bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] K&N-Luftfilter, Erfahrungen - jh 04.10.2020
      [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen - rob 05.10.2020
        [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen - Cherryfields 05.10.2020
          [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen - jh 05.10.2020
            [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen - Schöni 11.10.2020
              [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen - Lothar 12.10.2020

       


    [MOTOR] K&N-Luftfilter, Erfahrungen

    geschrieben von jh am 04.Oktober 2020 um 23:07:17 Uhr:

    Hallo,
    hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem K&N- Luftfilter Einsatz anstatt dem
    Papiereinsatz in dem serienmäßigen Luftfilter.
    Bringt der wirklich Leistung ?
    Wie und womit wäscht man den am besten aus?

    Danke für eine Rückmeldung


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen

    geschrieben von rob am 05.Oktober 2020 um 06:41:34 Uhr:

    Antwort auf: K&N-Luftfilter, Erfahrungen, geschrieben von jh am 04.Oktober 2020 um 23:07:17 Uhr:

    : Hallo,
    : hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem K&N- Luftfilter Einsatz anstatt dem
    : Papiereinsatz in dem serienmäßigen Luftfilter.
    : Bringt der wirklich Leistung ?
    : Wie und womit wäscht man den am besten aus?

    : Danke für eine Rückmeldung

    Servus ,

    K&N Filter sind O.K. Das Mehr an Leistung was immer diskutiert wird ist
    wahrscheinlich mehr oder minder das eigene subjektive Empfinden.
    In punkto Wartung finde ich diese Filter gut . Man reinigt Sie ölt Sie wieder ein und
    verwendet Sie wieder -eigentlich nachhaltig denke ich.
    Das Reinigen ist in der Betreibsanleitung an sich beschrieben.
    Ich persönlich blase die Filter durch und benetze und das Gewebe mit Terpentin.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen

    geschrieben von Cherryfields am 05.Oktober 2020 um 10:22:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen, geschrieben von rob am 05.Oktober 2020 um 06:41:34 Uhr:

    K&N haben eine längere Lebensdauer und einen geringeren Strömungswiderstand. Es kann durchaus sein, daß die veränderten Druckverhältnisse im Vergaser eine veränderte Bedüsung erfordern.

    : : Hallo,
    : : hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem K&N- Luftfilter Einsatz anstatt dem
    : : Papiereinsatz in dem serienmäßigen Luftfilter.
    : : Bringt der wirklich Leistung ?
    : : Wie und womit wäscht man den am besten aus?

    : : Danke für eine Rückmeldung

    : Servus ,

    : K&N Filter sind O.K. Das Mehr an Leistung was immer diskutiert wird ist
    : wahrscheinlich mehr oder minder das eigene subjektive Empfinden.
    : In punkto Wartung finde ich diese Filter gut . Man reinigt Sie ölt Sie wieder ein und
    : verwendet Sie wieder -eigentlich nachhaltig denke ich.
    : Das Reinigen ist in der Betreibsanleitung an sich beschrieben.
    : Ich persönlich blase die Filter durch und benetze und das Gewebe mit Terpentin.

    : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen

    geschrieben von jh am 05.Oktober 2020 um 12:39:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen, geschrieben von Cherryfields am 05.Oktober 2020 um 10:22:05 Uhr:


    Hallo ,
    danke für die Tipps,
    ich habe noch 2 K&N Filter für den Käfer allerdings ohne die Betriebsanleitung.

    Ich kann also auch Terpentin nehmen anstelle des Filteröls.

    Nun probiere ich das mal aus.
    Lieben Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen

    geschrieben von Schöni am 11.Oktober 2020 um 19:49:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen, geschrieben von jh am 05.Oktober 2020 um 12:39:21 Uhr:

    Auch wenn ich so keinen Filter habe:
    Nein, nicht Terpentin anstelle des Filteröls, sondern allenfalls vor dem Reinigen.
    Das Öl soll wohl Staub sammeln. Terpentin kann das bestimmt nicht, wenn es verdunstet ist.

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen

    geschrieben von Lothar am 12.Oktober 2020 um 09:12:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: K&N-Luftfilter, Erfahrungen, geschrieben von Schöni am 11.Oktober 2020 um 19:49:14 Uhr:

    : Auch wenn ich so keinen Filter habe:
    : Nein, nicht Terpentin anstelle des Filteröls, sondern allenfalls vor dem Reinigen.
    : Das Öl soll wohl Staub sammeln. Terpentin kann das bestimmt nicht, wenn es verdunstet ist.


    Man muss unterscheiden zwischen echtem Terpentin (= Terpentinöl) und Terpentinersatz.

    Terpentinöl wird aus dem Balsam von Nadelbäumen gewonnen - teuer, verharzt mit der Zeit und wird daher kaum noch verwendet.
    Terpentinersatz ist ein Lösungsmittel und verdunstet mit der Zeit - also beides ungeeignet als Filteröl!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]