bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser - Chris 21.09.2020
      [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser - Eifelonkel 21.09.2020
        [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser - Chris 22.09.2020
          [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser - Eifelonkel 22.09.2020
      [MOTOR] Immer ganz einfach - tomejones 21.09.2020
        [MOTOR] Re: Immer ganz einfach - Chris 22.09.2020
        [MOTOR] Warum geht das nicht? - Goldy 21.09.2020
          [MOTOR] Ach Tom... - tdemän 21.09.2020
      [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser - low14 21.09.2020
        [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr - jh 21.09.2020
          [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr - ghiafix 21.09.2020
            [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr - Wolfgang1302 22.09.2020
              [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr - kaeferspezialist 22.09.2020
                [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr - jh 22.09.2020
                [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr - Eifelonkel 22.09.2020

       


    [MOTOR] 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser

    geschrieben von Chris am 21.September 2020 um 14:04:06 Uhr:

    Hallo, ich möchte ein 1776 Typ 1 Motor, mit Serienvergaser, in mein 1302 Cabrio Bj. 70 eintragen lassen.
    Für die Eintragung, in die Fahrzeugpapiere, benötige ich eine Kopie, eines Fahrzeugscheins mit der genannten Motor Eintragung.
    Kann mir bitte jemand, solch eine Kopie per Mail zu senden ?
    Die Bremsanlage ist schon, für solch ein Motor umgebaut worden.
    Danke Gruß Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser

    geschrieben von Eifelonkel am 21.September 2020 um 16:50:37 Uhr:

    Antwort auf: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser , geschrieben von Chris am 21.September 2020 um 14:04:06 Uhr:

    Hallo,
    na auf den Prüfstand fahren, mit dem Leistungsgutachten zum Tüv fahren, Bohrung und Hub angeben und fertig.
    Ich habe so schon bei vielen verschiedenen Tüvstationen meine Motoren eintragen lassen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser

    geschrieben von Chris am 22.September 2020 um 13:18:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser , geschrieben von Eifelonkel am 21.September 2020 um 16:50:37 Uhr:

    : Hallo,
    : na auf den Prüfstand fahren, mit dem Leistungsgutachten zum Tüv fahren, Bohrung und Hub angeben und fertig.
    : Ich habe so schon bei vielen verschiedenen Tüvstationen meine Motoren eintragen lassen.
    : Gruß Stephan

    Hallo Stephan, danke für die Info, aber der Motor, muß erst noch eingefahren werden.
    Aber der Prüfstandlauf kostet extra, was ich mir sparen wollte.
    Daher suche ich, eine Kopie von einem Fahrzeugschein.
    Danke Gruß Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser

    geschrieben von Eifelonkel am 22.September 2020 um 20:04:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser , geschrieben von Chris am 22.September 2020 um 13:18:25 Uhr:

    Hallo,
    also die meisten Prüfer hätten gerne ein Leistungsgutachten mit Kennzeichen oder Fahrgestellnummer drauf da ja nicht jeder 1776er mit Serienvergaser die gleiche Leistung hat. Und ich denke jeder frisierter Motor sollte ordentlich auf dem Prüfstand abgestimmt werden. Zum Thema Leistung: Ich habe zwei identische 1776er mit Serienvergaser gebaut, Köpfe, Nockenwelle, Verdichtung u.s.w. alles identisch. Der einzige Unterschied war der Auspuff. Ein Motor hatte den Serienauspuff und einer den Vintage Speed Topf. Der Unterschied waren acht PS.
    Ich will damit sagen das ein ordentlicher Prüfer schon gerne wissen will was er eintragen soll und nicht was ein anderes Fahrzeug im Brief stehen hat.
    Und mich persönlich würde es auch interessieren was ich da gebastelt habe.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Immer ganz einfach

    geschrieben von tomejones am 21.September 2020 um 16:30:11 Uhr:

    Antwort auf: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser , geschrieben von Chris am 21.September 2020 um 14:04:06 Uhr:

    andere machen sich ein Kopf und rennen von einen Tüv zum anderen,
    und dann stelle ich mal ins Forum "brauch mal bitte eine Kopie" Danke :(
    geht gar nicht.

