bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff - Goldy 19.09.2020
      [MOTOR] Re: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff - Rob 20.09.2020
        [MOTOR] Situation... - Goldy 20.09.2020
          [MOTOR] Re: Situation... - Lothar 20.09.2020
            [MOTOR] Das heißt... - Goldy 20.09.2020
              [MOTOR] Re: Das heißt... - Lothar 21.09.2020
                [MOTOR] Alles Ahnendorp - Goldy 21.09.2020
                  [MOTOR] Re: Alles Ahnendorp - Heiko R. 22.09.2020
                  [MOTOR] Re: Alles Ahnendorp - Lothar 21.09.2020
                    [MOTOR] Genau das - Goldy 21.09.2020
                      [MOTOR] Re: Genau das - Heiko R. 21.09.2020
      [MOTOR] Re: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff - DK 19.09.2020
        [MOTOR] Subba! - Goldy 19.09.2020
          [MOTOR] Re: Subba! - Eifelonkel 19.09.2020
            [MOTOR] Re: Subba! - Heiko R. 20.09.2020

       


    [MOTOR] Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff

    geschrieben von Goldy am 19.September 2020 um 14:39:04 Uhr:

    Hallo Gemeinde,
    jetzt hab ich mir für viel Geld bei Ahnendorp einen schönen Edelstahl-Tuningauspuff und ein Tuning-Ansaugrohr mit Vorwärmung gegönnt. Beim Einbauen musste ich feststellen, dass die Anschlüsse leider nicht annähernd so passten, wie ich es mir anhand der Beschreibung und des Rufes der Firma vorgestellt hatte. Nach dem Ausfräsen diverser Löcher und anderer Anpassungen sind Ansaugrohr und Auspuff nun drin.

    Leider entstanden dadurch weitere Probleme, von denen ich vorher noch nichts ahnte:

    Das originale Abschlussblech der Motorverblechung passt nun nicht mehr mit den Rohren der Ansaugrohrvorwärmung zusammen. Gibt es da irgendwelche Bleche zu kaufen, oder muss ich da ein originales Blech opfern und da herumschnibbeln? Es passen dann ja auch die kleine Dichtungsbleche nicht mehr, die man immer hinter die Vorwärmrohre fummeln und anschrauben muss. Gibt es da auch was zu kaufen, oder muss ich da irgendwas hindengeln?
    Zumindest bei Ahnendorp hab ich nichts gefunden, bei CSP (siehe Link) gibt es ein Blech, das zumindest eine große Öffnung für die Vorwärmeleitungen hat - hat da jemand Erfahrung?

    Auch sind bei dem super Ahnendorpauspuff Rohre so verlegt, dass ich die Schläuche für die Heizungsluft vom Gebläsekasten in die Wärmetauscher nicht mehr original verlegen kann. Die beiden kurzen Blechstutzen, auf die die Schläuche üblicherweise gesteckt werden, passen nicht mehr auf die Wärmetauscher. Geschweige denn mit dem Abschlussblech zusammen. Gibt es dafür irgendeine halbwegs elegante Lösung, die funktioniert?

    Ein Freund von mir, mit dem ich den Motor zusammenbaute/den Auspuff montierte, meinte, dass bei Tuningauspuffen eigentlich immer solche Probleme auftreten würden, egal, von wem man das Teil kauft. Stimmt das denn wirklich? Davon, dass die beiden Endrohre in den Aussparungen des Heckabschlussbleches der Karosserie nun ca. zwei Zentimeter außermittig versetzt sind, will ich ja gar nicht reden.

    Ich bin dankbar für hilfreiche Tipps und Informationen...


