bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Tankuhr T2 - buk 12.09.2020
      [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2 - countryman 13.09.2020
        [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2 - Rüdiger 13.09.2020
          [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2: mein Fehler-Favourit - buk 14.09.2020
            [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2: mein Fehler-Favourit - MarkXII 14.09.2020
              [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2: Bild m. Ohm-Werten - buk 14.09.2020

       


    [ELEKTRIK] Tankuhr T2

    geschrieben von buk am 12.September 2020 um 19:45:11 Uhr:

    Moin!
    Die Tankuhr im 79er Bus zeigt bei der Abfahrt den korrekten Wert voll. Dann stürzt sie auf halbvoll. Nachdem ich ein Spritleck gesucht und nicht gefunden habe, steht sie scheinheilig wieder auf voll. Das hält allerdings nicht lange vor. Kurze Zeit später wird Viertel geboten, dann Reserve und bald darauf leer. Dabei blieb es. Ich war gerade 85 km weit gefahren.
    Die Frage ist nun: Was ging kaputt?
    Tipps erbeten!
    Grüße!
    buk
    .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2

    geschrieben von countryman am 13.September 2020 um 12:58:40 Uhr:

    Antwort auf: Tankuhr T2, geschrieben von buk am 12.September 2020 um 19:45:11 Uhr:

    Dass Zwischenwerte geboten werden spricht m.E. am ehesten für den Spannungskonstanter. In der normalen Ausführung erzeugt der eine pulsierende Spannung welche das träge Instrument dann mittelt.
    Ein paar Threads weiter unten gibt es einen Ausschnitt aus der Reparaturleitfaden.
    Man könnte heute moderne Bauteile nehmen um die Spannung wirklich zu stabilisieren, allerdings kenne ich die Bemessung nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2

    geschrieben von Rüdiger am 13.September 2020 um 16:40:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankuhr T2, geschrieben von countryman am 13.September 2020 um 12:58:40 Uhr:

    Hallo, gucke doch mal in das Forum der IG T2. www.bulli.org
    Da bietet der Ralf Umbauten an. Also einen Umbau des Konstanters auf moderne Technik. Klappt bei mir schon seit Jahren zuverlässig.

    Viele Grüße vom

    Rüdiger

    : Dass Zwischenwerte geboten werden spricht m.E. am ehesten für den Spannungskonstanter. In der normalen Ausführung erzeugt der eine pulsierende Spannung welche das träge Instrument dann mittelt.
    : Ein paar Threads weiter unten gibt es einen Ausschnitt aus der Reparaturleitfaden.
    : Man könnte heute moderne Bauteile nehmen um die Spannung wirklich zu stabilisieren, allerdings kenne ich die Bemessung nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2: mein Fehler-Favourit

    geschrieben von buk am 14.September 2020 um 08:10:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankuhr T2, geschrieben von Rüdiger am 13.September 2020 um 16:40:25 Uhr:

    Moin!
    Danke für Eure Beiträge. Konstanter war auch mein Fehler-Favourit. Allerdings war nach Volltanken die Anzeige wieder komplett da. Das deutet auf einen Geberdefekt hin. Das schaue ich mir mal genauer an und berichte Euch.
    Grüße!
    buk


    : Hallo, gucke doch mal in das Forum der IG T2. www.bulli.org
    : Da bietet der Ralf Umbauten an. Also einen Umbau des Konstanters auf moderne Technik. Klappt bei mir schon seit Jahren zuverlässig.

    : Viele Grüße vom

    : Rüdiger

    : : Dass Zwischenwerte geboten werden spricht m.E. am ehesten für den Spannungskonstanter. In der normalen Ausführung erzeugt der eine pulsierende Spannung welche das träge Instrument dann mittelt.
    : : Ein paar Threads weiter unten gibt es einen Ausschnitt aus der Reparaturleitfaden.
    : : Man könnte heute moderne Bauteile nehmen um die Spannung wirklich zu stabilisieren, allerdings kenne ich die Bemessung nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2: mein Fehler-Favourit

    geschrieben von MarkXII am 14.September 2020 um 10:23:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankuhr T2: mein Fehler-Favourit, geschrieben von buk am 14.September 2020 um 08:10:03 Uhr:

    Hallo,

    den Tankgeber kann man gut mit dem Multimeter messen (siehe Bild).

    Die Tankuhr kann man auch prüfen indem man die entsprechenden Widerstände an der Geberleitung anlegt.

    Viele Grüße

    Markus


    • T2 Tankgeber Diskussion auf TheSamba

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankuhr T2: Bild m. Ohm-Werten

    geschrieben von buk am 14.September 2020 um 11:20:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankuhr T2: mein Fehler-Favourit, geschrieben von MarkXII am 14.September 2020 um 10:23:42 Uhr:

    Hi, Markus!
    Danke für das Bild. Ich wollte auf Samba danach suchen.
    Grüße!
    buk

    : Hallo,

    : den Tankgeber kann man gut mit dem Multimeter messen (siehe Bild).

    : Die Tankuhr kann man auch prüfen indem man die entsprechenden Widerstände an der Geberleitung anlegt.

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]