bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - greasypete 10.09.2020
      [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - PeterB 10.09.2020
        [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - Greasypete 10.09.2020
      [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - Moskitowilli 10.09.2020
        [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - B12Kult 10.09.2020
          [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - greasypete 10.09.2020
            [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - B12Kult 10.09.2020
              [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - steffen 11.09.2020
                [MOTOR] Hier noch der Übeltäter: (war Zündkerzen Gewinde) - greasypete 11.09.2020
                [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde) - moskitowilli 11.09.2020
                  [MOTOR] Kipphebel abbauen - jh 11.09.2020

       


    [MOTOR] Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von greasypete am 10.September 2020 um 16:29:33 Uhr:

    Habs geschafft.

    Zündkerzengewinde Erster Zylinder mit eingebautem Motor repariert. Ist überhaupt kein Problem, wenn man dem Gefühl seiner Finger vertraut und schonmal im Leben ein Gewinde geschnitten hat.

    Ich habe diesen Reparatursatz von SW-Stahl (siehe Bild) verwendet. Am Anfang ist es etwas mühsam, da man zum ausfräsen des Lochs relativ viel Druck auf das Werkzeug geben muss. Hier habe ich oft den Fräser gereinigt und neu gefettet.

    Danach, wenn das Kernloch mal durch ist und der Schneider greift, zieht sich das Werkzeug schön von alleine durch. Die Späne bleiben in den Zwischenräumen im Fett hängen.

    Ich habe nach getaner Arbeit erst von aussen alles weggesaugt und dann den Motor ohne Kerze (und Zündung) kurz mit dem Anlasserdurchgedreht. Hierbei fliegt der ganze Dreck zum Kerzenloch raus.

    Den neuen Gewindeeinsatz mit hochfestem Loctite mit Hilfe der Kerze eingedreht.

    Wagen läuft wieder wie ne Eins.

    Puh,
    Gruß Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von PeterB am 10.September 2020 um 19:57:56 Uhr:

    Antwort auf: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von greasypete am 10.September 2020 um 16:29:33 Uhr:

    : Habs geschafft.


    : Den neuen Gewindeeinsatz mit hochfestem Loctite mit Hilfe der Kerze eingedreht.

    Dann hoffen wir mal, dass das hochfeste Loctite auch so hohe Temperaturen im Kopf aushält und dass der Stahleinsatz sich genauso viel ausdehnt, wie der Alukopf.
    Bei mir hat es leider nicht gehalten.

    Viel Glück
    Peter



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von Greasypete am 10.September 2020 um 20:10:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von PeterB am 10.September 2020 um 19:57:56 Uhr:

    : : Habs geschafft.

    :
    : : Den neuen Gewindeeinsatz mit hochfestem Loctite mit Hilfe der Kerze eingedreht.

    : Dann hoffen wir mal, dass das hochfeste Loctite auch so hohe Temperaturen im Kopf aushält und dass der Stahleinsatz sich genauso viel ausdehnt, wie der Alukopf.
    : Bei mir hat es leider nicht gehalten.

    : Viel Glück

    Ich habe Buchsen und Lager Kleber genommen. Und davon die stärkste Version.

    Mal sehen.

    Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von Moskitowilli am 10.September 2020 um 17:25:07 Uhr:

    Antwort auf: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von greasypete am 10.September 2020 um 16:29:33 Uhr:

    : Habs geschafft.

    : Zündkerzengewinde Erster Zylinder mit eingebautem Motor repariert. Ist überhaupt kein Problem, wenn man dem Gefühl seiner Finger vertraut und schonmal im Leben ein Gewinde geschnitten hat.

    : Ich habe diesen Reparatursatz von SW-Stahl (siehe Bild) verwendet. Am Anfang ist es etwas mühsam, da man zum ausfräsen des Lochs relativ viel Druck auf das Werkzeug geben muss. Hier habe ich oft den Fräser gereinigt und neu gefettet.

