bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Gurte vorne - Thomas H 29.09.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - Ralf29 30.09.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - whitewalls 29.09.2020
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - Heiko R. 29.09.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - whitewalls 30.09.2020
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - whitewalls 30.09.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - MarkXII 29.09.2020
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - convertible02 29.09.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - Heiko R. 29.09.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne - Convertible 29.09.2020

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Gurte vorne

    geschrieben von Thomas H am 29.September 2020 um 12:18:16 Uhr:

    Hallo
    Käfer Cabrio 1302 von 1971
    Aktuell sind die vorderen Gurte an der B-Säule befestigt und der ober Umlenkpunkt unter der hinteren Seitenscheibe, was dazu führt das der Gurt bei einstiegen auf die hintere Sitzbank "stört".
    Habe jetzt schon bei einigen Cabrios gesehen, daß die Befestigung unterhalb der Sitzbank ist. Bei meinem Fahrzeug ist dort keine Einschweißmutter o.ä. vorhanden. Wie wurde dieses Problem gelöst?
    Grüße
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von Ralf29 am 30.September 2020 um 12:08:01 Uhr:

    Antwort auf: Gurte vorne, geschrieben von Thomas H am 29.September 2020 um 12:18:16 Uhr:

    Hallo Thomas,
    eine Befestigung der Gurtrolle unterhalb der Rücksitzbank kenne ich beim Käfer-Cabriolet nur beim 1303er Cabriolet.
    Beim 1302 Cabrio sollte die Rolle sowie die Endöse des Gurtes unten am Übergang zum Innenschweller an der B-Säule mittels eines massiven und um 90 Grad gewinkeltes Flacheisen verschraubt sein. Die Umlengung des Gurtes befindet sich ca. 15 cm von der B-Säule entfernt unterhalb des hinteren Kurbelfensters. Durch das gewinkelte Flacheisen steht die Rolle tatsächlich ziemlich im Weg und die Hinterbänkler müssen beim Einsteigen etwas vorsichtiger sein.
    Aber eine andere Lösung für das Problem kenne ich nicht.

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von whitewalls am 29.September 2020 um 15:06:35 Uhr:

    Antwort auf: Gurte vorne, geschrieben von Thomas H am 29.September 2020 um 12:18:16 Uhr:

    Grundsätzlich hatten die 1302 Cabrios serienmäßig noch überhaupt keine Gurte, daher sind es in den meisten Fällen Nachrüstungen unterschiedlicher Systeme. Es ist aber durchaus möglich, die Gurtrolle unter die Rückbank zu verlegen. Das ist bei meinem 1302 Cabrio auch so. Wie die Verschraubung gekontert wurde, kann ich nicht sagen, da seit mindestens 45 Jahren nicht mehr an dieser Stelle geschraubt wurde. Allerdings wurde dafür das Blechgehäuse entfernt, das den Wagenheber bei
    Nichtbenutzung beherbergen soll.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von Heiko R. am 29.September 2020 um 15:34:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gurte vorne, geschrieben von whitewalls am 29.September 2020 um 15:06:35 Uhr:

    : Grundsätzlich hatten die 1302 Cabrios serienmäßig noch überhaupt keine Gurte, daher sind es in den meisten Fällen Nachrüstungen unterschiedlicher Systeme. Es ist aber durchaus möglich, die Gurtrolle unter die Rückbank zu verlegen. Das ist bei meinem 1302 Cabrio auch so. Wie die Verschraubung gekontert wurde, kann ich nicht sagen, da seit mindestens 45 Jahren nicht mehr an dieser Stelle geschraubt wurde. Allerdings wurde dafür das Blechgehäuse entfernt, das den Wagenheber bei
    : Nichtbenutzung beherbergen soll.

    Moin,
    aber die Anbaupunkte für Gurte gab es schon seit Mitte der 60er. Bin mir aber nicht sicher ab wann man Gurte dann als Option kaufen konnte, aber ohne mögliche Option machen die Anschraubpunkte keinen Sinn.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von whitewalls am 30.September 2020 um 12:32:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gurte vorne, geschrieben von Heiko R. am 29.September 2020 um 15:34:54 Uhr:

    : : Grundsätzlich hatten die 1302 Cabrios serienmäßig noch überhaupt keine Gurte, daher sind es in den meisten Fällen Nachrüstungen unterschiedlicher Systeme. Es ist aber durchaus möglich, die Gurtrolle unter die Rückbank zu verlegen. Das ist bei meinem 1302 Cabrio auch so. Wie die Verschraubung gekontert wurde, kann ich nicht sagen, da seit mindestens 45 Jahren nicht mehr an dieser Stelle geschraubt wurde. Allerdings wurde dafür das Blechgehäuse entfernt, das den Wagenheber bei
    : : Nichtbenutzung beherbergen soll.