    Gruß Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Immer ganz einfach

    geschrieben von Chris am 22.September 2020 um 13:30:31 Uhr:

    Antwort auf: Immer ganz einfach, geschrieben von tomejones am 21.September 2020 um 16:30:11 Uhr:

    : andere machen sich ein Kopf und rennen von einen Tüv zum anderen,
    : und dann stelle ich mal ins Forum "brauch mal bitte eine Kopie" Danke :(
    : geht gar nicht.

    : Gruß Tom

    Hallo Tom, ich habe beim Tüv Prüfer nachgefragt, und dem reicht eine Kopie vom Fahrzeugschein.
    Trägst Du mir den Motor, mit 1776 cm³ und ca. 75 PS, bei Dir in Essen, auf der Prüfstelle ein ?
    Ohne eine Leistungsmessung zu machen ? Bei meinem Mex. habe ich auch, alle Eintragungen, bei
    unserem, Tüv Nord machen lassen.
    Tiefer breiter & härter usw.
    Danke Gruß Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Warum geht das nicht?

    geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 16:45:56 Uhr:

    Antwort auf: Immer ganz einfach, geschrieben von tomejones am 21.September 2020 um 16:30:11 Uhr:

    Warum soll ich oder jemand anderer die gleichen Probleme, den gleichen Stress haben, wenn es doch mit einer freundlichen Kopie oder einer freundlichen Information viel besser geht? Neidisch? Was habe ich davon, wenn ich von einem TÜV zum anderen gerannt bin, dass ein anderer die gleiche Prozedur ausstehen muss? Wo ist das Problem, wenn ich auf freundliche Bitte ihm zum Beispiel solch eine Kopie zukommen lasse?

    Klar, will ich dazu eine freundliche Bitte hören/lesen. Und ein entsprechendes "Dankeschön" hinterher ist gewiss nicht zuviel verlangt. Aber warum soll denn jeder das Rad immer wieder neu (er)finden müssen?

    Auch dafür ist doch dieses Forum da. Auch dafür ist doch die Gemeinschaft von Käferfahrern da, dass man da hilft. Wenn du nicht magst, brauchst du ja nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ach Tom...

    geschrieben von tdemän am 21.September 2020 um 20:00:45 Uhr:

    Antwort auf: Warum geht das nicht?, geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 16:45:56 Uhr:

    Das Forum hilft Käferfahrern und vielleicht war die Frage nicht höflichst kniend an dich persönlich gerichtet...
    Laut Forum FAQ ist unerwünscht:
    Zitat „Auch alles inhaltsleere Gelaber sollte unterbleiben. Nachrichten mit keinen anderen Inhalten als "kann ich leider auch nix zu sagen" sind für das Forum überflüssiger Datenmüll. Da alle Nachrichten ungefiltert archiviert werden, blähen solche Nachrichten, wenn sie zu oft vorkommen, die Datenbasis unnötig auf und machen das Lesen zur Qual.
    Ausdrücklich unerwünscht sind selbstredend alle Nachrichten, die rassistisch, sexistisch, grob beleidigend oder provokativ sind.“

    Gruß
    Christian
    Manche sind echt zum Fremdschämen


    Warum soll ich oder jemand anderer die gleichen Probleme, den gleichen Stress haben, wenn es doch mit einer freundlichen Kopie oder einer freundlichen Information viel besser geht? Neidisch? Was habe ich davon, wenn ich von einem TÜV zum anderen gerannt bin, dass ein anderer die gleiche Prozedur ausstehen muss? Wo ist das Problem, wenn ich auf freundliche Bitte ihm zum Beispiel solch eine Kopie zukommen lasse?

    : Klar, will ich dazu eine freundliche Bitte hören/lesen. Und ein entsprechendes "Dankeschön" hinterher ist gewiss nicht zuviel verlangt. Aber warum soll denn jeder das Rad immer wieder neu (er)finden müssen?