    : Danach, wenn das Kernloch mal durch ist und der Schneider greift, zieht sich das Werkzeug schön von alleine durch. Die Späne bleiben in den Zwischenräumen im Fett hängen.

    : Ich habe nach getaner Arbeit erst von aussen alles weggesaugt und dann den Motor ohne Kerze (und Zündung) kurz mit dem Anlasserdurchgedreht. Hierbei fliegt der ganze Dreck zum Kerzenloch raus.

    : Den neuen Gewindeeinsatz mit hochfestem Loctite mit Hilfe der Kerze eingedreht.

    : Wagen läuft wieder wie ne Eins.

    : Puh,
    : Gruß Greasy

    Hallo, was ich an deiner Beschreibung vermisse ist die Stellung der Ventile.Wenn sie offen sind kann dir ein Span auf die Dichtfläche fallen. Könnte dann festbacken beimTestlauf.Gruss Moskitowilli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von B12Kult am 10.September 2020 um 18:17:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von Moskitowilli am 10.September 2020 um 17:25:07 Uhr:

    : : Habs geschafft.

    : : Zündkerzengewinde Erster Zylinder mit eingebautem Motor repariert. Ist überhaupt kein Problem, wenn man dem Gefühl seiner Finger vertraut und schonmal im Leben ein Gewinde geschnitten hat.

    : : Ich habe diesen Reparatursatz von SW-Stahl (siehe Bild) verwendet. Am Anfang ist es etwas mühsam, da man zum ausfräsen des Lochs relativ viel Druck auf das Werkzeug geben muss. Hier habe ich oft den Fräser gereinigt und neu gefettet.

    : : Danach, wenn das Kernloch mal durch ist und der Schneider greift, zieht sich das Werkzeug schön von alleine durch. Die Späne bleiben in den Zwischenräumen im Fett hängen.

    : : Ich habe nach getaner Arbeit erst von aussen alles weggesaugt und dann den Motor ohne Kerze (und Zündung) kurz mit dem Anlasserdurchgedreht. Hierbei fliegt der ganze Dreck zum Kerzenloch raus.

    : : Den neuen Gewindeeinsatz mit hochfestem Loctite mit Hilfe der Kerze eingedreht.

    : : Wagen läuft wieder wie ne Eins.

    : : Puh,
    : : Gruß Greasy

    : Hallo, was ich an deiner Beschreibung vermisse ist die Stellung der Ventile.Wenn sie offen sind kann dir ein Span auf die Dichtfläche fallen. Könnte dann festbacken beimTestlauf.Gruss Moskitowilli

    Der Motor wurde vorher ohne Kerzen gestartet !!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von greasypete am 10.September 2020 um 19:35:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von B12Kult am 10.September 2020 um 18:17:00 Uhr:

    : : Hallo, was ich an deiner Beschreibung vermisse ist die Stellung der Ventile.Wenn sie offen sind kann dir ein Span auf die Dichtfläche fallen. Könnte dann festbacken beimTestlauf.Gruss Moskitowilli

    : Der Motor wurde vorher ohne Kerzen gestartet !!

    Genau!

    Ich habe vorher mal nachgefragt: In Werkstätten, wenn diese Gewindereparatur an modernen Autos durchgeführt wird, ist es wohl Standardprozedere den Motor ohne Kerze kurz orgeln zum lassen, damit das Gewinde ausgepustet wird.

    Da dachte ich mir, genau so mache ich das auch.


    Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von B12Kult am 10.September 2020 um 21:30:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von greasypete am 10.September 2020 um 19:35:06 Uhr:


    : : : Hallo, was ich an deiner Beschreibung vermisse ist die Stellung der Ventile.Wenn sie offen sind kann dir ein Span auf die Dichtfläche fallen. Könnte dann festbacken beimTestlauf.Gruss Moskitowilli

    : : Der Motor wurde vorher ohne Kerzen gestartet !!