    • CSP Abschlussblech

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff

    geschrieben von Rob am 20.September 2020 um 10:52:33 Uhr:

    Antwort auf: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff, geschrieben von Goldy am 19.September 2020 um 14:39:04 Uhr:

    : Hallo Gemeinde,
    : jetzt hab ich mir für viel Geld bei Ahnendorp einen schönen Edelstahl-Tuningauspuff und ein Tuning-Ansaugrohr mit Vorwärmung gegönnt. Beim Einbauen musste ich feststellen, dass die Anschlüsse leider nicht annähernd so passten, wie ich es mir anhand der Beschreibung und des Rufes der Firma vorgestellt hatte. Nach dem Ausfräsen diverser Löcher und anderer Anpassungen sind Ansaugrohr und Auspuff nun drin.

    : Leider entstanden dadurch weitere Probleme, von denen ich vorher noch nichts ahnte:

    : Das originale Abschlussblech der Motorverblechung passt nun nicht mehr mit den Rohren der Ansaugrohrvorwärmung zusammen. Gibt es da irgendwelche Bleche zu kaufen, oder muss ich da ein originales Blech opfern und da herumschnibbeln? Es passen dann ja auch die kleine Dichtungsbleche nicht mehr, die man immer hinter die Vorwärmrohre fummeln und anschrauben muss. Gibt es da auch was zu kaufen, oder muss ich da irgendwas hindengeln?
    : Zumindest bei Ahnendorp hab ich nichts gefunden, bei CSP (siehe Link) gibt es ein Blech, das zumindest eine große Öffnung für die Vorwärmeleitungen hat - hat da jemand Erfahrung?

    : Auch sind bei dem super Ahnendorpauspuff Rohre so verlegt, dass ich die Schläuche für die Heizungsluft vom Gebläsekasten in die Wärmetauscher nicht mehr original verlegen kann. Die beiden kurzen Blechstutzen, auf die die Schläuche üblicherweise gesteckt werden, passen nicht mehr auf die Wärmetauscher. Geschweige denn mit dem Abschlussblech zusammen. Gibt es dafür irgendeine halbwegs elegante Lösung, die funktioniert?

    : Ein Freund von mir, mit dem ich den Motor zusammenbaute/den Auspuff montierte, meinte, dass bei Tuningauspuffen eigentlich immer solche Probleme auftreten würden, egal, von wem man das Teil kauft. Stimmt das denn wirklich? Davon, dass die beiden Endrohre in den Aussparungen des Heckabschlussbleches der Karosserie nun ca. zwei Zentimeter außermittig versetzt sind, will ich ja gar nicht reden.

    : Ich bin dankbar für hilfreiche Tipps und Informationen...

    Servus,
    also ich hatte mit dem Saugrohr keine Probleme.
    Leichte Anpassungen schon eingeschlossen.
    Kannst du Fotos herzeigen wie die Situation ausschaut?

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Situation...

    geschrieben von Goldy am 20.September 2020 um 20:29:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff, geschrieben von Rob am 20.September 2020 um 10:52:33 Uhr:


    : Servus,
    : also ich hatte mit dem Saugrohr keine Probleme.
    : Leichte Anpassungen schon eingeschlossen.
    : Kannst du Fotos herzeigen wie die Situation ausschaut?
    :
    : Rob

    Leider nein, da das Auto ganz woanders steht, als ich sitze ;-) Hab ihn am Freitag mehr oder minder "besucht". Original war ein Ansaugrohr mit doppelter Vorwärmung drin, entsprechend ist das Abschlussblech. Es passt keine der beiden Aussparungen rechts oder links mit den Vorwärmrohren zusammen :-( Die Zylinderköpfe sind Serie, nur aufgebohrt. Da können sich also auch keine Veränderungen ergeben haben.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Situation...

    geschrieben von Lothar am 20.September 2020 um 22:14:49 Uhr:

    Antwort auf: Situation..., geschrieben von Goldy am 20.September 2020 um 20:29:09 Uhr:

    : : also ich hatte mit dem Saugrohr keine Probleme.
    : : Leichte Anpassungen schon eingeschlossen.
    : : Kannst du Fotos herzeigen wie die Situation ausschaut?

