bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Wärmetauscher - Schöni 12.10.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Lederallergie - dikonese 12.10.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie - Schöni 13.10.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie - Egon 14.10.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie - Käfer-Gerd 14.10.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie - Schöni 20.10.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Wärmetauscher

    geschrieben von Schöni am 12.Oktober 2020 um 06:23:42 Uhr:

    Hallo Käferfahrer,

    wir haben vorgestern einen defekten Wärmetauscher der nordischen Version, also mit stark verripptem Innenrohr, gegen einen mit weniger stark verripptem Innenrohr getauscht und sind nun überrascht, dass dadurch der Käfer im Innenraum spürbar leiser geworden ist!

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Lederallergie

    geschrieben von dikonese am 12.Oktober 2020 um 20:31:15 Uhr:

    Antwort auf: Wärmetauscher, geschrieben von Schöni am 12.Oktober 2020 um 06:23:42 Uhr:

    : Hallo Käferfahrer,

    : wir haben vorgestern einen defekten Wärmetauscher der nordischen Version, also mit stark verripptem Innenrohr, gegen einen mit weniger stark verripptem Innenrohr getauscht und sind nun überrascht, dass dadurch der Käfer im Innenraum spürbar leiser geworden ist!

    : n´Gruß

    : Schöni

    Kann das sein, dass Du einer Form von Lederallergie aufgesessen bist? (Lederallergie: Immer wenn ich morgens wach werde und hab noch meine Schuhe an, dann hab ich Kopfschmerzen!) Will meinen: Vielleicht war der Anschluss Deines alten Wärmetauschers nicht dicht, oder das Krümmerrohr innen drin durchgerostet, und der Käfer ist leiser, weil der Auspuff jetzt dicht ist, und nicht weil die Kühlrippen anders sind?
    Wie auch immer: Leiser ist gut, freut den TÜV, freut den Nachbarn ...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie

    geschrieben von Schöni am 13.Oktober 2020 um 06:44:29 Uhr:

    Antwort auf: Lederallergie, geschrieben von dikonese am 12.Oktober 2020 um 20:31:15 Uhr:

    Es ist nicht nur mein Eindruck, dass der Käfer leiser wurde, sondern auch der meiner Familie, die mitfährt im Käfer.
    Dabei meine ich nicht das Außengeräusch, sondern den Lärm innen bei Geschwindigkeiten ab 90 km/h /Autobahntempo). Früher hatte man den Eindruck, ab 90 werde ein Schalter umgelegt und der Käfer deutlich lauter, das ist jetzt besser.
    Das Innenrohr war bei dem alten Wärmetauscher zumindest noch nicht durch. Aber die Heizung ging nicht mehr ganz aus, weswegen wir das Teil ersetzt haben (hat im Sommer genervt mit der Heizung).

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie

    geschrieben von Egon am 14.Oktober 2020 um 07:20:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lederallergie, geschrieben von Schöni am 13.Oktober 2020 um 06:44:29 Uhr:

    Guten Morgen Schöni

    Die Antwort hast Du dir ja schon selber gegeben, wenn die Klappe nicht mehr richtig schliesst, wird da auch Motorlärm in den Innenraum befördert nicht nur heisse Luft.

    Mach mal bei 100 km/h die Heizung ein und aus , dann merkst Du den Unterschied.

    Schöne Grüsse aus Tirol
    Egon



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie

    geschrieben von Käfer-Gerd am 14.Oktober 2020 um 09:08:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lederallergie, geschrieben von Egon am 14.Oktober 2020 um 07:20:04 Uhr:

    : Guten Morgen Schöni

    : Die Antwort hast Du dir ja schon selber gegeben, wenn die Klappe nicht mehr richtig schliesst, wird da auch Motorlärm in den Innenraum befördert nicht nur heisse Luft.

    : Mach mal bei 100 km/h die Heizung ein und aus , dann merkst Du den Unterschied.

    : Schöne Grüsse aus Tirol
    : Egon

    bitte, sei mir nicht böse,aber das ist ein Scherz von dir, das du den Wärmertauscher gewechselt hast, weil die Heizung anscheinend, nicht mehr ganz ausging ?
    Weißt du wirklich nicht, wie die Käfer-Heizung funktioniert ?
    wenn du möchtest, klär ich mit dir am besten per tel oder ich komm zu dir und zeigs dir, ok ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Lederallergie

    geschrieben von Schöni am 20.Oktober 2020 um 06:49:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lederallergie, geschrieben von Käfer-Gerd am 14.Oktober 2020 um 09:08:11 Uhr:

    Ja, wir haben tatsächlich den Wärmetauscher getauscht, weil die Heizung nicht mehr ganz auszuschalten war. Mehrere Versuche, durch besseres Einstellen des Heizungszuges oder Austauschen der Rückzugsfeder gegen eine stärkere das Problem zu lösen, sind vorher gescheitert, weil die Klappenmechanik ausgeleiert war.
    Und im Sommer bei Autobahntempo ist es auch schon sehr unangenehm, wenn die Heizung auch nur ein bisschen heizt.

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]