

    Ich würde vermuten daß es sich um ein Art Rückschlagventil handelt. Möglicherweise für einen Bremskraftverstärker. o.ä.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von aircooledrolf am 01.Februar 2021 um 20:39:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von WolfiT3 am 01.Februar 2021 um 20:09:26 Uhr:

    hallo

    ich habe ein sehr ähnliches ding in meinen bus t2b einbauen müssen weil ich einen bremskraftverstärker eingebaut habe , sollte ein rückschlagventil sein !

    glück auf , rolf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von Eifelonkel am 01.Februar 2021 um 23:10:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von aircooledrolf am 01.Februar 2021 um 20:39:12 Uhr:

    Hallo und richtig, das ist das Rückschlagventil für den Bremskraftverstärker.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?

    geschrieben von Eifelonkel am 02.Februar 2021 um 07:36:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von Eifelonkel am 01.Februar 2021 um 23:10:10 Uhr:

    Noch vergessen,
    Es gibt verschiedene Verschlussstopfen, ich habe zum Beispiel so einen der aussieht wie die Tülle die man auf das Kondensrohr vom Öleinfüller( nur geschlossen und etwas dicker) stülpt benutzt. Die gab es bei uns im Autozubehörladen um die Ecke.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] oder eine Madenschraube?

    geschrieben von Triker am 02.Februar 2021 um 08:16:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche Funktion hatte dieses Teil am Ansaugstutzen?, geschrieben von Eifelonkel am 02.Februar 2021 um 07:36:42 Uhr:

    Morjn,
    optisch schön und technisch funktionell könnte eine Madenschraube eingedreht werden. Allerdings sollte vorher genau gemessen werden ob ausreichend Material stehen bleibt.

    Alternativ währe eine Hutmutter eine Lösung. Allerdings wird auch dann das Material geschwächt. Das Gewindeschneiden "verbraucht" eventuell soviel am Stutzen das er nicht mehr stabil ist.

    Viel Erfolg
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: oder eine Madenschraube?

    geschrieben von Eifelonkel am 02.Februar 2021 um 08:57:04 Uhr:

    Antwort auf: oder eine Madenschraube?, geschrieben von Triker am 02.Februar 2021 um 08:16:50 Uhr:

    : Morjn,
    : optisch schön und technisch funktionell könnte eine Madenschraube eingedreht werden. Allerdings sollte vorher genau gemessen werden ob ausreichend Material stehen bleibt.

    : Alternativ währe eine Hutmutter eine Lösung. Allerdings wird auch dann das Material geschwächt. Das Gewindeschneiden "verbraucht" eventuell soviel am Stutzen das er nicht mehr stabil ist.

    : Viel Erfolg
    : Andreas

    Stimmt, wenn du da ein Innengewinde reindrehst dann kannst du die Gewindegänge fast schon von außen sehen. Wenn man den Anschluss eh nicht mehr benutzen will und das Ansaugrohr sowieso ausgebaut ist dann kann man das auch zuschweißen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]