    : Moin,
    : aber die Anbaupunkte für Gurte gab es schon seit Mitte der 60er. Bin mir aber nicht sicher ab wann man Gurte dann als Option kaufen konnte, aber ohne mögliche Option machen die Anschraubpunkte keinen Sinn.

    : VG Heiko

    Die Anbaupunkte im Sichtbereich unter dem hinteren Kurbelfenster gab es erst mit dem 1302 Cabrio. Ob sich davor auch irgendwelche Anbaupunkte versteckt haben, weiß ich nicht. Jedenfalls gab es unter der Rückbank auch beim 1302 Cabrio noch keinen serienmäßigen Anbaupunkt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von whitewalls am 30.September 2020 um 12:34:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gurte vorne, geschrieben von whitewalls am 30.September 2020 um 12:32:34 Uhr:

    : : : Grundsätzlich hatten die 1302 Cabrios serienmäßig noch überhaupt keine Gurte, daher sind es in den meisten Fällen Nachrüstungen unterschiedlicher Systeme. Es ist aber durchaus möglich, die Gurtrolle unter die Rückbank zu verlegen. Das ist bei meinem 1302 Cabrio auch so. Wie die Verschraubung gekontert wurde, kann ich nicht sagen, da seit mindestens 45 Jahren nicht mehr an dieser Stelle geschraubt wurde. Allerdings wurde dafür das Blechgehäuse entfernt, das den Wagenheber bei
    : : : Nichtbenutzung beherbergen soll.

    : : Moin,
    : : aber die Anbaupunkte für Gurte gab es schon seit Mitte der 60er. Bin mir aber nicht sicher ab wann man Gurte dann als Option kaufen konnte, aber ohne mögliche Option machen die Anschraubpunkte keinen Sinn.

    : : VG Heiko

    Die Anbaupunkte im Sichtbereich unter dem hinteren Kurbelfenster gab es erst mit dem 1302 Cabrio. Ob sich davor auch irgendwelche Anbaupunkte versteckt haben, weiß ich nicht. Jedenfalls gab es unter der Rückbank auch beim 1302 Cabrio noch keinen serienmäßigen Anbaupunkt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von MarkXII am 29.September 2020 um 13:38:01 Uhr:

    Antwort auf: Gurte vorne, geschrieben von Thomas H am 29.September 2020 um 12:18:16 Uhr:

    Hallo,

    die 1302 Modelle hatten die Gurtrolle immer dort montiert.

    Du kannst auch die Gurtrolle nicht einfach in der Einbaulage verändern, weil sie dann dann nicht mehr sperrt.

    Bei den 1303 Modellen wurde die Rolle dann ab ca. 1975 unter die Sitzbank verlegt bei den Cabrios.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei den Fahrzeugen dann nicht die Rückbank etwas schmäler ist, damit der Gurt ordentlich vorbeilaufen kann.

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von convertible02 am 29.September 2020 um 15:18:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gurte vorne, geschrieben von MarkXII am 29.September 2020 um 13:38:01 Uhr:

    : Hallo,

    anbei BIlder, hoffe die sind hochgeladen, wie es bei meinem Auto aussieht. Ich bin sicher, dass keine extra Muttern eingesetzt wurden.
    Richtig ist, 1971 waren Gurte SO, ich habe damals Statikgurte eingebaut und diese dann ca. 1990 durch Automaticgurte ersetzt.

    Grüsse

    Michael

    PS: falls Laden nicht funktioniert, bitte umm Hinweis, wie ich das bewerkstelligen kann.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von Heiko R. am 29.September 2020 um 15:30:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gurte vorne, geschrieben von convertible02 am 29.September 2020 um 15:18:49 Uhr:

    : PS: falls Laden nicht funktioniert, bitte umm Hinweis, wie ich das bewerkstelligen kann.

    Hi,
    kannst hier nicht direkt ein Foto hochladen, sondern nur verlinken. D.h. Du musst das Foto irgendwoanders um Web ablegen.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Gurte vorne

    geschrieben von Convertible am 29.September 2020 um 13:23:45 Uhr:

    Antwort auf: Gurte vorne, geschrieben von Thomas H am 29.September 2020 um 12:18:16 Uhr:

    : Hallo Thomas,

    Habe auch ein 1302 Cabrio - EZ 03/71 - da ist direkt unter dem Umlenkpunkt am Fenster oben unten hinter der Verkleidung eine Befestigungsmutter für die Automaticrolle. An der B- Säule ist der „dritte“ Punkt für das Gurtende. Sollte das bei dir nicht so sein, wurde mal dort gearbeitet oder anders: gepfuscht.

    Grüße
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]