bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Autoradio ohne Haltefedern - TDE-Udo 09.09.2020
      [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern - geo-georg 09.09.2020
        [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern - TDE-Udo 10.09.2020
          [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern - geo-georg 10.09.2020
        [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern - orange 10.09.2020
      [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern - orange 09.09.2020

       


    [ELEKTRIK] Autoradio ohne Haltefedern

    geschrieben von TDE-Udo am 09.September 2020 um 15:21:41 Uhr:

    Hallo zusammen,
    ich habe 2 Autoradio's ohne die seitlichen Halteklammern, wovon ich eines davon gerne am dafür vorgesehenen Platz im Armaturenbrett (VW 1302) einbauen möchte. Eines ist ein Blaupunkt Mannheim und das andere ein Modell Emden (?) 171 035 103 A.

    Nachdem nun die Schäden eines Vorgängers im Bereich des Radioausschnitt's beseitigt sind, habe ich versucht bei einigen der bekannten Fachleute für Autoradio's an Haltefedern bzw. ein Äquivalent zu kommen. Leider bis dato vergeblich.

    Ich bin bestimmt nicht der Erste mit dem Problem. Hat einer von Euch vielleicht eine zündende Idee?

    Vielen Dank im Voraus

    Grüße aus Essen
    Udo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern

    geschrieben von geo-georg am 09.September 2020 um 21:45:24 Uhr:

    Antwort auf: Autoradio ohne Haltefedern, geschrieben von TDE-Udo am 09.September 2020 um 15:21:41 Uhr:

    Hallo Udo
    Damals (70er und früher) wurden die Radios noch verschraubt.
    Mit der passenden Blende und unterschiedlichen Halteblechen.
    Der feste Halt wurde hauptsächlich durch die großen Muttern untern den Drehschaltern hergestellt. Dazu wurde das Radio beim KV und beim 02 er vom Kofferraum mit einem Halteblech abgestützt.
    Die Halteklammern an den Radios kamen erst später.

    Gruß
    Georg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern

    geschrieben von TDE-Udo am 10.September 2020 um 15:16:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio ohne Haltefedern, geschrieben von geo-georg am 09.September 2020 um 21:45:24 Uhr:

    : Hallo Udo
    : Damals (70er und früher) wurden die Radios noch verschraubt.
    : Mit der passenden Blende und unterschiedlichen Halteblechen.
    : Der feste Halt wurde hauptsächlich durch die großen Muttern untern den Drehschaltern hergestellt. Dazu wurde das Radio beim KV und beim 02 er vom Kofferraum mit einem Halteblech abgestützt.
    : Die Halteklammern an den Radios kamen erst später.

    : Gruß
    : Georg

    Hallo Georg,
    danke für die Info. Da habe ich mal wieder was dazu gelernt. Irgendwie sogar eine einleuchtende Variante. Auf alle Fälle praktikabel.
    Grüße aus Essen
    Udo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern

    geschrieben von geo-georg am 10.September 2020 um 22:41:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio ohne Haltefedern, geschrieben von TDE-Udo am 10.September 2020 um 15:16:46 Uhr:

    Kein Problem Udo
    Wenn Du nicht klar kommst oder Fotos brauchst, dann schreib mir einfach.
    Gruß
    Georg

    : : Hallo Udo
    : : Damals (70er und früher) wurden die Radios noch verschraubt.
    : : Mit der passenden Blende und unterschiedlichen Halteblechen.
    : : Der feste Halt wurde hauptsächlich durch die großen Muttern untern den Drehschaltern hergestellt. Dazu wurde das Radio beim KV und beim 02 er vom Kofferraum mit einem Halteblech abgestützt.
    : : Die Halteklammern an den Radios kamen erst später.

    : : Gruß
    : : Georg

    : Hallo Georg,
    : danke für die Info. Da habe ich mal wieder was dazu gelernt. Irgendwie sogar eine einleuchtende Variante. Auf alle Fälle praktikabel.
    : Grüße aus Essen
    : Udo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern

    geschrieben von orange am 10.September 2020 um 08:29:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio ohne Haltefedern, geschrieben von geo-georg am 09.September 2020 um 21:45:24 Uhr:

    : ... vom Kofferraum mit einem Halteblech abgestützt.

    stimmt, sieht aber nicht immer schön aus aber auch praktikabel, sofern man gut rankommt.
    (im Bild bei meinem Karmann - bis zur nächsten Befestigungsmöglichkeit ist es da etwas weiter)

    Grüße,


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Autoradio ohne Haltefedern

    geschrieben von orange am 09.September 2020 um 18:35:49 Uhr:

    Antwort auf: Autoradio ohne Haltefedern, geschrieben von TDE-Udo am 09.September 2020 um 15:21:41 Uhr:

    Hallo Udo,

    : ich habe 2 Autoradio's ohne die seitlichen Halteklammern, ...

    So ein Halteklammer hat man sich doch schnell selbst geschnitzt - notfalls sollte selbst Alublech das halten können.

    Auf meinem Website-Link sind zwei übliche Varianten zu sehen:
    - einmal mit Frontrahmen vorne an einem 1976er Blaupunkt "Frankfurt" (hier im Bild)
    - einmal nur Seitenlaschen an einem HEA oder Grundig für VW "Braunschweig 2"

    Viel Erfolg & Grüße aus Berlin,


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite - Autoradio

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]