bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Frage zur Druckplatte - ralle1500 07.10.2020
      [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte - Eifelonkel 07.10.2020
        [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte - ralle1500 07.10.2020
          [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte - Lothar 07.10.2020
            [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte - ralle1500 08.10.2020
              [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte - MarkXII 08.10.2020
                [GETRIEBE] Re: Fett druckstabil ? - Rob 08.10.2020

       


    [GETRIEBE] Frage zur Druckplatte

    geschrieben von ralle1500 am 07.Oktober 2020 um 12:40:01 Uhr:

    Hallo,

    habe eine neues Getriebe bekommen mit einem geführten Ausrücklager. Ist das i.O., dass das Ausrücklager auf die Druckplatte drückt, ohne das die Druckplatte einen Ring oder ähliches hat?
    Danke für Eure Hilfe und Gruß
    Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte

    geschrieben von Eifelonkel am 07.Oktober 2020 um 16:34:47 Uhr:

    Antwort auf: Frage zur Druckplatte, geschrieben von ralle1500 am 07.Oktober 2020 um 12:40:01 Uhr:

    Hallo Ralph,
    das eine Druckplatte für geführte Ausrücklager keinen Druckring hat ist völlig in Ordnung. Und bei einem gebrauchten Getriebe besser immer ein neues Ausrücklager einbauen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte

    geschrieben von ralle1500 am 07.Oktober 2020 um 17:48:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Frage zur Druckplatte, geschrieben von Eifelonkel am 07.Oktober 2020 um 16:34:47 Uhr:

    : Hallo Ralph,
    : das eine Druckplatte für geführte Ausrücklager keinen Druckring hat ist völlig in Ordnung. Und bei einem gebrauchten Getriebe besser immer ein neues Ausrücklager einbauen.
    : Gruß Stephan

    Hallo Stephan,
    Prima und Danke für den Tip, Getriebe und Ausrücklager sind beides Neuteile.
    Sag mal muss die Führungshülse eingefettet werden? Normalerweise würde ich sagen nein weil viel zu nahe an der Kupplung. ???
    Gruß
    Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte

    geschrieben von Lothar am 07.Oktober 2020 um 19:29:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Frage zur Druckplatte, geschrieben von ralle1500 am 07.Oktober 2020 um 17:48:49 Uhr:

    : : Hallo Ralph,
    : : das eine Druckplatte für geführte Ausrücklager keinen Druckring hat ist völlig in Ordnung. Und bei einem gebrauchten Getriebe besser immer ein neues Ausrücklager einbauen.
    : : Gruß Stephan

    : Hallo Stephan,
    : Prima und Danke für den Tip, Getriebe und Ausrücklager sind beides Neuteile.
    : Sag mal muss die Führungshülse eingefettet werden? Normalerweise würde ich sagen nein weil viel zu nahe an der Kupplung. ???


    Hallo Ralph,
    hängt von der Hülse ab: Die Neueren sind aus Kunststoff und selbstschmierend, die Älteren aus Metall und bekommen etwas (zähes) Fett


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte

    geschrieben von ralle1500 am 08.Oktober 2020 um 08:19:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Frage zur Druckplatte, geschrieben von Lothar am 07.Oktober 2020 um 19:29:24 Uhr:

    : : : Hallo Ralph,
    : : : das eine Druckplatte für geführte Ausrücklager keinen Druckring hat ist völlig in Ordnung. Und bei einem gebrauchten Getriebe besser immer ein neues Ausrücklager einbauen.
    : : : Gruß Stephan

    : : Hallo Stephan,
    : : Prima und Danke für den Tip, Getriebe und Ausrücklager sind beides Neuteile.
    : : Sag mal muss die Führungshülse eingefettet werden? Normalerweise würde ich sagen nein weil viel zu nahe an der Kupplung. ???

    :
    : Hallo Ralph,
    : hängt von der Hülse ab: Die Neueren sind aus Kunststoff und selbstschmierend, die Älteren aus Metall und bekommen etwas (zähes) Fett

    Hallo,
    danke Dir, hilft mir weiter.
    Gruß
    Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Frage zur Druckplatte

    geschrieben von MarkXII am 08.Oktober 2020 um 09:31:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Frage zur Druckplatte, geschrieben von ralle1500 am 08.Oktober 2020 um 08:19:54 Uhr:

    Achtung!

    an den Teilen der Kupplung immer druckstabiles Spezialfett verwenden! Es muss hohe Drücke aushalten!

    zum Beispiel MI-Setral 43 N (siehe link).

    Bekommt man zB beim freundlichen BMW Händler unter der Nr. 83232152082 in einer kleinen 50 Gramm Tube. Reicht für einige Kupplungen.

    Viele Grüße

    Markus


    • MI-Setral 43 N

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Fett druckstabil ?

    geschrieben von Rob am 08.Oktober 2020 um 18:12:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Frage zur Druckplatte, geschrieben von MarkXII am 08.Oktober 2020 um 09:31:05 Uhr:

    : Achtung!

    : an den Teilen der Kupplung immer druckstabiles Spezialfett verwenden! Es muss hohe Drücke aushalten!

    : zum Beispiel MI-Setral 43 N (siehe link).

    : Bekommt man zB beim freundlichen BMW Händler unter der Nr. 83232152082 in einer kleinen 50 Gramm Tube. Reicht für einige Kupplungen.

    : Viele Grüße

    : Markus

    Servus,
    das ist richtig! Das Fett muss druckstabil sein
    und darf nicht wegschleudern!
    Das gilt aber nur bei der Antriebsverzahnung der Kupplungsscheibe
    nicht aber an den Gleitflächen des Ausrücklagers.
    Noch was ,die Führungshülse aus Metall ist definitiv besser
    als die aus Kunststoff! Die haben wir früher immer
    ausgetauscht bei eine Kupplungsreparatur !

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]