    : Genau!

    : Ich habe vorher mal nachgefragt: In Werkstätten, wenn diese Gewindereparatur an modernen Autos durchgeführt wird, ist es wohl Standardprozedere den Motor ohne Kerze kurz orgeln zum lassen, damit das Gewinde ausgepustet wird.

    : Da dachte ich mir, genau so mache ich das auch.

    Du hast alles richtig gemacht, allerdings ist es generell gut wenn man nach dem ziehen der Kerzenstecker die Kerzenschächte mit Druckluft ausbläst und auch den Motor, bevor neue Kerzen montiert werden, ohne Kerzen drehen zu lassen um Rückstände zu entfernen.

    :
    : Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von steffen am 11.September 2020 um 06:51:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von B12Kult am 10.September 2020 um 21:30:45 Uhr:

    :
    : : : : Hallo, was ich an deiner Beschreibung vermisse ist die Stellung der Ventile.Wenn sie offen sind kann dir ein Span auf die Dichtfläche fallen. Könnte dann festbacken beimTestlauf.Gruss Moskitowilli


    Ich dachte auch man schneidet das Gewinde bei geschlossnene Ventilen , jedoch sagte mir ein bekannter Motorinstandsetzer besser sei bei geöffnetem Einlass und dann mit Druckluft über den Ansaugtrackt ausblasen ,
    Klingt auch erklärbar .
    Zum Einkleben der Buchse verwenden die schwarzer Loctite Metallkleber ....

    !!!!!!!!!!!!!!Jedenfalls hats geklappt und dein Motor rennt wieder , !!!!!!!!
    das ist das wichtigste



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Hier noch der Übeltäter: (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von greasypete am 11.September 2020 um 17:54:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von steffen am 11.September 2020 um 06:51:08 Uhr:

    Die alte Zündkerze mit einem Stück Alugewinde ;-) So habe ich sie rausgedreht.

    Interessant auch die Russspuren. Da hat der Zylinder definitiv nicht mehr die volle Kompression gehabt.

    (Die Zündkerze wurde vor gefühlt 25 Jahren mal vom Vorbesitzer eingedreht)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde)

    geschrieben von moskitowilli am 11.September 2020 um 15:48:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von steffen am 11.September 2020 um 06:51:08 Uhr:

    : :
    : : : : : Hallo, was ich an deiner Beschreibung vermisse ist die Stellung der Ventile.Wenn sie offen sind kann dir ein Span auf die Dichtfläche fallen. Könnte dann festbacken beimTestlauf.Gruss Moskitowilli

    :
    : Ich dachte auch man schneidet das Gewinde bei geschlossnene Ventilen , jedoch sagte mir ein bekannter Motorinstandsetzer besser sei bei geöffnetem Einlass und dann mit Druckluft über den Ansaugtrackt ausblasen ,
    : Klingt auch erklärbar .
    : Zum Einkleben der Buchse verwenden die schwarzer Loctite Metallkleber ....

    : !!!!!!!!!!!!!!Jedenfalls hats geklappt und dein Motor rennt wieder , !!!!!!!!
    : das ist das wichtigste

    Hallo, ist eigendlich unlogisch. Ich öffene das Ventil und muss dann mit Pressluft das was rein fällt rausblasen.Um das richtig zu machen müsste ja der Ansaug demontiert werden, nur in den Vergaser blasen wird nicht viel bringen da noch andere Einlassventile offen sind. Wenn es geschlossen ist fällt schon gar nichts rein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kipphebel abbauen

    geschrieben von jh am 11.September 2020 um 17:29:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Operation am offenen Herzen gelungen (war Zündkerzen Gewinde), geschrieben von moskitowilli am 11.September 2020 um 15:48:45 Uhr:

    : : :
    Hallo,

    ist noch niemand auf die Idee gekommen einfach die Kipphebel abzubauen,
    dann ist alles zu!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]