bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert (Normalfelge 165er)? - Stevie 30.09.2020
      [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert? - cabriojürgen 01.10.2020
        [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert? - DK 01.10.2020
      [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert? - WolfiT3 30.09.2020
        [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert? - jo 01.10.2020
          [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert? - Heiko R. 01.10.2020
            [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert? - Jo 05.10.2020
          [FAHRWERK] Ganzjahresreifen - Lothar 01.10.2020

       


    [FAHRWERK] Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert (Normalfelge 165er)?

    geschrieben von Stevie am 30.September 2020 um 17:35:03 Uhr:

    Hallo Käferfreunde,

    vor der Anschaffung neuer Reifen (Serienfelge, 165er) wäre es mal eine Überlegung wert, ob man nicht Allwetterreifen kaufen sollte.

    Da ich damit bisher überhaupt keine Erfahrungen habe, möchte ich Euch mal fragen, welche Meinung Ihr dazu habt.

    Und: Wie lange lasst Ihr Eure Reifen auf dem Wagen (max. nur 6 Jahre, wie der ADAC immer empfiehlt oder länger?)? Man fährt sie ja vom Profil her eher doch nicht so sehr ab, wenn man recht selten fährt.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

    Stevie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?

    geschrieben von cabriojürgen am 01.Oktober 2020 um 11:38:17 Uhr:

    Antwort auf: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert (Normalfelge 165er)?, geschrieben von Stevie am 30.September 2020 um 17:35:03 Uhr:

    : Hallo Käferfreunde,

    : vor der Anschaffung neuer Reifen (Serienfelge, 165er) wäre es mal eine Überlegung wert, ob man nicht Allwetterreifen kaufen sollte.

    : Da ich damit bisher überhaupt keine Erfahrungen habe, möchte ich Euch mal fragen, welche Meinung Ihr dazu habt.

    : Und: Wie lange lasst Ihr Eure Reifen auf dem Wagen (max. nur 6 Jahre, wie der ADAC immer empfiehlt oder länger?)? Man fährt sie ja vom Profil her eher doch nicht so sehr ab, wenn man recht selten fährt.

    : Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

    : Stevie

    Bezüglich Alter der Reifen hat mein TÜV nach 10 Jahren noch nicht gemeckert, allerdings darauf hingewiesen, dass bis in 2 Jahren neue drauf sein sollten.
    Ich selbst habe bei meinen 195/60er Pirellis auch keine altersbedingten Nachteile feststellen können. Ich fahre allerdings nur im Sommer, und auch nicht wie Carraciola.
    Gruß
    Jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?

    geschrieben von DK am 01.Oktober 2020 um 12:30:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?, geschrieben von cabriojürgen am 01.Oktober 2020 um 11:38:17 Uhr:


    : Bezüglich Alter der Reifen hat mein TÜV nach 10 Jahren noch nicht gemeckert, allerdings darauf hingewiesen, dass bis in 2 Jahren neue drauf sein sollten.
    : Ich selbst habe bei meinen 195/60er Pirellis auch keine altersbedingten Nachteile feststellen können. Ich fahre allerdings nur im Sommer, und auch nicht wie Carraciola.
    : Gruß
    : Jürgen

    Hallo,
    Thema "Alter der Reifen"
    da kann der TÜV m.M nach auch nur nach gesichtetem Zustand "Meckern":
    Von Reifenherstellern und -Händler gelten ja inzwischen 2 Jahre alet noch als neu und 3 Jahre alte als neuwertig... "bei sachgerechter Lagerung!?!".

    Bei mir hat es mit 10 Jahre alten auch noch nie TÜV Probleme gegeben - entsprechendes Restprofil und keine Risse, nicht spröde...

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?

    geschrieben von WolfiT3 am 30.September 2020 um 19:45:20 Uhr:

    Antwort auf: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert (Normalfelge 165er)?, geschrieben von Stevie am 30.September 2020 um 17:35:03 Uhr:

    In meinem Umfeld sind einige Leute mit Allwetterreifen unterwegs. Bisher ohne Probleme. Man muß sich natürlich überlegen was man will, aber wenn das Auto bei allzu schlechtem Wetter auch mal stehen bleiben kann, man andererseits nicht vorhat, mit 220km/h im Hochsommer über die Autobahn zu brettern, und man allgemein einen eher ruhigeren Fahrstil pflegt, dann können diese Reifen schon Sinn machen.

    Allwetterreifen werden sich schneller abnutzen als Sommerreifen, das habe ich schon beobachten können. Bei ausreichender Profiltiefe und entsprechendem Zustand der Reifen (also keine Risse oder sonstige Altererscheinungen) hätte ich persönlich aber kein Problem damit, diese Reifen auch acht Jahre drauf zu lassen.

    Evtl. muß man die Wahl, ob Allwetter oder nicht, aber auch ein stückweit von der Verfügbarkeit abhängig machen, ich weiß jetzt grad nicht was es in 165/80R15 gibt. Bei reinen Sommerreifen dürfte die Auswahl hier größer und evtl. auch günstiger sein (Toyo 330 oder Conti CT 22, Stückpreis zw. knapp 70 und 80,--).

    Gruß

    Wolfgang



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?

    geschrieben von jo am 01.Oktober 2020 um 05:56:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?, geschrieben von WolfiT3 am 30.September 2020 um 19:45:20 Uhr:

    Wenn du Winterreifen (außer dem lebensgefährlichen Vredestein) oder Allwetterreifen in 155/80 15 oder 165/80 15 findest, sag Bescheid.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?

    geschrieben von Heiko R. am 01.Oktober 2020 um 18:55:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?, geschrieben von jo am 01.Oktober 2020 um 05:56:55 Uhr:

    : Wenn du Winterreifen (außer dem lebensgefährlichen Vredestein) oder Allwetterreifen in 155/80 15 oder 165/80 15 findest, sag Bescheid.

    Hi,
    was hast Du denn gegen die Vredestein? Im Schnee sind die super :)

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?

    geschrieben von Jo am 05.Oktober 2020 um 06:25:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?, geschrieben von Heiko R. am 01.Oktober 2020 um 18:55:14 Uhr:

    : : Wenn du Winterreifen (außer dem lebensgefährlichen Vredestein) oder Allwetterreifen in 155/80 15 oder 165/80 15 findest, sag Bescheid.

    : Hi,
    : was hast Du denn gegen die Vredestein? Im Schnee sind die super :)

    : VG Heiko

    Die sind bei trockener Fahrbahn halbwegs fahrbar, bei Nässe aber lebensgefährlich. Etwas engagiert um die Kurve und ab geht's. Und Bremsweg - Katastrophe!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Ganzjahresreifen

    geschrieben von Lothar am 01.Oktober 2020 um 14:35:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sind Ganzjahresreifen mittlerweile empfehlenswert?, geschrieben von jo am 01.Oktober 2020 um 05:56:55 Uhr:

    : Wenn du Winterreifen (außer dem lebensgefährlichen Vredestein) oder Allwetterreifen in 155/80 15 oder 165/80 15 findest, sag Bescheid.

    Ja, es gibt einen, den BF Goodrich Silvertown für 372€ - nicht der Satz, pro Stück !!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]