    : Leider nein, da das Auto ganz woanders steht, als ich sitze ;-) Hab ihn am Freitag mehr oder minder "besucht". Original war ein Ansaugrohr mit doppelter Vorwärmung drin, entsprechend ist das Abschlussblech. Es passt keine der beiden Aussparungen rechts oder links mit den Vorwärmrohren zusammen :-( Die Zylinderköpfe sind Serie, nur aufgebohrt. Da können sich also auch keine Veränderungen ergeben haben

    Hallo Goldy, nun kommt Licht ins Dunkle ;-)
    Bei einem Wechsel von doppelter auf einfache Vorwärmung passt die Verblechung nicht mehr!
    Egal ob mit orig.VW oder Tuning umgerüstet wurde. Du brauchst ein anderes Abschlussblech + passende "Abschirmbleche Vorwärmleitung". Die csp Abschlussbleche haben eine große Aussparung, da man dann entsprechend das Gegenstück der "Abschirmbleche Vorwärmleitung" passend aufschweißen kann. Wenn Du nichts verändert hast, passt Serie...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Das heißt...

    geschrieben von Goldy am 20.September 2020 um 23:34:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Situation..., geschrieben von Lothar am 20.September 2020 um 22:14:49 Uhr:

    ...ein originales Abschlussblech für EINFACHE Vorwärmung müsste passen?

    Wenn nicht, dann das CSP-Blech und entsprechende Gegenstücke des Einfachvorwärmungsbleches aufschweißen?

    Derweil mal danke! :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das heißt...

    geschrieben von Lothar am 21.September 2020 um 08:49:57 Uhr:

    Antwort auf: Das heißt..., geschrieben von Goldy am 20.September 2020 um 23:34:44 Uhr:

    : ...ein originales Abschlussblech für EINFACHE Vorwärmung müsste passen?

    -> ja, müsste :-)

    : Wenn nicht, dann das CSP-Blech und entsprechende Gegenstücke des Einfachvorwärmungsbleches aufschweißen?

    -> Wenn Du dieses Empi Saugrohr hast (Tuning), dann kann man bei dem auch die Vorwärmrohre verschieben, wenn man am Auspuff die Gegenstücke evtl. verbogen/passend gemacht hat


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Alles Ahnendorp

    geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 10:09:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das heißt..., geschrieben von Lothar am 21.September 2020 um 08:49:57 Uhr:


    : -> Wenn Du dieses Empi Saugrohr hast (Tuning), dann kann man bei dem auch die Vorwärmrohre verschieben, wenn man am Auspuff die Gegenstücke evtl. verbogen/passend gemacht hat

    Nope - hab beides, Auspuff und Ansaugrohr mit (einfacher) Vorwärmung, von Ahnendorp gekauft. Auch, weil ich der Meinung war, dass dann alles wunderbar passen müsste, wenn man alles vom selben Hersteller kauft. Versteh das trotzdem nicht: Klar, das wird mehr oder weniger in viel Handarbeit gemacht, aber, um einen Auspuff zusammenzuschweißen, da gibt es doch gewiss Lehren, so dass die Rohre alle so sitzen, wie es eben den Motoren entspricht...

    Mein Freund, der mir im Wesentlichen den Motor zusammengebaut hat, hatte auch Schwierigkeiten, die beiden Vorwärmrohre so anzubringen, wie es sein sollte. Nun gut, Auspuff ist einigermaßen drin, Ansaugrohr ebenfalls. Er war allerdings auch der Ansicht, dass bei dem Blech für die doppelte Ansaugrohrvorwärmung der eine Ausschnitt der Position des einfachen Vorwärmrohres entsprechen müsste. Das weiß ich jetzt nicht, wird sich eh bald herausstellen. Irgendwo liegt schon noch ein Blech für einfache Vorwärmung rum...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Alles Ahnendorp

    geschrieben von Heiko R. am 22.September 2020 um 09:17:40 Uhr:

    Antwort auf: Alles Ahnendorp, geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 10:09:25 Uhr:

    : Nope - hab beides, Auspuff und Ansaugrohr mit (einfacher) Vorwärmung, von Ahnendorp gekauft. Auch, weil ich der Meinung war, dass dann alles wunderbar passen müsste, wenn man alles vom selben Hersteller kauft.

