bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Heckscheibenheizung - Justy 07.09.2020
      [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung - Cherryfields 08.09.2020
        [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung - Justy 08.09.2020
          [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung - Cherryfields 09.09.2020
            [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung - die Auflösung - Cherryfields 09.09.2020

       


    [ELEKTRIK] Heckscheibenheizung

    geschrieben von Justy am 07.September 2020 um 12:00:29 Uhr:

    Hi Leute,

    hab da mal eine Frage bezüglich der Heckscheibenheizung beim Jubikäfer. Laut Plan sollte da ja eine "fliegende" Sicherung unter der Rücksitzbank sein. Diese fehlt bei mir aber...habe auch keine direkte Verbindung von der Batterie zum Relais. Statt dessen geht ein Rotes Kabel von Klemme 30 des Relais direkt rauf in den Sicherungskasten auf die gleiche Sicherung wie der Steuerkreis des Relais.

    Da ist doch irgendwas faul, oder? Habt ihr im Kabelstrang vom Sicherungskasten zur Rücksitzbank überhaupt ein 1,5 qm rotes Kabel?

    Schon mal Danke für eure Hilfe!

    Lg, Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung

    geschrieben von Cherryfields am 08.September 2020 um 20:17:53 Uhr:

    Antwort auf: Heckscheibenheizung, geschrieben von Justy am 07.September 2020 um 12:00:29 Uhr:

    Eine fliegende Sicherung habe ich bei meinem Mexikaner von 1984 nirgends...

    Laut Stromlaufplan von VW ist es genau so, wie Du es vorgefunden hast: Von der Sicherung an Klemme 30 geht die Plus-Leitung zum Relais und von dort zur Heizung. Macht ja auch Sinn.


    : Hi Leute,

    : hab da mal eine Frage bezüglich der Heckscheibenheizung beim Jubikäfer. Laut Plan sollte da ja eine "fliegende" Sicherung unter der Rücksitzbank sein. Diese fehlt bei mir aber...habe auch keine direkte Verbindung von der Batterie zum Relais. Statt dessen geht ein Rotes Kabel von Klemme 30 des Relais direkt rauf in den Sicherungskasten auf die gleiche Sicherung wie der Steuerkreis des Relais.

    : Da ist doch irgendwas faul, oder? Habt ihr im Kabelstrang vom Sicherungskasten zur Rücksitzbank überhaupt ein 1,5 qm rotes Kabel?

    : Schon mal Danke für eure Hilfe!

    : Lg, Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung

    geschrieben von Justy am 08.September 2020 um 21:21:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heckscheibenheizung, geschrieben von Cherryfields am 08.September 2020 um 20:17:53 Uhr:

    Das beruhigt mich jetzt schon etwas, doch obwohl ich
    weiß, dass es für die Mex-Käfer nicht wirklich einen eigenen Stromlaufplan gibt, ist in den Plänen mit Heckscheibenheizung der Steuerstromkreis und der Laststromkreis immer mit 2 unterschiedlichen Sicherungen abgesichert.
    Steuerstromkreis mit Sicherung 10 im Sicherungskasten und der Laststromkreis mit Sicherung 14 bzw. Sicherung 22 (beides "fliegende" Sicherungen 8A?).
    Bei mir hängen beide Stromkreise auf Sicherung 10/16A.
    Lg, Justy

    : Eine fliegende Sicherung habe ich bei meinem Mexikaner von 1984 nirgends...

    : Laut Stromlaufplan von VW ist es genau so, wie Du es vorgefunden hast: Von der Sicherung an Klemme 30 geht die Plus-Leitung zum Relais und von dort zur Heizung. Macht ja auch Sinn.

    :
    : : Hi Leute,

    : : hab da mal eine Frage bezüglich der Heckscheibenheizung beim Jubikäfer. Laut Plan sollte da ja eine "fliegende" Sicherung unter der Rücksitzbank sein. Diese fehlt bei mir aber...habe auch keine direkte Verbindung von der Batterie zum Relais. Statt dessen geht ein Rotes Kabel von Klemme 30 des Relais direkt rauf in den Sicherungskasten auf die gleiche Sicherung wie der Steuerkreis des Relais.

    : : Da ist doch irgendwas faul, oder? Habt ihr im Kabelstrang vom Sicherungskasten zur Rücksitzbank überhaupt ein 1,5 qm rotes Kabel?

    : : Schon mal Danke für eure Hilfe!

    : : Lg, Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung

    geschrieben von Cherryfields am 09.September 2020 um 08:21:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heckscheibenheizung, geschrieben von Justy am 08.September 2020 um 21:21:42 Uhr:

    Für den 1303 gibt es zwei Ausführungen: Mit Relais ab 1974 und ohne Relais. Siehe Reparaturleitfaden (vgl. Link, gibt es im Netz auch bunt). Beide nur einmal auf der Leistungsseite abgesichert.

    Mein 1984er Mex hat kein einziges Relais ausser dem Blinkrelais. Habe ich soeben nachgeschaut. Ich mache Dir ein Foto, wenn Du eine PN schickst.

    Somit wird Dein Relais für die Heckscheibenheizung nachgerüstet sein.

    : Das beruhigt mich jetzt schon etwas, doch obwohl ich
    : weiß, dass es für die Mex-Käfer nicht wirklich einen eigenen Stromlaufplan gibt, ist in den Plänen mit Heckscheibenheizung der Steuerstromkreis und der Laststromkreis immer mit 2 unterschiedlichen Sicherungen abgesichert.


    • https://www.volkswagen-classic-parts.de/repair_manuals/Reparaturleitfaden-Kaefer-1975-1985/repleitfaden_typ1_85_seiten_295_319.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Heckscheibenheizung - die Auflösung

    geschrieben von Cherryfields am 09.September 2020 um 19:30:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Heckscheibenheizung, geschrieben von Cherryfields am 09.September 2020 um 08:21:13 Uhr:

    Hallo Justy,

    danke für den Gedankenaustausch! Ich fasse zusammen:

    - Mexiko-Käfer bis 1985: Unter der Rücksitzbank an der Querstrebe ist ein Relais für die Heckscheibenheizung angebracht. (Auch bei meinem...) Für die Befestigungsklammer ist dort extra eine Verprägung.
    - In den Siebzigern gab es zunächst die Variante ohne Relais - und dann mit Relais, vermutlich aus gutem Grunde. Natürlich gab es auch den Käfer ohne Heckscheibenheizung.

    Wieder etwas dazugelernt.

    Viele Grüße
    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]