    : Auch dafür ist doch dieses Forum da. Auch dafür ist doch die Gemeinschaft von Käferfahrern da, dass man da hilft. Wenn du nicht magst, brauchst du ja nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser

    geschrieben von low14 am 21.September 2020 um 15:09:17 Uhr:

    Antwort auf: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser , geschrieben von Chris am 21.September 2020 um 14:04:06 Uhr:

    sprich einmal Jürgen Linse an, der hat dies meine ich schön öfters so gebaut und eintragen lassen

    https://aircooled-engine.de/

    Hallo, ich möchte ein 1776 Typ 1 Motor, mit Serienvergaser, in mein 1302 Cabrio Bj. 70 eintragen lassen.
    : Für die Eintragung, in die Fahrzeugpapiere, benötige ich eine Kopie, eines Fahrzeugscheins mit der genannten Motor Eintragung.
    : Kann mir bitte jemand, solch eine Kopie per Mail zu senden ?
    : Die Bremsanlage ist schon, für solch ein Motor umgebaut worden.
    : Danke Gruß Chris


    • https://aircooled-engine.de/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr

    geschrieben von jh am 21.September 2020 um 21:55:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser , geschrieben von low14 am 21.September 2020 um 15:09:17 Uhr:

    : geht das auch bei Käfern nach 8/70... ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr

    geschrieben von ghiafix am 21.September 2020 um 22:50:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr, geschrieben von jh am 21.September 2020 um 21:55:12 Uhr:

    : : geht das auch bei Käfern nach 8/70... ?

    Bis 10/71 ohne Gutachten. Nur Geräusch und Leistung.

    Harald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr

    geschrieben von Wolfgang1302 am 22.September 2020 um 15:18:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr, geschrieben von ghiafix am 21.September 2020 um 22:50:47 Uhr:

    : : : geht das auch bei Käfern nach 8/70... ?

    : Bis 10/71 ohne Gutachten. Nur Geräusch und Leistung.

    : Harald


    was ist maßgeblich: der Termin Erstzulassung oder der Termin Werksauslieferung?
    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr

    geschrieben von kaeferspezialist am 22.September 2020 um 16:28:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr, geschrieben von Wolfgang1302 am 22.September 2020 um 15:18:59 Uhr:

    : : : : geht das auch bei Käfern nach 8/70... ?

    : : Bis 10/71 ohne Gutachten. Nur Geräusch und Leistung.

    : : Harald

    :
    : was ist maßgeblich: der Termin Erstzulassung oder der Termin Werksauslieferung?
    : Gruß
    : Wolfgang

    Definitiv der Tag der Erstzulassung. Alles andere macht keinen Sinn. Heute stehen so viele Autos auf Halde oder werden importiert, dass das schlichtweg nicht möglich wäre.

    Aber auch deshalb bekommt man für den ominösen Jubikäfer, der noch nie angemeldet war, auch keine Zulassung mehr, da immer das geltende Recht von heute angewendet wird. Der Jubi geistete vor ein paar Jahren mal in der Scene herum. Sauteuer und keine Möglichkeit auf ne Zulassung.

    Gruß
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr

    geschrieben von jh am 22.September 2020 um 21:39:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr, geschrieben von kaeferspezialist am 22.September 2020 um 16:28:32 Uhr:

    : : : : : geht das auch bei Käfern nach 8/70... ?

    : : : Bis 10/71 ohne Gutachten. Nur Geräusch und Leistung.

    : : : Harald

    : :
    : : was ist maßgeblich: der Termin Erstzulassung oder der Termin Werksauslieferung?
    : : Gruß
    : : Wolfgang

    : also keine Chance für einen 1989 Jubileo, Original Mexiko, davon gab es nur 25 Stück kein Jubi ! für 1776 ccm ?

    Übrigens: auf der Techno Classic in Essen habe ich 1600 i gesehen und mit den Eigentümern gesprochen, die erst 2009 zugelassen wurden.
    Alle silberfarbig und eine besondere Serie für Händler in Mexico!
    Die hatten dort auch einen Stand mit entsprechender Erklärung auf einem Schild


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr

    geschrieben von Eifelonkel am 22.September 2020 um 20:09:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1776 Motor eintragen mit Serienvergaser /Baujahr, geschrieben von kaeferspezialist am 22.September 2020 um 16:28:32 Uhr:

    Hallo Stefan,
    der Jubikäfer ist immer noch auf „Tüüüüüt“ Kleinanzeigen. Kostet immer noch einen Haufen Geld. Das gleiche Problem gab es ja auch mit den Westfalia Bussen aus dem Museum.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]