    Moin,
    kann es sein, dass Du da ein wenig sehr optimistisch an die Sache heran gehst? Wenn die Teile von Ahnendorp hergestellt oder bearbeitet werden, steht das in der Regel dabei. Wenn nicht, dann sind die Teile dazugekauft. Fragen vor dem Kauf können hier Licht ins Dunkle bringen und Mißverständnissen vorbeugen.

    Grundsätzlich:
    Nur weil ein Teil aus China kommt, muss es nicht schlecht sein, wobei es gerade bei den Ansaugrohren schlechte China Versionen gibt. Es heißt die besten kommen aktuell von CB-Performance (USA), aber auch dort ist nicht ersichtlich wer letztendlich produziert.

    Und Vorwärmung zu Auspuff ist immer ein wenig Fummelei bei der Montage.

    Viele Grüße und viel Erfolg weiterhin
    Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Alles Ahnendorp

    geschrieben von Lothar am 21.September 2020 um 10:31:55 Uhr:

    Antwort auf: Alles Ahnendorp, geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 10:09:25 Uhr:

    :
    : : -> Wenn Du dieses Empi Saugrohr hast (Tuning), dann kann man bei dem auch die Vorwärmrohre verschieben, wenn man am Auspuff die Gegenstücke evtl. verbogen/passend gemacht hat

    : Nope - hab beides, Auspuff und Ansaugrohr mit (einfacher) Vorwärmung, von Ahnendorp gekauft. Auch, weil ich der Meinung war, dass dann alles wunderbar passen müsste, wenn man alles vom selben Hersteller kauft. Versteh das trotzdem nicht: Klar, das wird mehr oder weniger in viel Handarbeit gemacht, aber, um einen Auspuff zusammenzuschweißen, da gibt es doch gewiss Lehren, so dass die Rohre alle so sitzen, wie es eben den Motoren entspricht...

    : Mein Freund, der mir im Wesentlichen den Motor zusammengebaut hat, hatte auch Schwierigkeiten, die beiden Vorwärmrohre so anzubringen, wie es sein sollte. Nun gut, Auspuff ist einigermaßen drin, Ansaugrohr ebenfalls. Er war allerdings auch der Ansicht, dass bei dem Blech für die doppelte Ansaugrohrvorwärmung der eine Ausschnitt der Position des einfachen Vorwärmrohres entsprechen müsste. Das weiß ich jetzt nicht, wird sich eh bald herausstellen. Irgendwo liegt schon noch ein Blech für einfache Vorwärmung rum...


    Hallo Goldy, wenn es das ist (s. Link), ist es nicht von Ahnendorp selbst, sondern wie gesagt von Empi und die wiederrum lassen in China fertigen. Beim Auspuff sieht es genauso aus, die sind auch nicht von ihm, sondern werden extern hergestellt und eigentlich haben seine Auspuffanlagen einen guten Ruf, was die Passgenauigkeit anbelangt.

    Ich würde Herrn Kiefer ruhig mal eine Rückmeldung geben, denn das ist ja immer sein Argument: Alles aus einer Hand - zwar etwas teurer, aber dann passt es auch...


    • https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ-1-Motorenteile-und-Bearbeitungen/Vergaseranlagen--Ansaugrohre--Zubehoer-48/Ansaugrohr-Tuning-Version-VW-Kaefer-Typ-1-fuer-37-und-39-Pict-3-4-Vergaser.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Genau das

    geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 16:52:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Alles Ahnendorp, geschrieben von Lothar am 21.September 2020 um 10:31:55 Uhr:

    Genau dieses Teil habe ich mir gegönnt und auch den Auspuff, der da bei "andere Kunden haben auch gekauft" drunter steht, inclusive Montagesatz.
    Sobald ich dazu komme, Bilder zu machen, werd ich bei Ahnendorp Rückmeldung geben. Habe am Freitag nur kurz mit meinem Freund reden können und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben die Rohrlängen trotz Verschiebemöglichkeiten nicht gepasst. Dass dieses Ansaugrohr vom Empi und "made in China" ist, hab ich auch jetzt nirgendwo in der Artikelbeschreibung gefunden. Ich hab das Rohr nicht mit der Lupe abgesucht, aber beim normalen Drüberschauen hab ich auch an dem Teil selbst nichts eingeschlagen/gegossen gesehen.

    Wenn das wirklich "made in China " bzw. von einem Fremdhersteller ist, halte ich das schon für eine wichtige Information, die gerade eine Firma wie Ahnendorp schon leicht zugänglich präsentieren sollte. Hat was mit Transparenz zu tun.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Genau das

    geschrieben von Heiko R. am 21.September 2020 um 23:43:31 Uhr:

    Antwort auf: Genau das, geschrieben von Goldy am 21.September 2020 um 16:52:45 Uhr:

    : Wenn das wirklich "made in China " bzw. von einem Fremdhersteller ist, halte ich das schon für eine wichtige Information, die gerade eine Firma wie Ahnendorp schon leicht zugänglich präsentieren sollte. Hat was mit Transparenz zu tun.

    Moin,
    also wo die Teile wirklich herstammen, da schweigen sich die meisten Händler drüber aus. Das Empi in China sitzt, sollte aber eigentlich bekannt sein. Wenn Ahnendorp angibt, dass das Ansaugrohr von Empi ist, dann hast Du doch die gewünschte Transparenz, nicht mal das steht bei diversen anderen Händlern bei.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff

    geschrieben von DK am 19.September 2020 um 16:16:31 Uhr:

    Antwort auf: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff, geschrieben von Goldy am 19.September 2020 um 14:39:04 Uhr:

    Hallo,

    für die Schläuche hat z.B. CSP etwas im Programm (link)

    Grüße,
    Daniel


    • https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung/heizschlauch-anschluss-csp-255-165-csp-27591a.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Subba!

    geschrieben von Goldy am 19.September 2020 um 17:40:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abschlussblech Motor mit Ahnendorp-Tuningauspuff, geschrieben von DK am 19.September 2020 um 16:16:31 Uhr:

    Schon mal herzlichen Dank dafür!! :-)


    : Hallo,

    : für die Schläuche hat z.B. CSP etwas im Programm (link)

    : Grüße,
    : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Subba!

    geschrieben von Eifelonkel am 19.September 2020 um 18:00:24 Uhr:

    Antwort auf: Subba!, geschrieben von Goldy am 19.September 2020 um 17:40:56 Uhr:

    Hallo,
    du kannst aber die Pappschläuche auch direkt auf die Wärmetauscher stecken.
    Die Edelstahlrohre von CSP sind je nach Auspuff ziemlich doll einzudellen. Die Pappschläuche sind da flexibler.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Subba!

    geschrieben von Heiko R. am 20.September 2020 um 18:32:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Subba!, geschrieben von Eifelonkel am 19.September 2020 um 18:00:24 Uhr:

    : Hallo,
    : du kannst aber die Pappschläuche auch direkt auf die Wärmetauscher stecken.
    : Die Edelstahlrohre von CSP sind je nach Auspuff ziemlich doll einzudellen. Die Pappschläuche sind da flexibler.
    : Gruß Stephan

    Moin,
    das habe ich auch so gemacht, den Pappschlauch direkt auf den Wärmetauscher. Auch wenn es lästigi ist: Schelle nicht vergessen ;)

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]